Präsident

Beiträge zum Thema Präsident

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratuliert NR DI Nikolaus Berlakovich zur neuerlichen Wahl zum Präsidenten der LWK Burgenland. (V.l. KR Michael Glauber, LWK, LH Hans Peter Doskozil, LWK-Präs. DI Nikolaus Berlakovich, LWK-Vizepräs. Werner Falb-Meixner ) | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Landwirtschaftskammer Burgenland
Berlakovich als Präsident wiedergewählt

Nikolaus Berlakovich wurde am Montag, 02. Mai, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil als burgenländischer Landwirtschaftskammer-Präsident offiziell angelobt. In der Vollversammlung wurde er einstimmig für weitere fünf Jahre zum Vorsitzenden wiedergewählt. Vor allem die Volkspartei Burgenland zeigt sich erfreut. BURGENLAND. Im April 2018 wurde Nikolaus Berlakovich als Nachfolger von Langzeit-Präsident Franz Stefan Hautzinger zum LWK-Präsidenten gewählt. Heute gelang ihm bei der Vollversammlung...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Von links: Michael Blass (Geschäftsführer AMA-Marketing GesmbH), Johannes Baier (Teamleiter Dessert/Woerle), Gerrit Woerle, Gerhard Woerle und Rupert Quehenberger (Präsident der Landwirtschaftskammer Salzburg). | Foto: Eva Sutter/Matthias Rhomberg
3

Ausgezeichnet
World Cheese Awards für Käsespezialitäten aus Henndorf

Wiederholte Auszeichnungen für die Produkte des Unternehmens Woerle in Henndorf. Bei den World Cheese Awards und beim AMA-Käsekaiser haben die Woerle-Käsemeister nun mehrfach abgeräumt . HENNDORF, LINZ. Gleich zweimal Gold gab es für den Bio-Frischkäse Natur von Woerle. International holte der Käse Gold bei den World Cheese Awards, national erhielt der Bio-Frischkäse den Titel „AMA Käsekaiser” in der Kategorie Bio-Käse. Ebenso mit dem AMA Käsekaiser in der Kategorie Schnittkäse mild-fein wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Johann Mössler tritt als Landwirtschaftskammerpräsident zurück.  | Foto: KK
2

Landwirtschaftskammer
Präsident Johann Mössler kündigt Rücktritt an

Landwirtschafskammerpräsident Johann Mössler gab soeben in einem Pressegespräch seinen Rücktritt aus persönlichen Gründen bekannt. Eine Amtsübergabe an der Spitze der LK Kärnten bei einer Vollversammlung ist noch im Juni geplant. KLAGENFURT. Heute hat Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler seinen Rückzug als Präsident der LK Kärnten bekannt gegeben. Nach fast 30 Jahren Tätigkeit in der bäuerlichen Interessenvertretung, davon 9 Jahre als Vizepräsident und über 10 Jahre als Präsident,...

  • Kärnten
  • Nicole Fischer
Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Reisecker mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ/Frei-Ollmann
2

Landwirtschaftskammer OÖ
"Hofübergabe" von Landwirtschaftskammer-Präsident Reisecker

Franz Reisecker zieht eine positive Bilanz aus seiner Tätigkeit als Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ. Michaela Langer-Weninger wird ihm als erste Präsidentin nachfolgen. OÖ. Franz Reisecker legt am 26. Juni sein Amt als Präsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich (LK OÖ) zurück und verabschiedet sich in den Ruhestand. Hofübergabe"Zuhause auf meinem landwirtschaftlichen Betrieb fand die Hofübergabe an meinen Sohn bereits Anfang Jänner statt. Nun übergebe ich auch mein Amt als...

  • Linz
  • Carina Köck
LH-Stv. Stephan Pernkopf, Präsident Johannes Schmuckenschlager und ehemaliger Präsident Hermann Schultes. | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß
2

Johannes Schmuckenschlager einstimmig zum neuen Präsidenten der Landwirtschaftskammer NÖ gewählt

KLOSTERNEUBURG/ NÖ (pa). Knapp 14 Jahre lang setzte sich Hermann Schultes für Bauern in Niederösterreich als oberster Bauernvertreter ein. Besonders eines lag ihm dabei stets am Herzen: Menschen davon zu überzeugen, dass es Sinn macht Bauer zu sein. Aus- und Weiterbildung aber auch die Verwirklichungsmöglichkeiten für Frauen in der Land- und Forstwirtschaft waren für ihn wesentliche Schwerpunkte. Die Landjugend sowie die Arbeitsgemeinschaft der Bäuerinnen unterstützte er tatkräftig. Ein...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
landwirtschaftskammer-Präsident Franz Eßl (r.)zu Besuch in Anthering. | Foto: LKS

LK-Präsident auf Bezirksbesuch in Anthering

ANTHERING (fer). Präsident Franz Eßl besuchte neulich den "Pomedter-Bauer" in Anthering. Christine und Josef Mühlbacher haben den Hof von Josefs Eltern im Jahr 2007 übernommen. "Mein Vater war recht jung, er hat mit 50 übergeben. Aber das war gut so. Meine Frau war Bankangestellte, ich habe auch gearbeitet. Wenn wir den Hof später bekommen hätten, wären wir vermutlich keine Bauern mehr geworden." Der Betrieb mit 58 Milchkühen produzierte bisher Heumilch, doch aktuell wird auf Silofütterung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Vizepräsident Ök.-Rat Adalbert Resetar, LH Hans Niessl, Präsident Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger, LH-Stv. Mag. Franz Steindl, Eisenstadts Bgm. Mag. Thomas Steiner, Klubobmann Ing. Rudolf Strommer | Foto: Bgld. LMS

Landwirtschaftskammerpräsident angelobt

Am 10. März 2013 hatten im Burgenland die Landwirtschaftskammerwahlen stattgefunden. Am 12. April 2013 nahm Landeshauptmann Hans Niessl im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Franz Steindl, von Vertretern aus der Politik und der Wirtschaft sowie der Interessensvertretungen im Rahmen der Konstituierenden Vollversammlung der Burgenländischen Landwirtschaftskammer die Angelobung des Präsidenten und Vizepräsidenten sowie der neuen Kammerrätinnen und Kammerräte vor. Seit mehr als 20...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Vizepräsident Adalbert Resetar, Landeshauptmann Hans Niessl, Präsident Franz Stefan Hautzinger, Landeshauptmann-Stv. Mag. Franz Steindl, Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner und Klubobmann LAbg. Ing. Rudolf Strommer | Foto: LK Bgld.

Franz Stefan Hautzinger zum 6. Mal als Präsident angelobt

Bei der Konstituierenden Vollversammlung der Burgenländischen Landwirtschaftskammer sind Franz Stefan Hautzinger als Präsident und Adalbert Resetar als Vizepräsident einstimmig gewählt worden. EISENSTADT. Die konstituierende Vollversammlung erfolgte nach der Landwirtschaftskammerwahl, bei welcher der ÖVP-Bauernbund 23 Mandate und die SPÖ-Bauern 9 Mandate erreichten. Die Freiheitlichen Bauern haben sich an der Landwirtschaftskammerwahl 2013 nicht beteiligt. Die Angelobung von Präsident...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.