Praxis

Beiträge zum Thema Praxis

Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse sind aktuell mit ihren Praktika beschäftigt. | Foto: FS Burgstall
3

Sie sammeln Erfahrung
Schüler der Abschlussklasse mitten im Berufspraktikum

Aktuell können Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrganges der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall-St. Martin erste praktische Erfahrungen im außerschulischen Kontext sammeln.  WIES. Das zwölfwöchige Praktikum bietet den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Möglichkeit, erste Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu bekommen. Während des Praktikums haben die Lernenden die Chance, in verschiedenen Sparten tätig zu werden. Je nach gewähltem Ausbildungsschwerpunkt sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Erik Kepplinger und Johanna Pötsch nützen das Job-Sharing-Modell der Zahnärzte für eine
starke Kooperation, optimalen Wissensaustausch und als Maßnahme gegen den Zahnärztemangel im
ländlichen Raum. | Foto: Michael Pretis
1

Lembach
Innovatives Job-Sharing-Modell gegen Zahnärztemangel

Vor allem im ländlichen Raum herrscht großer Zahnärztemangel. Erik Kepplinger setzt in seiner Zahnarztpraxis in Lembach deshalb auf innovative Maßnahmen, um dem entgegenzuwirken. LEMBACH, KÄRNTEN. Österreich hat eines der weltweit besten Gesundheitssysteme und kann seiner Bevölkerung Spitzenmedizin anbieten. Doch nicht alle Menschen haben im selben Maße Zugang zu den medizinischen Leistungen. Vor allem in ländlichen Gebieten bleiben immer wieder freie Arztpraxen unbesetzt und praktizierende...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
21 Lehrlinge sind derzeit bei HAGE in Obdach beschäftigt. | Foto: HAGE
1 2

Obdach
HAGE bietet ab sofort eigene Lehrwerkstätte

Die Lehrlingsausbildung bei Sondermaschinenbauer HAGE in Obdach wird auf völlig neue Beine gestellt. OBDACH. Schweißkabinen, Werkbänke, Schleifkabine, eine Festo-Schalttafel für Pneumatik und Hydraulik und vieles mehr. Diese reichhaltige Ausstattung steht den künftigen Fachkräfte von HAGE ab sofort in der hauseigenen Lehrwerkstätte in Obdach zur Verfügung. Der Sondermaschinenbauer hat die kürzlich fertiggestellte Anlage in das neue Werk integriert. "Grundstein des Erfolges" "Unsere bestens...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Foto: HTL/Bulme
1 4

HTL/Bulme Deutschlandsberg
Wirtschaft und HTL/Bulme gehen Hand in Hand

Egal ob es um innovative Technologien, Robotertechnik, Automatisierung, den Maschinenbau oder ums Programmieren von Apps geht: Wer in diesen Bereichen erfolgreich sein will, der braucht eine solide Ausbildung, denn gute Fachkräfte sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Dieses kompakte Paket bietet die HTL/Bulme Deutschlandsberg an. Die Stammschule der HTL/Bulme Deutschlandsberg befindet sich in Graz. Sie ist eine fünfjährige Schule mit insgesamt vier Abteilungen. Es gibt noch drei weitere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
Foto: Archiv

Zukunftseinblick in die technische Lehre

Die Landesberufsschule Hallein öffnet am Donnerstag, 28. Jänner, allen interessierten Besuchern aus der Region, Firmen und Eltern die Türen. Sie sind eingeladen vorbeizukommen, sich zu informieren und die Ausbildungsmöglichkeiten der Berufsschule zu erleben. Herzlich willkommen sind auch Jugendliche, die in die Berufswelt reinschnuppern möchten. Dabei können alle Interessierten von 9.00 - 16.00 Uhr die einmalige Gelegenheit wahrnehmen und sich durch die verschiedenen Klassen-, Labor- und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Lehrlingsexpertin Elke Winkler mit den Schüler der 4. Klassen der Volksschule Neudörfl und dem Team der Teerag-Asdag | Foto: WKO

„Rohbau-Workshop“ begeisterte

Volksschüler konnten in der Bauwirtschaft Praxisluft schnuppern NEUDÖRFL. Junge, gut ausgebildete Fachkräfte sind wichtig und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Beispiel beim Bau eines Hauses, davon können sich die Schüler der Volksschule Neudörfl zur Zeit beim Bau eines Mehrzweck-Pavillons auf der Schulwiese ein Bild machen. Bei dem Pavillonbau handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt von jungen Fachkräften der Bauwirtschaft, die sich teilweise noch in Ausbildung befinden, und einem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.