Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Salzburger Festspiele 2016 Premiere der Theaterproduktion "Das Endspiel" im Landestheater Salzburg
v.l. Joachim Sauer, Helga Rabl Stadler und Angela Merkel | Foto: Franz Neumayr
9

Angela Merkel kam zur "Endzeit"-Premiere der Salzburger Festspiele

Seit Donnerstag erwartete man die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel bei den Salzburger Festspielen. Samstagabends war es soweit. Bei der Premiere des Stücks „Endzeit“ im Salzburger Landestheater – abseits des der Festspielhäuser auf der anderen Salzachseite – war die Kanzlerin zusammen mit Ehemann Joachim Sauer Premierengast. Sie kamen zusammen mit dem früheren österreichischen Minister Martin Bartenstein und dessen Frau Ilse. Das österreichische Unternehmerpaar ist seit vielen Jahren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Tenor Bernhard Teufl ( Josef) mit Simone Vierlinger (Maria) | Foto: Franz Neumayr
1 8

"Schnee in Behtlehem" feierte Premiere beim Salzburger Adventsingen

Ein erprobtes Team – Josef und Maria alias Bernhard Teufl und Simone Vierlinger – sind seit Jahren das erfolgreiche Hauptdarstellerpaar beim Salzburger Adventsingen. Auch Regisseurin Caroline Richards ist bereits im dritten Jahr an vorderster Front mit dabei. Und Hans Köhl ist als Gesamtleiter quasi schon ein Urgestein. „Ein bisschen Nervosität gehört zu einer Premiere aber dennoch dazu“, freute sich Simone Vierlinger beim Premierenempfang am Freitag nach der vielbeklatschten Premiere unter dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
"Carmen" in der Felsenreitschule
12

Salzburg hat eine neue "Carmen"

Nur vier Wochen Probezeit, 200 Menschen auf der Bühne und mehr als 700 Kostüme: Das ist die neue "Carmen" des Salzburger Landestheaters. Die Oper von Georges Bizet hatte am Sonntag in der Inszenierung von Andreas Gergen in der Felsenreitschule Premiere. "Ja, das war angesichts der kurzen Probenzeit anspruchsvoll", lächelte der Regisseur bei der Premieren-Feier gelöst. Doch es gibt auch Vorteile: "Je kürzer die Probenzeit, desto eher bekommt man auch jene Sänger, die internationale Engagements...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Premiere der Landestheater-Produktion "Dance for Satisfaction" | Foto: Franz Neumayr
13

Achtung, dieses Ballett rockt

Das Stadtblatt war bei der Premiere der Landestheater-Produktion "Dance for Satisfaction" im Republic. Ballett und die Rolling Stones: Passt das überhaupt zusammen? "Nein, möchte man meinen", sagt dazu Peter Breuer, der die Ballett-Produktion gemeinsam mit Tobias Hell auf die Bühne gebracht hat. "Wir bringen den Zeitgeist der 70-er auf die Bühne, schlagen aber auch eine Brücke in die Gegenwart. Und: Für Ballett sind die Rolling Stones gigantisch gut tanzbar", so Peter Breuer. Dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Dem "schönen Sigismund" Marco Dott liegt die Damenwelt zu Füßen | Foto: Christina Canaval
2 1 26

Das "weiße Rössl" als bunte Revue aus dem Berlin der 30er-Jahre

Das Stadtblatt war am Sonntagabend bei der Premiere im Landestheater Eines gleich vorweg: Wer mit dem Kultfilm mit Waltraud Haas und Peter Alexander aus den 60er-Jahren im Kopf in die Landestheater-Produktion "Im weißen Rössl" geht, der wird enttäuscht oder zumindest überrascht sein: Denn während der Film auf einer Bearbeitung aus den 50er-Jahren basiert, bringt Regisseur Andreas Gergen die 2008 in Zagreb aufgetauchte Urfassung von Erik Charell und Hans Müller und der Musik von Ralph Benatzky...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
,,PURE - Shades of Winter" - Ein Film von Sandra Lahnsteiner.
6

Premiere ,,PURE - Shades of Winter" im Mozartkino Salzburg

Am 10. Oktober 2014 fand im Mozartkino in Salzburg die Premiere des Films ,,PURE-Shades of Winter" statt. Als Leserreporter war ich bei der Premiere dabei. Einen Tag nach der offiziellen Weltpremiere in München fand die Premiere im Mozartkino in der Stadt Salzburg statt. ,,PURE-Shades of Winter" ein Film von Sandra Lahnsteiner presented by ,,Peak Performance" in Kooperation mit ,,Garmin" ist der Nachfolger des 2013 produzierten Filmes ,,Shades of Winter". Gedreht wurde in der Schweiz, in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
14

Broadway-Klassiker "West Side Story" begeisterte Salzburger

Show läuft noch bis 16. Februar im Salzburger Festspielhaus Verfeindete Gangs, eine zarte Liebe und dazu scheinbar unüberbrückbare Barrieren zwischen Zuwanderern und Einheimischen – und das alles verpackt in der Originalchoreographie von Jerome Robbins: "West Side Story" ist nach wie vor ein echter Publikumsrenner. In Salzburg begeisterte die seit 2007 um die Welt tourende Inszenierung von Joey McNeely das Publikum. Die Musik Leonard Bernsteins mit ihren zeitlosen Klassikern wie "Tonight",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1 26

Großes Kino auf der Bühne - PRAG in Salzburg

Nora Tschirner (Keinohrhasen) zu Gast in Salzburg - Gemeinsam mit ihrer Band PRAG will sie die Musikszene stürmen. Seit 2012 ist Nora Tschirner gemeinsam mit Erik Lautenschläger und Tom Krimi mit der 9 köpfigen Band PRAG aktiv. Mit deren Debut-Album "Premiere" sind sie jetzt auf Tour. Am Mittwoch, 6.11.2013, waren sie zu Gast im Rockhouse in Salzburg. "Schicht im Schacht" Tschirner überzeugt vor allem durch ihren Sinn für Humor mit dem sie das Publikum mit Leichtigkeit um den kleinen Finger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Hans-Peter Schmidt (Nürnberger Versicherung) mit Laura Nicorescu und Carl Philip von Meldeghem. | Foto: Franz Neumayr
13

Gluck-Opernpremiere von "Die Pilger von Mekka" im Landestheater

Außergewöhnliches wischen Barock und Klassik: Liebe und Leidenschaft im wilden Orient SALZBURG. "Was hat Mozart mit Nürnberg zu tun?", hatte Hans-Peter Schmidt, Aufsichtsratschef der Nürnberger Versicherung in Deutschland, vor mehr als zehn Jahren den damaligen Festspiel-Intendanten Gerárd Mortier gefragt, der auf der Suche nach Sponsoren für Mozart-Opern war. Und dann hatte er noch eingeworfen, dass die Nürnberger Versicherung maximal Gluck-Opern sponsern könnte, denn Christoph Willibald Gluck...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Cornelius Obonya als Jedermann
14

Jedermann – sexy, frech, bunt

Erste Einblicke: Das ist Salzburgs neuer Jedermann. SALZBURG. Die Katze ist aus dem Sack – besser gesagt, der neue „Jedermann“ auf der Bühne vor dem Domplatz. Vergangenen Samstag gab es erste Einblicke in die Neuinszenierung des Tradtionsstückes. Das Stück bleibt das Stück, sonst aber haben die beiden Regisseure Julian Crouch und Brian Mertes keinen Stein auf dem anderen gelassen. Ein genialer Cornelius Obonya, der seinem Großvater Attila Hörbiger als früheren Festspiel-Jedermann um nichts...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Neumayr
Claudia Carus als Nina Michailowna Saratschnaja rennt in ihr Unglück, als sie sich in Christoph Wieschke als Schriftsteller Boris Alexejewitsch Trigorin verliebt;  Sona MacDonald gibt die Schauspielerin Irina Nikolajewna Arkadina, verheiratete Treplew - seine Frau.
33

Entstaubte Wirren der Liebe

Das Landestheater gibt derzeit den Klassiker „Die Möve“ von Anton Tschechov. SALZBURG (rik). Ständig auf der Suche nach dem Glück, doch immer an den falschen Orten und bei den falschen Personen, sind die Protagonisten in Anton Tschechovs Stück mit autobiographischen Zügen „Die Möwe“. Begeistert beklatschten die Premierengäste das Stück, das Intendant Carl Philipp von Maldeghem gehörig entstaubt und inszeniert hat. Als egozentrische Schauspielerin Irina Treplew, die in ihrer Angst, von jüngeren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Kollegen unter sich: „Mitzi Berger“ Gabriele Weinberger und Ingo Vogl.
22

Mitzi Berger sucht das Glück

Wenn der 50. Geburtstag naht, ist Glückssuche angesagt. SALZBURG (rik). Mit dem Älterwerden ist das so eine Sache, vor allem, wenn einen plötzlich die 50-er-Klasse trifft. Also muss sich Mitzi Berger (Gabriele Weinberger) im gnadenlosen Seelenstriptease auf Glückssuche begeben. Beim Ehegespons Charly, der ungeniert auf den Flokati bröselt, stehen die Chancen trotz Aggressionskontrolle nicht so gut, zumal er – lippenstiftbeschmiert und komplett nackt unterm Arbeitsmantel – auch noch behauptet,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Im echten Leben eine Familie: „Marie“ Frances Pappas mit Gero Nievelstein und Althea sowie Elias, der den Bühnen-Sohn spielt.
14

Gäste umjubeln Wozzeck-Premiere

Schwere Kost bot das Salzburger Landestheater mit der Alban Berg-Oper „Wozzeck“. SALZBURG (rik). Begeisterten Applaus erntete das Ensemble des Salzburger Landestheaters bei der Premiere zu „Wozzeck“. Unter der Regie von Amélie Niermeyer hat das Ensemble die Oper von Alban Berg gemeinsam mit dem Mozarteumorchester, dem Landestheater-Chor samt Salzburger Festspiele und Theater-Kinderchor unter Leitung von Leo Hussain auf die Bühne gebracht. Frances Pappas (Marie), Leigh Melrose (Wozzeck), Graeme...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
3 15

Pas de deux passt gut zu Beatles-Hits

Passt Tanz auf Spitze zu Beatles-Hits? Klare Antwort: „Ja“. SALZBURG (rik). Wahre Begeisterungsstürme erntete das gesamte Team des Salzburger Landestheaters mit seinem „Beatles Tanzabend“ im Republic. Das Ballett-Ensemble brillierte in der Choreografie von Peter Breuer mit höchster klassischer Ballett-Kunst. Da durfte Intendant Carl Philip von Maldeghem bei der Premierenfeier zu Recht stolz sein und ließ das seine Mitarbeiter auch ausgiebig wissen. Temporeich setzten die internationalen Tänzer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
9

So kennt Salzburg „La Traviata“ noch nicht

La Traviata: Modern, sexy und musikalisch zu Recht auf der „großen“ Bühne im Haus für Mozart. Es sind schon ein paar größere Brocken, die das Landestheater aufbietet, um den Opern-Gassenhauer „La Traviata“ in neuem Licht erscheinen zu lassen: Da ist das mehr als elf Tonnen schwere Bühnenbild von Stephan Prattes, da ist die weltmeisterliche Unterstützung von Ex-Ski-Ass Petra Kronberger im Extrachor und da ist vor allem eine moderne Inszenierung (Sexappeal in Strapsen und reichlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Gelungene Premiere: Peter Blaikner, Gaby Schall, Judith Brandstätter und Bernd Weissig.
10

Busenfreundinnen - von Männern gemacht

Die Welt und das Leben vom Balkon aus: Erfolgreiche Theaterpremiere des neuesten Stücks von Peter Blaikner im Kleinen Theater. SALZBURG (rik). Bernadette und Jeannine, zwei Frauen „im besten Alter“ kämpfen sich durchs Leben. Gaby Schall und Judith Brandstätter verkörpern mit viel Spielfreude, Witz und liebevoller Ironie die beiden „Busenfreundinnen“, die schon manches gemeinsam durchgestanden haben und vor allem mit den Männern so ihre liebe Not haben. Vom Balkon aus beobachten und kommentieren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
11

Die Premiere, die beinahe geplatzt wäre

"Imeneo": Zuerst fiel die weibliche Hauptdarstellerin aus, dann – am Morgen der Premiere – das Bühnenbild. Georg Friedrich Händels „Imeneo“ stand unter keinem guten Stern – bei der Premierenfeier am Sonntagabend gab es dann aber doch lauter entspannte Gesichter. „Wir waren noch nie so dicht dran, eine Premiere abzusagen wie heute“, räumte Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem ein. Der Grund: Am Morgen war die hintere Wand des Bühnenbildes zusammengestürzt. „Da war ich nahe am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Schauspielerin Gaby Schall mit Karl Merkatz, Vitus Zeplichal und Günter Edlinger.
2 16

Gut Ding braucht schon einmal zehn Jahre

„Zapping-alien@mozart-balls“, der Film von und mit dem Salzburger Vitus Zeplichal, hatte eine wahre Odyssee hinter sich, bevor es dieser Tage in Salzburg zur Österreich-Premiere kam. SALZBURG (rik). Bis zur Fertigstellung des avantgardistischen Films mit sehr viel Salzburger Lokalkolorit vergingen beinahe zehn Jahre. Seine Uraufführung erlebte er 2009 in Rio de Janeiro und anschließend wurde er in Indien, Bali und anderen, teils exotischen Destinationen, bei 20 verschiedenen Filmfestivals...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
15

Aschenputtel und zwei Super-Zicken

Für heuer die letzte Premiere ging am Mittwoch über die Landestheater-Bühne. In Rossinis „La Cenerentola“ spielt die wahre Liebe die Hauptrolle – an ihr perlt jeder Zickenkrieg ab wie Fett an einer Teflon-Beschichtung. Ob das im echten Leben auch so funktioniert? „Definitiv!“, lächelte Titelrollen-Sängerin Tamara Gura bei der Premierenfeier. Die wahre Liebe nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Leben gefunden hat Aschenputtels Prinz „Don Ramiro“ Alessandro Luciano: Er kam mit Ehefrau...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Die ambitionierten "Handwerker", eine lustige Truppe: Gero Nievelstein (Peter Quitte), Nicole Viola Hinz (Robin Hungerhaken/Mond), Marco Dott (Nick Hinterteil/Pyramus), Claudia Carus (Elfe/Tom Schnauze/Wand), Sebastian Fischer (Franzi Flöte/Thisbe) und Axel Meinhardt (Schnuckelig/Löwe/Egeus).
2 21

Eine Sommernacht, anders geträumt.

William Shakespeare mit Discokugel? Das Landestheater wagte den Versuch. SALZBURG (rik). Hat Shakespeares „Sommernachtstraum“ zu viele Jahre auf dem Buckel und ist er nicht mehr modern genug? Anscheinend, denn das Salzburger Landestheater hat das mehr als 400 Jahre alte Stück neu übersetzt und ihm in der Inszenierung (Carl Philipp von Maldeghem) gleich noch eine Reihe flimmernder 70-er Jahre Akzente, wie etwa weiße Glitzeranzüge, aufgesetzt. Sprachlich ist es ein absoluter Gewinn, im Stück um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Ein Teil des Ensembles: Jurij Diez, Rupert Bopp, Hildegard Starlinger (vorne), Gernot Haslauer, Gerard Es, Christine Winter undJurek Milewski.
6 22

Viel Körpereinsatz im Odeïon

Jubel erntete das Theater ecce zum Saisonauftakt. SALZBURG (rik). „Molière und die Kabale der Scheinheiligen“ schenken Reinhold Tritscher und das Theater ecce sich und dem Publikum zum 15. Geburtstag. Furioses Ringen Molières Ein Sahnetörtchen ist das wenig bekannte Stück des russischen Autors Michail Bulgakow keinesfalls. Körpereinsatz total heißt es im Odeïon, dafür ist Tritscher bekannt. Entsprechend furios ringt Georg Reiter als Molière mit seinen Widersachern, allen voran Gerard Es als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Das Ensemble Thomas Pfertner, Oliver Hildebrandt, Christiane Wanecke und der Komponist Axel Müller.
2 13

Wo bleibt die Revolte?

Bejubelte Premiere "Warteraum Zukunft" von Oliver Kluck in österreichischer Erstaufführung im Schauspielhaus Salzburg. SALZBURG. „Das mit der Revolte klappt heute nicht mehr!“, resigniert Daniel, als er sich der sehnlichst erwarteten Beförderung klar wird: Er fällt die Karriereleiter „nach oben“ - er wird versetzt, nach Rumänien, als Leiter der Abteilung „engineering“. Nach Rumänien! „Diese Zigeunerbälger rundherum! Haben die überhaupt Internet?“ Da kann man ja gleich entnervt aufgeben. Mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Georg Clementi (Stefan Zweig), Anna Unterberger (Lotte Altmann), Ulrike Walther (Pauline Strauss) und Axel Meinhardt (Richard Strauss) entspannt bei der Premierenfeier.
2 11

Vergebliche Ausbrüche

Premiere und österreichische Erstaufführung „Kollaboration“ in den Salzburger Kammerspielen. SALZBURG (rik). Berührende Momente wilder Verzweiflung, vergebliche Ausbrüche und die Geschichte einer großartigen Zusammenarbeit haben die Kammerspiele in ihrer jüngsten Produktion auf die Bühne gebracht. Die österreichische Erstaufführung von „Kollaboration“, ein Stück von Oscar-Preisträger Ronald Harwood, ist die 99. Inszenierung von Klaus Tröger, in sehr reduzierter, sensibler Ausstattung von Katja...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.