Preise

Beiträge zum Thema Preise

Manfred Sampl, der Bürgermeister in St. Michael und Landtagsabgeordneter, ist auch Lungaus Regionalverbandsobmann. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Preise für Bauland
Lungauer Gemeinden drücken auf die Preisbremse

Lungaus Orte reagieren: Baulandsicherungsmodelle sollen die Preise auf leistbarem Niveau halten und Spekulanten möglichst fern halten. LUNGAU. Während die Bevölkerungszahl in sämtlichen Bezirken Salzburgs stetig am Wachsen ist, stagniert sie im Lungau seit Jahrzehnten bei in etwa 20.000 Einwohnern. Einheimischen jungen Leuten vor Ort Wohnraum zu bieten und so Abwanderungstendenzen entgegenzuwirken, war daher erklärtes Ziel vergangener Regional- und Kommunalpolitikergenerationen und ist auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wer sich für ein Grundstück in unserem Bezirk interessiert, kann große regionale Unterschiede beobachten. | Foto: Fotolia/Doc Rabe Media

Große Unterschiede für Baulandpreise

Auf der Internetseite www.bodenpreise.at lassen sich aktuelle Bauland- und Grünlandpreise ermitteln. Auf www.bodenpreise.at können nicht nur Juristen, Makler und Steuerberater, sondern kann jeder Kaufinteressierte gratis Grundstückspreise auf Gemeindeebene einholen und damit aktuelle Marktwerte ermitteln bzw. erste Bewertungen tätigen. Dieser Service der IMMOunited GmbH soll für mehr Transparenz am österreichischen Immobilienmarkt sorgen. Jahres-Durchschnittswert Mit einem Klick gelangen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die aktuellen Zahlen hat Fachgruppenobmann Gerald Gollenz. | Foto: Fischer

Immobilienpreisspiegel: In der Südoststeiermark baut man noch günstig!

Immobilienpreisspiegel zeigt u.a., dass die Südoststeiermark bei den preisgünstigsten steirischen Baugründen auf Platz zwei liegt. REGION. Der neue Immobilienpreisspiegel des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder zeigt, dass man in der Steiermark im Bundesschnitt noch vergleichsweise günstig wohnt. Die Grüne Mark führt bei den Baugrundstücken, den gebrauchten Eigentumswohnungen, den Reihenhäusern und Einfamilienhäusern das bundesweite Ranking in puncto günstigste...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Bei uns wird man länger gut leben

Jeder träumt wohl von einem eigenen Haus – für viele bleibt's beim Traum. Schon beim Preis für das Bauland wird es vielen Interessenten im Vorfeld schwindlig. In dieser Ausgabe haben wir uns u.a. mit den Baulandpreisen (siehe Seiten 4/5) in der Steiermark auseinandergesetzt. Wer in der Landeshauptstadt und in den Umgebungsgemeinden von Graz ein Haus bauen möchte, kann sich einer Sache sicher sein. Im Regelfall wird's richtig teuer! Noch relativ preiswert ist das Bauland in unserer Region....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Preis von Bauland hängt von vielen Faktoren ab. Im Bezirk hat sich St. Urban am stärksten entwickelt | Foto: KK/Pixabay

Das kostet Bauland im Bezirk Feldkirchen

So teuer ist Bauland im Bezirk: St. Urban hat sich in den letzten Jahren am stärksten entwickelt. BEZIRK FELDKIRCHEN. Unternehmen und Institute geben Preise für Immobilien und Bauland bekannt. Meist weisen die Veröffentlichungen durchschnittliche Werte für Gemeinden oder ganze Regionen aus. Die publizierten Durchschnittszahlen haben nur keine Aussagekraft, da sie die Marktschwankungsbreite innerhalb einer Region nicht wiedergeben. Außerdem hängt der tatsächliche Wert eines Grundstücks von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
2

Grundstückspreise variieren

Die Grundstückspreise in den Gemeinden können stark variieren. SPITTAL (aju). In regelmäßigen Abständen veröffentlichen verschiedene Institute Preise für Immobilien und Bauland. In aller Regel weisen die Publikationen durchschnittliche Werte aus. Genau davor warnt nun der Kärntner Experte Dieter Leitner, Geschäftsführer des ZT- Datenforum in Graz. „Durchschnittspreise haben meist keine Aussagekraft, sie geben die Marktschwankungsbreite innerhalb einer Region nicht wieder", so Leitner....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Foto: Thorben Wengert  / pixelio.de

Bauland: Kitzbühel zwanzigmal so teuer wie Güssing

Wer ein Stück Bauland sucht, kommt österreichweit am günstigsten im Bezirk Güssing weg. Das hat eine Erhebung aktueller Immobilienpreise durch die Online-Plattform willhaben.at und Immo United ergeben. Im Bezirk Güssing kostet demnach ein Quadratmeter Bauland durchschnitlich 20,14 Euro. Das ist rund zwanzigmal günstiger als im Bezirk Kitzbühel (Tirol), dem österreichweiten teuersten Bezirk. Dort müssen Bauland-Käufer mit durchschnittlich 398,83 Euro pro m2 rechnen. Österreichweit am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: BB Telfs

Gemeinderanking: Grund und Boden am teuersten in Seefeld

Der Siedlungsraum ist rar, das treibt Grundstückspreise nach oben. Wir haben die Preislage in der Region. REGION. Seit der Alt- und Mittelsteinzeit ist der Tiroler Raum besiedelt. Die ersten Tiroler waren Jäger und Sammler, um etwa 4000 v. Chr. setzte sich dann der Ackerbau durch, die Leute wurden sesshaft. Siedlungen wuchsen heran, bis heute wird vor allem das Inntal immer dichter bewohnt. Das Angebot an Grundstücken sinkt bei steigender Nachfrage - das treibt die Preise nach oben! Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.