Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Die Rettung war schnell vor Ort, um dem ausgebüxten Kleinkind zu helfen | Foto: Symbolfoto: Lukas Sembera

Kleinkind in Pressbaum von Auto erfasst

Leicht verletzt: Verkehrsunfall endete glimpflich PRESSBAUM (nb). Am Dienstag, 1. August riss sich in Pressbaum ein Kleinkind von der Hand seiner Mutter los und rannte über die Straße. Ein Auto erfasste das Kind an der Kreuzung zum Sacre-coeur, es wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. "Das Kleinkind konnte von der Rettung sogleich in die Pflege der Mutter übergeben werden", so die Polizei Pressbaum.

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
Bewohner Ferdinand Reichhuber hat sich mit Esel Benno sofort angefreundet. | Foto: SeneCura
2

Küsschen vom Esel: Tierischer Besuch im SeneCura Pressbaum

Pony Lucy und Esel Benno der Organisation "Tierspuren am Lebensweg" heiterten Bewohner auf PRESSBAUM (pa). „Oh, wie süß“, „Na, die sind aber lieb“ – vor kurzem gab es im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum guten Grund zur Entzückung. Das kleine Pony Lucy und der graue Esel Benno kamen mit Julia Lanzenlechner von der Organisation „Tierspuren am Lebensweg“ zu Besuch und begeisterten die Senioren.  Zu allererst machten die Tiere einen kleinen Rundgang und stellten sich bei jedem Bewohner höflich vor,...

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
Pfalzauerstraße: Hier haben die Bundesforste aus Sicherheitsgründen geschlägert und die Telefonleitung vorübergehend entfernt. | Foto: Talkner
4

"Achtung, Baum fällt" in der Pfalzau

Arbeiten der Österreichischen Bundesforste rufen Kritiker auf den Plan: Das sind die Hintergründe. PFALZAU (bt). Beim Lokalaugenschein in der Pressbaumer Pfalzau sieht es aktuell wild aus: Im Abstand weniger Meter türmen sich neben der Straße Baumstämme. Hier arbeiten die Österreichischen Bundesforste, nicht ohne dafür in Kritik zu geraten. Denn im Zuge der Baumfällungsarbeiten wurden oberirdische Telefonleitungen entfernt. Was Anwohner Ernst Z. aber erzürnt, die Leitungen wurden sofort...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Wilfried Hofhansl vor Pressbaums vermutlich ältestem Haus: Der heutige Gasthof Lindenhof wurde mehrmals umgebaut und erweitert. | Foto: Talkner

Auf einer Reise durch die Geschichte Pressbaums

55 Seiten Wissen: Wilfried Hofhansl will die Vergangenheit Pressbaums vor dem Vergessen bewahren. PRESSBAUM (bt). "Von Ruhestand ist keine Rede. Zu viele Interessen müssen befriedigt werden", sagt Wilfried Hofhansl. Interessen wie die Malerei, aber besonders die Geschichte, der Hofhansl seit seinem Pensionsantritt vor zehn Jahren verfallen ist. Vor allem jener Pressbaums. Zu einem speziellen Projekt hat ihn das Fixelement "Damals&Heute" der Bezirksblätter inspiriert. Auch Hofhansl will einen...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
World Games Champion Nikolaus Bichler, Mirneta Becirovic, Mirnesa Becirovic, Sebastian Vosta und ihr Trainer Robert Horak. | Foto: GEPA pictures
1 3

Jiu Jitsu World Games: Pressbaumer machen Österreich stolz

Gold für Duos von Jiu Jitsu Goshindo Pressbaum. PRESSBAUM. Nach den am Sonntag zu Ende gegangenen Jiu Jitsu X. World Games in Breslau lässt sich eine Bilanz ziehen, die stolz macht: Dreimal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze für das Team Austria. Nicht unwesentlich dazu beigetragen haben die Athletinnen und Athleten vom Verein Jiu Jitsu Goshindo Pressbaum. Mirnesa und Mirneta Becirovic, fünffache Weltmeisterinnen und Titelverteidigerinnen von Cali 2013, waren für ihre Gegnerinnen einmal...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Eine Zisterne auf der Sportanlage des USV Pressbaum soll das Vereinsbudget entlasten, erklären Bgm. Schmidl-Haberleitner und Vizebgm. Gruber.
3

Pressbaum: Zisterne am Fußballplatz soll Vereinsbudget schonen

PRESSBAUM. Das im Sommer notwendige Bewässern des Fußballrasens am Platz der Kicker des USV Raika Immobilien Dräxler Pressbaum belastet das Vereinsbudget durch hohe Kosten aufgrund des Wasserverbrauchs, erklären Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner und Vizebgm. Gruber. Um dem Verein dahingehend unter die Arme zu greifen, wird nun eine Zisterne mit Brunnen um rund 60.000 Euro errichtet. Die Errichtung setzt die PKomm um, die Kosten trägt die Stadtgemeinde. Die Bauarbeiten laufen bereits.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Pläne sind fix, der Bau des Müllzentrums kann im Herbst beginnen, erklären Bgm. Schmidl-Haberleitner und Vizebgm. Gruber.
4

Neues Müllsammelzentrum nimmt Fahrt auf

Für Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben entsteht in Frauenwart ein neues Müllsammelzentrum. PRESSBAUM. „Jetzt ist alles erledigt, was zu erledigen ist, auch die Beschlüsse sind alle da", erklärt Vizebürgermeister Alfred Gruber den Status quo. Denn auf Pressbaumer Gemeindegebiet, in Frauenwart, wird in Kürze mit der Errichtung eines neuen Müllsammelzentrums für die Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben begonnen. Spatenstich im Herbst "Mit dem Spatenstich könnte eigentlich im Herbst...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Birgit Schneider-Bernadini, Gabriela Kraus, Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner und Dieter Felbermayer bei der Ausstellungs-Eröffnung.
7

Heimatmuseum eröffnete Ausstellung "Sommerfrische in Pressbaum"

Das Heimatmuseum eröffnete die Ausstellung "Sommerfrische in Pressbaum" im Rathausfoyer. PRESSBAUM. Passend zur Sommerzeit beschäftigte sich der Museumsverein Pressbaum in seiner neuesten Ausstellung im Rathausfoyer mit der Sommerfrische im Wienerwaldort. "Schon in der Antike ist man aus der heißen Luft in der Stadt an die frische Luft ans Land gefahren", erzählte Gabriela Kraus, die mit einem kurzen Vortrag in das Thema einführte und erklärte, wie man sich den Sommer in Pressbaum vor rund 150...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
v.l.n.r.: Vzbgm. Alfred GRUBER, Bezirksleiterin MÜLLNER Eva, Verkaufsleiterin GROISS Elfriede  sowie Bgm Josef SCHMIDL-HABERLEITNER | Foto: Stadtgem. Pressbaum

Pressbaum: Pagro hat eröffnet

PRESSBAUM (red). Viele kamen am 6. Juli 2017 zur Eröffnung der Pagro-Filiale in Pressbaum und ließen sich das Eröffnungsangebot von minus 20 Prozent nicht entgehen. Den Kunden wird ein großes Warensortiment angeboten, wobei sich der Bogen von Büroartikel über Druckerpatronen bis hin zu sonstigem Computerzubehör und Schulartikeln spannt. Am Eröffnungstag waren auch die Pagro-Bezirksleiterin Eva Müllner sowie Pagro-Gebietsverkaufsleiterin Elfriede Groiss anwesend um die Kunden persönlich zu...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
v.l. WK-Außenstellenleiterin Isabella Petrovic-Samstag, Istvan Berces, Florian Müller, Wirtschaftsbund Pressbaum-Obfrau Barbara Niederschick | Foto: WK Purkersdorf

Dürrwiener Schenke
 wurde neu übernommen

PRESSBAUM (red). Florian Müller übernahm vor kurzem das Restaurant „Dürrwiener Schenke“ in Pressbaum. Das idyllisch gelegene Lokal verwöhnt die Gäste mit bodenständiger Küche und bietet eine große sonnige Terrasse zum gemütlichen Verweilen. „Umsorgt von unserem aufmerksamen Service, wird jeder Anlass – ob Geschäftsessen, Essen mit Freunden oder Feiern – ein besonderes Erlebnis“, so der Unternehmer. Zur Übernahme gratulierten Ausschussmitglied Barbara Niederschick und Außenstellenleiterin...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: BAfEP Sacre Coeur Pressbaum
6

Jubliäum: 5 Jahre „Übergangsstufe“ an der BAfEP Pressbaum

PRESSBAUM (red). Wer kennt das nicht? Als Schülerin oder Schüler ist man nach Abschluss der 4. Klasse AHS/NMS nicht ganz sicher, wie die weitere Schullaufbahn verlaufen soll: In eine Berufsbildende Höhere Schule wechseln? In die AHS-Oberstufe? Oder doch eine Lehre beginnen? Um bei dieser wichtigen Entscheidung zu helfen, wurde an der BAfEP Sacré Coeur Pressbaum vor nunmehr fünf Jahren die „Übergangsstufe“ gegründet. Dieser Schulversuch bietet intensive Förderung in den Fächern Deutsch,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Stadtgem. Pressbaum

Pressbaum verabschiedete die 4. Volksschul-Klassen

PRESSBAUM (red). Der letzte Schultag wurde in der Volksschule Pressbaum traditionell mit einem kleinen Schulfest und der Verabschiedung der vierten Klassen gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass sangen die die Volksschulkinder den Schülern und Schülerinnen der vierten Klassen ein Abschiedslied. Von Stadträtin Irene Heise und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner bekamen die Schulabgänger als kleines Geschenk der Stadtgemeinde einen Eisgutschein überreicht. „Wir wünschen den Schülern und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Stadtgem. Pressbaum
2

Pressbaum probte für den Ernstfall

Am vergangenen Dienstag fand im Stadtsaal Pressbaum ein Katastropheninformationsabend mit einem Szenarien-Training statt. PRESSBAUM (red). Im Rahmen der Veranstaltung, die von der Stadtgemeinde und dem NÖ-Zivilschutzverband organisiert wurde, wurde ein angenommer Ernstfall durchgeprobt. Daran beteiligt waren die im örtlichen Katastrophenplan vorgesehenen Personen, Vertreter der örtlichen Feuerwehren sowie dem Roten Kreuz und der örtliche Zivilschutzverband. Amateur-Funker helfen im Notfall Als...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Treppe zum Pressbaumer Bahnhof wird saniert, verkündet Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner. | Foto: Stadtgem. Pressbaum

Pressbaumer Bahnhof bekommt neue Bahnhofstiege

PRESSBAUM (red). Nun ist es endlich so weit. Am 27.06.2017 wurde durch Mitarbeiter einer von den ÖBB beauftragten Firma die 1. Stiege des geplanten neuen Treppenaufganges zum Pressbaumer Bahnhof gesetzt. Bereits im Jahr 2014 wurde in Gesprächen zwischen der Stadtgemeinde Pressbaum und den ÖBB vereinbart, dass die Treppe zum Pressbaumer Bahnhof 2016 saniert werden soll. Bei Vermessungen wurde jedoch im Jahr 2016 durch die ÖBB festgestellt, dass sich der Weg teilweise auf Privatgrund befindet. Da...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
GR Peter Grosskopft zeigt: Ohne entsprechende Zugverbindungen bleiben die P&R-Anlagen, wie hier bei der Haltestelle Dürrwien, fast leer.

"Kampf gegen Windmühlen!": Pressbaum will dichteren S-Bahn-Takt

Die Stadtgemeinde Pressbaum will mehr Zughalte in den Bahnhöfen Dürrwien und Rekawinkel. Ein neues Schreiben des Landes NÖ erteilt dieser Forderung jedoch vorerst eine Absage. PRESSBAUM. „Das ist wirklich ein Bohren fetter Bretter", seufzt der Pressbaumer Gemeinderat Peter Grosskopf. Als pensionierter ÖBB-Personenverkehrsleiter ist er im Gemeinderat federführend bei Bahn-Angelegenheiten. Schon seit mehreren Jahren versucht die Stadtgemeinde, vor allem angesichts des stark anhaltenden...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Pressbaums starten nach den Sommerferien mit einem neuen Turnsaal-Bodenbelag in den Herbst. | Foto: PKomm

Neuer Bodenbelag für den Turnsaal in der Volksschule Pressbaum

Strapazierfähiger Kunststoffboden soll unbeschwertes Bewegen auch bei starker und regelmäßiger Belastung für die nächsten Jahrzehnte garantieren. PRESSBAUM (red). Der bestehende Parkettboden in der Turnhalle der Volksschule Pressbaum ist deutlich in die Jahre gekommen und zeigt einen entsprechenden Sanierungsaufwand an mehreren, unterschiedlichen Stellen. „Wir haben den Turnsaal von einem Sachverständigen begutachten lassen und er empfiehlt den Sportboden inklusive dem darunterliegenden Aufbau...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
5

Pressbaumer Stadtorchester lud zum Konzert

PRESSBAUM (red). Am Sonntag, den 18. Juni fand in der Pfarrkirche Pressbaum mit toller Akustik eine fulminante Aufführung des Stadtorchesters zusammen mit dem Sängerbund Deutsch-Wagram und dem Kirchenchor Groß-Enzersdorf statt. Unter der Leitung von Dirigent Vasilis Tsiatsianis und den Solisten Tehmine Zaryan (Sopran), Yulia Savrasova (Alt), Fernando Hernández (Tenor) und Andreas Hirsch (Bass) wurde Beethovens Overtüre aus „Egmont“ und Haydns „Missa in tempore belli“ aufgeführt. Die Zugabe...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Stadtgem. Pressbaum
3

Traditionelle Fronleichnamsprozession in Pressbaum

PRESSBAUM. Auch im heurigen Jahr nahm wieder eine große Anzahl von Pressbaumern und Rekawinklern an der traditionellen Fronleichnamsprozession unter Leitung von Diözesandirektor Georg Herberstein teil. Zu diesem Anlass werden entlang der Prozessionsstrecke alljährlich festlich geschmückte Gebetsstationen von Pressbaumer Familien errichtet. So war etwa im heurigen Jahr der Altar beim Gasthaus Lindenhof mit einem großen Rosenkreuz geschmückt.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Stadtgem. Pressbaum

Pressbaum feierte Firmung mit Nationaldirektor Pater Karl Wallner

PRESSBAUM (red). Traditionell wurden am Dreifaltigkeitssonntag 18 Firmkandidaten in der Heiligen Dreifaltigkeitskirche in Pressbaum gefirmt. Das Firmsakrament wurde vom Rektor der theologischen Hochschule des Stifts Heiligenkreuz, Nationaldirektor Pater Karl Wallner gespendet, welcher gemeinsam mit Diözesandirektor Pfarrer Georg Herberstein die Messe zelebrierte. Zum Abschluss bedankte sich Pfarrer Georg Herberstein bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen für das große Engagement...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Sacre Coeur Pressbaum

Sacré Coeur Pressbaum sammelte für Herzkinder

PRESSBAUM (red). Anlässlich des Festes der Ordensgründerin, Madeleine Sophie Barat, das jedes Jahres am Campus Sacré Coeur Pressbaum begangen wird, wurde von der Schulgemeinschaft beschlossen die eingenommen Spenden dem Verein Herzkinder zu widmen. Der Tag begann mit kurzen Einführungen in das Leben und Wirken dieser großen Frau, anschließend wurde die Festmesse im Birkenhof von allen Schulen am Standort gefeiert. Dabei wurde der Verein Herzkinder vorgestellt, eine österreichweite Anlaufstelle...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Innenminister Wolfgang Sobotka mit Pressbaums Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. | Foto: privat

Pressbaum wünscht neue Polizeiinspektion: Innenminister Sobotka prüft

PRESSBAUM (red). Sichtbar gut unterhalten haben sich bei einem Treffen im BMI Innenminister Wolfgang Sobotka sowie Pressbaums Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. Dieser kämpft gemeinsam mit Vizebürgermeister Alfred Gruber bereits seit längerem für eine zeitgemäße Polizeiinspektion in Pressbaum. Der Pressbaumer Gemeinderat steht hier geschlossen hinter der Gemeindeführung und hat einen Grundsatzbeschluss gefasst, den Anforderungen der Polizei entsprechende Räumlichkeiten zu schaffen....

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Foto: privat
4

Erstes Arbeitstreffen für Mountainbike-Streckennetz im Wienerwald

PRESSBAUM (red). Auf Einladung der Stadtgemeinde Pressbaum fand am Donnerstag, 1. Juni das erste Arbeitstreffen zur Grundlagenerkundung für das künftige Mountainbike-Streckennetz statt. Maßgebend dafür war die Novellierung der bestehenden Nutzungsverträge, welche Ende 2017 auslaufen und zu einer besseren Koexistenz zwischen Gemeinden, Grundeigentümer und Freizeitsportler führen soll. Chance für Tourismus-Region Stadtrat Wolfgang Kalchhauser, als zuständiger Ausschussleiter für Biosphärenpark-...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Mit einem Renault Zoe wird durch den Verein Elektromobil Pressbaum umweltschonende Mobilität geboten. | Foto: Zeiler
2

ElektroMobil Pressbaum sucht aktive Fahrer

PRESSBAUM. Der im Vorjahr gegründete und erfolgreich erprobte Verein ElektroMobil Pressbaum bietet Einwohnern der Gemeinden Pressbaum und teilweise Tullnerbach motorisierte, umweltfreundliche Mobilität in Form eines Elektroautos. Diese wird vor allem, aber nicht nur, von Menschen genutzt, die noch nicht oder nur mehr eingeschränkt mobil sind. Dazu werden jedoch ausreichend Fahrerinnen und Fahrer benötigt. Die Vereinsmitgliedschaft kostet als Fahrer nur 5 Euro im Monat, im Gegenzug übernimmt ein...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Einsatzdoku/FF Pressbaum
13

Glück im Unglück bei schwerem Verkehrsunfall auf der A1 bei Pressbaum

PRESSBAUM (red). Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Mittwochnachmittag die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben auf die A1-Autobahn in Richtung Salzburg bei Pressbaum alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam ein mit zwei Personen besetzter PKW von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals, ehe der Wagen auf der Seite zu liegen kam. Beide Personen waren beim Eintreffen der Feuerwehren und des Rettungsdienstes bereits außerhalb des Fahrzeuges und wurden von Ersthelfern betreut....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.