preis

Beiträge zum Thema preis

Preisträgerin und Quelle-Geschäftsführerin Karin Hainzer (l.) mit Zero-Projekt-Repräsentantin Karin Praniess. 
 | Foto: Günther Peroutka

Austria’s Leading Companies 2021
Sonderpreis für "Die Quelle" aus Lienz

Das Osttiroler Massagefachinstitut wurde für herausragende unternehmerische Leistungen bei der Integration von Menschen mit Behinderung ins Berufsleben ausgezeichnet. TIROL/OSTTIROL. Bereits zum 23. Mal werden heuer beim wichtigsten Wirtschafts-Wettbewerb des Landes – „Austria’s Leading Companies“ (ALC) – die besten Unternehmen Österreichs ausgezeichnet. Am 9. November wurden die Top-Unternehmen Tirols im Congresspark Igls geehrt. Zahlenbasierte Bewertung Austria’s Leading Companies zeichnen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Erste Reihe: Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer, Club Niederösterreich, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Peter Windholz, Unser Bruck hilft und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig
Zweite Reihe: Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich, Vorstandsdirektor Stefan Jauk, Niederösterreichische Versicherung AG und Direktorin Veronika Haslinger, Raiffeisen-Holding NOE-Wien | Foto: RK NÖ / M. Hechenberger

Rotes Kreuz
Bruckerin Helga Longin erhielt posthum HENRI-Freiwilligenpreis

Rotes Kreuz und Club Niederösterreich vergaben HENRI-Freiwilligen Preis. BRUCK/LEITHA (pa).  Die vergangenen Monate haben deutlich gezeigt, dass die freiwilligen Leistungen von Ehrenamtlichen für die gesamte Gesellschaft unbezahlbar und durch nichts zu ersetzen sind. Deshalb haben sich die Co-Veranstalter Rotes Kreuz und Club Niederösterreich im Frühjahr 2020 entschieden, zum dritten Mal „Henri. Der Freiwilligenpreis“ in vier Kategorien zu vergeben – nun war es endlich so weit, dass die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Preisträger Michael Rockenschaub und Fabian Hurnaus. | Foto: Fotostudio Lichtart/ Juliana Tasler-Rager

Innovative Geschäftsideen mit „Edison 2021“ prämiert
Sonderpreis geht an Schmollner

Michael Rockenschaub und sein Team wurden für die Idee „Digitaler Impfpass“ ausgezeichnet. LINZ, MARIA SCHMOLLN. In drei Kategorien wurden im Rahmen des oö. Ideenwettbewerbs „Edison“ die besten Erfindungen gesucht. Rund 50 Bewerbungen gingen bei den Veranstaltern tech2b, dem Tech Harbor, der Kunstuni Linz und der Creative Region ein. Mit Unterstützung verschiedener Partner und Sponsoren wurden die innovativen Ideen in einem intensiven Prozess gesucht, gecoacht und letztendlich von hochkarätigen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
„Natur im Garten“ Initiator Wolfgang Sobotka, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ Johannes Schmuckenschlager, Wirtschaftskammer Präsidentin Sonja Zwazl, Stadtgartenamtleiter Ludwig Mayr, Facharbeiter Markus Füssl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ORF Radio Niederösterreich Gärtner Johannes Käfer und „Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner. | Foto: NLK Reinberger

Stadt & Blumen
Klosterneuburg blüht auf

KLOSTERNEUBURG. Der Blumenschmuckwettbewerb „Blühendes NÖ“ wird seit 1969 jährlich von der Landwirtschaftskammer NÖ, der NÖ Landesregierung (Referat Tourismus), der Innung der Gärtner und Floristen sowie der Gärtner Vereinigung NÖ mit dem Ziel, die schönsten blumengeschmückten Orte des Landes auszuzeichnen, durchgeführt. Auch dieses Jahr verleiht die Aktion „Natur im Garten“ im Zuge dieses Wettbewerbs einen Sonderpreis für ökologisches Gärtnern. Bei der Siegerehrung in der Landwirtschaftskammer...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Regionalmanager Andreas Reifschneider, Riskmanagerin Bettina Weiß, Kaufmännischer Standortleiter Karl Binder, Pflegestandortleiterin Herta Weissensteiner, Qualitätsmanager Michael Röck, Ärztlicher Standortleiter Michael Böhm, Manfred Mayer (vormals Qualitäts-, Case + Caremanager im Landesklinikum Gmünd) und Assessor Quality Austria Harald Strommer freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: LK Gmünd
1

Sonderpreis: Gmünder Spital ist österreichweites Vorbild

GMÜND. „Das Landesklinikum Gmünd schaffte es als eine von 14 Organisationen ins Finale um die Verleihung des Staatspreis Unternehmensqualität 2019 und wurde am 5. Juni mit dem Jury-Sonderpreis als „Role Model für grenzüberschreitende Gesundheitsdienstleistung“ vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und von der Quality Austria ausgezeichnet. Ich gratuliere den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Landesklinikum Gmünd und freue mich über das enorme...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Agrarlandesrätin Verena Dunst mit dem Gewinner des diesjährigen „Burgenländischen Tierschutzpreises für Heimtiere“, Kategorie Sonderpreis. v.l.: Dr.in vet.med. Dagmar Pieler, Abt. 6 im Amt d. Bgld. LReg., Ref. Veterinärwesen-Tierschutz, Norbert Svardal, Neudörfl, Sonderpreisträger, Gerhard Gabler vom ÖVVÖ (Österr. Verband für Vivaristik und Ökologie), LRin Verena Dunst, Landesveterinärdirektor WHR Dr. vet.med. Robert Fink | Foto: BLMS

Tierschutzpreis für Heimtiere vergeben

NEUDÖRFL. Zum zweiten Mal nach 2016 verlieh Agrarlandesrätin Verena Dunst den Tierschutzpreis für besondere Leistungen im Bereich der Heimtiere. Über einen Sonderpreis durfte sich auch Norbert Svardal (2.v.l.) in Neudörfl freuen. Er ist seit vielen Jahren Aquarianer und Terrarianer sowie Funktionär im ÖVVÖ (Österr. Verband für Vivaristik und Ökologie). Herr Svardal hilft stets mit seinem Wissen und Kontakten und, wenn notwendig, auch durch eigene Aktivität, auch der zuständige Amtstierarzt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige

Weihnachtspreise im Autohaus Waldviertel

In unserer VW-Nutzfahrzeuge Abteilung wartet auf Sie ein besonderes Geschenk: Bis 23.12.2015 haben wir ausgewählte Nutzfahrzeuge unseres Fuhrparks mit weihnachtlichen Preisen versehen. Und weil man zu Weihnachten nicht genug schenken kann, erhalten Sie beim Kauf eine unserer nostalgischen Bulli-Wanduhren gratis. Mehr Informationen zum Angebot finden Sie HIER!

  • Horn
  • Autohaus Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.