PPH Burgenland

Beiträge zum Thema PPH Burgenland

In den letzten drei Tagen wurde die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) zum Treffpunkt junger Forscherinnen und Forscher.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Rund 700 Teilnehmende
Junge Forschende eroberten die PPH Burgenland

Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland verwandelte sich Anfang Juli für drei Tage in die KinderHochSchule. Junge Forschende konnten sich in verschiedenen Seminaren und Workshops mit unterschiedlichsten Themen aus Naturwissenschaft, Technik, Musik, Medizin, Bewegung, Ethik und Wirtschaft auseinandersetzen. Rund 700 Kinder nahmen an dem Event teil. BURGENLAND. In den vergangenen drei Tagen wurde die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) zum Treffpunkt junger...

2 11

Innovative Unterrichts-, Lehr- und Ausbildungsmethode wurde an der Volksschule Neuberg erfolgreich wissenschaftlich evaluiert und bestätigt.

Innovation im Lernen geht von der Volksschule Neuberg aus: Neuromotorisches Lernen: Ein wissenschaftliches Evaluationsprojekt Seit dem Schuljahr 2014/15 wird an der Volksschule Neuberg im Burgenland nach der Methode des „Neuromotorischen Lernen“ unterrichtet. Es ist dies eine Unterrichts-, Lehr- und Ausbildungsmethode die von Professor Gerhard Judmayer erschaffen wurde und im Besonderen die motorische, koordinative, die kognitive Entwicklung sowie die Persönlichkeitsentwicklung unterstützt....

Die Rektorin der PPH Burgenland, Sabine Weisz und Landesrätin Daniela Winkler mit Künstler Wilfried Ploderer, Künstlerin Corinna Trichtl und Kindern der KinderHochSchule. | Foto: Büro LRin Winkler/Novak
33

KinderHochSchule
Junge Forscherinnen und Forscher in Eisenstadt

Für drei Tage verwandelte sich die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) in eine Wissensstätte für Forscherinnen und Forscher. Jünger als die hier üblich Studierenden, denn die PPH Burgenland öffnete ihre Pforten wie jedes Jahr allen wissbegierigen Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren. Und 300 junge und, womöglich angehende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nutzen diese Gelegenheit und besuchten die KinderHochSchule.  EISENSTADT. Vom 2. bis 4. Juli hatten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.