Präsident

Beiträge zum Thema Präsident

Hubert Piegger wurde bei der 30. Generalversammlung des ASVÖ erneut zum Präsidenten gewählt.  | Foto: Carmen Jenewein
3

30. Vollversammlung in Igls
Hubert Piegger bleibt ASVÖ-Präsident

Bei der 30. Generalversammlung des ASVÖ Tirol wurde Präsident Hubert Piegger einstimmig wiedergewählt. Neben Ehrungen und personellen Weichenstellungen präsentierte der Verein auch zukunftsweisende Kooperationsprojekte für den Nachwuchssport. INNSBRUCK. Rund 240 ehrenamtliche Vertreterinnen und Vertreter aus über 90 Vereinen kamen zur 30. Generalversammlung des ASVÖ Tirol im Congresspark Igls zusammen. Im Mittelpunkt des Abends stand nicht nur die einstimmige Wiederwahl von Hubert Piegger als...

Die Spieler des SC Münster bejubeln sieben Treffer im Spiel gegen Breitenbach. | Foto: Schwaighofer
8

Fußball Tirol
Viele Derbys im Bezirk Kufstein

Gibt es wieder eine neue RLW? Große Anzahl von Bezirksderbys mit klaren und knappen Spielentscheidungen. BEZIRK. Für einen neuen ÖFB-Präsidenten konnte man sich bei der Präsidiumssitzung in der vergangenen Woche nicht entscheiden. Eine Entscheidung über die Beibehaltung der Spielsaison 2025/26 der Regionalliga West (Vorarlberg, Salzburg, Tirol) gab es jedoch. Der Vorschlag des Fußball-Westens für die Beibehaltung wurde vom Osten bzw. Rest-Österreich verhindert. Wie genau die dritthöchste...

ASVÖ Tirol Präsident Hubert Piegger (re.) mit seiner Vizepräsidentin Petra Gabrielli und Schwaz Bezirksobmann Christian Untermair. | Foto: Schwaighofer
6

ASVÖ Tirol
ASVÖ Bezirk

Der ASVÖ Vorstand bereitet sich auf die Generalversammlung 2025 vor, die im Mai in Igls stattfinden wird. KUFSTEIN / SCHWAZ. Die Bezirke Kufstein und Schwaz führten als letzte aller Tiroler Bezirke, dafür aber gemeinsam ihre im Vorfeld durchzuführende Obmännerwahl ab. Bei der Begrüßung durch Tirols ASVÖ Präsident Hubert Piegger, der am vergangenen Donnerstag zusammen mit seiner Vizepräsidentin Petra Gabrielli ins Cafe Zillertal in Strass zur Sitzung kam, wurde für mehr als 70 Vereinsvertreter...

Helmut Stock (r.) übergibt die Präsidentschaft des Golfclubs an Harald Rainer.  | Foto: Haun
3

Generalversammlung
Neuer Präsident für den Golfclub Zillertal Uderns

Der Golfclub Zillertal Uderns stand nun knapp elf Jahre lang unter der Präsidentschaft von Helmut Stock. Im Zuge der heurigen Generalversammlung wurde Harald Rainer zum neuen Präsidenten ernannt. Helmut Stock erhielt den Titel des Ehrenpräsidenten.  UDERNS (fh). Der Golfclub Zillertal besteht seit über 10 Jahren und hat sich seit der Eröffnung stetig weiterentwickelt. Seit 2016 ist der Club stolzes Mitglied der renommiereten "The Leading Golf Courses of Austria", was seine Erfüllung von über...

Volker Zeh wurde im Präsidentenamt bestätigt. | Foto: KEC/H. Franke
3

EC Die Adler Kitzbühel
Volker Zeh zwei weitere Jahre als Präsident bestätigt

Der EC Die Adler Kitzbühel wird auch in den kommenden zwei Jahren von Volker Zeh geführt. Der 60-Jährige wurde für eine weitere Amtsperiode als Präsident bestätigt. KITZBÜHEL. Seit 2017 steht Volker Zeh den Cracks aus der Gamsstadt als Präsident vor. Mit seiner Wiederwahl geht der Schwabe in seine vierte Amtsperiode. „Unser Ziel muss ein gesundes Wachstum sein“, sagte Zeh 2017 bei seiner ersten Wahl zum Klub-Oberhaupt. Ein Ziel, das sich mittlerweile in allen Bereichen des Vereins etabliert...

Andreas Treichl (rechts) übergibt nach vier Jahren als EFA-Präsident an Othmar Karas.   | Foto: Max Slovencik
3

Karas gewählt
Europäisches Forum Alpbach hat einen neuen Präsidenten

Karas, Herlitschka, Kern, Mei-Pochtler, Oberlechner, Ringler – EFA Generalversammlung wählt ein starkes Team an die Spitze. ALPBACH. Das Europäische Forum Alpbach (EFA) hat einen neuen Präsidenten. Nachdem Andreas Treichl im September nach vier Jahren als EFA-Präsident zurückgetreten war, wurde am Montag, den 28. Oktober nun Othmar Karas zum Präsidenten gewählt. Treichl hatte bereits bei seinem Rücktritt den nunmehr früheren Ersten Vizepräsidenten Othmar Karas als Nachfolger vorgeschlagen. Die...

Präsident Michael Gsaller (Stadtmarketing Hall in Tirol) und Vizepräsidentin Daniela Limberger (Agentur für Standort und Wirtschaft Leonding GmbH), Dachverband Stadtmarketing Austria | Foto: Monika Loeff
2

Stadtmarketing Austria wählt neuen Vorstand
Michael Gsaller übernimmt die Präsidentschaft

Neuer Vorstand bei Stadtmarketing Austria: Michael Gsaller übernimmt die Präsidentschaft für die kommenden drei Jahre. HALL/GMUNDEN. Am 9. Oktober 2024 wählte die Generalversammlung des Dachverbandes Stadtmarketing Austria in Gmunden einen neuen Vorstand. Michael Gsaller, Leiter des Stadtmarketings Hall in Tirol, übernimmt für die kommenden drei Jahre die ehrenamtliche Präsidentschaft. Die Position der Vizepräsidentin geht an Daniela Limberger, Geschäftsführerin der Agentur für Standort und...

Annedore Oberborbeck mit Rotary Präsident Michael Unterweger.  | Foto: Rotary Club

Geigenklänge in Absam
Oberborbeck begeistert beim Rotary-Konzertabend

Kürzlich lud der Rotary Club Goldenes Dachl Innsbruck zu einem besonderen Konzertabend im voll besetzten Gemeindemuseum in Absam. ABSAM. Seit 2013 prägt Annedore Oberborbeck als 1. Konzertmeisterin des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck, Professorin für Violine am Tiroler Landeskonservatorium und als Solistin und Kammermusikerin das musikalische Leben in Innsbruck und Tirol. Der Rotary Club Goldenes Dachl Innsbruck lud kürzlich zu einem besonderen Abend ins voll besetzte Gemeindemuseum in...

Würdiger Empfang der Österr. Pensionisten in Kundl. | Foto: Schwaighofer
18

Pensionistenverband Tirol
PVÖ Stocksport Meisterschaft 2024 in Kundl

Die komplette Fotoserie - mit allen Mannschaftsfotos aus den Bundesländern der Teilnehmer Österreichs - folgt am 8. Oktober.   KUNDL. Pensionisten kämpften in Kundl in der vergangenen Woche im Rahmen der Bundesstocksportmeisterschaft 2024. Nach dem ersten Trainingstag wurden die teilnehmenden Frauen- und Männerteams von der Landesorganisation Tirol zu einem Eröffnungsfestakt im Gemeindesaal Kundl geladen. Für den Einmarsch sorgte die BMK Kundl und für die Unterhaltung beim Eröffnungsfestakt...

Kinder der VS Schönberg bei der symbolischen Übergabe der Schulstartpakete durch die Verantwortlichen. | Foto: Verein Sicheres Tirol
11

Schönberg
Schulstartaktion des Vereins Sicheres Tirol

Nach dem Motto „Jeder Unfall ist einer zu viel.“ verteilt der Verein Sicheres Tirol jedes Jahr Kindersicherheitswesten und Verkehrsinformationsbüchlein an Volksschulkinder, um bereits die Jüngsten für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. SCHÖNBERG. Besonders zu Schulbeginn lauern Gefahren auf dem Schulweg – in erster Linie müssen sich die „Tafelklassler" erst an den Verkehr gewöhnen. Rund 70 Prozent der Schulwegunfälle von 6 bis 14jährigen Kindern, die als Fußgänger unterwegs...

Josef Unterer (EHC Kundl Vereinspräsident) UND EHCK-Vereinsobmann Gerhard Maier (re.). | Foto: EHCK
2

Crocodiles Kundl
Höchste Auszeichnung für EHCK Präsident Josef Unterer

KUNDL. Am Donnerstag, dem 22. August 2024 erhielt der erfolgreiche Unternehmer und Präsident der Kundler Crocodiles, Josef Unterer, für seine Verdienste um den EHC Kundl das Goldene Vereinsehrenabzeichen im Kreise des gesamten Vorstandes von Obmann Gerhard Maier überreicht. Der sport- und eishockeybegeisterte Josef Unterer, der in jüngster Vergangenheit seinen 60. Geburtstag feiern durfte, bekleidet beim Kundler Eishockeyverein seit 2008 das Amt des Präsidenten und hat seit dieser Zeit...

Die SitzungsteilnehmerInnen v.li.: Karl Wilfing (Niederösterreich), Manuela Khom (Steiermark), Max Hiegelsberger (Oberösterreich), Brigitta Pallauf (Salzburg), Margit Göll (Bundesratspräsidentin), Reinhart Rohr (Kärtnen), Sonja Ledl-Rossmann (Tirol), Harald Sonderegger (Vorarlberg), Arnold Schuler (Südtirol), Robert Hergovich (Burgenland)
 | Foto: © Tiroler Landtag/Oswald
6

Hall als Gastgeber
Zusammenkunft der Landesparlamentspräsidenten in Hall

Tirols Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann hat ihre österreichischen AmtskollegInnen am Montag ins Haller Kurhaus zur gemeinsamen Konferenz geladen. HALL. Bei dem halbjährlichen Arbeitstreffen, an dem auch die Bundesratspräsidentin und der Landtagspräsident von Südtirol teilnahmen, standen diesmal Themen wie die bevorstehende Europawahl, Informationsfreiheit, Datenschutz und Erkenntnisse zur Mediennutzung Jugendlicher auf der Agenda. Letztere wurden von Susanne Reitmair-Juarez präsentiert....

In Westendorf wird seit zehn Jahren gegolft. | Foto: GC WEstendorf
3

GC Kitzbüheler Alpen Westendorf
Golfclub Westendorf feierte erste zehn Jahre

2014 – 2024: zehn Jahre Golfclub gefeiert und „Preis des Präsidenten“ ausgespielt. WESTENDORF. Am 4. Mai wurde im Golfclub Westendorf groß gefeiert: Anlässlich des zehnjährigen Bestandsjubiläums des Golfplatzes lud Präsident Jakob Haselsberger zum traditionellen „Preis des Präsidenten“. Zahlreiche Ehrengäste und viele Mitglieder gaben sich zum Turnier und zum Galaabend ein Stelldichein. Haselsberger würdigte den großen Einsatz für eine stetige Weiterentwicklung des Clubs und des Platzes. Nach...

TFV-Präsident Sepp Geisler bezieht Stellung zu Entscheidung in der Causa SPG Silz/Mötz. | Foto: Peter Leitner

Klarstellung von TFV-Präsident zu Silz/Mötz
Rumoren wegen Abstieg

MÖTZ, INNSBRUCK (pele). Der freiwillige Abstieg der SPG Silz/Mötz aus der Regionalliga West in die Regionalliga Tirol zum Saisonende sorgt im Tiroler Fußball-Unterhaus nach wie vor für Rumoren. Nun formulierte Dr. Sepp Geislser in seiner Funktion als Präsident des Tiroler Fußballverbandes eine umfangreiche Klarstellung, in welcher er diversen Behauptungen entgegen trat, die zuletzt geäußert wurden. So macht Geisler etwa deutlich: „Die Behauptung, dass es DER Tiroler Fußballverband gewesen ist,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Konstituierende Vollversammlung der AK Tirol, 8.3.2024: (v.l.) Landeshauptmann Anton Mattle, AK Präsident Erwin Zangerl, LA Iris Zangerl-Walser, LR Astrid Mair, LA Sonja Föger-Kalchschmied, LA Philip Wohlgemuth, LA und AK-Kammerrat Patrick Haslwanter | Foto: Elisabeth Fitsch
7

Vollversammlung 2024
Erwin Zangerl bleibt an der Spitze der AK Tirol

Zahlreiche Ehrengäste begrüßten die diesjährige Vollversammlung der Arbeiterkammer Tirol. Bereits zum vierten Mal wurde Erwin Zangerl von den Kammerrätinnen und Kammerräten der AK Tirol zum Präsidenten gewählt.  TIROL. "Wir werden auch in Zukunft unsere Stimme erheben, wenn es um die Rechte der Arbeitnehmer:innen geht", - so der neugewählte AK Präsident Erwin Zangerl. Die von den Tiroler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Rahmen der AK Wahl bestellten neuen Kammerrätinnen und Kammerräte...

GR Michael Mayr kann sich weder mit der Struktur des GV noch mit dem neuen Präsidenten anfreunden. | Foto: privat
2

Bezirksblätter vor Ort
Knappes Votum für den Gemeindeverband in Natters

Die Entscheidung über die Erhöhung des Gemeindeverbands-Mitgliedsbeitrages fiel im Natterer Gemeinderat mit 7:6 Stimmen denkbar knapp aus. Dieses Votum für den Gemeindeverband hätte man durchaus auch anders erwarten können. Noch in der Oktober-Sitzung sprach sich der Gemeinderat einstimmig gegen eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages um zwei Euro pro Einwohner für das Jahr 2023 aus. "Damals lagen noch nicht alle Fakten am Tisch," begründet Bgm. Marco Untermarzoner diesen "vorläufigen Beschluss."...

Das Team der AK Landeck leistete im vergangenen Jahr 9.998 Beratungen.  | Foto: Othmar Kolp
3

AK Landeck
Für Mitglieder 2023 mehr als 3.296 Mio. Euro erkämpft

Das Team der AK Landeck leistete im vergangenen Jahr 9.998 Beratungen. Der Schwerpunkt lag auf dem Arbeits- und Sozialrecht. Auch nach den Schreiben bzw. aufgrund der Vorgehensweise des Landesenergieversorgers TIWAG gab es viele Anfragen von Mitgliedern. LANDECK. Sozialrecht (36 %) vor Arbeitsrecht (26 %), gefolgt von Steuerrecht (17,5 %) und Konsumentenrecht (7 %): So lautet die Reihung der Rechtsbereiche, die von den AK Mitgliedern im Bezirk Landeck bei persönlichen Beratungen 2023 am...

Der neue Präsident Mag. Bernhard Müssiggang (im Bild links) bedankt sich beim scheidenden Präsidenten Dr. Winfried Sponring für seine großartige Arbeit beim Panathlon Club Innsbruck. | Foto: Panathlon Club Innsbruck/Berger

Panathlon Club Innsbruck
Neuer Präsident gewählt

Bei der letzten Generalversammlung des Panathlon Club Innsbruck wurde einstimmig ein neuer Präsident des Vereins gewählt. INNSBRUCK. Vor kurzem fand die Generalversammlung des Panathlon Club Innsbruck statt. Dabei wurde Bernhard Müssiggang als neuer Präsident gewählt. Er folgt somit Dr. Winfried Sponring nach. „Ich bin seit 45 Jahren für Panathlon in verschiedensten Funktionen tätig. Wichtig war es mir als Präsident den Panathlon Club Innsbruck zukunftsfit zu machen, aber auch die Förderung der...

Gut besuchte Weihnachtsfeier des FC Kufstein. | Foto: Schwaighofer
6

Fußball
Das Kultur Quartier in der Hand der Fußballer des FC Kufstein

Weihnachtsfeier des FC Kufstein mit Erinnerungen an frühere Zeiten, aber auch mit Kritik am "Jetzt-Zustand". KUFSTEIN. Gut besuchte Weihnachtsfeier des FC Kufstein im Kultur Quartier in Kufstein. Vereinspräsident Simon Einwaller hielt einen Jahresrückblick mit (Selbst-)Kritik an der sportlichen Leistung und dem tatsächlichen Anspruch der Kufsteiner RLW-Mannschaft. Auch aus den Spielerkreisen (Kapitän) gab es in einer Interviewreihe Selbstkritik. Über die Nachwuchsarbeit berichtete der seit...

Pepo Eisenbeutl, Oberländer Fußball-Urgestein, ist nicht mehr Präsident des SC Imst | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Pepo Eisenbeutl beim SC Imst raus
Der Präsident ging von Bord

IMST (pele). Er ist für seine Emotionen bekannt – nach seinem unlängst verkündeten Rücktritt als Präsident des SC Imst aber viel zu sehr Sir, um im Schleudergang Schmutzwäsche zu waschen. Zu Wort meldete sich Pepo Eisenbeutl am Montag aber doch. „Der Hauptgrund für meinen Rücktritt ist meine Gesundheit, auf die ich mehr achten muss. Ich habe deshalb dem Vorstand erstmals schon im Frühjahr und vor wenigen Wochen neuerlich mitgeteilt, dass ich spätestens mit Jahresende ausscheide. Es wurde dann...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Michael Rosendorfer, Martin Salcher, Matthäus Aschenwald, Thomas Gredler. | Foto: Rotary
2

Neuer Rotaract Club
Rotaract Club Kitzbühel wurde neu gegründet

Die Kitzbüheler Service-Clubs sind um einen jungen Club reicher: den Rotaract Club Kitzbühel (RAC KB). KITZBÜHEL. Kürzlich feierte die Rotary-Familie bei der Charterfeier die Gründung des Rotaract Club Kitzbühel (RAC KB). Rotaract ist die Jugend-Organisation von Rotary, in der 18 bis 30-Jährige ihren Beitrag zu gesellschaftlichen Fragen unter dem Motto ‚Lernen – Helfen – Feiern‘ einbringen. Rund 25 junge Menschen aus Kitzbühel und Umgebung sind Gründungsmitglieder des RAC KB. Erster Präsident...

Karl-Josef Schubert könnte neuer Präsident des Gemeindeverbandes Tirol werden.  | Foto: Haun
2

Gemeindeverband
Karl-Josef Schubert ist Favorit für Nachfolge von Schöpf als Gemeindverbandspräsident

Der Tiroler Gemeindeverband erlebt gerade turbulente Zeiten: Millionenschulden, Schadenersatzforderungen und ein anstehender Führungswechsel. In der Vorstandssitzung diese Woche soll die Nachfolge von Langzeit-Präsidenten Ernst Schöpf geklärt werden. Als Favorit gilt der Vomper Bürgermeister Karl-Josef Schubert.  Der Gemeindeverband will einen einstimmigen Vorschlag für die Nachfolge von Präsident Ernst Schöpf finden. Die Volkspartei (ÖVP) hat sich auf offenbar auf Karl-Josef-Schubert, den Bgm....

Neue Mitglieder beim Lyons Club, neuerdings auch Frauen mit Brigitte Wüster (l.) und Sigrid Canal. | Foto: Lyonsclub
2

Neue Modalitäten
Lyon Club jetzt auch mit Frauen

Der Lions CLUB West Tyrol startet jetzt mit Frauen und neuen Mitgliedern in die Zukunft. IMST. Bei der Präsidentenübergabe am 30. Juni 2023 von Alexander Heinz an Adalbert Kathrein wurden vom Lyons Club West Tyrol vier neue Mitglieder aufgenommen. Neu in der über 60 Jahren Club Geschichte werden jetzt auch Frauen aufgenommen - mit Brigitte Wüster und Sigrid Canal sind jetzt die ersten weiblichen Mitglieder im Lions CLUB West Tyrol aktiv - des weiteren wurde Emanuel Bachnetzer und Jan Groeber...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am 23.6. findet in Wattens die Jahreshauptversammlung des TFV statt. | Foto: TFV
3

Tiroler Fußballverband
Kommt ein Zweikampf um das Amt des Präsidenten?

Die Jahreshauptversammlung des Tiroler Fußballverbandes verspricht Spannung. Am 23.6. entscheiden 149 geladene Vereine über die personelle Zukunft des TFV. Aktuell scheint es einen Zweikampf um das Amt des Präsidenten zu geben. Josef Geisler, amtierender TFV-Präsident, trifft auf den Herausforderer Wolfgang Suitner. INNSBRUCK. Der Tiroler Fußballverband (TFV) wurde am 5. September 1919 gegründet und ist die Dachorganisation der 149 Fußballvereine in Tirol. Seit 2008 steht Josef Geisler an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.