Praxis

Beiträge zum Thema Praxis

Ein perfektes Ostergeschenk! | Foto: © hlwspittal 2023
1 10

Happy Life! am Spittaler Wochenmarkt (HLW Spittal)
Junior Company der HLW Spittal startet 2023 mit dem Motto HappyLife! voll durch

Spittal. Praxisorientierung ist ein zentrales Ziel der Ausbildung an der HLW Spittal/Drau. Und wo kann die Wirtschaftspraxis besser gelebt werden als in einem eigenen Unternehmen? Daher hat die dritte Fachschule Wirtschaft (FW) in diesem Jahr eine Junior Company gegründet, die unter dem Motto Happy Life! aktiv zusammenarbeitet. Wirtschaftswerkstatt als einzigartiges Ausbildungskonzept Unterstützt wird die Juniorfirma von ihren beiden Coaches Prof. Amata Reiner und Dipl.-Päd. Edith Feik....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
staunen - betrachten - lauschen

HLW Spittal - #futureme | Foto: (c) hlwspittal 2022
1 6

HLW Spittal goes creative - Besuch in Gmünd
HLW Spittal goes creative - Herbstbesuch in Gmünd

Die Welt der Musik, Farben, Formen und Bewegungen - MBKA Praxisunterricht an der HLW Spittal Mit der Fachschule für Sozialberufe (FSB) wurde gleich in der zweiten Schulwoche des neuen Schuljahres 2022/23 eine Exkursion nach Gmünd unternommen, um einerseits die Gruppendynamik zu fördern, sowie einen stimmigen Start für das Unterrichtsfach MBKA (Musik und bildnerisch kreativer Ausdruck) zu bieten. In Gmünd konnten die Schüler*innen im Haus des Staunens eine interaktive Erlebniswelt kennenlernen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Vor Weihnachten wurden daheim Kekse und Lebkuchen gebacken. | Foto: FS Vorau
12

Unsere Fachschulen im Fokus
So gelingt der Praxisunterricht auch von zuhause aus

Die drei Fachschulen in Hartberg, in Vorau und in Kirchberg zeigen dabei besonders große Kreativität. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mindestens bis 15. Feber befinden sich die Schüler im Distance Learning. Vor allem bei Schulen, in denen die Praxis einen wesentlichen Teil des Unterrichtes darstellt, ist besondere Kreativität gefragt. Die WOCHE hat sich in den Fachschulen Vorau-St. Martin, Hartberg-St. Martin und Kirchberg informiert, wie Praxisunterricht derzeit möglich ist.  Kekse backen auf Distanz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Babyfit-Ausbildung hat in der Woche nach Allerheiligen stattgefunden und den Schülerinnen großen Spaß gemacht.  | Foto: FS Burgstall
3

Unterricht in Zeiten von Corona
Fachschule startete gut gerüstet in den zweiten Lockdown

Die Fachschule Burgstall - St. Martin berichtet über das Leben im Lockdown: In virtuellen Unterrichtsstunden stellen sich Schüler und Lehrer der Herausforderung Home-Schooling. Und auch das Herzstück der Fachschulen, der Praxisunterricht, kommt nicht zu kurz.  WIES. Bereits im Frühjahr hat das Team der Fachschule Burgstall rund um Direktorin Maria Strametz die Lernplattform "Eduvidual" für sich entdeckt, mit der man sich in den Ferien bei einer schulinternen Weiterbildung vertraut gemacht hat....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Schülerinnen und Schüler der ersten Fachschulklasse im gastronomischen Praxiseinsatz, hier im Hotel Andreas Hofer / Kufstein: Dir. Mag. Markus Höfle freut sich über die exzellente Zusammenarbeit der HLW / FW Kufstein mit den regionalen Unternehmen.

Berufsausbildungen an der dreijährigen FW Kufstein

Im Rahmen der an der HLW / FW jedes Jahr fix stattfindenden „Projektwoche Praxis“ haben die Schülerinnen und Schüler der ersten Fachschulklasse in der Woche vom 6. Februar die Möglichkeit, Praxisluft in regionalen Unternehmen zu schnuppern.In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer stellen renommierte Partnerbetriebe der HLW / FW Kufstein ein Kontingent an Arbeitsplätzen zur Verfügung, um den künftigen Absolventen/innen der dreijährigen Fachschule für Wirtschaft einen tieferen Einblick in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Foto: Privat
3

Fachschülerinnen schwärmen in die Praxis aus

BAUMGARTENBERG. Vergangene Woche konnten die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Baumgartenberg Einblicke in verschiedenste Tätigkeiten zahlreicher Branchen gewinnen. Der Schulversuch „Abschluss mit Anschluss“ ermöglicht es sowohl den ersten Klassen als auch den dritten Klassen, die Praxis kennenzulernen und gleichzeitig persönliche Eignungen und Neigungen zu überprüfen. Die Möglichkeiten der Absolventinnen und Absolventen sind breit gefächert, denn sie schließen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Lisa Ebner verstand sich mit Betriebsinhaber Mats sehr gut.
5

Auf nach Skandinavien

Ein anderes Land kennen lernen, die Sprache vertiefen und das irgendwo im Norden – das waren die Vorstellungen von Lisa Ebner und Stefan Wachernig, als sie sich als Schüler der Agrar-HAK Althofen um einen Praktikumsplatz bemühten. Lisa verschlug es nach Uppsala in Schweden, auf einen Betrieb mit 120 Schwedischen Rotkühen und zwei Melkrobotern. „Ich war für die Versorgung und Betreuung der 87 Kälber zuständig. Dazwischen erledigte ich das was mir aufgetragen wurde“, erzählt Lisa begeistert. Es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.