Preise

Beiträge zum Thema Preise

Zu den schönsten Plätzen in Tirol radeln und dabei etwas gewinnen: Andrä Stigger (Klimabündnis Tirol), Alessandra Konrad (Tirol Werbung) und Viktoria Konzert (Tirol Shop) machen es vor.  | Foto: Klimabündnis Tirol

Tirol radelt
Schöne Plätze besuchen und gewinnen

Ob Lechtal, Gschnitztal, Mieminger Plateau oder Osttirol – mit der App von „Tirol radelt“ können alle, die in Tirol mit dem Fahrrad unterwegs sind, schöne Touren entdecken und dabei hochwertige Preise gewinnen. TIROL/REUTTE. Knapp 6.000 Tirolerinnen und Tiroler sammeln bereits Kilometer für die Klimaschutzinitiative „Tirol radelt“ von Klimabündnis und Land Tirol. Den ganzen Sommer über winken den Radbegeisterten, die ihre Kilometer online unter tirol.radelt.at eintragen, attraktive Preise....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ingrid Felipe und Klimabündnis Geschäftsführer Andrä Stigger freuen sich, dass Tirol auf Platz zwei im österreichweiten Radvergleich liegt.  | Foto: Klimabündnis Tirol
2

„Tirol radelt“
Bezirk Kufstein ließ Pedale heiß laufen

Die Initiative "Tirol radelt" vom Klimabündnis und dem Land Tirol schaffte es dieses Jahr 3.500 Tiroler für das Projekt zu begeistern und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Bezirk Kufstein wurden sogar mehrere Auszeichnungen an die fleißigen Radler vergeben.
 BEZIRK KUFSTEIN (red). Rund 3.500 Tiroler sind heuer für „Tirol radelt“ in die Pedale getreten. Mit drei Millionen Radkilometern haben sie die Erde 75 Mal umrundet. Damit liegt Tirol auf Platz zwei im österreichischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Schnapsbrennen ist Leidenschaft: Arno Pauli treibt sie auf die Spitze und holt sich zum 2. Mal den Landestitel.
22

Brennerei Ebner ist Landessieger
Absam: Die vier B in Ebner

ABSAM. "Wir sind für unsere vier Bs bekannt", sagt Arno Pauli vom Gasthaus Ebner mit nicht wenig Stolz. "Brauen, Brennen, Beherbergen und Bewirten." Wir sitzen im blauen Haus in der Karl-Zanger-Straße in Absam und es riecht nach gegorenem Obst. Rundherum sind elegante Flaschen mit roten Etiketten aufgestellt. "Wir haben ungefähr dreißig Schnapssorten", zeigt Pauli beim BEZIRKSBLÄTTER-Besuch auf die Regale. An den Wänden hängen zahlreiche Urkunden. Die neueste hat noch keinen Platz zwischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.