Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

Sechs Prüflinge haben ihre Ausbildung mit Erfolg beendet. | Foto: Baumgartner

Thernberg
Sechs neue Profis in Sachen Shiatsu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Andrea Baumgartner betreibt in Thernberg eine Shiatsu-Schule. Kürzlich stand sechs Auszubilenden die Abschluss-Prüfung bevor. Alle sechs haben die Prüfung bestanden. Baumgartner: "Inzwischen haben 72 Schüler die Ausbildung abgeschlossen. Es war bereits der zehnte Durchgang der abc Shiatsu-Ausbildung."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kursleiter Förster Karl Lobner (rechts) und Prüfungsvorsitzender Michael Gruber (links) mit einem Teil der neuen Forstfacharbeiter sowie dem Prüferteam.  | Foto: LFS Warth
1 2

Forstfacharbeiterkurs mit kommissioneller Prüfung abgeschlossen
Bereits 800 Forstfacharbeiter an Fachschule Warth ausgebildet

Vorige Woche fand die kommissionelle Prüfung der Abendschule für Forstfacharbeiter an drei Terminen statt. Aufgrund der geltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen fand die Prüfung nicht an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth, sondern extern im Saal des nahegelegenen Gasthauses Pichler in Petersbaumgarten statt. „23 Personen bestanden die theoretische und praktische Abschlussprüfung, wovon 21 Kandidaten mit ‚Auszeichnung‘ abschlossen. Dabei gab es auch ein Jubiläum zu feiern: In...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
Tourismus-Schüler brillierten bei Patisserie-Prüfung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Süße Herausforderung: die Jung-Zuckerbäcker der Tourismusschulen Semmering stellten ihr Können unter Beweis. Seit vielen Jahren boomt an den Semmeringer Tourismusschulen die Zusatzqualifikation Jung-Patissier. Die Schüler erlernen im zweiten Jahrgang die hohe Kunst der Zuckerbäckerei und haben im Rahmen einer Qualifikationsprüfung auch die Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen. "Coronabedingt wurden Die Prüfungen vom Mai in den Herbst verschoben", berichtet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto:  LFS Warth

Zahl der Woche
10

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zehn Schüler der LFS Warth sind nun ausgewiesene EDV-Profis. Basis für die freiwillige Prüfung war der Europäische Computerführerschein (ECDL). "Dieses Angebot wird von vielen Schülern genutzt, weil dies ein wichtiger Schritt für einen guten Start ins Berufsleben ist", betont EDV-Expertin Martina Piribauer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

BUCH TIPP: Michael Sternath (Hsg.) – "Jagdprüfungsbehelf"
Klassiker für neue und erfahrene Jäger

Geballtes Wissen für Jungjäger, für Prüfung und für die Praxis, stecken in der 19. aktualisierten Auflage dieses Klassikers, der sich der boden- und anständigen Jagd verpflichtet hat, wie Herausgeber Michael Sternath betont. Die Themen reichen von Wildkunde/-ökologie über Jagdwaffen, -hund und -brauch bis zu Wildbret-Hygiene, Krankheiten sowie Wald-/Forstwirtschaft, Tier-/Naturschutz und Erste Hilfe. Österr. Jagd- u. Fischerei-Verlag, 640 Seiten, 75 € ISBN: 978-3-85208-163-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Prüfungen bestehen trotz krankheitsbedingtem Ausfall | Foto: Juliane Müller/pixabay

Wissenslücken schließen

So holt man schnell und effektiv Stoff nach Krankheitsbedingte Fehlstunden lassen Schüler und Eltern oftmals verzweifeln. Wer zwei, drei oder sogar noch mehr Wochen ausfällt, verliert in allen Fächern den Anschluss. Wo und wie soll man da mit dem Aufarbeiten anfangen? Kann das überhaupt funktionieren? Ja, kann es. 120 Stunden Fehlzeit, das kann passieren. Egal ob in der Schule, bei der Ausbildung oder im Studium, die schier unendliche Menge an Stoff die man in der Zeit verpasst hat, verursacht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Juliane Müller – Trainings und Coachings
Anzeige
Schulerfolg – Eigentlich ganz einfach, wenn man sich organisieren kann. | Foto: istock/Juliane Müller - Trainings & Coachings

Schulerfolg von Anfang an

Ein guter Start ist die halbe Miete. Es gibt Schüler, denen geht alles leicht von der Hand. Nie vergessen sie ihre Hausaufgaben. Sie sind stets vorbereitet. Ihre Noten sind gut. Oft sogar sehr gut. Trotzdem bleibt Zeit für Hobbys. Wie das geht? Eigentlich ganz einfach - wenn man sich gut organisieren kann. Am besten von Anfang an. Die langen Sommerferien sind vorbei, das neue Schuljahr geht los. Alles steht auf null, man fängt wieder neu an. Stundenpläne, Termine für Tests und Schularbeiten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Juliane Müller – Trainings und Coachings
10

Erfolgreiche Erprobungen in der Feuerwehrjugend Steyregg

Am 01.10.2013 stellten sich einige Kameraden aus der Jugendgruppe Steyregg den Prüfungen für die „Erprobung“. Es gibt in der Feuerwehrjugend insgesamt 5 Erprobungen wobei mit der ersten Stufe begonnen wird. Bei positiver Absolvierung darf ein Jahr später bei der Prüfung um die nächst Stufe angetreten werden. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich hierbei bei jeder Stufe. Es gilt sich hierbei im fertigen von Knoten sowie bei der ersten Hilfe zu beweisen, Fragen aus dem Feuerwehrwesen zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.