Anzeige

HTL/Bulme Deutschlandsberg
Wirtschaft und HTL/Bulme gehen Hand in Hand

Foto: HTL/Bulme
4Bilder

Egal ob es um innovative Technologien, Robotertechnik, Automatisierung, den Maschinenbau oder ums Programmieren von Apps geht: Wer in diesen Bereichen erfolgreich sein will, der braucht eine solide Ausbildung, denn gute Fachkräfte sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Dieses kompakte Paket bietet die HTL/Bulme Deutschlandsberg an.

Die Stammschule der HTL/Bulme Deutschlandsberg befindet sich in Graz. Sie ist eine fünfjährige Schule mit insgesamt vier Abteilungen. Es gibt noch drei weitere Außenstellen in der Steiermark, eine davon bei uns in der Region Deutschlandsberg für Wirtschaftsingenieure für Maschinenbau.
Die Ausbildung besticht durch einen großen Bezug zur Praxis, bei der das Verständnis der Hintergründe und Zusammenhänge im Mittelpunkt steht.

Schule und Wirtschaft eng verknüpft

Die Lehrenden aus der Fachtheorie und Fachpraxis kommen aus der Wirtschaft und bringen so ihr erworbenes Know-how in den Unterricht ein. Dazu kommt ein Pflichtpraktikum von insgesamt acht Wochen, bei dem Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit erhalten, regionale Unternehmen hautnah kennenzulernen.
Nach der Ausbildung kann man direkt als Techniker ins Berufsleben einsteigen, durch eine umfassende Allgemeinbildung, Studium oder durch den Erwerb der erforderlichen Berechtigungen ein Unternehmen gründen.
Die Ausbildung zum Wirtschaftsingenieur für Maschinenbau ist eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl Technik, Wirtschaft, IT und soziale Kompetenzen miteinander verbindet und damit das Rüstzeug für den Techniker der Zukunft liefert.

Mehr Infos im Image-Video und auf der Homepage

Foto: HTL/Bulme
Foto: HTL/Bulme
Foto: HTL/Bulme
Foto: HTL/Bulme
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.