Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Autorin Andrea Kerstinger mit ihre Buch "Literarische Fingerübungen"
35

Literarische Fingerübungen mit Wortspielerei und Augenzwinkern
Andrea Kerstinger stellt ihr erstes Buch der Öffentlichkeit vor

Andrea Kerstinger nimmt ihre Themen und Inspiration aus ihren Beobachtungen der Natur, aus dem Zwischenmenschlichen. Sie spielt mit Worten und Begrifflichkeiten, liebt das Augenzwinkern und eine Prise schwarzen Humor. Inspirierende FingerübungenIhr neues, erstes Buch - soeben druckfrisch erschienen in der Edition Lex Liszt 12 - nennt sie „Literarische Fingerübungen“ und meint dazu: „Ich betrachte diese Sammlung von Lyrik und Prosa als literarische Fingerübungen. Das ist noch nicht das Große...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Sabine Gstoettner und Barbara Deissenberger (r.) laden zur Ergebnispräsentation von "Text verändert Stadt". | Foto: Michaela Mainer

Text verändert Stadt
Essling wird zum Ausstellungsraum

Am Freitag, 9. Juli, gibt es von 17 bis 20 Uhr im Jazzpark eine besondere Lesung. WIEN/DONAUSTADT. Sabine Gstoettner und Barbara Deissenberger (r.) präsentieren die Ergebnisse des Literatur-Projektes "Text verändert Stadt". Passend dazu gibt es vom 9. bis 11. Juli in Essling eine Ausstellung und Literatur rund um Essling. Daneben werden Gedichte vorgetragen und eine Hymne über den Donaustädter Bezirksteil präsentiert. Der Bezirk Donaustadt, die MA 47 und der Museumsbund fördern das Ganze. Es...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
2

Neues Buch
St. Veiter Autorin thematisiert Sonnen- und Schattenseiten der Alpen

"Almenrausch" von Betty Quast schildert in einem Essay, über 100 Gedichten und vielen Fotos die guten und schlechten Aspekte im Alpenraum ST. VEIT (stp). Nach ihrem Lyrikband Endzeit, den sie 2017 veröffentlichte, präsentiert die St. Veiter Autorin Betty Quast am Donnerstag ihr zweites Buch. "Almenrausch" heißt die Lyriksammlung, die vor allem die Alpen und ihre Sonnen- aber vor allem auch ihre Schattenseiten thematisiert. "Es geht um die Alpen als Sehnsuchtsort mit all ihren Facetten - von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Präsentation der manuskripte-Ausgabe 218

Es lesen Thomas Stangl, Yara Lee und Schauspieler Daniel Doujenis (Lyrik von Max Sessner, Verena Stauffer und Franz Josef Czernin). Wann: 23.11.2017 19:00:00 Wo: Steiermärkische Landesbibliothek, Kalchbergg. 2, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Literaturverein manuskripte
Hanno Millesi

KOLIK.AUTOREN.LOUNGE

mit Hanno Millesi (»Der Schmetterlingstrieb«. Roman, Edition Atelier, 2016), Lydia Mischkulnig (»Die Paradiesmaschine«, Erzählungen, Haymon, 2016), Teresa Dopler ( »Nina und Irina«, Theater Drachengasse, Wien; Nominierung für den Osnabrücker Dramatikerpreis; beide 2015). Moderation: Gustav Ernst kolik, die Zeitschrift für neue Literatur – mit Prosa, Lyrik, Stücken junger Autorinnen und Autoren im Heft, mit jungen kolik-Autorinnen und Autoren, die ihre Prosa, Lyrik, Stücke lesen, im Theater. Mit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sarah Legler
Rosmarie Sutter-Kübli, Richard Sutter, Manuela Karner, Gernot Ragger und Gastgeberin Babette Aldershoff (von links) | Foto: Elisabeta Mirion

Bildreiche Sprache lädt zum "Mitfliegen" ein

Die im Lavanttal lebende gebürtige Schweizerin Rosmarie Sutter-Kübli präsentierte im Hotel Aldershoff ihr neues Buch "Ein Pechvogel lernt fliegen". WOLFSBERG. Höhen und Tiefen des Lebens, Freude und Enttäuschungen, Erlebnisse und Gedachtes, Ausgesprochenes und Niedergeschriebenes - im zweiten Buch von Rosmarie Sutter-Kübli ist all das vertreten, verfasst in einer bildreichen und stimmigen Sprache. Die gebürtige Schweizerin, die schon seit Jahrzehnten im Lavanttal lebt, hat nach ihrem Erstling...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2

José Luís Peixoto | Das Haus im Dunkel - Buchpräsentation

»Ins Deutsche übersetzt von...« Unter diesem Motto sprechen Ilse Dick und Jürgen Schütz über die Herausforderungen beim Übersetzen und stellen den Roman "Das Haus im Dunkel" von José Luís Peixoto vor. Moderation: Ines Mitterer WANN & WO: Literaturhaus Wien Seidengasse 13/ Zieglergasse 26A 1070 Wien Über das Buch: Der Erzähler, ein junger erfolgreicher Autor, führt den Leser in ein altes, von einem verwilderten Garten umgebenes und für einen Monat im Jahr in Dunkel versunkenes Haus. Er bewohnt...

  • Wien
  • Neubau
  • Septime Verlag

Ist die "Mosaik-Linke" gut gerüstet?

Eva Novotny im Gespräch mit Robert Misik Wann 2.12.2015, Beginn: 19:00 Uhr Wo Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags, Rathausstraße 21, 1010 Wien (Eingang Universitätsstraße) Das systematische Lesen kulturtheoretischer Grundsatztexte von Marx, Adorno, Horkheimer, Habermas oder auch glamouröserer, französischer Denker wie Foucault, Lyotard und andere postmoderne Dekonstruktivisten mag aus der Mode gekommen sein. Damit wäre allerdings nicht auch gleich das fundierte Denken der Linken verloren gegangen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Verlag des ÖGB

Präsentation der Literaturzeitschrift Keine Delikatessen #20: Tiere und andere Vögel

In der Alten Schmiede wird die neueste Ausgabe der Literaturzeitschrift Keine Delikatessen präsentiert. Mit Michael Bruckner (Wien), Hermann Niklas (Wien), Sibylla Vričić Hausmann (Leipzig) und Izy Kusche (Hamburg). Sarah Legler und Maria Seisenbacher (Herausgeberinnen, Wien) moderieren. Die 20. Ausgabe von »Keine Delikatessen« entführt in eine herrlich schräge und bunte Welt der Tiere. Neben Lyrik und Prosa von Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland werden jede Menge Buchtipps und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Legler

20 Jahre Verein Carpe Diem

Der Kunst und Kreativ-Verein Carpe Diem, der mit seinen Einrichtungen zu den Kunstbereichen Literatur, Musik, Bildende Künste und zu vielen weiteren kreativen Themen in mehreren Regionen Österreichs vertreten ist, hat in seinem 20. Jubiläumsjahr seinen Vereinssitz von Niederösterreich nach Wien 1130 verlegt. Anlässlich dieser beiden Ereignisse gestaltet Carpe Diem einen Informations- und Kennenlern- Nachmittag. mit großer Delikatessen-Verkostung von www.delikatessenshop.at Dazu lädt der Verein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Andreas Brugger
Coverbild: Hans Eichhorn

Präsentation der manuskripte-Ausgabe 208

Es lesen Ingeborg Horn, die Schauspielerin Susanne Konstanze Weber (Gedichte von Tomas Venclova) und Schauspieler Daniel Doujenis (Romanauszug von Franz Weinzettl) Wann: 17.06.2015 19:00:00 Wo: Schauspielhaus (Ebene 3), Hofg. 11, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Literaturverein manuskripte

Mare Kandre | Der Teufel und Gott

Präsentation des Romans "Der Teufel und Gott" der schwedischen Autorin Mare Kandre. Es liest die Übersetzerin CHARLOTTE KARLSSON-HAGER WANN & WO: 26.Juni 19:30 Uhr Café-Restaurant Gschamster Diener Stumpergasse 19 1060 Wien Buchbeschreibung: Der Teufel, ein kleines, abschreckendes und von allen verstoßenes Kind, wird von den Menschen gejagt und man bekreuzigt sich, wenn er aufgrund seiner Sehnsucht nach Gemeinschaft mit ihnen Kontakt aufzunehmen versucht. Ihm gegenüber steht Gott, ein kleiner...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Septime Verlag

Präsentation der manuskripte-Ausgabe 205

Es lesen Franz Josef Czernin und Andreas Unterweger. Schauspielerin Ninja Reichert liest Elfriede Jelinek. Der Eintritt ist frei! Wann: 18.09.2014 20:00:00 Wo: Schauspielhaus (Ebene 3), Hofg. 11, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Literaturverein manuskripte

Isabella Straub- Ein literarisches Frühlingserwachen

Literarisches Frühlingserwachen Genau zum kalendarischen Beginn der milden Jahreszeit präsentieren wir Ihnen den neuen Fidibus, die Zeitschrift für neue Literatur Kärnten/Koroška. Sprachkünstlerisch wird die Veranstaltung von Isabella Straub in einer Duett-Lesung mit Felix Kucher gestaltet. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das "Velvet Rhythm Jazzensemble". Wann: 21. März 2014 um 19:30 Wo: Musilmuseum Klagenfurt Der Eintritt ist frei! Wann: 21.03.2014 19:30:00 Wo: Musilmuseum, Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • erika hornbogner
Franz Lasinger, Monika Pröll und Robert Cupak freuen sich über die gelungene Stifter-DVD.
1 3 2

Stifters Werk auf DVD

Ein Buchgeschenk eines Bergfreundes motivierte Franz Lasinger zu einer DVD-Produktion. HASLACH, OBERPLAN. „Vor zwei Jahren schenkte mir ein Bergfreund die antike Ausgabe „Stifters Feldblumen“. Das Buch aus dem Jahre 1806 war ein Erbstück. Bei mir sei das gut aufgehoben, hat er gemeint“, sagt Franz Lasinger. Seit seiner Jugend beschäftigt er sich mit Adalbert Stifter. Die Novelle Feldblumen beschreibt eine entscheidende Phase im Leben eines Künstlers, den Stifter Albrecht nennt. „Stifter hat in...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

manuskripte-Präsentation

Im Schauspielhaus Graz (Ebene 3), am 17.09.2012 um 20:00 Uhr Es lesen Olga Martynova, Erwin Einzinger und die Schauspielerin Martina Zinner trägt Lyrik von Miodrag Pavlovic und Uwe Kolbe vor. Wann: 17.09.2012 20:00:00 Wo: Schauspielhaus Graz, Hofgasse 11, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Literaturverein manuskripte

Andrea Stift präsentiert "Elfriede Jelinek spielt Gameboy" in der edition keiper

Buchpräsentation von Andrea Stift "Elfriede Jelinek spielt Gameboy" in der edition keiper mit Musik von (Stefan) FERNLICHT und öre tülsn. Dieser Erzählband versammelt Kurzgeschichten von Andrea Stift, die in den letzten 15 Jahren entstanden sind und deren Zusammenstellung gemäß dreier Kategorien aus Sicht der Autorin gerade auch im Zusammenspiel der einzelnen Texte neue Verbindungen, Wechselwirkungen und Perspektiven schafft. Wann: 12.04.2012 20:00:00 Wo: Edition Keiper, Puchstraße 17, 8020...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
2

Oliver Podesser präsentiert "Twelve Bars" in der edition keiper

Buchpräsentation "Twelve Bars" von Oliver Podesser „Twelve Bars“, zwölf Takte, steht als Synonym fur ein Lebensgefuhl und vermittelt sinnliche und aberwitzige Erfahrungen mit dem Allzumenschlichen. Der Ich-Erzähler berichtet aus dem Leben eines musikalischen Wanderpredigers auf den Buhnen dieser Welt, geht hart, aber humorvoll mit Vorurteilen und Erwartungshaltungen ins Gericht und skizziert die Realität der angeblichen Sex-, Drugs- and Rock’n’Roll-Szene. Wer den Blues liebt, wird diesen Roman...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
2

Verlag keiper - Lesung und Buchpräsentation: Frauenzimmer unmöbliert

unmöbliert... soll das Frauenzimmer der Neo-Single-Journalistin nicht bleiben. Nur – woher das Geld fur schicke Möbel nehmen? Die junge Frau weiß sich zu helfen: Sie macht sich ihren Job zunutze, um reiche Männer kennenzulernen, die ihr die Wohnung einrichten. Bald schon gehen ihr – mit tatkräftiger Unterstutzung von Freundin Mona – die ersten Opfer ins Netz, doch irgendwie will das mit den Mannsbildern nicht so recht klappen … Mirella Kuchling weiß, wovon sie schreibt: Selbst als Journalistin...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
19

Verlag keiper - Lesung und Buchpräsentation: Diagnose Leben - Eine Psychologin auf beiden Seiten der Couch

Doris Koller, Klinische Psychologin, Gesundheits- und Arbeitspsychologin, Mal- und Gestaltungstherapeutin; erkrankt 2010 an Blutkrebs und findet sich plötzlich auf beiden Seiten der Couch. Sie verfasst das Buch "Diagnose Leben: Eine Pschologin auf beiden Seiten der Couch", um anderen Betroffenen, Angehörigen und Interessierten einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen und den Umgang mit einer schweren Erkrankung zu geben. Koller beschreibt alle Etappen ihrer Erkrankung, von der Diagnose...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.