Pregarten

Beiträge zum Thema Pregarten

1 5

Pregartner beim "Genfest" in Budapest mittendrin

BUDAPEST, PREGARTEN. "Let's bridge" - unter diesem brückenbauenden Motto trafen sich von 31. August bis 2. September Tausende Jugendliche aus aller Welt zum zehnten Genfest (sprich: Dschenfest) in der ungarischen Metropole Budapest. Mittendrinnen befand sich auch eine zehnköpfige Delegation aus Pregarten in Begleitung von Pfarrer August Aichhorn. "Es war ein beeindruckendes Erlebnis für uns alle", sagt Aichhorn, der bereits als Jugendlicher an Genfesten in Rom teilgenommen hatte. "Beim Genfest...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Siegertrio (v. li.): Elisabeth Pöltner, Bernadette Schuster und Verena Pachlatko. | Foto: Privat

Verena Pachlatko Vizestaatsmeisterin im Halbmarathon

PREGARTEN, WIEN. Platz zwei für Verena Pachlatko bei den Halbmarathon-Staatsmeisterschaften im Wiener Prater. Die für den LAC Amateure Steyr startende Pregartnerin erreichte in 1:22:05 Stunden mit 33 Sekunden Rückstand auf Siegerin Bernadette Schuster (SK VÖEST) das Ziel. Die drittplatzierte Elisabeth Pöltner (Team 2012) konnte Pachlatko um zwei Sekunden auf Distanz halten. Es war dies die erste Einzelmedaille für Verena Pachlatko bei einer Staatsmeisterschaft und es zeigt sich, dass der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Union Pregartens U14-Tormann Andre Stiftinger mit Nationaltorhüter Christian Gratzei von Sturm Graz. | Foto: Privat

Fußballerischer Wien-Trip mit Fotoshooting

PREGARTEN. Die U14-Mannschaft der Union Pregarten bestritt kürzlich ein Match gegen die Altersgenossen des österreichischen Rekordmeisters Rapid Wien. Nach einer 2:0-Führung der Pregartner schwanden etwas die Kräfte und die Wiener drehten die Partie noch in einen 6:2-Sieg um. Vor dem Match vergnügten sich die Mühlviertler Kicker im Prater. Das absolute Highlight war jedoch ein Treffen mit den österreichischen Nationalspielern, die am Nebenplatz trainierten. Einige Spieler nutzten auch die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Kinderfest zum Ferienabschluss

PREGARTEN. Gleich zwei Schwerpunkte haben die Kinderfreunde für Sonntag, 9. September, organisiert. Von 10 bis 12 Uhr findet ein Kinderflohmarkt im Pausenhof der Volksschule statt. Ab 14 Uhr steigt dann, ebenfalls im Pausenhof der Volksschule, das Spielefest mit Attraktionen wie Hüpfburg, Zick-Zack-Zug und Basteln. Bei Schlechtwetter entfällt das Kinderfest. Wann: 09.09.2012 10:00:00 Wo: Volksschule, Pregarten auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Auch Selbstgebrautes beim VP-Bierfest

PREGARTEN. Am Samstag, 8. September, geht ab 15 Uhr bei der Bruckmühle das Pregartner Bierfest der ÖVP über die Bühne. Über 20 verschiedene Biersorten warten dabei auf die durstigen Gäste zur Verkostung. Darunter auch das „Pregartner Stadtbier“, welches vor wenigen Wochen von den ÖVP-Funktionären selbst gebraut wurde und dessen Erlös für eine wohltätige Einrichtung in der Umgebung gespendet wird. Neben den bierigen Köstlichkeiten werden für die Besucher auch Grillspezialitäten vom...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Fußball-Sommercamp am Sportplatz der ASKÖ Pregarten

PREGARTEN. Am 15./16. September findet auf der Anlage der ASKÖ Pregarten ein Fußball-Sommercamp für die Klassen U5 bis U12 statt. Alle Buben und Mädchen (auch Neuanfänger) sind herzlich willkommen. Los geht's an beiden Tagen um 9 Uhr. Auf dem Programm stehen neben Trainingseinheiten unter anderem ein Turnier, lustige Spiele und ein Grillabend am Lagerfeuer. Wer will, kann sogar in der Stockhalle übernachten. Am Sonntag gibt's einen Frühschoppen für alle Mütter und Väter. Nähere Infos erteilen:...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Landesliga Ost: Meduna gegen Pichling im Aufgebot?

LANDESLIGA OST. ASKÖ-Pregarten-Manager Franz Wohlmuth forderte sechs Punkte aus den ersten vier Spielen. Nach zwei Siegen in Serie sind Kapitän Erik Freudenthaler & Co bereits nach drei Spieltagen im Soll. In Weißkirchen sahen die wenigen wetterfesten Zuseher ein wahres Spektakel unter widrigen Bedingungen mit sieben Toren, drei Elfmetern und zwei roten Karten (beide für Weißkirchen). „So ein irres Spiel habe ich zuvor noch nicht erlebt. Zu Beginn deutete alles auf einen klaren Weißkirchen-Sieg...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Unsere Region ohne Barrieren

Eine Umgebung in der sich jeder Mensch möglichst leicht bewegen und orientieren kann. Bis 31.12.2015 gibt es die gesetzliche Pflicht Barrierefreiheit herzustellen - siehe Bundebehindertenglechstellungsgesetz 2006! Wenn du interessiert bist an diesem Thema möchten wir gerne mit dir in Kontakt treten, Infos geben und auch wertvoll Inputs liefern. Wir, die vier Dorf- und Stadtentwicklungsgemeinden stehen dafür zur Verfügung. Liebe Grüße Ephrem Windischhofer Tel.: 0664-12548 45 ephrem@aon.at

  • Freistadt
  • Ephrem Windischhofer
Foto: Privat

Pregartner Straßenmeisterei auf Wanderung

PREGARTEN, HAGENBERG. Die ÖAAB-Betriebsgruppe der Straßenmeisterei Pregarten veranstaltete auch heuer wieder einen Familienwandertag. Obmann Maximilian Jank konnte mehr als 50 Teilnehmer begrüßen. Die Wanderung führte rund um Hagenberg mit einer anschließenden Führung durch den Softwarepark. Der ehemalige Hagenberger Bürgermeister Rudolf Fischer-lehner informierte das Team der Straßenmeisterei über die das umfangreiche Angebot. Im Rahmen eines gemütlichen Ausklanges wurden Alois Bergsmann,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Torgarant Meduna kehrt zurück

LANDESLIGA OST. „Ich bin sehr froh, dass wir in der Landesliga mit einem Heimsieg angeschrieben haben“, kommentierte ASKÖ-Pregarten-Manager Franz Wohlmuth das knappe 1:0 über Union Katsdorf. Obwohl im Pregartner Spiel noch nicht alles rund lief, war der Dreier hochverdient. Am Rande des ersten Landesliga-Heimspiels sickerte durch, dass Ex-Stürmerstar Michal Meduna auch in dieser Saison wieder für die ASKÖ Pregarten auflaufen wird. „Wir sind froh, dass uns Michal wieder zur Verfügung steht....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Links das Original, rechts der Nachdruck. | Foto: Privat

Neuauflage von "Kalchgruber, der Bauernadvokat"

PREGARTEN. Am Sonntag, 9. September, wird das Theaterstück "Kalchgruber, der Bauernadvokat" von Lorenz Hirsch in der Bruckmühle (16) aufgeführt. Regie führt Karl Hofer aus Unterweitersdorf. Das vergriffene Buch zu diesem historischen Thema wird vom Heimatmuseum Pregarten neu aufgelegt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das +55-Team (von links nach rechts): Heinrich Rampetsreiter, Heimo Offenberger, Erwin Raffeiner, Josef Krenner und Miroslav Bouzek. | Foto: Privat

SV Pregarten träumt von der Bundesliga

PREGARTEN. Auf eine grandiose Tennissaison 2012 kann der SV Pregarten bereits jetzt zurückblicken. Neben einem Landesmeistertitel der Senioren (Herren +55) konnten auch die älteren Kollegen (+60) den Meistertitel in der Landesliga erringen. Die Krönung der Saison könnten jedoch die bevorstehenden Bundesliga-Aufstiegsspiele der +55er-Mannschaft werden. Mit dem Tiroler Meister Kramsach (Auswärtsspiel am 1. September) und dem Kärntner Meister Millstättersee (Heimspiel am 8. September, 11 Uhr)...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Franz Wohlmuth | Foto: BRS

Landesliga Ost: Wohlmuth fordert Sieg gegen Katsdorf

PREGARTEN. Nachbarschaftsduell am Poscherberg! Gegen den personell angeschlagenen Gegner Union Katsdorf will Landesliga-Aufsteiger ASKÖ Pregarten den ersten Saison-Heimsieg einfahren. „Meine Zielvorgabe aus den ersten vier Spielen sind sechs Punkte, daher fordere ich gegen Katsdorf einen vollen Erfolg“, sagt ASKÖ-Manager Franz Wohlmuth. Ein Einsatz von Ex-Nationalspieler Jürgen Panis und Legionär Laszlo Schreiber ist aufgrund von Verletzungen fraglich. Vorigen Samstag hielten die Pregartner in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Prominente Spatenstecher (v.li.): Christoph Karl (Architekt), Robert Oberleitner (Neue Heimat), Vizebürgermeister Manfred Wurm, Vizebürgermeister Friedrich Robeischl, Landesrätin Doris Hummer, Bürgermeister Anton Scheuwimmer, Heinz Rechberger (WSG), Bundesrat Christian Jachs, Max Burgstaller (WSG). | Foto: BRS/Auböck

Die Schule der Zukunft

Am 14. August wurde der Startschuss zum Bau des neuen Bildungszentrums in Pregarten gegeben. PREGARTEN (sa). Die Dimension des Projektes „Neubau und Sanierung - Bildungszentrum Pregarten“ spiegle sich im Erdhaufen wider, eröffnet Landesrätin Doris Hummer ihre Rede angesichts der Spatenstichfeier. Vor dem riesigen Erdhaufen fanden sich viele prominente Gäste ein, um den Baubeginn des „zukunftsweisenden Projektes“ - wie es von allen Seiten heißt - gebührend zu begehen. In 23 Monaten soll das neue...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Privat
2

Pregartner Feuerwehrjugend zu Besuch in Linz

PREGARTEN, LINZ. Kürzlich bekam die Pregartner Feuerwehrjugend die Gelegenheit, die Landesfeuerwehrschule in Linz zu besuchen. Die interessante Führung wurde von Fritz Hackl gestaltet und begann beim Katastrophenhilfsdienst-Lager, führte anschließend in die Fahrzeughalle und durch die neuen Lehrsäle in die Landeswarnzentrale. Zum Abschluss wurde das Bootshaus im Linzer Hafen besichtigt und mit dem A-Boot auf die Donau ausgefahren, wo man sich Linz aus einem anderen Blickwinkel ansehen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat

In aller Freundschaft mit Kitzbühel

PREGARTEN, HAGENBERG. Seit 20 Jahren organisiert Gottfried Brunner Tischtennis-Freundschaftsspiele zwischen der Union Pregarten und der SPG Kitzbühel-Jochberg. Diesmal war der Organisator verletzt, für ihn sprang Walter Bachler in die Presche. Voriges Wochenende kamen die Tiroler nach Pregarten. Nach dem Freundschaftsspiel, das unentschieden endete, gab es eine gemütliches Zusammensitzen beim Mostheurigen Grüner in Hagenberg. Gottfried Kletzmaier, der Meistermacher, gab einige musikalischen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Ferienspaß auf der ASKÖ-Sportanlage

PREGARTEN. Im Rahmen des Ferienpasses kamen 28 Kinder auf die ASKÖ-Sportanlage, um sich auf lustige Weise sportliche zu betätigen. Alle Kinder wurden mit Gratis-Eis, Kuchen und Getränken belohnt. Zwischendurch wurde die Rasenbewässerung zur Abkühlung und zum Gaudium der Beteiligten eingeschaltet. Es war wiederum eine gelungene Veranstaltung, die traditionsgemäß von den Volleyballerinnen organisiert und durchgeführt wurde.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Flohmarkt im Heimatmuseum Pregarten

PREGARTEN. Aufgrund der inhaltlichen Neuausrichtung des Heimatmuseums wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Exponate und Ausstellungsstücke an die bisherigen Leihgeber zurückgegeben. Einige Leihgeber haben auf die Rückgabe ihrer Leihstücke verzichtet und einem Verkauf zugestimmt. "Daher werden wir einen Flohmarkt zugunsten der weiteren Gestaltung des Museums veranstalten", sagt Reinhold Klinger, Obmann des Heimat- und Kulturvereins Pregarten. Beim Flohmarkt kann man unter anderem einen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

ÖVP Pregarten braut ihr eigenes Bier

PREGARTEN. Die ÖVP Pregarten ist unter die Brauer gegangen. „Bei den Vorbereitungen zum anstehenden Bierfest sind wir auf die Idee gekommen, ein eigenes Bier zu brauen und den erzielten Reinerlös für einen wohltätigen und sozialen Zweck zur Verfügung zu stellen“, erklärt Stadtparteiobmann Florian Grugl. So können die Besucher des Bierfests am 8. September in der Bruckmühle nicht nur ein köstliches „Pregartner Stadtbier“ genießen, sondern gleichzeitig auch ein soziales Projekt in der Umgebung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Der Doppelhauptschule geht's an den Kragen

PREGARTEN. Die Doppelhauptschule in Pregarten wird gerade weggerissen. Hier sehen Sie aktuelle Bilder von der Baustelle. Alles Fotos: Walter Grohs http://www.grohswa.com/

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat

3. Pregartner Arien- und Weisenblasen

PREGARTEN. Der Musikverein Pregarten lädt alle Freunde der Volksmusik am Sonntag, 12. August, ab 14 Uhr zum dritten Arien- und Weisenblasen am Freigelände der Bruckmühle in Pregarten ein. Verschieden Musikgruppen aus Nah und Fern werden wieder in lauschiger Umgebung Arien und Weisen zum Besten geben. Neben dem musikalischen Genuss wird natürlich auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Auf das zahlreiche Kommen der interessierten Freunde der bodenständigen Volksmusik freuen sich die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
3

Wasserwerfer & Co. getestet

PREGARTEN. Pumpen und wasserführende Armaturen sind die zentralen Elemente bei jedem Löschangriff. Bei einer Übung der FF Pregarten stand kürzlich der Praxiseinsatz sämtlicher Geräte im Vordergrund. Einsatzort war nahe der Bruckmühle an der Feldaist. So wurden neben dem Wasserwerfer auch ein Ringmonitor, das Hydroschild und die verschiedenen Strahlrohrtypen getestet.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.