Prämierung

Beiträge zum Thema Prämierung

Klaus Temmel aus Gniebing imkert seit seinem 17. Lebensjahr. Heuer durfte er sich mit seinem Wald-Blütenhonig über den Steirischen Kategoriesieg freuen. Weiters winkte eine Goldmedaille für seinen Kastanienhonig.
67

Bienenzuchtverein Feldbach
34 Mal Gold und ein Steirischer Kategoriesieg

34 Mal Gold, 9 Mal Silber, 20 Mal Bronze: Feldbacher Imkerinnen und Imker räumten bei der Steirischen Honigprämierung 2021 ordentlich ab. Klaus Temmel aus Gniebing ist steirischer Kategoriesieger beim Wald-Blütenhonig.  FELDBACH. 63 Medaillen staubten die Imkerinnen und Imker des Bienenzuchtvereins Feldbach bei der diesjährigen Steirischen Honigprämierung ab. "Ein neuer Rekord", wie Bienenzuchtvereins-Obmann Alois Rauch bei der Verleihung der Medaillen in seiner Imkerei in Oedt bei Feldbach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausgezeichnet wurden Richard Strauß (2.v.l.), Walter Müller (3.v.r.) und Otto Hirschmugl (2.v.r.) | Foto: ARBÖ Feldbach

ARBÖ-Ehrung
Ortsklub Feldbach ehrte seine treuen Mitglieder

ARBÖ bot seinen langjährigen Mitgliedern eine würdige Bühne.  FELDBACH. Willibald Marbler, Obmann des ARBÖ-Ortsklubs Feldbachs, hat zur Ortsklub-Ausschusssitzung geladen. Dazu begrüßte er unter anderem den Ehrenobmann Ignaz Scheucher. Im Rahmen der Veranstaltung holte man die langjährigen Mitglieder ins Rampenlicht. Für sage und schreibe fünf Jahrzehnte in Reihen des ARBÖ-Ortsklubs zeichnete man Walter Müller und Otto Hirschmugl aus. Seit mittlerweile vierzig Jahren ist Richard Strauß mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
7

Scharfe Schüsse mit dem Fotoapparat

Gewinner des Landes-Fotowettbewerbs wurden in Feldbach gekürt. In der Feldbacher Kunsthalle findet die Landesfotoschau Steiermark 2015 statt. Die Besucher können dabei die 164 Bilder, die es ins Finale geschafft haben, bewundern. Im Rahmen der Schau erhielten die drei Erstplatzierten der Kategorien "Digital", "Color", "Monochrom", "Panorama" und "Kollektionen" ihre Preise. Die "Hausherren" vom Fotoclub Feldbach räumten dabei groß ab. Vanessa Krankenedl holte sich in der Kategorie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die Sieger gemeinsam mit Schulleiter Wolfgang Haas und den Weinhoheiten. | Foto: Tourismusschulen

Die besten Weine im Kurort

An den Tourismus- schulen in Bad Gleichenberg ging die Weintrophy 2015 über die Bühne. Im Kurort Bad Gleichenberg fand an den Tourismusschulen die mittlerweile 18. Steirische Weintrophy statt. Schon im Vorfeld des Events hatten 90 Verkoster anhand einer Blindverkostung aus 762 Weinen die Teilnehmer für das große Finale bestimmt. 160 Gäste verfolgten im Rahmen eines Galadinners mit Weinbegleitung die Siegerehrungen in den elf Kategorien. Vier regionale Sieger Groß auftrumpfen konnten auch wieder...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Bienenzuchtverein Feldbach verlieh das Österreichische Honiggütesiegel und konnte zahlreiche Imker prämieren.

Honig aus Feldbach gleich 30 Mal prämiert

Der Bienenzuchtverein Feldbach lud zur 6. Feldbacher Honigprämierung. Der "Feldbacher Honig" hat sich als Gemeinschaftsmarke etabliert. 800 Bienenvölker werden von den 75 Mitgliedern betreut. Trotz eines schlechten Honig- und Bienenjahrs aufgrund der Wetterkapriolen gab es für Obmann Alois Rauch bei der 6. Feldbacher Honigprämierung mit der Nominierung für die "Genussregion Österreich" Grund zur Freude. "Leider haben wir heuer die Vielfalt der letzten Jahre verloren. Dennoch haben wir 30...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Der "Feldbacher Honig" wurde in der Raiffeisenbank Feldbach zum Vulkanland-Lizenznehmer. Foto: WOCHE

Den Bienen geht es gut

Feldbacher Honig hat höchste Qualität - 29 Imker erhielten Gütesiegel. Im April diesen Jahres läuteten beim heimischen Imkerstand sämtliche Alarmglocken. Das Wort "Bienensterben" war in aller Munde, die steirischen Imker vermeldeten teils herbe Verluste. Die durch die "Melissa"-Studie entlarvten, vermeintlichen Feinde: die Varroa-Milbe und landwirtschaftlich eingesetzte Pestizide zur Schädlingsbekämpfung. Während vielerorts die Bienen verenden, wurden nun in Feldbach 29 Honigproduzenten mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Reicht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.