preis

Beiträge zum Thema preis

Spannende Rennen auf Schnee beim Kramerhof. | Foto: Kogler
27

Trabrennverein Kirchdorf
Rassiger Pferdesport beim Kramerhof in Gasteig

Vier Trabrennen und ein Norikerfahren auf Schnee; Hauptpreise gingen an Mario Zanderigo und Martin Schwaiger. GASTEIG. Am 6. Jänner fand das traditionelle Pferderennen auf Schnee in Gasteig beim Gut Kramerhof statt. Die vielen Besucher sahen vier Trabfahren und ein traditionelles Norikerfahren. In zwei Trabrennen wurde um die Hauptpreise – die Koasa-Gams und das Goldene Hufeisen – gefahren. Die Fans konnten sich auch im Pferde-Toto versuchen. Bereits am 6. Jänner 1904 – vor 120 Jahren – fand in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Wallaberger (links) gewann den dritten Platz bei der diesjährigen Europameisterschaft im Sensenmähen. | Foto: Rapahel Pichlmaier
3

Europameisterschaft
Haager erringt Stockerlplatz beim Sensenmähen

Michael Wallaberger aus Haag am Hausruck erreichte bei der heurigen Europameisterschaft im Sensenmähen in Slowenien Bronze. SLOWENIEN, HAAG AM HAUSRUCK. Mit viel Training bereitete sich der 20-jährige Haager Michael Wallaberger auf die Europameisterschaft im Senensenmähen vor. Bei dem Wettbewerb, der dieses Jahr in Slowenien stattfand, musste der derzeitige Zivildiener 100 Quadratmeter Wiese so schnell und sauber wie möglich mit einer Sense abmähen. Um gut vorbereitet zu sein, hielt sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Projektprämierung Mobiles Bushütterl | Foto: LJ St.Aegidi
4

Landjugend St.Aegidi holte sich Silbermedaille beim "BestOf19"
SILBER - für's Mobile Bushütterl!

Letzten Samstag am 23. November 2019 machte sich die Landjugend St. Aegidi auf dem Weg in die Steiermark. Die Landjugend St. Aegidi wurde von der Landjugend Oberösterreich für das "BestOf19", eine Veranstaltung von der Landjugend Österreich wo die besten LJ-Projekte Österreichs prämiert werden, nominiert. Diese Veranstaltung "BestOf19", moderiert von 2:tages:bart, fand heuer in Schladming im Schladminger Congress statt. Siehe da, haben sie es bei der Prämierung der Landjugend Projekte geschafft...

  • Schärding
  • Landjugend Sankt Aegidi
34

Die LJ Altschwendt trumpft sportlich auf

Am Sonntag, 24. Juni 2018 fand dann das Bezirks-Landjugend Sportfest in Taufkirchen statt. 1 Fußballmannschaft, 1 Völkerballmannschaft und einige Leichtathleten nahmen von uns beim Sportfest teil. Unsere Fußballgruppe erreichte den 10. Platz, unsere Völkerballmädels den 1. Platz und beim Leichtathletik schaffte es Hannah Enser auf den 4. Platz (Mädchen U18), Julia Kagerer auf den 2. Platz (Mädchen Ü18), Melanie Bachmayer auf den 6. Platz (Mädchen Ü18), Anna Doblinger den 8. Platz (Mädchen Ü18),...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt

Gold für Landjugend Röhrenbach

Am Samstag den 15. März 2014 fand der Tag der Landjugend in Wieselburg statt. Nach der hl. Messe wurde die neue Landesleitung und die Landesbeiräte vorgestellt. Im Anschluss fand die Prämierung der Projektmarathonteilnehmer statt. Die 47 Landjugendgruppen, die vergangenen September am Projektmarathon teilgenommen hatten, wurden in den Kategorien teilgenommen, Bronze, Silber und Gold ausgezeichnet. Die LJ Röhrenbach holte sich beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich mit dem Projekt...

  • Horn
  • H. Schwameis
LR Josef Schwaiger überreichte Vertretern der Landjugend Berndorf die Urkunde für den 1. Preis. | Foto: Gemeinde Berndorf

1. Preis für "Hond in Hond – Gemeinsam am Lond"

BERNDDORF. Die Landjugend Österreich hat letztes Jahr dazu aufgerufen sich im Rahmen des Projektes „Tatort Jugend“ zu engagieren. Die Berndorfer Landjugend erhielt dabei den 1. Preis für "Hond in Hond – Gemeinsam am Lond". Der Preis auf Landesebene wurde am 18. 01. 2014 in St. Johann verliehen. Überreicht wurde der Preis von LR Josef Schwaiger.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Riesige Freude herrschte bei der Landjugend aus Hollenstein über den zweiten Platz. | Foto: privat

Landjugend landete mit ihrer "Roas" auf Podest

HOLLENSTEIN. Landjugendgruppen aus ganz Niederösterreich kamen nach Wieselburg zum Tag der Landjugend. Mehr als 1.200 Jugendliche warteten dabei gespannt auf die Prämierung des Projektmarathons, der im September stattgefunden hatte und bei dem 49 Landjugendgruppen gemeinnützige Projekte in 42,195 Stunden umsetzten. Die Hollensteiner nahmen mit der „5-Elemente-Roas“ daran teil und schafften es damit auf den zweiten Platz. Diese "Roas" am Königsberg bietet für Groß und Klein die Möglichkeit, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.