Pottschach

Beiträge zum Thema Pottschach

Spürbar war das Erdbeben am 20. Oktober etwa in Pottschach. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Erdbeben mit Stärke 3,2 erschütterte Pottschach

Die Erde zitterte am 20. Oktober, 13.54 Uhr. Wahrnehmen konnte man das Beben vor allem im Raum Pottschach. TERNITZ. Das jüngste Erdbeben wurde von vielen deutlich verspürt. "Gegenstände bewegten sich und ein Grollen des Untergrundes wurde wahrgenommen. Schäden an Gebäuden sind bei dieser Stärke nicht zu erwarten", berichtet Seismologin Franziska Arneitz von GeoSphere Austria. Das Erdbeben wurde in etwa 6 km Tiefe registriert. Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Landtagsabgeordneter Christian...

43

Oktoberfest rockte...
Pottschacher Oktoberfest füllte das Kulturhaus

POTTSCHACH. Die SPÖ Pottschach lud mit StR Andreas Schönegger, GR Patrick Kurz und ihren Genossen zum Oktoberfest. Beim Feiern auch entdeckt: Stadtchef Christian Samwald, Vize Peter Spicker, StR Daniela Mohr, StR Martina Klengl, StR Martin Kurz, die Gemeinderäte Klaus Hainfellner, Andreas Walcha, Irmgard Selhofer-Dissauer, Julia Lipkovics, Gerhard Graf, Bernd Seitler, Verena Dorner, Silke Kolgbauer, Thomas Wielander, Beate Wallner, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, Stadt Wien Klimadirektor...

Foto: Tina Bauer
1 2

MS Pottschach
Besuch der AK-Berufsinfomesse in Bad Vöslau

Am 25. September 2025 besuchten die dritten Klassen der MS Pottschach die AK-Berufsinfomesse „Zukunft | Arbeit | Leben“ in Bad Vöslau. Die Messe richtet sich an 13- bis 15-Jährige und bietet Jugendlichen wie Eltern wertvolle Orientierung bei der Berufswahl. In drei „Lebensinseln“ – Bildungswelt, Berufswelt und Lifestyle – erhielten die Besucher*innen Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten, Lehrberufe und Freizeitgestaltung. Zahlreiche Schulen, Betriebe und Fachgewerkschaften aus der Region...

31

Ruamkirtag rockte
"Ruamkirtag" war wieder Publikumsmagnet

POTTSCHACH. 1. Pottschacher Musikverein-Obmann Karl Ungerböck lud mit seinen Musikerkollegen wieder zum Fest beim Musikheim. Auch dabei: StR Andreas Schönegger, StR Martina Klengl, StR Thomas Huber, StR Martin Kurz, die GR Patrick Kurz, Irmgard Selhofer-Dissauer, Günter Daxböck, Klimadirektor der Stadt Wien Andreas Januskovecz, Banker a.D. Udo Pfenninger, Peter Reumüller mit seiner Andi, Pfarrer Wolfgang Fürtinger, Kevin und Michaela Wedl mit ihrem Sohnemann Elias und viele mehr. Mein Kommentar...

31

Volles Rüsthaus in Pottschach
Pottschacher Florianis rockten den Frühschoppen

TERNITZ/POTTSCHACH. Feuerwehrchef Mario Höllerbauer lud mit Stellvertreter Peter Reumüller und ihren Kameraden zum Frühschoppen beim Gerätehaus. Unter den feiernden Besuchern auch entdeckt: Stadtchef Christian Samwald, StR Daniela Mohr, StR Michael Riedl, StR Martina Klengl, StR Martin Kurz, GR Patrick Kurz, GR Günter Daxböck, GR Thomas Wielander, GR Ilhami Bozkurt, LA Hermann Hauer, Bürg-Vöstenhof Bgm. Johann Hainfellner, Buchbach Bgm. Doris Kampichler, Taxi-Chefin Ida Björkhagen mit ihrem...

Der Ruamkirtag bereichert das Kulturleben in Pottschach. | Foto: Santrucek
3

Ternitz-Pottschach
Ende August dreht sich wieder alles um die Ruam

Der Ruamkirtag erfreut sich alljährlich großer Beliebtheit. Denn er ist urig und unterscheidet sich deutlich von anderen Veranstaltungen. Denn wo sonst müssen Frauen eine Ruam bei sich haben, weil sie andernfalls im Ruam-Kotter landen? POTTSCHACH. Der 1. Pottschacher Musikverein veranstaltet heuer wieder seinen traditionellen Ruamkirtag. Bei (hoffentlich) schönem Wetter spielt am Samstag, 30. August, ab 18 Uhr, der Musikverein Feistritz am Wechsel zum Dämmerschoppen auf. Danach wird wieder...

3

FF Ternitz-Pottschach
Gemütlich mit „DIE GMIATLICHEN“ zum Frühschoppen

Pottschach. Zum Frühschoppen lädt die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 17.August. Um 8:30 Uhr beginnt die Feldmesse und ab 9:30 Uhr startet die Live Band „Die GMIATLICHEN“ mit der musikalischen Umrahmung. Ein Frühschoppen für die ganze Familie! Während die Großen feiern, können sich die Kinder in der Bastelstation und in der Hüpfburg austoben. Eine große Tombola wartet ebenfalls auf die Besucher. Wann: 17.August.2025 Wo: Hans Czettel-Platz 1 (beim Feuerwehrhaus) Feldmesse: 8:30 Uhr Frühschoppen:...

48

Publikumsmagnet Samariterbund Sommerfest
Samariterbund-Ternitz rockte das Sommerfest

TERNITZ. ASB-Obmann Christian Samwald und Dienststellenleiter Michael Klaus luden mit ihren Kollegen zum Sommerfest in die aller bestens besuchte Fahrzeughalle. Auch dabei: Stadtvize Peter Spicker, die StR Andreas Schönegger, Daniela Mohr, Martin Kurz, Erik Hofer, Michael Riedl, Martina Klengl, Thomas Huber, Ternitz-Postenkommandant Peter Beisteiner, Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller, die GR Patrick Kurz, Günter Daxböck, Bernd Seitler, Johannes Artner, Thomas Wielander, Ilhami Bozkurt,...

Der Storch hat einen ungewöhnlichen Platz für eine Pause gefunden. | Foto: Silvia Lipkovics
4 3

Ternitz
Launige Beobachtung von Meister Adebar im Kreisverkehr

Silvia Lipkovics bemerkte einen Storch in ungewohnter Umgebung, und drückte den Auslöser. TERNITZ.  In dieser Position bekommt man nur selten einen Storch zu Gesicht: Beim Kreisverkehr im Ternitzer Ortsteil Pottschach fiel Silvia Lipkovics ein Storch auf, der sich auf einer Straßenbeleuchtung niederließ. "Und die Aussicht genoss", erklärte die Ternitzerin. Den Schnappschuss von Meister Adebar teilt Lipkovics nur zu gerne mit der MeinBezirk-Leserschaft. Zeige deine schönsten Bilder Zeige auch du...

5

Ortsmeisterschaft
Pottschach 2025

Bei bestem Wetterglück konnte am Samstag, 2. August die Ortsmeisterschaft Pottschach auf der Stocksportanlage des ESV Neue Heimat in Pottschach durchgeführt werden. Um den Sieg spielten folgende Mannschaften: 1. Pottschacher ESV 1. Putzmannsdorfer ESK SG Pottschach/Neunkirchen ESK Eintracht Pottschach ESV Neue Heimat Pottschach Nach spannenden Spielen setzte sich knapp die Spielgemeinschaft Pottschach/Neunkirchen durch und wurde somit Ortsmeister 2025 - punktgleich vor dem ESV Neue Heimat...

4

Natur
Weniger 'Annabelle', mehr Vielfalt

Kaum ein Ort, kaum ein Garten, der derzeit ohne sie auskommt: Hydrangea arborescens 'Annabelle', die Schneeball-Hortensie mit ihren imposanten weißen Blütenbällen. Sie ist allgegenwärtig – und genau das ist Teil des Problems. Was einst als pflegeleichte Zierde mit Wow-Effekt galt, hat sich vielerorts zur Monokultur im öffentlichen Grün entwickelt. Ihre Dominanz führt zu einer eintönigen, gestalterisch wenig inspirierenden Bepflanzung, die vor allem eines verdrängt: Vielfalt. Dabei wird...

1

MS Pottschach
Heiße Sommertage im Freibad Blub

Ternitz, 25. und 26. Juni 2025 – Bei sommerlichen Temperaturen verbrachten mehrere Klassen der Mittelschule Pottschach gemeinsam mit ihren Lehrkräften zwei erlebnisreiche Tage im Ternitzer Freibad Blub. Ob beim Beachvolleyball, Sprungbrettspringen, auf der Wasserrutsche oder beim Schwimmen im erfrischenden Wasser – die Jugendlichen nutzten die vielfältigen Freizeitangebote mit Begeisterung. Besonders der „Wildbach“ sorgte dabei für eine willkommene Abkühlung. Neben dem sportlichen Spaß bot der...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
3

Pottschach
Schlange vor der Haustür

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 20.Juni wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einem technischen Einsatz gerufen. Eine Schlange direkt vor der Eingangstür sorgte für Aufregung. Vor Ort stellte sich das Tier als eine ungefährliche Äskulapnatter heraus. Mit dem nötigen Respekt und etwas Geduld wurde die Schlange eingefangen und im sicheren Umfeld wieder freigelassen. Im Einsatz standen neun Mitglieder mit zwei Fahrzeugen.

1

Sportlicher Höhepunkt bei strahlendem Sonnenschein
Volksschule und Mittelschule Pottschach feiern gemeinsamen Sporttag

Am Mittwoch, dem 18.06.2025, fand bei herrlichem Sommerwetter ein gemeinsamer Sporttag der Volksschule und der Mittelschule Pottschach am Schulstandort statt. Unter dem Motto „Bewegung macht Spaß“ traten Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung in den Disziplinen 60-Meter-Lauf, Weitsprung und Schlagballwerfen an. Der sportliche Vormittag war geprägt von Teamgeist, Motivation und fröhlicher Stimmung. Trotz der sommerlichen Hitze zeigten die Kinder vollen Einsatz und feuerten sich...

1 6

MS Pottschach
Bewegte Übernachtung in der Schule der 1. Klasse

Eine besonderen Übernachtung in der Schule konnten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse der Mittelschule Pottschach am vergangenen Donnerstag, dem 12. Juni 2025 erleben. Unter dem Motto „Kochen, Lachen, Bewegen“ wurde nicht nur gemeinsam gekocht und gegessen, sondern auch viel gespielt und gelacht. Pünktlich um 18 Uhr trafen sich die Jugendlichen und ihre Lehrkräfte in der Schule, um gemeinsam die Vorbereitungen für ein gesundes Abendessen zu treffen. Mit viel Eifer wurden Tische gedeckt,...

4 1 56

Mein bevorzugtes Wandergebiet
Buchbach: Schöne Rundwanderung und Oldtimer schaun

Gestern, 14.6. war einiges los in Buchbach, ein Oldtimer-Vehikel-Treffen: Autos, Motorräder und Traktoren bis Baujahr 1995, und das bei strahlendem Sonnenschein, aber nicht zu heiß. Ich nahm die Veranstaltung zum Anlass auch gleich eine schöne Wanderung in diesem herrlichen Gebiet zu machen.  Meine Wanderung begann in Pottschach (beim Friedhof), durchquerte einen Wald und traf auf der Straße Pottschach-Buchbach auf die ersten Oldtimer bei der Anreise. Weiter gings auf dem Holzweg , von der...

Der 1. Pottschacher MV spielt den Weckruf. | Foto: Santrucek
3

Zu Fronleichnam in Ternitz
Weckruf mit dem 1. Pottschacher Musikverein

Eine schöne Fronleichnam-Tradition wird am 19. Juni wieder gelebt: Der 1. Pottschacher Musikverein spielt traditionell seinen Weckruf. POTTSCHACH. Um 5.30 Uhr geht's bei der Anna Kapelle in Pottschach los. "Der Weckruf wird in Pottschach bis zum Beginn der kirchlichen Feierlichkeiten gespielt. Ab 9 Uhr findet der Umzug – die Fronleichnamsprozession – in Pottschach statt", so Ute Stingl vom 1. Pottschacher MV. Du willst deine Veranstaltung bekannt machen? Dann schicke uns eine E-Mail an...

1 2

Mittelschule Pottschach
„Stabil im Kopf“ stärkt mentale Gesundheit an der MS Pottschach

Psychologische Bildung gehört mitten ins Klassenzimmer – davon ist der Verein „Stabil im Kopf“ [https://stabilimkopf.com/] überzeugt. Mit dem Ziel, psychologisches Wissen niederschwellig und alltagsnah zu vermitteln, führte der Verein am 10. Juni 2025 an der Mittelschule Pottschach einen Workshop zur mentalen Gesundheit durch. Im Rahmen der beiden Workshops für die 3. und 4. Klasse stand das Thema psychische Erkrankungen und der Umgang damit im Fokus. Die Jugendlichen zeigten großes Interesse...

Das "Kum a hin" öffnete erstmals 1989 seine Pforten.  | Foto: Stadtarchiv Ternitz
1 2

Damals und heute
Pottschacher Straße

Der Blick auf die Pottschacher Straße. Einst befand sich das Gasthaus und beliebte Kult-Beisl "Kum a hin" auf Nummer 65. TERNITZ. Das "Kum a hin" öffnete erstmals 1989 seine Pforten. Besonders viele Leute kamen zu den Kellerpartys und Live-Gigs. Heute wird das Lokal seit geraumer Zeit nicht mehr bewirtschaftet.

Foto: Raimund Stein
1 2

Mittelschule Pottschach
Lesenacht der 2a der MS Pottschach am 5. Juni 2025

Am 5. Juni 2025 veranstalteten die Kinder der Klasse 2a der MS Pottschach gemeinsam mit ihren Lehrpersonen Frau Alber und Herrn Stein eine aufregende Lesenacht in der Schule. Den Anfang machte ein gemeinsames Abendessen im nahegelegenen Restaurant Antiochia, wo sich alle stärken konnten. Danach wurden die überschüssigen Energien im Pausenhof bei Wasserpistolenduellen und verschiedenen Laufspielen abgebaut. Zurück in der Schule sorgte eine gruselige „Schlechte Nacht“-Geschichte für Gänsehaut,...

1 3

Mittelschule Pottschach
Besuch der 1. Klasse beim Imker in Grafenbach

Am 5. Juni 2025 machte sich die 1. Klasse der Mittelschule Pottschach zu Fuß auf den Weg nach Grafenbach, um die Bienenstocke der Familie Sykora zu besuchen. Bei sonnigem Wetter und voller Neugier wanderten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften los. Vor Ort erfuhren die Kinder viel Spannendes über das Leben im Bienenstock. Imker Sykora erklärte anschaulich, wie ein Bienenvolk aufgebaut ist: Die Königin legt täglich hunderte Eier, die Arbeiterinnen kümmern sich um Brutpflege,...

Foto: Bild: Raimund Stein
1

Mittelschule Pottschach
Besuch im Familypark Sankt Margarethen

Am 22.5.25 besuchten die SchülerInnen der 2a mit ihren Lehrern Frau Alber und Herr Stein den Familypark in Sankt Margarethen, was ein großer Wunsch der Kinder war. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen konnten sie viele Attraktionen begeistert ausprobieren, da unter der Woche der Besucherandrang gering war. Besonders gefielen der Götterblitz, die Biberburg und Leonardos Flugmaschine. Zu Mittag wurde im Römer-Restaurant ein zuvor reserviertes Mittagsmenü verspeist, dann konnten sich...

Zeitungsartikel im Schwarzataler Bezirksboten vom Mai 1975. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Frau bestand auf Verurteilung ihres Mannes

Vor 50 Jahren am 30. Mai 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Nach einem Ballbesuch im letzten Fasching, kam es zwischen dem 42-jährigen Josef W. aus Pottschach und seiner Gattin zu einem Streit, bei dem der bisher unbescholtene Mann seiner Gattin mit dem Umbringen drohte. Verweigerte Liebe vonseiten der Frau war das angebliche Streitobjekt. Gefährliche DrohungNun stand Josef W. im Kreisgericht Wiener Neustadt vor dem Richter. Der seit April dieses Jahres geschiedene Angeklagte verantwortete...

Foto: Bild: Dorfstätter Kerstin
2

Wandertag der MS Pottschach
Ein sportliches Abenteuer im Motorikpark in St. Corona am Wechsel

Am 28. Mai 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. Klasse der Mittelschule Pottschach einen ganz besonderen Wandertag: Gemeinsam mit ihren Lehrkräften ging es in den Motorikpark nach St. Corona am Wechsel – ein wahres Paradies für Bewegungsfreudige und Naturliebhaber. Bei perfektem Wetter – nicht zu kalt und nicht zu heiß - erwarteten die Jugendlichen spannende Stationen, die ganz im Zeichen von Motorik, Balance und Fitness standen. Für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.