preis

Beiträge zum Thema preis

WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Christian Zotter, Sarima-Alida Smith, Christopher Pfeiffer, Vanessa Haunold und Christian Lapacka (alle Tyco Electronics), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und UBIT NÖ-Obmann Mathias Past mit Sohn Julius (v.l.) | Foto: Josef Bollwein

TE Connectivity
Waidhofner Lehrlinge gehören zu den besten App-Entwicklern

Beim diesjährigen NÖ Lehrlingshackathon zeigten die digital innovativsten Nachwuchskräfte im Land eindrucksvoll ihr Können. Mit dem Sieg in der Kategorie „Professionals“ waren die Lehrlinge von TE Connectivity in Dimling höchst erfolgreich. WAIDHOFEN/THAYA. Vanessa Haunold, Christopher Pfeiffer und Sarima-Alida Smith holten mit ihrer App Machine-Safety-Check den Sieg in der Kategorie „Professionals“ und haben sich damit für den Bundeshackathon & den WKÖ Coding Day im Herbst in Wien...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulierten Lukas Müllner (M. zum Gewinn der Ausbildertrophy. | Foto: Josef Bollwein
2

Nachwuchsförderung
Farbe & Wohnen Müllner holt Ausbildertrophy

Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders engagieren. Zu den Preisträgern gehört auch die Farbe & Wohnen Müllner aus Waidhofen, die sich in der Sparte Gewerbe und Handwerk (Kategorie Kleinbetrieb) durchsetzte. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Ausbildung von Lehrlingen und somit den Fachkräften von morgen ist Tradition in unserem Haus und liegt uns ganz besonders am Herzen, um die Zukunft unserer Branche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
WKNÖ-Vizepräsident Christan Moser, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Lukas Derfler, Valentin Schoderböck, Niklas Guggenberger, Bau-Landesinnungsmeister Robert Jägersberger | Foto: Paul Plutsch
3

Wirtschaft
Schüler der HTL Krems räumen beim Bautechnik-Preis ab

"Die Siegerprojekte des NÖ Bautechnikpreises bestechen mit ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Innovationskraft der Projekte", so Landesrätin Teschl-Hofmeister. Zwei Podestplätze gegen an Schüler der HTL Krems. Siegerprojekt kommt aus Wiener Neustadt. KREMS. Das Team Daniel Gerdenitsch, Emin Hötschl und Rafael Schöll von der HTL Wiener Neustadt hat mit seinem Projekt „Betreutes Wohnen für Senioren in Marz“ beim von der niederösterreichischen Bauinnung ins Leben gerufenen NÖ...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Fotohaus Roschmann

Beste Absolventen der Forstwirtschaft a
Die "Zdimal-Preisträger 2022" stehen fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fachschule Warth stellt besten NÖ Forstwirtschaftsmeister. Namensgeber für den Forstpreis ist der verstorbene LK-Forstdirektor Willibald Zdimal, der als Pionier der Forstausbildung weit über die Grenzen Niederösterreichs aktiv war und sich besonders für den Ausbau des Kurswesens einsetzte. Die "Zdimal-Preisverleihung" fand diesmal im Rahmen der Messe in Wieselburg statt. Dabei wurden die besten Forstfacharbeiter und der beste Forstwirtschaftsmeister aus Niederösterreich,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Wählen Sie mit – zwölf Jugendliche, die bereits ‚Lehrling des Monats‘ im Jahr 2020 geworden sind, stellen sich zur Wahl zum ‚Lehrling des Jahres 2020‘!" 
 | Foto: © Land Tirol

Lehrling des Jahres
Online-Voting zum Lehrling des Jahres 2020

TIROL. Ab sofort kann man beim Online-Voting zum "Lehrling des Jahres 2020" teilnehmen. Zwölf Lehrlinge des Monats stehen zur Auswahl, um Lehrling des Jahres 2021 zu werden.  12 Lehrlinge des Monats wollen Lehrling des Jahres werdenLehrling des Monats sind sie schon im vergangenen Jahr geworden, jetzt können sie sich noch den Titel "Lehrling des Jahres 2020" holen. Unter www.lehrlingdesjahres.tirol kann man sich die Bewerbungsvideos der zwölf Kandidaten anschauen und für seinen Favoriten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Julia Kirschner zum "Lehrling des Jahres 2019" im Parissaal des Landhauses in Innsbruck. 
 | Foto: © Land Tirol/Berger
Video 3

„Lehrling des Jahres 2019“
Julia Kirschner mit Auszeichnung geehrt

TIROL. Nach langer Suche wurde nun der "Lehrling des Jahres 2019" bekannt gegeben. Julia Kirschner holte sich die begehrte Auszeichnung und erhielt sie vor Kurzem von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader.  Kleiner Festakt für große AuszeichnungDie Rumerin Julia Kirschner wurde zum "Lehrling des Jahres 2019" gekürt und konnte zudem im August diesen Jahres ihre Lehre zur Bürokauffrau bei der MPREIS Warenvertriebs GmbH in Völs abschließen. Die Coronakrise verhinderte eine große...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bewerber für den Lehrlingspreis 2017 | Foto: MG Telfs/Dietrich
1

2. Telfer Lehrlingspreis
Wer wird 2019 Telfer "Lehrling des Jahres"?

TELFS. Am 27. November (19:30 Uhr) findet im Noaflhaussaal die Verleihung des 2. Lehrlingspreises der Marktgemeinde Telfs statt. Die Ausschreibung ergeht in den kommenden Tagen an alle Telfer UnternehmerInnen. Nach der erfolgreichen ersten Auflage 2017 wird die Marktgemeinde Telfs heuer wieder die besten Lehrlinge ehren. Als Motivation winken 500 Euro in Form von Einkaufsgutscheinen sowie mehrere Sachpreise. „Mit dem Lehrlingspreis würdigen wir die vielen fleißigen Telfer Lehrlinge sowie die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Freuen sich über den siebten DGT Wissenschaftspreis in Folge: 
Anita Zehrer, DGT-Vizepräsidentin (links), Preisträger Jannis Braun (Mitte), und Hubert Siller, Leiter MCI Tourismus (rechts). | Foto: © MCI / ProMedia
2

MCI holt zum 7. Mal in Folge DGT Wissenschaftspreis

Es ist ein großer Erfolg für das MCI: Bereits zum siebten Mal in Folge konnte ein Absolvent des MCI Tourismus-Departements den begehrten DGT Wissenschaftspreis nach Tirol holen. Jannis Braun, M.A. überzeugte und beeindruckte die Berliner Jury mit seiner Arbeit "Markenidentität als Basis der Markenführung alpiner Destinationen". TIROL. Jährlich zeichnet die Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT e.V.) die herausragendsten Abschlussarbeiten touristischer Studiengänge aus. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit der Auszeichnung "Bestes Team 2015": Viktoria Koller und Vanessa Rothe von Billa. | Foto: Billa
2

"Bestes Team": Billa-Mitarbeiterinnen ausgezeichnet

Die Firma Workshopper e.U. bietet für Lehrlinge aller Branchen und Lehrjahre verschiedene Workshops, Seminare und Trainings an. 2015 wurden bereits zum zweiten Mal die besten Kursteilnehmer mit dem Workshopper Award ausgezeichnet. Als „Workshopper des Jahres 2015“ wurde Sophia Fischböck von der voestalpine prämiert. Weiter teilten sich die beiden Billa-Lehrlinge aus dem Bezirk Kufstein, Viktoria Koller und Vanessa Rothe, den Preis „Bestes Team 2015“ für ihr Engagement und vorbildliches Teamwork...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Josef Brandstötter, Ronald Pitzl, Karl Wilfing, Melissa Schickmair, Robert Griessner. | Foto: Herbst
1

Melissa Schickmair auf dem 1. Platz beim Pflegeaward 2015

Der erste Platz beim Pflege-Award ging an die Absolventin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Melissa Schickmair in Amstetten. Eine Jury wählte aus insgesamt zwölf eingereichten Fachbereichsarbeiten das Werk von Melissa Schickmair, Absolventin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Amstetten, als die beste Fachbereichsarbeit aller Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen (GuKPS) Niederösterreichs aus. Ihre Arbeit zum Thema „Inhalte einer wundbezogenen Patientenedukation bei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.