Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

v. l.: Mirna Jukic-Berger, Andreas Forestier (Mondseeland hilft), Stefanie Rödhamer (migrants care), Lizeth Außerhuber-Camposeco (ZIMT), Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: Land OÖ/fotokerschi
6

Oö. Landespreis für Integration 2023 vergeben
„In Oberösterreich gilt ein Aufstiegsversprechen“

Der Oö. Landespreis für Integration 2023 prämierte Integrationsprojekte mit Fokus auf Deutsch, Arbeit, Respekt und Ehrenamt. OÖ. Der Preis würdigt das besondere Engagement von Gemeinden, Vereinen, Initiativen und freiwillig Engagierten im Bereich der Integration, und soll positive Beispiele für gelungene Projekte anerkennen und auszeichnen. In Summe wurden über 80 Projekte eingereicht, aus denen eine Jury die Preisträger:innen auswählte. „Wer sich integriert, kann es an die Spitze schaffen“ „In...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Erstmals vergibt Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmansdorfer (ÖVP) den OÖ Landespreis für Integration in drei verschiedenen Kategorien. Auf die Gewinner warten bis zu 15.000 Euro Preisgeld.  | Foto: Land OÖ

Landespreis für Integration
Land OÖ sucht erfolgreiche und innovative Integrationsprojekte

Der Oberösterreichische Landespreis für Integration steht im Zeichen der Integrationsleitlinie "Deutsch und Arbeit". Die besten Projekte werden in drei verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. OÖ. "Oberösterreich ist ein buntes und vielseitiges Land. Zahlreiche Vereine, Unternehmen und Initiativen zeigen mit ihren Projekten vor, wie Integration gelingen kann", unterstreicht Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) die Bedeutung des Landespreises für Integration. Dieser soll das in...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
4

Ausschreibung: „Integrationspreis Sport 2017“: Jetzt einreichen und gewinnen!

Integrationsministerium, Sportministerium und ÖIF zeichnen zum 10. Mal Sportprojekte zur Förderung der Integration mit dem Integrationspreis Sport aus – Einreichfrist bis 17.9.2017 Vereine, Gemeinden oder Schulen mit Sportprojekten, die den Austausch von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sowie Flüchtlingen unterstützen, können sich ab sofort für den Integrationspreis Sport 2017 bewerben. Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF), das Integrationsministerium (BMEIA), das...

  • Wien
  • Landstraße
  • ÖIF Österreichischer Integrationsfonds
Feierliche Übergabe des Telfer Integrationspreises. Die Preisträgerinnen und Preisträger mit Bgm. Christian Härting, Edith Hessenberger (Integrationsbeauftragte der Marktgemeinde Telfs), Integrationsreferent Güven Tekcan und LRin Christine Baur.
1 16

Feierliche Übergabe des Telfer Integrationspreises

Der dritte „Telfer Integrationspreis 2017“ wurde vergangenes Wochenende an engagierte Telfer Personen und Projekte vergeben, die einen aktiven Beitrag zum Zusammenleben in der Marktgemeinde leisten und die Chancen von Vielfalt in der Gesellschaft aufzeigen. TELFS (tusa). Vielfalt, Wertschätzung und Miteinander waren wichtige Stichworte bei der Verleihung des Telfer Integrationspreises, der kürzlich zum dritten Mal von der Fachstelle für Diversität und Integration der Marktgemeinde Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: Logo/ MGT
1 1

Telfer Integrationspreis 2017 – Informationen und Anmeldefrist

TELFS. Unter dem Motto „Tu Gutes und sprich darüber“ möchte die Marktgemeinde Telfs im März dieses Jahres zum dritten Mal engagierte Personen sowie Projekte anerkennen, honorieren und sichtbar machen. Der dritte „Telfer Integrationspreis 2017“ wird für Initiativen vergeben, die einen aktiven Beitrag zur Integration, zu Teilhabe, Chancengerechtigkeit und Zusammenleben leisten und die Chancen von Vielfalt in der Gesellschaft aufzeigen. Teilnahmebedingungen Zur Teilnahme eingeladen sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Frau Prokuristin Brigitte Becherer übergab den Scheck an GF Michael Mooslechner, Finanzreferenten  Kurt Rohrhofer und GF Heinz Zauner (v.l.n.r.)  Foto: Kupfermuckn

Walbusch- Preis an den Verein Arge für Obdachlose für Sprach- und Integrationskurs

Am 13. Oktober besuchte Frau Prokuristin Brigitte Becherer, die Niederlassungsleiterin der Firma Walbusch in Dornbirn, den Vereinssitz der Arge und überreichte einen Scheck, der als Starthilfe für den Sprachkurs für KlientInnen mit Migrationshintergrund gedacht ist. Über 1.000 Menschen in akuter Wohnungsnot finden jedes Jahr Unterstützung bei der Arge für Obdachlose, wobei der Anteil von Personen mit Migrationshintergrund ansteigt. Aus diesem Grund wird ab dem Jahr 2015 ein - auf die...

  • Linz
  • Heinz Zauner

EMS gewinnt Preise im Innenministerium

STRASSHOF. Gleich zwei Preise gingen an die Klassen 4a und 3c der Europamittelschule Strasshof. Das Integrationsstaatssekretariat hat in Kooperation mit der Donauuniversität Krems den Medienpädagogischen Wettbewert „Unsere Werte – Zusammenleben in Österreich“ initiiert. Die Schülerinnen und Schüler waren aufgefordert sich mit den Verfassungsgrundsätzen, in Form von künstlerischen Einreichungen, wie zum Beispiel Videos, Spielen, Comics usw. auseinanderzusetzen. Dipl. Päd. Sandra Stella MA und...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Überwältigende Freude: Sibylle Hamann, Vorjahres-Siegerin, beglückwünschte Clara Akinyosoye (re.) zum Sonderpreis "Journalismus" | Foto: MiA/A.Tischler
32

Preise für starke Frauen

Pünktlich zum 101. Frauentag fand die MiA-Gala statt. Im Scheinwerfer standen Frauen mit Migrationshintergrund deren herausragende Leistungen mit einem Award honoriert wurden. (bw). Aus dem Ausland eingewanderte Frauen haben in vielen Fällen mit doppelten Hürden zu kämpfen: neben fremder Sprache und Kultur müssen sie sich beruflich in Männerdomänen integrieren und durchsetzen. Ihren beachtlichen Erfolgen in und für Österreich wurde im Rahmen der MiA-Gala am 8.März in den Studios 44 nun...

  • Wien
  • Landstraße
  • Beata Wasilewski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.