Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Bei den Workshops zur Prävention von Cybermobbing entwickelten Schülerinnen und Schüler Pläne um derartige Geschehnisse in der eigenen Klasse vorzubeugen. | Foto: KuBiP
3

Cybermobbing
Workshops in Pongauer Schulen sollen präventiv wirken

Cybermobbing wird im Leben junger Menschen ein immer präsenteres Thema. Die Pandemie hat die Situation weiter verschärft. Die "Kultur- und Bildungsinitiative Pongau" tourt jetzt mit Präventions-Workshops durch die Pongauer Schulen. PONGAU. 48 Prozent der Jugendlichen in Österreich wurden schon einmal im Internet beschimpft oder beleidigt. Das hat eine Studie der Plattform "SaferInternet.at" im Frühling dieses Jahres ergeben. 17 Prozent der Befragten gaben damals an, sogar schon einmal Opfer von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Prävention durch ganzheitliches Gedächtnistraining

ST. JOHANN. Beim Sozialsprengel (Schwimmbadweg 3a) bietet Marion Engel von 13. Jänner bis 17. März, jeweils am Freitag, 17 – 18.30 Uhr, die Veranstaltung bzw. den Kurs "Prävention durch ganzheitliches Gedächtnistraining" an (Kursgebühr 79 Euro). Mehr Info/Anmeldung bei M. Engel, 0664/5282744 bzw. m.engel@gripsnfit.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AB SEPTEMBER WIEDER: Schwangerenschwimmen in der Kärnten Therme

Immer Montag und Mittwoch ab 01.09.2013, 09:00 - 10:00 Uhr im Villacher Schwimmverein in der Kärnten Therme Gönnen Sie sich etwas Zeit für sich und Ihr Ungeborenes! Schwangerenschwimmen ist ein sanftes Bewegungs- und Entspannungsprogramm im Wasser. Sport in der Schwangerschaft ist nicht nur gut für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit, sondern wirkt sich auch positiv auf den Schwangerschaftsverlauf, den Geburtsverlauf und die Rückbildung aus. Die Auftriebskraft des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Claudia Heinrich

Selbstverteidigungskurs für Männer und Frauen (AnfängerInnen) in Rottenmann

Am Montag, dem 27. Februar 2012, startet ein Selbstverteidigungskurs für Frauen und Männer ab 14 Jahre! Trainiert wird ab dem Starttermin immer Montag, von 19:30 bis 21:00 Uhr, im Turnsaal der Volksschule Rottenmann. Kursgebühr: € 80,-- für 8 Einheiten a' 1,5 Stunden. Die speziell geschulten Trainer des KM-Selbstverteidigung Rottenmann lehren realistische Selbstverteidigungstechniken, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind und in kleinem, familiären Rahmen vermittelt werden. Bei Interesse...

  • Stmk
  • Liezen
  • Jürgen Meister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.