Präsident

Beiträge zum Thema Präsident

Christian Fuchs (Phönix Ostarrichi-Präsident). | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Phönix Ostarrichi-Projekt in abgespeckter Form

Der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete zeigt sich enttäuscht vom Spiel mit den Ängsten der Mitarbeiter. Phönix Ostarrichi-Präsident Christian Fuchs rechnet mit einer Fortsetzung des Phönix-Projektes "in etwas eingeschränkter Form". TERNITZ. Tritt ein, was der SPÖ-Landesparteivorsitzende Sven Hergovich, der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) und Vizebürgermeister LA Christian Samwald (SPÖ) befürchten, kommt es zu drastischen Kürzungen der Mittel für das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 4

Corona Impfung
Aufregung um Impfung von LandesVize Franz Schnabl ( 62 ) !

Aufregung um Impfung von LandesVize Franz Schnabl ! Für Aufregung hat am Donnerstag die Tatsache gesorgt, dass SPÖ-Landesparteichef Franz Schnabl  ( 62 ) bereits gegen das Coronavirus geimpft worden ist. Medienberichten zufolge sei die Immunisierung in seiner Funktion als Präsident des Arbeiter-Samariterbundes erfolgt. Franz Schnabl: Ich wurde am 14. Jänner verständigt, dass noch Impfstoff übrig ist, der sonst verfallen würde und wurde beim Samariterbund geimpft. Franz Schnabl: die...

  • Tulln
  • Robert Rieger
Dworak setzt auf die Corona-Schutzimpfung.
2

Bürgermeister Corona-Impfungs-Fürsprecher
"Würde auch meinen Kindern empfehlen, sich impfen zu lassen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In seiner Funktion als NÖ Gemeindevertreterverbands-Präsident ist der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak ein nicht zu unterschätzender Meinungsbildner. Was die Corona-Impfung betrifft, rennt man mit dem Impfserum bei dem Stadtchef offene Türen ein. Rupert Dworak schwärmt nicht vom Wundermittel gegen das Coronavirus in Form einer Impfung. Der 59-jährige Ternitzer sieht die Impfung im Zusammenhang seiner bisherigen Impf-Gepflogenheiten: "Ich habe mich so viel für meine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wählen statt Christkindlmärkte

Am kommenden Sonntag, den 4.Dezember, steigt erneut der Anlauf zur Kür unseres Bundespräsidenten. SCHEIBBS. Was wäre eine Wahl ohne die fleißigen Wahlhelfer, die unsere Demokratie überhaupt erst wirklich ermöglichen? Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich bei einigen der ca. 800 Beisitzer im Bezirk Scheibbs umgehört und die Stimmungen und Erwartungen aufgefangen, die sich vor dem erneuten Urnengang breitmachen. Bernhard Stocker von der SPÖ in Gaming hilft am Wahltag als Stellvertreter des...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Foto: SPÖ
2

"Bundespräsident der Menschen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ehemalige Minister und SPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer besucht zum Auftakt des Intensivwahlkampfes Neunkirchen. Hundstorfer nahm sich Zeit mit den Menschen zu reden und betonte, dass er ein Bundespräsident der Menschen sein werde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei Kaffee und Kuchen konnten die LungauerInnen und Lungauer mit Rudolf Hundstorfer das eine oder andere Plauscherl führen. | Foto: SPÖ/Müseler

Rudolf Hundstorfer besuchte Lungauer Pensionisten

ST. MICHAEL. SPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer besuchte im Rahmen seines Salzburg-Besuches am 14. März 2016 den Pensionistenverband Lungau. Bei der Veranstaltung mit rund 170 BesucherInnen konnte Hundstorfer von seinen Ambitionen zur Präsidentschaftskandidatur berichten. Der Lungauer LAbg. Bgm. Gerd Brand nutze die Gelegenheit Unterstützungserklärungen an Rudolf Hundstorfer zu überreichen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ferdinand Vouk, Bürgermeister von Velden: "Gemeinden müssen raus aus der Kabeg-Finanzierung"

"Bürgermeister müssen bessergestellt werden"

Klartext nach vier Jahren als Chef des Kärntner Gemeindebundes: Ferdinand Vouk über nötige finanzielle Korrekturen bei Kommunen und Bürgermeistern – und über das Problem mit dem Begriff "Asylant". VELDEN (Wolfgang Kofler). Nach vier Jahren als Präsident des Kärntner Gemeindebundes zieht sich Ferdinand Vouk (SPÖ) wieder auf seinen Hauptberuf als Bürgermeister von Velden zurück. Das Bilanz-Gespräch. WOCHE: Sie sind erst 57 Jahre alt. Warum das Aus beim Gemeindebund? VOUK: Das Herz sagte:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
V. l.: Günter Streicher, Margareta Stockenhuber, Rudi Breidt und Doris Streicher. | Foto: privat
2

SPÖ Delegation gratulierte Ex-Brauereidirektor zu 65er

SCHÄRDING (ebd). Im Rahmen des Fußball-Meisterschaftsspieles ATSV Schärding gegen Mattighofen gratulierte SPÖ-Stadtrat Günter Streicher, Gemeinderätin Margareta Stockenhuber und Kinderfreunde Vorsitzende Doris Streicher dem ATSV Präsidenten Rudi Breidt zum 65. Geburtstag. Die gleichzeitig erfolgte Matchballspende mit „Ankick“ von Streicher brachte den Schärdinger Kickern scheinbar Glück, gewannen sie das Match doch mit 3:1 – und sicherten sich damit den Verbleib in der BezirksRundschau Liga...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.