Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Integraler Bestandteil im St. Georgener Einsatzzentrum ist die Polizeiinspektion, die gemeinsam mit Rotem Kreuz und Feuerwehr gut vernetzt für Sicherheit sorgt. | Foto: Eckhart Herbe
9

Fusion mit Mauthausen
Aus nach 117 Jahren: St. Georgen verliert Polizeiposten

Die Entscheidung ist gefallen: Der Polizei-Posten St. Georgen an der Gusen wird geschlossen und mit jenem in Mauthausen zusammengelegt. In der Donaugemeinde wird eine neue Polizeiinspektion errichtet. Die Gemeinden wurden kurz vor der Osterwoche informiert, eingebunden in die Entscheidung waren sie nicht. ST. GEORGEN/GUSEN, MAUTHAUSEN. Am Palmsonntagabend machte die Orts-SPÖ auf Plakatständern publik, was man drei Tage zuvor im Gemeinderat erfahren hatte: Voraussichtlich im kommenden Jahr...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: Edith Ertl
1 4

Suchtmittel haben am Schulhof nichts verloren

Es ist ein Problem, das mancherorts achselzuckend ignoriert wird. Nicht so in Kalsdorf, wenn es um Drogen geht. In der 8.100 Einwohner zählenden Gemeinde ziehen Kommunalpolitiker, Schulen und Jugendeinrichtungen an einem Strang, weil Suchtmittel im Schulhof absolut nichts verloren haben. Auslöser war ein Achtjähriger, der sich seinen Eltern anvertraute, als ihm ältere Jugendliche im Schulhof Snus zum Kauf angeboten haben. Snus sind kleine Tabakbeutel, die hinter die Oberlippe geschoben werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Selfies, Sexting und Selbstdarstellung sind Inhalte des Schwerpunkts.  | Foto: Zukunft Jugend
2

Schwerpunkt Zukunft Jugend
Den „digitalen" Gefahren vorbeugen

„Digitalisierung safe" lautet der Titel des Schwerpunkts des Vereins „Zukunft Jugend". Behandelt werden dabei Themen wie Handys am Steuer, Selfies, Sexting und Selbstdarstellung im Internet.  KRONSTORF, NIEDERNEUKIRCHEN. „In einer Zeit wo sich junge Menschen mehr Gedanken darüber machen, wieviel Follower sie bekommen oder wer gerade was in seine Story stellt, als wie es ihrer eigenen Familie geht – dann ist uns allen klar, die Digitalisierung überholt uns", sagt Sascha Reischl von Zukunft...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Eigenanbau von Cannabis nimmt laut Informationen aus Polizeikreisen zu. | Foto: LPD NÖ
2

"Die Problematik ist überall"

Drogen sind in St. Pölten ein Thema. Dahingehend von einem Problem zu sprechen, wäre aber zu gewagt. ST. PÖLTEN (jg). Macht man sich in St. Pölten auf die Suche nach den Plätzen, an denen man an Drogen gelangen könnte, erhält man verschiedenste Antworten. Insider sprechen vom Bahnhof, von Parkanlagen oder dem Umkreis von Diskotheken. Dahingehend von Hotspots zu reden, wäre aber zu gewagt, wie es aus Polizeikreisen heißt. Wenn man allerdings Drogen will, dann bekomme man sie auch. Drogen sind...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Verena Wenzel, Bgm. Josef Kreiser und Nicol Heidegger erklären die beispielgebende Initiative in Zirl: Über das Gespräch und das "Alk-Sackl" sollen Jugendliche einen dosierten Alkoholkonsum lernen.
5

Wenn schon Alk, dann g'scheit

Alkohol kann Spaß machen, aber auch Probleme - das Zirler "Alk-Sackerl" appelliert ans Bewusstsein. ZIRL. "Zirl verschließt sich der Alkohol-Problematik nicht", erklärt der Zirler Bürgermeister Josef Kreiser zum Start eines Pilotprojektes, das zur Aufklärung beitragende "Alk-Sackl". Tirolweit zählt Zirl neben Reutte zur ersten Gemeinde, die eine Aktion gegen Exzesse und für den "richtigen" Konsum von Alkohol startet, gerade zur Faschingszeit: "Alkohol ist Teil unserer Kultur, Exzesse wie das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.