Pregarten

Beiträge zum Thema Pregarten

Diesmal präsentiert Walter Grohs Fotos der ganz besonderen Art. | Foto: Walter Grohs

Kunst und Gewerbe: Fotoausstellung im Schuhgeschäft

PREGARTEN. Kunst und Gewerbe:Unter diesem Motto gibt es im Schuhfachgeschäft Böhm in der Tragweinerstrasse 24 in Pregarten eine Fotoausstellung von Walter Grohs.Der pensionierte Voestler fotografiert schon seit 25 Jahren Menschen , Sport und Landschaft , wobei ihm vor allem die Landschaft und ganz besonders das Mühlviertel sehr lieb geworden sind. Grohs ist Mitglied der fotografischen Gesellschaft in Linz und beim Fotoclub Schwertberg. Mehrere Ausstellungen wie im Landeskulturzentrum...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

In Pregarten stehen die Zeichen auf Sturm

PREGARTEN. Einen ganz besonderen Wandertag veranstaltet heuer wieder der Siedlerverein Pregarten. Am Samstag, 13. 0ktober, ist um 14 Uhr Start am Parkplatz beim Gasthaus Haslinger zu einer Sturmwanderung. Die gemütliche leicht hügelige Strecke ist sechs Kilomete rlang und führt über die Sandleiten entlang der Eisenbahn ins Aisttal. Dort kann man bei einer Labe-Station schon „Roten und weißen Sturm“ verkosten. Weiters besteht die Möglichkeit an einer Führung in dem von Fritz Robeischl...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Gleich sieben Fahrräder geklaut

PREGARTEN. Auf Fahrräder waren offenbar Diebe in der Nacht von 28. auf 29. September aus: Sie klauten sieben Fahrrädter, vorwiegend Mountainbikes, die im Freien oder in Stiegenhäusern abgestellt waren. Die Polizei rät, Räder nicht im freien oder in öffentlich zugänglichen Stiegenhäusern stehen zu lassen. Wo: Silberbach, Pregarten auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Privat

Nachwuchsarbeit auf neue Beine gestellt

PREGARTEN. Die Union Pregarten hat eine Umstrukturierung ihrer Nachwuchsarbeit vorgenommen: Neben einem starken Trainerteam und einem leistungsorientierten Ausbildungsplan wird auch darauf geachtet, den Kindern viel Freude an der Bewegung zu vermitteln. Damit sich die Spieler zu Leistungsträgern in der Kampfmannschaft oder auch überregional entwickeln, investiert die Union Pregarten viel Zeit und Geld in die Nachwuchsarbeit. Die Weiterbildung ist umfassend und beinhaltet nicht nur die ständige...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia

Acht Mountainbikes in Pregarten geklaut

PREGARTEN. Acht zum Teil hochwertige Mountainbikes sind in der Nacht von 28. auf 29. September von bislang unbekannten Tätern in Pregarten gestohlen worden. Die Fahrräder waren im Freien oder in unversperrten Stiegenhäusern abgestellt und nur teilweise mit Spiralschlössern versperrt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 2500 Euro. Tipps der Polizei, um Fahrraddiebsstählen vorzubeugen: • Fahrraddaten in einem Fahrradpass festhalten! Rahmennummer unbedingt notieren! • Fahrräder nach Möglichkeit immer in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Pino Bonanno betreibt in Italien ein bekanntes Kunstzentrum. | Foto: Privat

Zwei italienische Künstler in der Cart-Galerie

PREGARTEN. Am Freitag, 5. Oktober, um 19.30 findet die Eröffnung der Ausstellung „about“, Malerei von Pino Bonanno und Nilo Negroni in der Cart- Galerie in Pregarten statt. Pino Bonanno, Maler, Schriftsteller, Kunstkritiker und Gallerist, der nahe Perugia mit der Art Farm Gaia ein Kunstzentrum betreibt, beschreitet in seiner Malerei einen eigenen abstrakten Weg der Kombination von Zeichen und Farben. Mit der Verwendung von Papier, Leinwand und Marmorstaub bietet der Künstler eine ganze Palette...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Bruckmühle

"Staatskünstler" in der Bruckmühle

PREGARTEN. An Samstag, 6. Oktober, 20 Uhr, ist ein Kabarett in der Bruckmühle zu sehen. In "Wir Staatskünstler" sind Florian Scheuba, Robert Palfrader und Thomas Maurer zu sehen. Ort des Geschehens ist eine von der Republik Österreich zur Verfügung gestellte Luxusvilla für „Staatskünstler”, die nach dem Auszug von Elfriede Jelinek, Thomas Bernhard und Andre Heller nun von den drei Protagonisten genutzt wird, um ungestört ihren Lieblingsbeschäftigungen und Aufgaben in ihrer Funktion als...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Volksschule Selker feiert 100. Geburtstag

PREGARTEN. Am Freitag, 30. September, feiert die Dorfschule Selker ihr 100-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit den Eltern organisieren die Lehrerinnen und Kindergartenpädagoginnen dieses große Fest. Die Schüler werden das Musical "Konferenz im All" aufführen, für das sie eifrig geprobt haben. Themen in diesem Stück sind Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft. Ein Marionettentheater für die Kinder, ein Luftballonstart und musikalische Darbietungen umrahmen die Festansprachen. Für Speis und Trank ist...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Torschütze Florian Gahleitner (li.) feiert mit Harald Fragner seinen Treffer zum 1:0 gegen Union Perg. | Foto: BRS

ASKÖ Pregarten muss zum Ersten

PREGARTEN. Dank einer starken Torhüterleistung von Niklas Rimser erreichte die junge Pregartner ASKÖ-Elf (fünf E24-Spieler in der Startelf) gegen Union Perg einen 2:1-Heimsieg. Gegen Tabellenführer St. Martin (Samstag, 29.9., 16 Uhr) wäre Manager Franz Wohlmuth mit einem Remis zufrieden. ASKÖ-Trainer Josef Ganser und Defensivspieler Patrick Kirchberger kehren an ihre alte Wirkungsstätte zurück.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat
2

Schnäppchenkäufe für soziale Zwecke

PREGARTEN. Seit März 1995 besteht der „Wühlmausladen“, der vom „Verein Hilfsdienste für bedürftige Personen in Pregarten“ betrieben wird. Gebrauchte Waren werden dem Verein zum Nulltarif überlassen. Die 18 weiblichen Mitglieder des Vereins arbeiten ehrenamtlich und verkaufen die Waren zu günstigen Preisen. "Mit dem Erlös wird in Not geratenen Personen aus dem Raum Pregarten schnell und unbürokratisch geholfen", sagt Obfrau Inge Himmelbauer. "Alle Spender haben die Gewähr, dass ihre gut...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Stadtparteiobmann der ÖVP Pregarten: Florian Grugl. | Foto: Privat

ÖVP Pregarten lädt zu Bürgerdialog

PREGARTEN. In der aktuellen Gemeinderatsperiode (2009 bis 2015) ist die Halbzeit erreicht. Aus diesem Grund bittet die ÖVP Pregarten am Samstag, 29. September, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr am Stadtplatz zu einem Bürgerdialog. „Wir laden alle herzlich dazu ein, uns im Rahmen eines Gesprächs ihre Anregungen, Sorgen und Wünsche mitzuteilen", sagt Parteichef Florian Grugl. "Denn viele gute Ideen und Anregungen entspringen oft nicht einem politischen Gremium, sondern kommen aus der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Frenetischer Applaus für den "Kalchgruber"

PREGARTEN. Unter der Leitung und Regie von Karl Hofer aus Unterweitersdorf wurde das Theaterstück „Kalchgruber, der Bauernadvokat“ (von Lorenz Hirsch) in der Bruckmühle Pregarten aufgeführt. Das Publikum bedankte sich bei den Schauspielern mit frenetischem Applaus. Das neu aufgelegte Buch von Lorenz Hirsch „Kalchgruber, der Bauernadvokat“ fand breiten Absatz. Es ist jederzeit beim Heimat- und Kulturverein Pregarten oder im Museum Pregarten erhältlich. Das Heimatmuseum der Stadt Pregarten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Silber für Roman Pachlatko

PREGARTEN. Rang sechs für die Pregartnerin Verena Pachlatko (LAC Amateure Steyr) bei den Staatsmeisterschaften über zehn Kilometer in Völkermarkt. Ehemann Roman Pachlatko beendete den Bewerb auf dem 17. Platz. In der Teamwertung holte er sich mit Valentin Pfeil und Alex Demse die Silbermedaille.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Seit seiner Jugendzeit interessiert sich Siegfried Dollentz fürs Fotografieren. | Foto: Privat

„Heimatliche Eindrücke“ von Siegfried Dollentz

PREGARTEN. Im Stadtamt erwartet die BesucherInnen ab 27. September Fotoausstellung von Siegfried Dollentz. „Ein gutes Foto entsteht in dem Moment, in dem der Auslöser gedrückt wird. Auch wenn im Zeitalter der digitalen Fotografie noch vieles möglich ist, kommt es doch auf diesen Moment an.“ Dieser Ansicht ist der Amateurfotograf Siegfried Dollentz, der in seiner Ausstellung „Heimatliche Eindrücke“ solche Momente mit Fotos, die eigentliche fast alle vor seiner Haustür (Pregarten und Umgebung)...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Auch Gesamtüberprüfung der Behörde haben Pfahnl einen ordnungsgemäßen Betriebsablauf bestätigt. | Foto: Pfahnl Backmittel

Pfahnl-Mühle

PREGARTEN. Wieder sind zwei Klagen, mit denen die Pfahnlmühle konfrontiert ist, vom Tisch: Der Oberste Verwaltungsgerichtshof hat zwei Bescheide, den Gewerberichtlichen Bescheid (ausgestellt vom Referenten Bernhard Klein von der Bezirkshauptmannschaft) und den Baurechtlichen Bescheid (augestellt von der Gemeinde Pregarten) bestätigt. "Damit wurde eindeutig bewiesen, dass wir sämtliche Auflagen erfüllen", so Pfahnl-Betriebsleiter Ralf Velten; "wir halten alle Vorgaben genau ein." Seitens der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Cart-Ausstellung: "die neuen"

PREGARTEN. Im Vereinsjahr 2011/2012 konnte die Künstler-& Kulturgruppe Cart einen außergewöhnlich hohen Zuwachs an neuen Mitgliedern verbuchen. Aus diesem erfreulichen Anlass präsentiert die Galerie Cart die neuen Künstler in einer Gemeinschaftsausstellung.Teilnehmende Künstler: Johanna Fessl, Judith Maria Goetzloff, Elfe Koplinger, Michael Oberlik, Veronika Merl, Erich Spindler, Susanne Purviance, Reingard Weilharter und Karl Schuber. Eröffnet wird die Ausstellung durch Bürgermeister Anton...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Wolfgang Erhart, Julia Beyerl und Berhard Pilz präsentieren Zimmertheater". | Foto: Privat

Aus dem Zettelkasten des seltsamen Herrn August Strindberg

PREGARTEN. "Aus dem Zettelkasten des seltsamen Herrn August Strinberg". So heißt das Stück, das am Mittwoch, 19. September um 19.30 Uhr in der Galerie Cart (Heimatmuseum) aufgeführt wird. Bei diesem Zimmertheater wird auf kleinstem Raum gespielt - mit einfachsten Mitteln. Eine Stunden lang kann man mit faszinierenden Strindberg-Texten verbringen. Dieses "Minderheitenprogramm des PergerTheaters" ist mit Julia Beyerl, Wolfgang Erhart und Gerhard Pilz (Bütz) besetzt. Wann: 19.09.2012 19:30:00 Wo:...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Beim Wandern Kultur genießen

PREGARTEN. Zu einer Kulturwanderung lädt die Künstler- und Kulturgruppe Cart am Sonntag, 23. September, ein. Start ist von 11 bis 13.30 Uhr am Kulturplatz Bückmühle. Beim Wandern wird mit da und dort in künstlerische Aktionen eingebunden und kann das Entstehen einer Zeichnung oder einer Malerei beobachten. Andernorts werden Texte gelesen, oder man kann einer Musikergruppe lauschen. Die Wanderung ist ein Erlebnis für alle Sinne und für die ganze Familie. Man kann aber auch mit Künstlern in...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Burn-Out kann man vorbeugen

PREGARTEN. Ein Vortrag über Burn-Out-Prophylaxe findet am Mittwoch, 26. September, 19 Uhr, am Stadtamt Pregarten statt. Der Vortrag beinhaltet: Was ist Burn-Out? Wie entsteht Stress? Worin besteht ein gelungenes Stress-Management? Wie kann ich meine persönliche Gesundheitsgefährdung wissenschaftlich testen lassen? Außerdem gibt es eine Übung, bei der man sieht, wie individuell Stress wirkt. Anmeldung bei Jutta Walch am Stadtamt, Telefon 07236-2255-12. Eintritt: Zwei Euro, inklusive...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
ASKÖ-Superstürmer Michal Meduna (re.) - im Bild mit Sektionsleiter Thomas Posch - hatte gegen Pichling seinen ersten Saisoneinsatz. In Galli soll er erneut die Pregartner Offensive beleben.

ASKÖ Pregarten mischt die Landesliga auf

Der Aufsteiger hat drei Siege in vier Spielen geholt. Jetzt geht’s nach Gallneukirchen. LANDESLIGA OST. „Ein tolles Spiel mit sehenswerten Toren, den Zusehern wurde Fußball vom Feinsten geboten“, kam ASKÖ-Manager Franz Wohlmuth nach dem 3:1-Sieg gegen Pichling ins Schwärmen. Wesentlichen Beitrag am derzeitigen Höhenflug haben die Neuzugänge der Pregartner. „Alle Neuen haben viel Qualität, wir sind total zufrieden“, ist Wohlmuth voll des Lobes. Am nächsten Wochenende erwartet die Pregartner ein...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Flohmarkt der Union Pregarten

PREGARTEN. Die Union Pregarten, der Sport- und Fitness-Verein, veranstaltet am Sonntag, 23. September, wieder einen Flohmarkt. Geräte, Möbel, Bücher, Spielzeug, Geschirr, Bekleidung und vieles mehr wird zu diesem Zweck in Pregarten und Umgebung eingesammelt und am Flohmarkt von den Vereinsmitgliedern feilgeboten. Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt. Der Erlös kommt der Vereinsarbeit zugute. Jeder, der "Schätze" n gelagert hat und diese endlich weghaben möchte, der hat nun Gelegenheit,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Walter Grohs
4

Bierfest sorgte für Besucherandrang

Das Pregartner Bierfest, das von den ÖVP-Bünden veranstaltet wurde und am Samstag am Areal der Bruckmühle über die Bühne ging, war mit mehr als 3.000 konsumierten Seiterl Bier ein Erfolg auf der ganzen Linie. Kaiserwetter, tolle Hopfengetränke, schmackhafte Grillschmankerl und eine abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung sorgten für beste Stimmung. Am Nachmittag spielte ein Bläserquartett, am Abend sorgten dann ein DJ, die Pregartner City Combo und der Überraschungs-Auftritt von Rudolf...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Charity-Modenschau in der Bruckmühle

PREGARTEN. Am Montag, 17. September, veranstaltet der Lions Club Pregarten-Aisttal in der Bruckmühle (19.30 Uhr) eine Charity-Modenschau. Teilnehmende Firmen sind AHA-Moden, Figaro Uno, Schmuck Kartusch, Schuhe Böhm und Optik Oppenborn. Eintritt: fünf Euro. Die Eintrittskarte kann bei den teilnehmenden Firmen als Gutschein eingelöst werden.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bei heißen Rhythmen wird überflüssigen Kilos der Kampf angesagt. Dabei steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund! | Foto: Sportunion OÖ

Pregartner setzten auf Bewegung als Medizin

PREGARTEN. Die Sportunion Pregarten möchte allen Bürgerinnen und Bürgern einen kostengünstigen Zugang zu regionalen Sport- und Gesundheitsangeboten ermöglichen. Bestens qualifizierte Trainerinnen und Trainer gestalten individuell und je nach Leistungsvermögen der Teilnehmer ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm. In der Gruppe soll der Spaß an gesunder Bewegung vermittelt werden. Dazu die Eveline Fitzinger, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Pressereferentinbei der Union Pregarten:...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.