Pregarten

Beiträge zum Thema Pregarten

Die erfolgreichen Pregartner Läufer (von links): Irmi Kubicka, Alois Puchner und Maria Wohlschlager. | Foto: Privat

Pregartner fühlen sich in den Bergen daheim

PREGARTEN. Einer besonderen Herausforderung stellten sich die Berglaufspezialisten der LGAU Pregarten. Bei den österreichischen Meisterschaften im Bergmarathon musste die volle Marathondistanz bei 1300 Höhenmetern zurückgelegt werden. Bei gutem Laufwetter und prächtiger Bergkulisse in St. Anton am Arlberg erreichten die Teilnehmer der LGAU Pregarten wieder hervorragende Platzierungen: Irmi Kubicka und Alois Puchner wurden Staatsmeister in ihren Klassen. Maria Wohlschlager belegte den dritten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
6

Wildschweine in Selker

Sechs Wildschweine erlegt Diesmal haben die Jäger der Jagdgenossenschaft Selker keinen Bock, sondern eine Rotte Wildschweine geschossen. 6 Wildschweine richteten in den umliegenden Maisfeldern großen Schaden an. Ein Weidmannsheil den treffsicheren Jägern !!

  • Freistadt
  • Walter Grohs
Der Vereinsvorstand legt Hand an (v. l.): Reinhold Klinger, Erwin Zeinhofer und Josef Hiden. | Foto: Privat

Hügelgräberfeld wird im Heimatmuseum ausgestellt

PREGARTEN. Nach der ersten Sanierungsetappe des Heimatmuseums im Jahr 2010 wurde nun die zweite Phase der Neugestaltung in Angriff genommen. Diese umfasst den Eiskeller des ehemaligen Gasthauses „Lehnerhaus“. Rechtzeitig zur Landesausstellung 2013 werden weitere 55 Quadratmeter saniert. Dies auch deshalb, da nach Vereinbarung mit dem Bundesdenkmalamt und der Asfinag die Funde des Hügelgräberfeldes „Bachsteiner Tannen“ in Unterweitersdorf ausgestellt werden. Die Abteilung Bodendenkmale des...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Demenz erfordert viel Geduld und Zeit

MAS Alzheimerhilfe Pregarten: Oft wird die Demenz als Familienkrankheit bezeichnet, weil nicht nur die Betroffenen unter den Auswirkungen der Erkrankung leiden sondern auch die Familie meist sehr stark in ihrer Lebensführung beeinträchtigt ist. Die Betreuung einer Person mit Demenz erfordert viel Geduld und Zeit, ein umfassendes Verständnis der Erkrankung und eine hohe Bereitschaft, sich in die Welt der Betroffenen hineinzuversetzen. Dass dies nicht einfach ist wissen betreuende Angehörige nur...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: spotcatch.net

Elvis im Wunderland

PREGARTEN, FREISTADT. Elvis lebt! Und zwar ausgerechnet in Pregarten. Der Jahrzehnte lang tot geglaubte "Kind of Rock'n Roll" hat sich dorthin zurück gezogen und lebt seither ein unspektakuläres Leben. Doch der zunehmend triste Alltag führt ihn in eine Identitätskrise und er denkt über ein Comeback nach. Der originelle Film "Elvis im Wunderland" wurde eigens für :kult:Das neue Mühlfestival, das von 12. bis 28. Juli im Bezirk läuft, produziert und direkt in das Konzept eines Live-Konzertes...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Bürgermeister Anton Scheuwimmer, Vizebürgermeister Fritz Robeischl, Reinhold Klinger und Bezirkshauptmann Alois Hochedlinger nach der Amtsübergabe. | Foto: Privat

Fritz Robeischl neuer Vizebürgermeister

PREGARTEN. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 5. Juli wurde Fritz Robeischl (ÖVP) zum neuen ersten Vizebürgermeister von Pregarten gewählt und von Bezirkshauptmann Alois Hochedlinger angelobt. Robeischl, der seit 2009 im Gemeinderat vertreten ist, folgt damit Reinhold Klinger nach, der diese Funktion seit 2005 ausgeübt hatte. Neben der Funktion des Vizebürgermeisters übernimmt Robeischl von Klinger auch die Obmannschaft im Ausschuss für Umwelt und Wirtschaft sowie zahlreiche weitere...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat

Brillantes Konzert in Weitersfelden

WEITERSFELDEN. Kürzlich gab das Vokalensemble „Petersburg Singers“ aus Russland ein Konzert in der Pfarrkirche Weitersfelden. Der Chor gab geistliche und folkloristische Lieder zum Besten. Der Reinerlös dieses Konzertes kommt der Außenrenovierung der Pfarrkirche Weitersfelden zu Gute. Dieses Konzert war eine herausragende kulturelle Veranstaltung mit höchstem Niveau. Acht außergewöhnliche und professionelle Stimmen erfüllten den Kirchenraum auf eine Weise, dass die verzückten Zuhörer eine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Grohs

1200 Besucher beim Tragweinerstraßenfest

PREGARTEN. Bei anfänglich schönem Wetter kamen an die 1200 Besucher zum bereits Tradition gewordenen Tragweinerstraßenfest, das von der Kaufmannschaft veranstaltet wird. Alles war wieder wie immer bestens vorbereitet, bis ein kleiner Regen dieses wunderbare Fest ein wenig störte. Viele wussten sich zu helfen, sie suchten Schutz unter den Zelten oder in den Lokalen. Die eisernen und harten hielten es bei guter Musik und Tanz aber dennoch bis 4 Uhr früh aus und zeigten dem Wetter die kalte...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat

Pregartner Bäuerinnen auf Dorfroas

PREGARTEN. Um einmal ihre Heimatgemeinde zu Fuß kennenzulernen, machten sich die Pregartner Bäuerinnen auf den Weg zu einer Doafroas. Gestartet wurde bei der Familie Prückl in Neustadt. Von dort ging's durch Netzberg hinunter zur Aist, und dann wieder hinauf zur Familie Pillmayr, wo die Bäuerinnen zur Stärkung zu einer Kaffeejause eingeladen waren. Dann am höchsten Punkt von Netzberg, nahe des Kapellerhofes, konnten sie einen wunderschönen Ausblick genießen. Ein Stück führte die Wanderung noch...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat

U17: ASKÖ Pregarten souveräner Meister

PREGARTEN. Nicht nur die Fußball-Kampfmannschaft der ASKÖ Pregarten wurde Meister und stieg in die Landesliga auf, sondern auch die U17 holte sich in der Oberliga souverän den Titel. Am Ende lag die Elf von Jürgen Wenigwieser und Franz Wohlmuth sieben Punkte vor dem SV Freistadt. "Das zeigt , dass sehr gute Arbeit im Nachwuchsbereich geleistet wird", freut sich ASKÖ-Obmann Andreas Prandstötter.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat

Berglauf: EM-Silber für Irmi Kubicka

PREGARTEN. Einen weiteren großen Erfolg feierte Irmi Kubicka (LGAU Pregarten) bei der Europameisterschaft der Masters im Berglauf, ausgetragen am Muttersberg in Bludenz (Vorarlberg). Kubicka wurde Vizeeuropameisterin, geschlagen nur von ihrer Langzeitkonkurrentin aus Deutschland, die dieses mal knapp vor ihr das Ziel erreichte. Von den Athleten waren 840 Höhenmeter bei einer Streckenlänge von 8,2 Kilometer zu bewältigen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

2000 Euro für Schule in Nigeria

PREGARTEN. Am letzten Schultag überreichten Editha Aschauer, die Leiterin des Schulprojektes „Kinder helfen Kindern“ und Helga Hofstadler (Direktorin der Neuen Mittelschule Pregarten) einen Scheck in der Höhe von 2000 Euro an Chigozie Nnebedum für seine Schule - die Daniel-Froschauer-Schule - in Nigeria. Die 3. und 4. Klassen der Neuen Mittelschule Pregarten hatten sich mehrere Wochen mit dem Thema Afrika, speziell mit Nigeria, beschäftigt. Die Ergebnisse der Projektarbeit wurden an einem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Daniel Adlesgruber (weiß) wird für die Heimmannschaft Union Pregarten auflaufen. | Foto: BRS

Premiere für Aisttal-Cup

BEZIRK FREISTADT. Die beiden Pregartner Vereine, Wartberg und Hagenberg bestreiten ein Vorbereitungsturnier Am Samstag, 14. Juli findet zum ersten Mal der Aisttal-Kornspitz-Cup statt. Die Kampfmannschaften von Union Pregarten, ASKÖ Pregarten, TSU Wartberg und ASV Hagenberg treffen in einem Blitzturnier im Rahmen der Sommervorbereitung aufeinander. Gespielt wird dreißig Minuten jeder gegen jeden. „Das Turnier wird in den nächsten Jahren zum Fixpunkt vor dem Meisterschaftsstart. Der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
14

Schweißtreibende Arbeit auf der Baustelle S 10

Die sengende Hitze jenseits der 30 Grad Marke Die derzeit sengende Hitze weit jenseits der 30 Grad Marke verlangt von den Arbeitern alles ab. Diese schuften unter ganz schwierigen Umständen auf der Baustelle wo Steine und Schalholz ihre Wiederhitze abgeben.Es sind wohl sehr harte Burschen die dies aushalten und trotz allem noch ein Lächeln für den Fotografen übrig haben. Es sollte uns zu bedenken geben das denen ein großer Dank gebührt, die für uns unter diesen Umständen ihr Brot verdienen...

  • Freistadt
  • Walter Grohs
Wartbergs Youngster Philip Wögerer (blau) zeigte in der Rückrunde starke Leistungen. | Foto: BRS

Wartberg abgestiegen

WARTBERG. Bitterer Saisonausgang für die TSU Wartberg! Trotz 30 (!) erreichten Punkten muss das BezirksRundschauLiga-Urgestein nach 13 Jahren wieder in die 1. Klasse absteigen. Die Wartberger erledigten ihre Hausaufgaben zwar und siegten gegen die Amateure von BW Linz mit 2:1, die erhoffte Schützenhilfe aus Steyregg blieb jedoch aus. Gregor Mayrhofer stockte mit einem Doppelpack sein Torkonto auf 20 auf und holte sich gemeinsam mit Marko Dautovic (Steyregg) und Peter Rametsteiner (Mauthausen)...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Vorbereitungen für die nächste Saison laufen

PREGARTEN, ST. OSWALD. Ab sofort laufen bei den ambitionierten Aisttalern die Planungen für die kommende Landesliga-Saison. Fix: Erik Freudenthaler, der zuletzt für die Union Perg kickte, wird künftig wieder für seinen Stammverein ASKÖ Pregarten verteidigen. Toller Erfolg auch für die USV St. Oswald! Platz 3 in der Endabrechnung der BezirksRundschauLiga-Nord bedeutet das beste Ergebnis seit mehr als zehn Jahren. Die Elf von Gerhard Müller besiegte zum Abschluss Absteiger Aigen/Schlägl aufgrund...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Beim Malen kann Marion Hufnagl ihre Kreativität ausleben. | Foto: Privat

Acrylbilder: Freude am Experimentieren

PREGARTEN. Bei der nächsten Ausstellung im Stadtamt präsentiert die kreative Pregartnerin Marion Hufnagl ihr Acrylbilder. Die gebürtige Freistädterin Marion Hufnagl zog 1976 mit ihrer Familie nach Pregarten. „Schon als Schulkind zählte der Zeichenunterricht zu einem meiner Lieblingsfächern. Ich versuchte Figuren, Gesichter und Bilder, die mir gefielen, nachzumalen. Zuerst waren es nur Bleistiftzeichnungen, irgendwann besorgte ich mir eine Staffelei, Acrylfarben und begann zu experimentieren“,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Vereinsfest der Union Pregarten

PREGARTEN. Die Union Pregarten lädt am Samstag, 23. Juni, ab 17 Uhr ihre Mitglieder, Sponsoren und jene, die es noch werden wollen sowie Interessierte und Sportfreudigezum Vereinsfest ein. Beginn ist um 17 Uhr bei der Union Sportanlage. „Wir bewegen nicht nur Menschen sondern bringen sie auch zusammen“, informiert Obmann Aniello Gaito. Daher will die Union Pregarten mit dem Vereinsfest das Kennenlernen untereinander fördern und die Gemeinschaft pflegen. Einige Sektionen zeigen, was sie können....

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
3

Geburtstagsfeier im Seniorenheim Pregarten

PREGARTEN. Die monatlichen Geburtstagsfeiern im Seniorenheim sind für die Bewohner eine nette Abwechslung. Einmal pro Jahr übernimmt der Pensionistenverband Pregarten die Organisation dieser Geburtstagsfeier. Am 5. Juni war es wieder soweit. Der neue Obmann, Erich Rammer, las Geschichten und Gedichte vor und Andreas Fragner spielte meisterhaft auf der Ziehharmonika auf. Natürlich durfte auch eine Kaffeejause nicht fehlen. Köstliche Kuchen wurden dafür von Frauen des Pensionistenverbandes...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
6

Pregarten hat's am schlimmsten erwischt

PREGARTEN. Durch dauerhaft starken Regen kam es vorigen Dienstag (12. Juni) zu schweren Überflutungen im Bezirk Freistadt. Am schlimmsten hat es Pregarten erwischt, wo die Feuerwehr praktisch ständig unterwegs war. Binnen fünf Stunden wurden mehr als 30 Einsätze registriert. Durchwegs galt es, überflutete Keller auszupumpen. Die B124 musste aufgrund von Murenabgängen sogar teilweise gesperrt werden. Fotos (4): foto-kerschi.at/Werner Kerschbaummayr Fotos (2): Walter Grohs...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Unwetter in Pregarten

Pregarten Beim Unwetter am 12.6.2012 wurden in Pregarten mehr als 30 Feuerwehreinsätze binnen 5 Stunden registriert. Durchwegs waren es Keller die binnen 10 Minuten bis zu 30 cm überflutet wurden. Auf der Bundesstraße auf der Höhe der Strassenmeisterei gab es eine ca. 50 Meter breite Hangrutschung !

  • Freistadt
  • Walter Grohs
Foto: Privat

Kubicka und Puchner am Berg spitze!

PREGARTEN. Tolle Leistungen von Irmi Kubicka und Alois Puchner (LG-AU Pregarten) bei den Staatsmeisterschaften im Berglauf in St. Magareten im Rosental (Kärnten). Irmi Kubicka belegte in einem starken Teilnehmerfeld den hervorragenden sechsten Gesamtplatz und den ersten Platz in ihrer Altersklasse. Sie hat damit mir ihren 52 Jahren wieder einmal bewiesen, dass sie noch immer zur Spitze im Berglauf zählt. Alois Puchner belegte ebenfalls den ersten Platz in seiner Klasse nach zwölf...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.