Prellenkirchen

Beiträge zum Thema Prellenkirchen

Roman Baur und Marianne Dietrich betreuen die Abholstation. | Foto: Köhler/Gemeinde Prellenkirchen
2

Prellenkirchen
Gemeinde ist seit 10 Jahren Postpartner

PRELLENKIRCHEN. Das Gemeindeamt in Prellenkirchen fungiert nun seit zehn Jahren, genauer gesagt seit 11. Oktober 2010 als Postpartner für die Bürger, nachdem das Postamt geschlossen hat. Prellenkirchen war somit die erste Gemeinde im Brucker Bezirk, die diesen Service anbot. Nun sind auch Götzendorf an der Leitha sowie Margarethen am Moos nachgezogen.  Postschalter eingerichtet Am Gemeindeamt wurde eigens im Bürgerbüro ein Postschalter eingerichtet, den die Mitarbeiter der Gemeindekanzlei...

Florianis beim Außenangriff in der Kirchengasse. | Foto: FF Prellenkirchen
3

Gerichtsreport - Prellenkirchen
Brandstifter: Anstaltseinweisung

27. Oktober 2019, 4:03 Uhr: Alarm für FF Prellenkirchen, Wohnhaus in Brand. PRELLENKIRCHEN/KORNEUBURG (mr). Nach dem Antrag der Staatsanwaltschaft Korneuburg soll der 36-jährige Eigentümer sein Haus in der Kirchengasse in Brand gesetzt haben, wodurch eine Feuersbrunst mit einer eminenten Gefahr für das Leben und Eigentum seiner Nachbarn entstand. Achtzig Florianis und zehn Fahrzeuge von fünf Wehren waren rund drei Stunden mit Löscharbeiten sowie Schutzmaßnahmen für das Nachbarhaus im Einsatz....

Dorli Muhr ist die "Weinheldin des Jahres" 
 | Foto: Weingut Dorli Muhr

Prellenkirchen
Benelux kürt "Weinheldin des Jahres" aus Prellenkirchen

PRELLENKIRCHEN. Das holländische Weinfachmagazin Perswijn kürte seine „Weinhelden des Jahres“: Menschen, die in der Weinbranche durch außergewöhnliche Leistungen und herausragende Qualität auffallen. Zur "Frau des Jahres" wurde die Winzerin Dorli Muhr aus dem niederösterreichischen Prellenkirchen ernannt. Namhaftes Magazin Insgesamt fünf Weinhelden wählte die Redaktion: Den besten Importeur, den besten Sommelier, den besten Produzenten Telmo Rodriguez, den Mann des Jahres und die Frau des...

Johann Dietrich zeigt die blauen Reflektoren. | Foto: © bme
2

Herbst
Wildunfälle oft vermeidbar

Im Herbst werden die Tage kürzer und das Wild aktiver. Jäger appellieren an die Vernunft der Kfz-Lenker. BEZIRK. Über 28.000 Wildtiere sterben jedes Jahr auf Niederösterreichs Straßen. Und auch zwei Menschen sind vergangenes Jahr bei Unfällen gestorben. Um die Unfallzahlen zu senken, setzt der NÖ Jagdverband unter anderem auf Duftzäune und optische Warnmelder. Ein Lokalaugenschein im Bezirk Bruck. Alle 18 Minuten ein Unfall In Niederösterreich kommt es etwa alle 18 Minuten zu einem Unfall mit...

Johann Dietrich setzt sich für Tier- und Umweltschutz ein. | Foto: © bme
2

Insektenschutz
Brucks Jäger haben ein Herz für Bienen

Unsere Jäger schauen auf unsere Natur. Nicht nur auf das Wild, sondern auch und speziell auf unsere Bienen. PRELLENKIRCHEN. Wer von der Prellenkirchner Kellergasse kommt kann bei der Ortseinfahrt rechter Hand das Schild "Hier geben Bauern Bienen Heimat" nicht übersehen. Bezirksjägermeister Johann Dietrich erzählt, was es damit auf sich hat. Bienenschutz geht uns alle an "Der NÖ Jagdverband nimmt am Projekt ‚Wir für Bienen‘ des Landes Niederösterreich in Zusammenarbeit mit der...

Beim Kinderwettfischen gibt es keine Verlierer: Jedes teilnehmende Kind durfte sich über Pokal, Urkunde, Medaille und Sachpreise freuen. | Foto: © bme
7

Kinderfischen
Nur Gewinner am Teich

Anglerverein des Flughafens kümmert sich aktiv um den Nachwuchs und zeichnet 24 junge Fischer aus. PRELLENKIRCHEN. Die "VIE-Carphunters", eine Sektion des Sportvereins der Flughafen Wien AG, lud am Wochenende zum traditionellen Kinderfischen. Besonderheit bei diesem Wettbewerb: Es gibt keine Verlierer, jedes Kind gewinnt. Der Sport und die Gemeinsamkeit stehen dabei an erster Stelle. Jubiläumsfischen Am großen Fischteich beim Eisteichweg in Prellenkirchen versammelten sich Samstagvormittag 24...

Landtagsabgeordneter Gerhard Schrödinger und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf
 | Foto: © NLK/Pfeiffer

Prellenkirchner Feuerwehr bekommt ein neues Auto

PRELLENKIRCHEN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Prellenkirchen beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit...

15

Leopolditanz Prellenkirchen 2018 11 17

Traditionelles Fest im Kulturhaus. Wie immer sehr gut besucht und „Bärenstark“ war auch die Musik. Service gut organisiert, Speisen und Trank perfekt. Im Stock war wieder eine Disco eingerichtet für die Jugend. Als Mitternachtseinlage traten die Hot Rock Dancers aus Parndorf auf. Bei der Gelegenheit bekam Bgm. Johann Köck, als Sondereinlage, einen Crashkurs in Rockn´ roll Acrobatic verpasst, was er mit Bravour meisterte.

Foto: FF Prellenkirchen

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand in Prellenkirchen

PRELLENKIRCHEN (mec). Am 17. November brach im Hobbyraum eines Wohnhauses in der Edelstalerstraße ein Feuer aus. Die Feuerwehren Prellenkirchen, Deutsch Haslau, Schönabrunn, Hundsheim und Wildungsmauer wurden alarmiert. Unter Atemschutz konnte der Brand rasch gelöscht werden. Mittels Wärmebildkamera wurde die Brandstelle danach kontrolliert und der raum belüftet. Zur Sicherheit waren auch das Rote Kreuz mit zwei Rettungswagen und die Polizei bei dem Einsatz anwesend. Die Bewohner des Hauses...

Foto: Lampenfieber

Lampenfieber-Tour 2018 in Prellenkirchen
Ein gemütliches Wochenende

Komödie von Jean Stuart: Raymond erwartet seine Geliebte Monique in einem Landhaus bei Paris - doch an deren Stelle kommen: Freund Emil mit einer jungen Dame, Raymonds Ehefrau und seine Schwiegermama! Gut, würde Raymond ja beinahe wieder los - aber als dann zwei bewaffnete Männer ins Haus eindringen und Monique doch noch kommt, ist die Hoffnung auf das titelgebende „gemütliche Wochenende“ endgültig vorbei. Bleibt die Frage: Kann der Polizist und Wein-Freund Inspektor Dambier noch etwas davon...

Die Landjugend Bruck lädt zum Aussiedlerhof Jahner. | Foto: Landjugend Bruck/L.
4

Bezirk Bruck: Der Herbst wird heiß

Der Bezirk Bruck wartet im heurigen Herbst mit zahlreichen kulturellen Top-Veranstaltungen auf. BEZIRK. Die Ferien haben zum Glück doch ein Ende. Und schon am nächsten Wochenende gehts los mit dem Hoffest am Aussiedlerhof Jahner in Bruck. Landjugend lädt ein Die Mädels und Burschen der Brucker Landjugend veranstalten auch heuer ihr legendäres Hoffest. Am 2. September gehts ab 10.30 Uhr mit der Heiligen Messe los, um 11.30 wird das Fest eröffnet, ab 12 Uhr spielt der Musikverein Prellenkirchen...

6

13. Kellergassenfest: "Wein & Kunst" in Prellenkirchen

PRELLENKIRCHEN. Mit musikalischer Begleitung der Jagdhornbläsergruppe und zahlreichen Ehrengästen wurde am vergangenen Samstag das traditionelle Kellergassenfest eröffnet. "Die Begriffe ‚Wein & Kunst‘ sind wohl ähnliche, der Künstler lässt sich durch den Wein inspirieren, der Winzer verfügt über künstlerisches Handwerk, um die besten Weine zu keltern", sprach Bgm. Johann Köck, bevor er Johann Brandl, ehemaliger Obmann des Weinbauvereins, eine silberne Ehrennadel verlieh und das...

1

Riesen Geburtstagsparty mit den Edlseern für Inge Skerlan

Inge Skerlan mit Wurzeln in Prellenkirchen und Kittsee, feierte am 12. August ihren runden 70. Geburtstag. Sicherheitshalber wurde bereits am Samstag, den 11. August, vorgefeiert, der Abend versprach schließlich recht lange zu werden. Edlseer-Fan der ersten Stunde wurde Inge Skerlan mit einem persönlichen Ständchen ihrer Lieblinge überrascht und gebührend gefeiert, Freunde und Verwandte feierten selbstverständlich mit! Was für ein bombastischer Geburtstag, was für eine unvergessliche Nacht!

Die L165 und die L2002 werden ab 6. August gesperrt sein. | Foto: W. Jargstorff/Fotolia

Achtung! Sperren auf den Landstraßen 165 und 2002

Ab 06. August bis voraussichtlich 08. August wird die L165 zwischen Prellenkirchen und der Landesgrenze zum Burgenland gesperrt. Die Fahrbahn wird hier zur Gänze abgefräst und erneuert. Die Umleitungsroute führt von Prellenkirchen aus über Deutsch Haslau, Potzneusiedl und Gattendorf nach Edelstal. Von Edelstal kommend verläuft die Umleitung gegenläufig über Gattendorf, Potzneusiedl und Deutsch Haslau nach Prellenkirchen. Ab 06. August bis voraussichtlich 29. August wird die L2002 zwischen...

Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Achtung! Straßensperre ab Prellenkirchen

Ab 06. August 2018 bis voraussichtlich 08. August 2018 wird die L165 zwischen Prellenkirchen und der Landesgrenze zum Burgenland gesperrt. Die Fahrbahn wird hier zur Gänze abgefräst und erneuert. Die Umleitungsroute führt von Prellenkirchen aus über Deutsch Haslau Potzneusiedl und Gattendorf nach Edelstal. Von Edelstal kommend verläuft die Umleitung gegenläufig über Gattendorf, Potzneusiedl und Deutsch Haslau nach Prellenkirchen.

Alkoholisierter Lenker (29) bekannte sich schuldig. | Foto: mr
3

Unfall Prellenkirchen: Lenker unter Alkohol

Eine Fahrt mit dem Fahrrad auf der Landestraße 165 brachte seinem Lenker einen Spitalsaufenthalt ein. PRELLENKIRCHEN/KORNEUBURG (mr). Es war 7 Uhr 45 am 27. Mai 2017, als ein 41-jähriger OP-Assistent auf der Fahrt Richtung Edelstal nach links abbiegen wollte. Er fuhr vor einem Motorrad, dessen Lenker ebenfalls abbiegen wollte und bereits den linken Blinker gesetzt hatte. Pkw überholte trotzdem Anstatt den Überholvorgang abzubrechen, setzte der mit ca. 100 km/h heranrauschende Pkw-Lenker den...

Symbolfoto | Foto: Archiv

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen

06. April 2018 18:00-21:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Prellenkirchen € 15,00 pro Teilnehmerin Anmeldung: Gemeindeamt Prellenkirchen Beschränkte Teilnehmerzahl! Kursleiter: Toni und Peter Summer von der Polizei-Spezialeinheit WEGA für Nahkampf und Taktik Veranstalter: Gesunde Gemeinde Prellenkirchen mit Unterstützung des ASVÖ-CARNUNTUM

Foto: Veranstalter

Musicalrevue "Zurück in die Zukunft"

Galaabend mit Geschichten und Gedichten für jung & alt Am 28.04.2018 um 20:00 Uhr im Kulturhaus Prellenkirchen. Sarah Est (Gesang) Laszlo Kövi (Klavier) Johannes Nepomuk (Gesang) Thomas Wenk (Erzähler) Kartenvorverkauf am Gemeindeamt Prellenkirchen oder online auf www.ticketjet.at VVK: €15,00 AK: €18,00 Einlass: 19:00 Uhr Freie Sitzplatzwahl!

Johann Dietrich appelliert an die Vernunft der Tierbesitzer. | Foto: Christoph Schnitter
1 3

Die Königin auf leisen Pfoten

Der Siegeszug der Katzen ist nicht aufzuhalten. Experten fordern neue Regeln für die "Massentigerhaltung". BEZIRK. Sie schnurrt, kuschelt und sieht einfach zuckersüß aus. Auf leisen Pfoten hat die Katze den Hund als beliebtestes Haustier abgelöst. Auch im Bezirk Bruck an der Leitha haben die pelzigen Raubtiere ihren Siegeszug angetreten. Nicht zur Freude aller. Die Bezirksblätter haben mit Katzenhaltern, Gemeinden, Biologen, Tierärzten und Jägern über die neue Königin der Tiere gesprochen....

Josef Szegner ist bereits seit 2010 beim Verein. | Foto: Szegner

Szegner: "Wir-Gefühl" als eine große Motivation

PRELLENKIRCHEN (flake). "Ich bin einfach gerne am Platz, freuen mich, wenn wir Erfolg haben und der Verein lebt", so Prellenkirchens Sektionsleiter Josef Szegner. Seit 2010 hilft er beim SV mit, erst als helfende Hand beim Platz markieren, mittlerweile als Sektionsleiter. "Wir haben schon viele Höhen und Tiefen mitgemacht. Das Vereinsleben liefert tagtäglich interessante Storys." Die Verletzung von Michael Ecker war für Szegner ein negativer Höhepunkt in seiner Schaffensperiode, "genauso wie...

Faschingsumzug

Faschingsumzug Wann: 27.01.2018 13:00:00 bis 27.01.2018, 20:00:00 Wo: Rübenplatz, Grünaugasse 6, 2472 Prellenkirchen auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.