Preise

Beiträge zum Thema Preise

Hilde-Zach-Kunststipendium 2023: Lucas Norer mit Kulturstadträtin Uschi Schwarzl (r.) und Natalie Pedevilla (Referat Bildende Kunst und Kulturprojekte). (Nicht im Bild: Die Förderpreisträgerin Anna Lerchbaumer) | Foto: IKM/A. Steinacker

Hilde Zach Kunststipendium
Tiefgründiges und Qualitätvolles ausgezeichnet

Am Freitag, 6. Oktober, wurde im Innsbrucker Rathaus das Hilde-Zach-Kunststipendium 2023 vergeben. Insgesamt wurden 36 Projekte eingereicht.  INNSBRUCK. Ein Künstler und eine Künstlerin erhielten am 6. Oktober das Hilde-Zach-Kunststipendium 2023 im Rathaus in Innsbruck. Aus den insgesamt 36 Einreichungen wurde Lucas Norer als Träger des Hauptstipendiums in Höhe von 7.000 Euro ausgewählt. Anna Lerchbaumer erhält das Förderstipendium mit 3.000 Euro. „Mit den Hilde Zach-Stipendien haben wir die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Retrospektive Österreichischer Grafikwettbewerb | Foto: Ricarda Stengg
30

Einblicke
Retrospektive Österreichischer Grafikwettbewerb im Taxispalais

INNSBRUCK. Grafiken, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Bei der aktuellen Ausstellung „Retrospektive Österreichischer Grafikwettbewerb“ (22.10.21-09.01.2022) werden die Werke der diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger sowie jeweils drei hochprämierte Arbeiten der letzten 20 Jahre gezeigt. So setzen sich viele Arbeiten mit der Fragen zur Beziehung zwischen Natur und Mensch auseinander und das Thema der Wahrnehmung wird immer wieder neu ausgelotet. Außerdem greifen mehrere Werke der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Österreichischer Grafikwettbewerb | Foto: Taxispalais

Einreichungen ab 26. Juli möglich
37. Österreichischer Grafikwettbewerb

INNSBRUCK. Die Kulturabteilung im Amt der Tiroler Landesregierung schreibt in Zusammenarbeit mit dem TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol für 2021 den 37. Österreichischen Grafikwettbewerb in Innsbruck aus. Teilnahmeberechtigt sind alle österreichischen Künstler und jene, die zum Stichtag 15. Juli 2021 seit mindestens 5 Jahren ihren ständigen Wohnsitz in Österreich haben. Ebenfalls zugelassen sind Künstler aus der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol. Zugelassen sind Werke aller grafischen Techniken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Künstler Kufsteins kamen bei einem Galaabend im Kultur Quartier zusammen. Tom und Brigitte Weninger (Mitte) durften sich über eine Auszeichnung für die beste Kunst für Kinder freuen.  | Foto: Hans Osterauer
2

Kulturpreise verliehen
Kufstein würdigt Künstler bei Ehrennacht

Am 6. Februar kamen die Künstler Kufsteins, darunter auch Bildhauer und Kulturvereine, bei einem feierlichen Galaabend im Kultur Quartier zusammen, um sich ihre wohlverdienten Preise des Abends abzuholen. Die Stadt Kufstein würdigte mit diesen Preisen ihre vielfältige Arbeit.  KUFSTEIN (red). Die Festungsstadt Kufstein ist bekannt für ihr reiches Kunst- und Kulturprogramm, welches das ganze Jahr über ein Angebot an Veranstaltungen verschiedenster Genres bietet. Bei dem feierlichen Galaabend im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Künstlerin Christine Steinwendtner räumte wieder ab. | Foto: Foto: Raiffeisen

Die Lorbeeren des „Julius Caesar Imperator“

Die niederösterreichische Künstlerin Christina Steinwendtner durfte den weltweit begehrten Kunstpreis im italienischen Lecce 2018 entgegen nehmen! Besuchen Sie die Preisträgerin persönlich, wenn das Atelier am 27.7. ab 16: Uhr seine Pforten öffnet! ST. PÖLTEN (pa). Ihre tiefe Seelenverwandtschaft zum südlichen Nachbarland, Hort beeindruckender Kunst und Architektur, bewegender Geschichte und Leidenschaften hat Christina Steinwendtner wieder um eine hohe künstlerische Auszeichnung reicher...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Annenkirtag 2017

Bereits zum 5. Mal sind wir vom Künstlertreff Eva Winter mit Begeisterung beim Annenkirtag in Dornbach mit dabei. Auch heuer stellen wieder viele Kunsthandwerker aus. Zahlreiche Vorführungen, basteln mit Kindern, Rätselspiele und Kinderschminken sind nur ein Teil des riesigen Programms. Dazu ausgesuchte Kulinarik unter ur alten Bäumen. Der Annenkirtag ist unterhaltsam, relaxt und entspannend. Das wird ein tolles Wochenende. Wann: 21.07.2017 ganztags Wo: Rupertusplatz, Rupertusplatz, 1170 Wien...

  • Wien
  • Hernals
  • Künstlertreff *

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.