Preiserhöhung

Beiträge zum Thema Preiserhöhung

Im Oktober 2022 wurde die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) damit beauftragt, den Lebensmittelmarkt samt vorgelagerten Stufen wie Industrie und Landwirtschaft genauer unter die Lupe zu nehmen. Am Freitag veröffentlichte die Wettbewerbsbehörde nun die Ergebnisse der Untersuchung, wobei festgestellt werden konnte, dass die Lebensmittelpreise nicht ungerechtfertigt erhöht worden waren.
 | Foto: Shutterstock/ PERO studio
Aktion 3

Teure Lebensmittel
Keine Hinweise auf "Gierflation" in Supermärkten

Die hohen Lebensmittelpreise haben in den vergangenen Monaten nicht nur die Konsumentinnen und Konsumenten vor Probleme gestellt, sondern auch für unzählige politische Diskussionen gesorgt. Im Oktober 2022 wurde unter anderem die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) damit beauftragt, den Lebensmittelmarkt samt vorgelagerten Stufen wie Industrie und Landwirtschaft genauer unter die Lupe zu nehmen. Am Freitag veröffentlichte die Wettbewerbsbehörde nun die Ergebnisse der Untersuchung, wobei festgestellt...

  • Maximilian Karner
Der Preisvergleich im Zeitraum Frühjahr 2022 / Herbst 2023 zeigt teilweise eklatante Preissteigerungen. | Foto: Pixabay/Emil Kalibradov (Symbolbild)
2

AK Tirol
Preise für Grundnahrungsmittel um bis zu 27 % gestiegen

Die AK Tirol hat wieder die Preise der Grundnahrungsmittel analysiert und kommt zu einem niederschmetternden Ergebnis. Um bis zu 27 Prozent sie die Preise für Grundnahrungsmittel gestiegen. Bei einzelnen Produkten gibt es sogar eine Steigerung von 60 Prozent. TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol hat die Lebensmittel des täglichen Bedarfs bzw. ihre Preissteigerung genau unter die Lupe genommen. Preise wurden bei den Anbietern Interspar, Billa und MPreis entnommen.  Warenkorb ist 26,85 Prozent teurer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Große Info-Aktion mit Bodenzeitung beim Postverteilerzentrum in Wernberg. Mit dabei: ÖGB-Landesvorsitzender Renè Willegger (5. v. l. vorne), ÖGB-Landessekretär Georg Steiner (Mitte, 6. v. r.) und ÖGB-Regionalsekretär von Villach Alfred Graschl (1. v. r. vorne) | Foto: ÖGB Landesorganisation Kärnten
1 3

ÖGB-Aktionswoche in Villach
"Die Kostenexplosion muss endlich aufhören"

Während viele Großhandelspreise breitflächig sinken, spürt die Bevölkerung nichts davon. Deshalb fordert der ÖGB auch in Villach eine Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel. VILLACH. "Die Preissenkungen werden nicht weitergegeben und für viele Menschen wird es finanziell immer enger. Von den Lebensmittelkosten über die Strompreise bis hin zu den Mieten fehlt es noch immer an Maßnahmen, die die Kostenexplosion nachhaltig bekämpfen", kritisiert Renè Willegger, Landesvorsitzender des ÖGB Kärnten....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten in ganz Österreich stark gestiegen. Mit dem neuen MeinBezirk.at-Inflationsrechner kannst du ganz einfach überprüfen, wie stark dein persönlicher Wocheneinkauf von der Inflation betroffen ist. | Foto: Philip Steiner
5

Persönlicher Inflationsrechner
Mit dem Inflationsrechner den Überblick nicht verlieren

Der kleine Warenkorb für Güter des täglichen Bedarfs wurde im Jahresvergleich im Schnitt um 20,68 Prozent teurer, so eine Studie der AK Salzburg vom Dezember 2022. SALZBURG. Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten stark gestiegen. Von der Teuerung betroffen sind fast alle Produkte, wobei es Ausreißer sowohl nach oben als auch nach unten gibt. Besonders stark sind die Preise u. a. bei Weizenmehl (+77,08%), Butter (+59,43%), Zucker...

  • Salzburg
  • Daniela Jungwirth
Bayrak Vedat, Geschäftsführer von Ali Baba in Ried, spricht seine Situation offen an. | Foto: BRS/Nöhammer
2

Ali Baba Ried
Kebab-Geschäft sah sich zu Preiserhöhung gezwungen

Die Mittagspause steht an, in der Früh hatte man zu viel Stress, um sich selber eine Jause mitzunehmen, der Magen grummelt schon: Für viele Menschen ist da der Gang zum nächsten Kebab-Stand die perfekte Lösung für den großen Hunger. Doch in letzter Zeit wird die Vorfreude auf die türkischen Spezialitäten immer mehr getrübt. RIED. Die Preise für Kebab, Dürüm und Co. steigen momentan immer weiter an. Bayrak Vedat, der Besitzer von "Ali Baba's - Pizza & Kebab Haus" am Rieder Hauptplatz macht die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Preisabsprachen im Einzelhandel

Inwieweit bestehen bei Obst und Gemüse in den Supermärkten Preisabsprachen? Die Preise sind extrem TEUER geworden und mir schwant, dass sich das der Handel "gerichtet" hat, weil es überall gleichzeitig teuer wird, wenn einer einen Preisposten anhebt! - Nirgendwo gibt's noch normale Preise, z.B. für ein Kg Brot 5 Euro zu bezahlen ist WAHNSINN. Das sind 13,76 Mal 5 ... rechnet mal nach, wie viel wir für ein Kg Brot zahlen müssen! 69,90 ATS zahlen wir für ein Kg Brot! (Und die Leute laden Unmengen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Bea Cze

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.