Preise

Beiträge zum Thema Preise

Christian Bauer am Zapfhahn. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
🍺 Die Bier-Teuerung wird geschluckt 🍻

Im Februar stiegen die Bier-Preise. Die gute Nachricht: die Teuerung schlägt den Wirtshaus-Kunden (noch) nicht auf den Magen. NEUNKIRCHEN. "Anfang Februar wurde Bier teurer", berichtet Neunkirchens Bräuhaus-Wirt Christian Bauer. Um fünf Prozent wurde der Gerstensaft teurer. Eine Preissteigerung, die der Gastronom wohl oder übel an seine Kunden weitergeben muss: "Das Krügerl kostet bei mir jetzt 4,60 Euro statt 4,40 Euro." Die 20 Cent Mehrkosten nehmen die Gäste laut Bauer in Kauf – selbst ohne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
1 3

Die Preise ziehen im Kleinen an
Das Semmerl kostet jetzt 3 Cent mehr

Die Energiekosten und höheren Lebensmittelpreise schlagen sich auch auf die fertigen Erzeugnisse nieder. – Etwa auf das beliebte Semmerl in Bäckereien wie der von Robert Schlief. NEUNKIRCHEN/PEISCHING. Das Leben wird teurer. Das zeigt sich auch (oder vor allem) in den kleinen Dingen wie dem beliebten Semmerl. "Der Preis für eine Semmel ist mit Oktober von 45 auf 48 Cent gestiegen", erzählt Peischings Bäckermeister Robert Schlief. Dahinter stecken die Teuerungen für Lebensmittel. "Für Butter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Bezirk Neunkirchen
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 7. April 2022 (Quelle: Spritpreisrechner.at) Diesel Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,784 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,789 € BP Tankstelle, 2870 Aspang ... 1,798 € Eni, 2831 Scheiblingkirchen ...  1,798 € Genol Lagerhaus, 2620 Neunkirchen ...  1,799 € Shell, 2620 Neunkirchen ...  1,799 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,799 € Super Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,684 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Retrospektive Österreichischer Grafikwettbewerb | Foto: Ricarda Stengg
30

Einblicke
Retrospektive Österreichischer Grafikwettbewerb im Taxispalais

INNSBRUCK. Grafiken, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Bei der aktuellen Ausstellung „Retrospektive Österreichischer Grafikwettbewerb“ (22.10.21-09.01.2022) werden die Werke der diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger sowie jeweils drei hochprämierte Arbeiten der letzten 20 Jahre gezeigt. So setzen sich viele Arbeiten mit der Fragen zur Beziehung zwischen Natur und Mensch auseinander und das Thema der Wahrnehmung wird immer wieder neu ausgelotet. Außerdem greifen mehrere Werke der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
20. Innsbruck Nature Film Festival 2021 vergibt Große Preise. | Foto: Tom Hofer

Innsbruck Nature Film Festival
Mehrere Filme wurden ausgezeichnet

INNSBRUCK. Vier Tage feierte das Innsbruck Nature Film Festival sein 20-jähriges Jubiläum mit Filmemachern aus aller Welt und rund 50 Werken, die beim Publikum großen Anklang fanden. Die hochkarätige Jury hat entschieden und beim 20. Innsbruck Nature Film Festival die Dokumentarfilme „The Loneliest Whale – The Search for 52“ und „La Vie est dans le Pré“ mit dem Großen Preis der Stadt Innsbruck geehrt. Außerdem darf sich Lisa Eder, Regisseurin des Films "Der Wilde Wald", über den erstmals...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Österreichischer Grafikwettbewerb | Foto: Taxispalais

Einreichungen ab 26. Juli möglich
37. Österreichischer Grafikwettbewerb

INNSBRUCK. Die Kulturabteilung im Amt der Tiroler Landesregierung schreibt in Zusammenarbeit mit dem TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol für 2021 den 37. Österreichischen Grafikwettbewerb in Innsbruck aus. Teilnahmeberechtigt sind alle österreichischen Künstler und jene, die zum Stichtag 15. Juli 2021 seit mindestens 5 Jahren ihren ständigen Wohnsitz in Österreich haben. Ebenfalls zugelassen sind Künstler aus der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol. Zugelassen sind Werke aller grafischen Techniken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ehrenpreis für Kirchberg am Wechsel. | Foto: Erich Marschik
2

Kirchberg/Zweiersdorf
Zwei Preisträger von Blühendes NÖ aus Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Neunkirchen-Gemeinden konnten bei Blühendes NÖ punkten.   76 Gemeinden nahmen an der 52. Suche nach der blühendsten Ortschaft Niederösterreichs teil. Der 4. Platz in der Kategorie "Gemeinden unter 250 Einwohner" ging an Zweiersdorf bei Höflein. Kirchberg/Wechsel bekam von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner einen Ehrenpreis verliehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald (SPÖ). | Foto: Herbert Käfer

"Runter mit den Mieten"
Christian Samwald (SPÖ) kritisiert das Mietniveau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Mieten stiegen im Bezirk Neunkirchen im letzten Jahr um 3,8 %, in den letzten zehn Jahren um 40%", skizziert der Ternitzer SPÖ-Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald.  Für Samwald steht fest, dass die Niederösterreicher einer raschen Entlastung bedürfen. Samwald: "Nachdem die Mietkosten in den letzten 20 Jahren um 80% gestiegen sind, wird es für die Bevölkerung – vor allem junge Menschen, Familien und MindestpensionistInnen – immer schwieriger, den finanziellen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.