Präsident

Beiträge zum Thema Präsident

Der neue Präsident Mag. Bernhard Müssiggang (im Bild links) bedankt sich beim scheidenden Präsidenten Dr. Winfried Sponring für seine großartige Arbeit beim Panathlon Club Innsbruck. | Foto: Panathlon Club Innsbruck/Berger

Panathlon Club Innsbruck
Neuer Präsident gewählt

Bei der letzten Generalversammlung des Panathlon Club Innsbruck wurde einstimmig ein neuer Präsident des Vereins gewählt. INNSBRUCK. Vor kurzem fand die Generalversammlung des Panathlon Club Innsbruck statt. Dabei wurde Bernhard Müssiggang als neuer Präsident gewählt. Er folgt somit Dr. Winfried Sponring nach. „Ich bin seit 45 Jahren für Panathlon in verschiedensten Funktionen tätig. Wichtig war es mir als Präsident den Panathlon Club Innsbruck zukunftsfit zu machen, aber auch die Förderung der...

Michael Rosendorfer, Martin Salcher, Matthäus Aschenwald, Thomas Gredler. | Foto: Rotary
2

Neuer Rotaract Club
Rotaract Club Kitzbühel wurde neu gegründet

Die Kitzbüheler Service-Clubs sind um einen jungen Club reicher: den Rotaract Club Kitzbühel (RAC KB). KITZBÜHEL. Kürzlich feierte die Rotary-Familie bei der Charterfeier die Gründung des Rotaract Club Kitzbühel (RAC KB). Rotaract ist die Jugend-Organisation von Rotary, in der 18 bis 30-Jährige ihren Beitrag zu gesellschaftlichen Fragen unter dem Motto ‚Lernen – Helfen – Feiern‘ einbringen. Rund 25 junge Menschen aus Kitzbühel und Umgebung sind Gründungsmitglieder des RAC KB. Erster Präsident...

Am 23.6. findet in Wattens die Jahreshauptversammlung des TFV statt. | Foto: TFV
3

Tiroler Fußballverband
Kommt ein Zweikampf um das Amt des Präsidenten?

Die Jahreshauptversammlung des Tiroler Fußballverbandes verspricht Spannung. Am 23.6. entscheiden 149 geladene Vereine über die personelle Zukunft des TFV. Aktuell scheint es einen Zweikampf um das Amt des Präsidenten zu geben. Josef Geisler, amtierender TFV-Präsident, trifft auf den Herausforderer Wolfgang Suitner. INNSBRUCK. Der Tiroler Fußballverband (TFV) wurde am 5. September 1919 gegründet und ist die Dachorganisation der 149 Fußballvereine in Tirol. Seit 2008 steht Josef Geisler an der...

Im Kitzbüheler Serviceclub wurde gewählt. | Foto: Kogler
2

Round Table Kitzbühel
Round Tabler wählten einen neuen Vorstand

Round Table Kitzbühel geht mit neuem Vorstand ins neue Clubjahr 2023/24. KITZBÜHEL, BEZIRK. Round Table Kitzbühel verabschiedet4 seinen Vorstand und Gerald Schwarz übergibt das Präsidentenamt an Christian Hölzl. Der neue Vorstand für das Clubjahr 2023/24 wurde unter Wahlleitung von Ehrenmitglied Christian Flatscher einstimmig gewählt Mit über 30.000 € an Spendensummen für soziale Zwecke, Familien und in Not geratene Menschen wurde ein positives Resümee gezogen. Mit Dennis Paas und Georg Foidl...

140 Unternehmer vor dem Gipfelkreuz der Zugspitze. | Foto: BNI
3

WOW Erlebnis Zugspitze
Unternehmerfrühstück auf der Zugspitze!

Die Mitglieder des weltweit größten Unternehmernetzwerks BNI (Business Network International) wollen hoch hinaus. Dafür hat sich BNI Tirol nun einen passenden Ort ausgesucht: Auf der Zugspitze trafen sich am Freitag dem 30.9.2022 140 Unternehmer*Innen um zu netzwerken, einander kennenzulernen und Empfehlungen auszutauschen. Seit Jahresbeginn erwirtschafteten 230 Tiroler Unternehmer*Innen in neun regionalen BNI Gruppen von Landeck bis Lienz über 6 Millionen Euro Mehrumsatz für ihre Unternehmen....

Volker Zeh (3. v. li.) im Kreis des Adler-Vorstandsteams. | Foto: Kogler

EC Die Adler Kitzbühel
Adler-Präsident strebt Präsidentenamt beim VfB Stuttgart an

KITZBÜHEL, STUTTGART. Wie die "TT" berichtet, bewirbt sich Volker Zeh, Präsident des EC Die Adler Kitzbühel und im Zivilleben Chef der Firma "Firenzini", um das Präsidentenamt beim deutschen Traditions-Fußballverein VfB Stuttgart. Vom Vereinsbeirat wird derzeit geprüft, ob die Bewerbung Zehs zugelassen wird. Bei einem ersten Anlauf vor einigen Monaten wurde er nicht zur Wahl zugelassen. Zeh würde eine Kooperation zwischen Stuttgart und Tirol/Kitzbühel anstreben, u. a. mit einem Trainingslager...

Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl. | Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Wahl zum WKT Präsident: Landesgruppenhauptversammlung entscheidet

Zukunftsfähig und modern soll die neue Wirtschaftsvertretung sein, wenn es nach Tirols Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl geht. Den Vorschlag für das neue Führungsteam der Wirtschaftskammer um Christoph Walser begrüßt Hörl somit. TIROL. Mit der "Verjüngung" des Wirtschaftsbundes kommt es zudem, zeitgleich erstmals zu einem "breiten demokratischen Entscheidungsprozess im Tiroler Wirtschaftsbund", nämlich wenn es um die Wahl des künftigen Präsidenten der Wirtschaftskammer gehen wird.  9. Oktober...

Michael Huber bleibt nach einstimmiger Wahl weitere drei Jahre der Mister K.S.C.
4

Michael Huber bleibt K.S.C.-Präsident

Einstimmige Wiederwahl; Vorstand von 11 auf 8 Personen verkleinert KITZBÜHEL (niko). Die Vollversammlung des K.S.C. hat den einzig vorliegenden Wahlvorschlag für Vorstand und erweitertem Vorstand einstimmig angenommen. Als Ski-Club-Präsident bleibt nach bisher neun Jahren Amtszeit Michael Huber für weitere drei Jahre im Amt. Ihm zur Seite stehen Wilfried Leitzinger und Hermann Kralinger (Vizes), Kassier Martin Linder, Schriftführer Alex Katolnig und Sportwart Seppi Eberl, Dazu kommen die...

Inoffizielle Ministerübergabe im Kreise des Tiroler Wirtschaftsbundes
v.l.n.r.: Präsident Harlad Mahrer, Bundesministerin Margarete Schramböck, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
2

Neuer Präsident des Österreichischen Wirtschaftsbundes: Harald Mahrer

Ein Gerenationenwechsel wurde nun mit der Wahl Harald Mahrers zum Präsidenten des Österreichischen Wirtschaftsbundes vollzogen. Zudem kam es zur Angelobung der Managerin Margarete Schramböck als Bundesministerin für Wirtschaft und Digitales. Tirols Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl gratuliert und blickt zuversichtlich in die Zukunft. TIROL. Mit einer überzeugenden Mehrheit von 95 Prozent konnte Harald Mahrer zum Präsidenten des Österreichischen Wirtschaftsbundes gewählt werden. Mahrer stehe für...

Die Bundespräsidenten-Stichwahl ist entschieden. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Region wählt Van der Bellen, nur Polling und Scharnitz wählen Hofer

Der Bezirk Innsbruck-Land wählt eindeutig Van der Bellen zum neuen Bundespräsidenten. Prozentuell am meisten Stimmen bekommt Van der Bellen in Inzing, er übertrifft hier die 60%-Marke. In der Region gibt es nur zwei blaue Ausreißer: In Polling und Scharnitz liegt Norbert Hofer voran. REGION. In Flaurling hat Alexander Van der Bellen mit 58,91 % klar die Nase vor Norbert Hofer (41,09 %), auch in Hatting feiert van der Bellen 57,20 % (Hofer 42,80 %). Das tief-schwarze Leutasch wählt ebenso Grün:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Bescherung!" rief der sichtlich gut gelaunte Präsident seine Kammerräte zur Vollversammlung. Kein Wunder: wie erwartet wurde Erwin Zangerl für weitere fünf Jahre als AK-Chef wiedergewählt.
2

Zangerl für weiter fünf Jahre Präsident

Vergangenen Donnerstag fand die erste Vollversammlung seit der AK-Wahl statt. Erwin Zangerl und seiner Vizepräsidenten wurden bei dieser Gelegenheit für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Die Arbeiterkammer Tirol hat eine neue Führung. Die von den Tiroler Arbeitnehmern im Rahmen der AK Wahl bestellten neuen 70 Kammerrätinnen und Kammerräte wählten für die neue fünfjährige Funktionsperiode aus ihrer Mitte den Präsidenten, die Vizepräsidenten und den Vorstand. Dabei wurde Erwin Zangerl von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.