Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Samstagfrüh ereignete sich ein Unfall mit beachtlichem Sachschaden in Bruck an der Leitha. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay
5

Tagesrückblick 26. Mai
Vom Supermarkt-Crash über Jubiläen und Premieren

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, dem 26. Mai, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Klick dich durch um  top-informiert zu sein. Bezirk Bruck an der Leitha: Eine Fahrzeuglenkerin krachte in die Verglasung eines Supermarktes. Ein beachtlicher Sachschaden entstand. Achtung: Lenkerin kracht in Supermarktverglasung Bezirk Neunkirchen: Der neue Schulfreiraum der Volksschule Unter-Aspang wurde eröffnet. Gemeinsam konnten die Schülerinnen und Schüler den...

  • Niederösterreich
  • Nina Taurok
SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Elisabeth Kreuzhuber, Sandra Hutschala, Andrea Bergmaier | Foto: SPÖ-Bezirksfrauenkomitee  Krems
2

Neue Bühne Rossatz
"Der Talisman" lud zur gelungenen Premiere ein

Die Neue Bühne Rossatz lud zur Premiere des Theaterstücks „Der Talisman“ in die Veranstaltungshalle im Schloss Rossatz, und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten dieser Einladung. KREMS. SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber und ihre Stellvertreterin Andrea Bergmaier waren begeistert und gratulierten der Obfrau der Neuen Bühne Rossatz, Gemeinderätin Sandra Hutschala zur gelungenen Vorstellung - mitten in der Originalkulisse des Stücks. Aufstieg und Fall vereint...

  • Krems
  • Nina Taurok
Das Ensemble des Lastkrafttheater in Aktion. | Foto: Czifer
4

Lastkrafttheater
Die Premiere für "Das Konzert" von Hermann Bahr

Das Lastkrafttheater startet in seine Premiere und macht mit zwölf Saisonen das Dutzend heuer voll! KÖNIGSBRUNN. Mehr als 150 Besucherinnen warteten gespannt auf das LASTKRAFTTHEATER, das heuer bereits zum zweiten Mal seine Plane in Königsbrunn am Wagram aufschlug und die Premiere am schönen Wagram feiern durfte. Nach kurzen Reden von Bürgermeister Franz Stöger, der dritten Landtagspräsidentin Eva Prischl, sowie Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, der die besten Wünsche von LH...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Stefan Steinbichler, Nikou Kawus, Klaudia Tanner und Karl Schlögl. | Foto: Elise Madl
5

Kabarett in Purkersdorf
Gelungene Premiere von Kawus Nikou

Mit 55 Jahren hat der "Jungkabarettist" im Nikodemus in Purkersdorf eine gelungene Premiere gehabt. PURKERSDORF. Unter dem Titel "Woher & Wiehin" hat Kawus Nikou einen pointierten Rückblick auf sein bisheriges Leben gewährt, aber auch lustvoll-kritisch in unser aller Zukunft geblickt. "Wenn ich im Programm sage, dass wir aktuell Fallschirmspringer ohne Schirm sind, dann bezieht sich das auf Themen wie Umwelt- und Klimaschutz genauso wie auf die klassische Neidgesellschaft, von der wohl jeder...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Tobias Artner, Lennart Preining, Michael Scherff, Philipp Auer, Sebastian Schimböck, Verena Geier, Pierre Balazs, Anna-Katharina Hofbauer und Marie Rötzer. | Foto: Landestheater NÖ
5

Landestheater Niederösterreich
Orpheus rockt in der Theaterwerkstatt

Jubel und großen Applaus gab es für die Premiere „Orpheus oder die Sprache der Liebe“ in der Theaterwerkstatt. Die Primiere fang guten Anklang und wurde somit zum vollen Erfolg. ST. PÖLTEN. Tobias Artner, Lennart Preining, Michael Scherff am Bass, E-Gitarre, Keyboard, Mics und Schlagzeug sind eine großartige „All Star Live Band“ die mit Musik von den Beatles den Fanta 4, über Cher bis hin zu Keane, in „Orpheus oder Die Sprache der Liebe“ die Musik genauso feiern wie die literarische Reflektion...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Die Premiere war ein voller Erfolg. | Foto: Landestheater

Emil und die Detektive
Jubel und großer Applaus für den Klassiker

Die Premiere des Kinderbuchklassikers "Emil und die Detektive" von Erich Kästner fand vor vollem Haus statt. ST. PÖLTEN. Der Regisseur Felix Metzner bringt die 1929 erschienene Geschichte auf die Bühne des Landestheaters und erntet damit viel Applaus. Herzliche Gratulation ergeht an das Ensemble: Coco Brell, Elias Eisold, Sven Kaschte, Katharina Rose, Julian Tzschentke und das gesamte Team: Bühne: Johannes Weckl, Kostüme: Elena Kreuzberger, Musik: Stefan Lasko, Video: Ece Anisoglu Nächste...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Premierenfoto: Meike Droste, Anna Grisebach, Marie Jung, Kristof van Boven, Andreas Lust, Christoph Gawenda, Cornelius Schwalm, Thierry Mousset und Marie Rötzer. | Foto: Landestheater Niederösterreich
4

Landestheater Niederösterreich
Die Premiere ging gut über die Bühne

Tosenden Applaus gab es am Freitag, 21.4., bei der Gastspielpremiere SÜDEN von Julien Green, einer Produktion von Les Théâtres de la Ville de Luxembourg in der Inszenierung von Thierry Mousset, besetzt mit Meike Droste, Anna Grisebach, Marie Jung, Kristof van Boven, Andreas Lust, Christoph Gawenda und Cornelius Schwalm. ST. PÖLTEN (pa). „Liebesgeschichten, das ist nichts für Kinder“, brüllt die alte Evelina. Es sind die letzten Stunden vor dem Ausbruch des Bürgerkrieges zwischen Nord- und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Marie Rötzer, Tim Breyvogel, Caroline Baas, Fanny Krausz, Julia Kreusch, Tobias Artner, Laura Laufenberg, Michael Scherff, Julian Tzschentke, Ruth Brauer-Kvam, Monika Rovan, Kyrre Kvam, Julia Engelmayer, Sebastian Schimböck, Pierre Balazs, Nikola Beck | Foto: Landestheater Niederösterreich

Landestheater NÖ
Erfolgreiche Premiere über die Bühne gebracht

Jubel, Bravos und lang anhaltenden Applaus gab es am Samstag, 25.3.23, für die Premiere von George Bernard Shaws „Pygmalion“ in der Regie von Ruth Brauer Kvam im ausverkauften Großen Haus. ST. PÖLTEN. George Bernard Shaws Parabel über sexistische Erwartungen an Frauen und über die Verachtung der oberen für die unteren Klassen wurde 1913 im Wiener Burgtheater uraufgeführt. Popkulturell verewigt und um eine Liebesgeschichte ergänzt, wird das Stück in den 1950er-Jahren durch das Musical „My Fair...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Tobias Artner, Michael Scherff, Laura Laufenberg, Nanette Waidmann, Tilman Rose, Felix Hafner, Anna Sörensen, Bernhard Eder, Julia Engelmayer, Sebastian Schimböck, Sebastian Doplbaur, Marie Rötzer.  | Foto: Landestheater Niederösterreich
2

Landestheater Niederösterreich
Zwei Premieren in zwei Tagen

Innerhalb von zwei Tagen fanden zwei Premieren des Landestheaters Niederösterreich statt.  ST. PÖLTEN (pa). Am Freitag stand mit „Das Städtchen Drumherum“ von Mira Lobe die zweite Premiere dieser Spielzeit auf dem Spielplan. Gratulation an Nehle Dick für die Regie, das Ensemble und das gesamte Team! Theater für ein junges Publikum vom Feinsten, unterhaltsam und berührend und aktueller denn je. Großer Applaus und Bravo auch für die dritte Premiere der jungen Spielzeit am Samstag „Bekenntnisse...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Ruth Brauer-Kvam, Ingrid Oberkanins, Monika Rovan, Ursula Gaisböck, Ingrid Oberkanins, Julia Engelmayer, Sebastian Schimböck, dem Ensemble: Tilman Rose, Laura Laufenberg, Leonhard Kelz, Tim Breyvogel, Tobias Artner, Emilia Rupperti, Michael Scherff, und unserer Künstlerischen Leiterin Marie Rötzer.
  | Foto: Landestheater Niederösterreich

Landestheater Niederösterreich
Grandioser Spielzeitstart gelungen

Große Freude, Jubel und Bravo. Das Landestheater Niederösterreich ist rasant mit „Molières Schule der Frauen“ in der Regie von Ruth Brauer-Kvam grandios und sicher, mit gutem Abstand in die neue Spielzeit gestartet. ST. PÖLTEN (pa). Herzlichen Glückwunsch und ein großes Danke an das gesamte Team und unser wunderbares Ensemble, das mit mitreißender Spielfreude nach sechsmonatiger Pause alle begeistert hat! "Wir sind auch von Herzen dankbar für unser großartiges Publikum, für die Treue und das...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Anzeige
"Molières Schule der Frauen" ist die erste Premiere im Landestheater Niederösterreich nach der Sommerpause, die coronabedingt länger ausgefallen ist.  | Foto: Landestheater Niederösterreich
1 Aktion

Gewinnspiel
Die Bezirksblätter verlosen 3x2 Tickets für eine Vorstellung von "Molières Schule der Frauen" im Landestheater Niederösterreich

„Die Dumme frei’n heißt, nicht der Dumme werden! Frauen mit Geist – das bringt Beschwerden. Ich weiß, wie mancher kluge Mann fand in der klugen Frau Verderben.“ ST. PÖLTEN. Bei der Uraufführung vor rund 400 Jahren hat der Autor Molière mit dem Stück "Schule der Frauen" großes Aufsehen erregt. Wie skandalös die Inszenierung am Landestheater Niederösterreich ist? Überzeuge dich selbst davon & mach' bei unserem Gewinnspiel mit!  Zur HandlungArnolphe, ein alter, aber reicher Mann, will Agnès,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Das Autokino begeisterte die Besucher. | Foto: Matthias Köstler

St.Pölten
Lichtermeer und Gänsehaut im Autokino

„Hurra wir leben noch“, hatte VAZ Geschäftsführer René Voak im Rahmen der Pressekonferenz zum Auto Kunst Kino vorige Woche im Hinblick auf die schwer getroffene Kultur-, Kino- und Veranstaltungsszene noch gemeint. Die Premiere des neuen Formats, das Bürgermeister Matthias Stadler im gefüllten Open Air Kino Saal am 29. Mai standesgemäß mit „Film ab!“ und Glückwünschen eröffnete, war dann tatsächlich ein starkes, positives und gelungenes Lebenszeichen. ST.PÖLTEN (pa). Hatte zuvor im kleineren...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Anzeige
Keyfoto "Christoph Kolumbus"/Tim Breyvogel | Foto: Landestheater Niederösterreich
Aktion

Gewinnspiel
Achtung: Premiere verschoben! Neuer Termin wird bekannt gegeben

ST. PÖLTEN. Die Sehnsucht nach einer menschlicheren Welt hat Miroslav Krleža, einer der bekanntesten kroatischen Dichter des vorigen Jahrhunderts, in seinem großen Drama „Christoph Kolumbus“ sprachgewaltig beschrieben. Hineingeboren in den Habsburgischen Vielvölkerstaat, stellt er in seinem großen Werk das friedliche Zusammenleben der Menschen über kapitalistische und materielle Werte. Zur ProduktionDer kroatische Regisseur Rene Medvešek inszeniert die deutschsprachige Erstaufführung von...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) und Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) ermitteln in „Leberkäsjunkie“ Ab Do, 01.08. bei Star Movie! | Foto: Constantin Film
2

Da Eberhofer is z’ruck!

TULLN (pa). Der neue Bayernkrimi-Hit „Leberkäsjunkie“ feiert am Do,01.08. große Star-Premiere in Tulln. Bestseller Autorin Rita Falk und die Schauspielstars werden live im Star Movie Kino erwartet. Wenn Sebastian Bezzel als bayerischer Provinzpolizist Franz Eberhofer gemeinsam mit seinem Münchner Ex-Kollegen Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) ermittelt, sind die österreichischen Kinosäle bestens besucht. „Leberkäsjunkie“ ist die bereits sechste Verfilmung der erfolgreichen Krimireihe von Autorin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karin und Erwin Häusler, Christine Keiblinger, Marion Weber, Martina und Gerhard Hartweger.  | Foto: Zeiler
27

Premiere auf Schloss Sitzenberg
So "schwierig" sind Tullns Männer

SITZENBERG-REIDLING. Applaus, Applaus – das gebührt dem Ensemble der Sommerspiele im Schloss Sitzenberg unter der Intendanz von Martin Gesselbauer. Bei "Der Schwierige", einem Lustspiel von Hugo von Hofmannsthal, wollten die Bezirksblätter wissen, wie schwierig der eigene Mann ist. "Kuschelweich ist er nicht, eher so ein ein Halbschwieriger", lachte Melitta Perner. "Es mag zwar selten vorkommen, dass man einen Mann bekommt, der nicht schwierig ist, ich hab aber so ein Exemplar", sagt Gerda...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schauspieler wie Kristina Sprenger und Martin Leutgeb spielen in dem österreichischen Kinofilm mit. | Foto: (10)ProduktionWest
1 10

"Rendezvous im Marchfeld"
700 Jahre Zeitreise - die Doku feiert Premiere in St. Pölten

ST. PÖLTEN (th). "Es ist ein Spiegelbild für Österreich", erzählt Filmemacherin Anita Lackenberger. Die St. Pöltnerin feiert mit ihrem neuen Film "Rendezvous Marchfeld" Premiere im Hollywood Megaplex. Er zeigt 700 Jahre Geschichte Österreichs. In 84 Minuten wird die Geschichte erzählt. Mit 500 Komparsen aus der Region, SchauspielerInnen wie Kristina Sprenger und Martin Leutgeb. Worum geht´s? Schauplatz des Kinofilms ist das Marchfeld. Denn dort sind viele Entscheidungen gefallen, die bis heute...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Grosse Freude und viel Applaus bei der Premiere in der Babenbergerhalle. | Foto: zVg: Franz Brenner
2

Ein voller Erfolg der Filmakademie Klosterneuburgs
Tolle Premiere "Wild Wolfes"

KLOSTERNEUBURG. Glanzvolle Premiere und für geladene Gäste gab es am 20. März die Präsentation  von der Klosterneuburger Filmakademie mit dem neuesten, von den Jugendlichen produzierten Film „Wild Wolfes“ in der Babenbergerhalle. Der Leiter der Filmakademie, Kristian Schark, konnte gleich zwei Versionen des Filmes präsentieren, von denen die zweite nach ganz eindeutigem Publikumsvoting auch zum Kurzfilmwettbewerb Shortynale eingereicht wird. Stolze Jugend In Anwesenheit eines Fernsehteams...

  • Klosterneuburg
  • Christine Berthold
<f>Thomas Diethart</f> gibt ab 18 Uhr Autogramme. | Foto: zVg

Skisprungstar Thomas Diethart live im Star Movie Tulln

MICHELHAUSEN / TULLN / BEZIRK. Der 27-jährige Skisprungstar Thomas Diethart aus Michelhausen feierte seinen größten Triumph mit dem Sieg der Vierschanzentournee in der Saison 2013/14. Der gebürtige Tullner präsentiert am Samstag, dem 9. März um 18:30 Uhr persönlich die Kinodokumentation „The Big Jump“ zum Thema Skifliegen in spektakulären 3D- Bildern im Star Movie Tulln. „Flieg mit uns in 3D“ Die Kinodokumentation ist eine abenteuerliche Reise in die Welt des Skifliegens und zeigt diese...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
26

Ober-Grafendorf
Ausverkaufte Halle bei Premiere

OBER-GRAFENDORF (ms). So lange wie möglich zu Hause bleiben, das ist Ermi-Omas Wunsch und da diese nicht lange fackelt wurde eine Pflegeagentur beauftragt. Mit viel Humor wurden beide Seiten beleuchtet. Die Bezirksblätter besuchten die Premiere von "24 Stunden Pflege(n)" und befragten die Gäste: "Wo sehen Sie die Vorteile, im Heim oder Daheim?" Johanna Fraunbaum meinte: "Dort wo sich der Pflegling am wohlsten fühlt." Margit Bruckner erzählte: "Meine Mutter ist im Pflegeheim und sehr glücklich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Begründen die weitere Zusammenarbeit, Joachim Pricken und Remigius Robert Rabiega. | Foto: Brigitte Huber
4

Kultur-Kooperation
Tulln: 2019 wird "Jahr der Premieren"

Kooperation Bestmanagement und Bezirksblätter: Von Kabarett bis Konzert und Schlager. BEZIRK TULLN. Das Frühjahr 2019 wird heiß: "Es wird ein Jahr der Premieren", sagt Remigius Robert Rabiega von Bestmanagement. Auch im nächsten Jahr wird die Kooperation zwischen dem Veranstalter mit den Bezirksblättern fortgeführt. Bereits im Jänner startet Bestmanagement mit der Österreich-Premiere von Markus Hirtlers neuem Programm "24 Stunden Pflege(n)". Ebenso feiert Mike Supancic am 07.02. die NÖ Premiere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alle wollten ein Foto mit Otto Waalkes.  | Foto: Zeiler
55

Filmpremiere "Der Grinch"
Tullner lieben Otto (mit Video)

TULLN. Der Ansturm im Star Movie Kino in Tulln war heute groß: Kein Wunder, kam doch kein geringerer als Otto Waalkes zur exklusiven Premiere von "Der Grinch". Dem grünen Wesen, das Weihnachten nicht gerade liebt, hat Otto seine Stimme gegeben. Und die machten die Tullner heute nach – was mehr oder weniger gelungen ist. Gut gelaunt jedoch hüpfte der Filmstar in die ausverkauften Kinosäle, präsentierte den Film, um sodann für das Interview und einige Fotos parat zu stehen. Aber er zückte auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Simon Schwarz und Caroline Peters in "Womit haben wir das verdient" | Foto: Luna Filmverleih
1 2

Schauspielstar Simon Schwarz in Tulln
Filmstart: "Womit haben wir das verdient?"

TULLN (pa). Filmpräsentation mit Schauspielstar Simon Schwarz live in Tulln: Einer der bekanntesten Film- und Serienschauspieler Österreichs präsentiert am Mittwoch, 5. Dezember um 20:00 Uhr, persönlich die neue Kinokomödie ‚Womit haben wir das verdient?‘ im neuen Star Movie Tulln. Von „Tatort“ bis Til Schweigers Kinohit „Klassentreffen 1.0“ In den letzten Jahren gab es kaum eine erfolgreiche Kino- oder Fernsehproduktion ohne Simon Schwarz. Der 47jährige gebürtige Wiener lebt derzeit in Berlin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Winnetou, Old Shatterhand und Sam Hawkens haben Premiere am 28. Juli | Foto: Winnetou-Spiele Veranstaltungs-GmbH

Der „Ölprinz“ der Winnetou-Spiele Wagram startet in die Sommersaison

Winnetou, Old Shatterhand und Sam Hawkens sind bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt. Die Winnetou-Spiele Wagram starten am 28. Juli in die neue Spielsaison. Der „Ölprinz“ bringt Action, viel Humor, tolles Schauspiel, schöne Pferde, Wild-West-Atmosphäre, Pulverrauch, Fackeln und Feuer und ein großes Ensemble auf die Bühne. Österreichs beliebtester Karl-May-Regisseur, Rochus Millauer, inszeniert. Ein wunderbares Sommertheater-Erlebnis für Jung und Alt läuft an. WAGRAM (pa). Die heiß ersehnte...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Lastkrafttheater 2018 | Foto: Nikolaus Similache

Lastkrafttheater feiert am Stiftsplatz Premiere

Gründern und Initiatoren des Lastkrafttheaters sind Max Mayerhofer und David Czifer. KLOSTERNEUBURG. "In einer Zeit in der das Staunen mehr und mehr verloren geht, ist die ganze Gesellschaft gefordert, das, wie es ein ehemalige Bundeskanzler nannte, „Gesudere“ zu minimieren und das Staunen zu den Menschen zu bringen", heißt es. Das Lastkrafttheater startet in eine neue Saison. Start der Niederösterreich-Tournee ist diesmal Klosterneuburg. Am 26. April findet um 19 Uhr die Premiere am...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.