Pressekonferenz

Beiträge zum Thema Pressekonferenz

Spitzenkandidat Wumbauer und Präsident Titschenbacher über die Ziele des Bauernbundes bei den kommenden Wahlen.
3

Bauernbund rüstet sich für die Wahl

Spitzenkandidat Josef Wumbauer stellte Kandidaten und Ziele für die Landwirtschaftskammerwahl vor. Insgesamt 15.600 Bauern wählen am 31. Jänner 2016 ihre neue Vertretung in der Bezirksbauernkammer Weiz sowie in der Landwirtschaftskammer Steiermark. Bei der Pressekonferenz stellten Präsident der Landwirtschaftskammer und Spitzenkandidat des Bauernbundes, Franz Titschenbacher, und Bezirkskammerobmann Josef Wumbauer, die Kandidaten vor. In angenehmer Atmosphäre sprach Wumbauer über die vergangenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Kraxner

Stillstand in der Brucker Politik

Jürgen Klösch (KPÖ) zieht nach einem Jahr als Gemeinderat Bilanz. Fünf Gemeinderatssitzungen mit insgesamt 151 Tagesordnungspunkten hat Jürgen Klösch von der Brucker KPÖ im letzten Jahr miterlebt. Zeit also, Bilanz darüber zu ziehen: "Wir haben sehr viele Beschlüsse mitgetragen, nur 18 davon abgelehnt. Im Gegenzug dazu wurden neun Einträge von unserer Seite her eingebracht, die aber allesamt abgelehnt wurden. So stelle ich mir eine Zusammenarbeit nicht vor", sagt Klösch etwas verstimmt. "Unsere...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
1 48

Bruck an der Mur ist wieder die Stadt der Miss Wahl 2016

Am Mittwoch, dem 25.November wurden bei Opel Fior in Kapfenberg bei einer Pressekonferenz alle News zur bevorstehenden Miss Styria Wahl 2016 in Bruck an der Mur bekannt gegeben. Veranstalter Erich Weber setzt dabei auf einen guten Mix aus erfolgreichem Altbewährten und neuen Partnern aus der Steiermark und wird wieder für einen glamourösen Abend sorgen. So freute sich z. B. Bürgermeister Hans Straßegger, dass „sein“ Bruck an der Mur wieder Austragungsort der Miss Wahlen am 27. Februar 2016 ist....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)

Leitprojekte für den Bezirk vorgestellt

Neuer Vorstand des Regionalmanagements Liezen beschloss Projekte für das kommende Jahr. BEZIRK LIEZEN. Vergangene Woche fand in Weißenbach bei Liezen die erste Vorstandssitzung des Regionalmanagements unter neuer Führung statt. Mario Lindner wurde zum neuen Vorsitzenden des RML bestellt, sein Stellvertreter ist Armin Forstner, Bürgermeister von St. Gallen. Gemeinsam mit Geschäftsführer Mario Brandmüller wurden im Rahmen einer Pressekonferenz die Ergebnisse der Sitzung bekanntgegeben....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auf Bezirkstour: G. Ruprecht, W. Semlitsch, F. Gosch, F. Haberl, J. Mally, P. Tschernko, C. Reinisch und E. Tschernko.
2

Zahl der Pendler in Leibnitz hoch wie nie

Die angespannte Situation am Arbeitsmarkt war Thema der ÖAAB-FCG. Die ÖAAB-FCG war für einen Bezirkstag in der Region Leibnitz unterwegs. Gestartet wurde der gemeinsame Tag am Grenzübergang Spielfeld, auch vier Betriebe in der Region wurden besucht. Große Herausforderungen Franz Gosch, Vizepräsident der Arbeiterkammer, sprach die angespannte Situation am Arbeitsmarkt und die Pendlerthematik an. "Leibnitz ist ein echter Pendlerbezirk, sowohl im Aus- als auch im Einpendeln", so Gosch. Rund 15.500...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Daumen hoch für das Team der ÖVP: David Tuttner, Johanna Steinbauer, Andreas Kinsky und Erwin Gruber.
1 4

"Ich vibriere innerlich vor politischer Begeisterung"

Mittwochabend wurde Andreas Kinsky mit 99,52 % zum neuen Bezirksparteiobmann der ÖVP gewählt. Kommunikativ, zielstrebig, charismatisch: So könnte man den neuen Bezirksparteiobmann der ÖVP Andreas Kinsky beschreiben, der am vergangenen Mittwoch das politische Amt von Erwin Gruber übernahm. Von den 211 stimmberechtigten Delegierten erhielt der 48-jährige Quereinsteiger bis auf eine ungültige Stimme die komplette Unterstützung und das Vertrauen in seine weitere politische Zukunft. "Es war eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Zogen erste Bilanz: Der stv. ÖVP-Stadtparteiobmann Werner Schmölzer und Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger.
2

Fazit nach 150 Tagen Zusammenarbeit

Für die ÖVP Bruck ist das Gesprächs- und Arbeitsklima mit der SPÖ im Gemeinderat sachlich-konstruktiv. Seit mehr als 150 Tagen arbeiten SPÖ und ÖVP nun schon im Brucker Gemeinderat zusammen - und das höchst konstruktiv, wie Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger kürzlich in einer Pressekonferenz urteilte. Denn: "Es wurden alle Themen, die uns wichtig waren, in das gemeinsame Arbeitsprogramm mitaufgenommen, es gilt eine wechselseitige Verpflichtung zu gemeinsamen Entscheidungen und wir gehen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
69

Casino Grand Prix Runde 4 beim RC Farrach: Pressekonferenz in Graz

Seit 1987 gibt es den Casino Grand Prix als höchstdotierte Turnierserie für Springreiter in Österreich. Dem entsprechend hat Turnierleiter Max Kaltenegger vom Reitclub Zeltweg-Farrach zur Pressekonferenz für die 4. Runde 2015 in das Casino Graz zum Hauptsponsor eingeladen. Vorjahrssieger Dieter Köfler - er war im Stechen trotz einem verlorenen Steigbügel in Farrach in einem Sekundenkrimi Schnellster vor Hugo Simon - kommt 2015 nach drei Runden mit zwei Siegen in Lamprechtshausen und Lassee als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Landesrat Johann Seitinger und die Mitglieder der VP Thörl blicken der Gemeinderatswahl zuversichtlich entgegen. | Foto: VP Thörl
2

Kampfansage der Thörler VP

Martina Krenn geht als Spitzenkandidatin in die Gemeinderatswahl. von Sigi Endthaler Nach der Fusionierung der Gemeinden Etmißl, St. Ilgen und Thörl präsentierte die nun ebenfalls "fusionierte" ÖVP Thörl im Rahmen eines außerordentlichen Ortsparteitages ihre Kandidaten, die allesamt einstimmig gewählt wurden, für die Gemeinderatswahl 2015. Auf Listenplatz eins, gefolgt von Gabriel Ganzer und Rudolf Stadlhofer, steht Martina Krenn, seit neun Jahren bereits Gemeinderätin in Thörl. "Sie ist unsere...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Pressekonferenz Freizeitbetriebe Veitsch

Danke an Andreas Pesendorfer für den tollen Bericht zur Pressekonferenz der Freizeitbetriebe Veitsch / Skigebiet Brunnalm - Veitsch Achtung - nicht vergessen! Der Vorverkauf für die Wintersaison 2014/15 läuft noch bis 27. November!!!! Wo: Brunnalm , Veitsch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Arno Maier
Die neuen Servicekarten sind eine wichtige Hilfestellung für die Leibnitzer Bürgerinnen und Bürger.

Karten erleichtern das Leben in Leibnitz

Neue Servicekarten liefern die wichtigsten Informationen kompakt und übersichtlich für Jedermann. Die Stadtgemeinde Leibnitz hat zusammen mit "Zusammenleben in Vielfalt" neuartige Servicekarten präsentiert. Bürgermeister Helmut Leitenberger erläuterte die Idee hinter den Karten: "Die Servicekarten sind eine praktische Hilfe für Neuankömmlinge in der Gemeinde, aber auch für langjährige Bewohner. Hier findet man kompakt die wichtigsten Informationen." Verständlich verpackt Die Servicekarten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Alex Rehak, mit Herz für "Band für Steiermark"
5

Band für Steiermark!

Alex Rehak-der Vater der Band für Steiermark, der Tourismusverband Seiersberg und die Shoppingcity Seiersberg laden zur ersten Live Pressekonferenz der „BAND FÜR STEIERMARK“ Das Kultkonzert 2014 nach 28 Jahren "Zurück zu den Wurzeln“ am Grazer Hauptplatz. Alle genauen Informationen und die Teilnehmer der Veranstaltung findet ihr auf www.alex-rehak.com Kleine Hörproben und einen Vorgeschmack darauf, was den Gästen unter anderen am Freitag den 23. Mai. 2014 ab 18:00 auf dem Grazer Hauptplatz...

  • Stmk
  • Graz
  • Margarethe Rinnhofer
Gut organisiert: Beim 14. Integra-Cup greifen viele Hände ehrenamtlich zusammen.

Gelebte Integration am Fußballplatz

Am 24. April geht in Kapfenberg zum 14. Mal der Integra-Cup über die Bühne - mit einigen Neuheiten. Mehr als 500 Kinder und 150 Erwachsene werden anlässlich des 14. Integra-Cups am 24. April im Kapfenberger Franz Fekete-Stadion erwartet. "Bisher haben sich im Rahmen des grenzüberschreitenden Equity-Projektes insgesamt 26 Mannschaften aus Österreich, Slowenien und Ungarn angemeldet. Davon kommen zwei Mannschaften aus Murska Sobotka, eine aus Maribor und eine weitere Gruppe aus Ungarn, die sich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Teilnehmer bei der Pressekonferenz: Peter Koch, Martin Kurz, Mirijam Fink, Peter Zeman, Sigi Bergmann, Christel Bienstein und Bürgermeister Bernd Rosenberger.

Premiere für den Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag

Der 8. Pflegekongress galt als Auftakt-Event für die erst kürzlich zusammengelegten Bezirksverbände. Unter dem Titel "Der berührte Mensch" trafen sich vergangenen Donnerstag rund 650 Teilnehmer aus diversen Pflegeberufen zum achten Pflegekongress in Bruck. Erstmals als Veranstalter trat dabei der erst vor wenigen Monaten zusammengelegte Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag unter Geschäftsführer Peter Koch in Erscheinung, der diesmal ein einmaliges Experiment wagte: rund 120 Schülter aus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Karl Lackner und Ewald Persch luden am vergangenen Freitag zur Pressekonferenz.

Die heißen Themen im Bezirk

"Zur Lage der Nation", resümierten die LAbg. Lackner und Persch vor der Presse im Liezenerhof. "Gemeindestrukturreform", "GBL" und die "Kaserne Aigen" - das waren die drei großen Themenbereiche einer Pressekonferenz unserer Landtagsabgeordneten beider "Großcouleurs". Karl Lackner und Ewald Persch luden zu diesem Zwecke am vergangenen Freitag in den "Liezenerhof". Respekt der Opposition Obwohl die Freiwilligkeit zur Gemeindefusion am Sonderlandtag vom 17. 12. 2013 auf etwa 80 % geschätzt wurde,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Direktorin Eva Spielmann ist überzeugt von der Zielgenauigkeit des neuen Konzeptes "HLW plus".

"Es kann nur besser werden ..."

Zur Präsentation des neuen "Lehrplan-Layouts" lud HLW-Direktorin Eva Spielmann zur Pressekonferenz. "Sinkende Schülerzahlen, neues Dienstrecht, unliebsame Reformen auf Bundesebene" - das sind die Themen, mit welchen sich die Lehrer- und Schülerschaft Österreichs kontinuierlich "herumschlagen" muss. Um, vor allem ersterem, effizient entgegenzuhalten, ergreifen die einzelnen Bildungsanstalten nun immer öfter die Möglichkeit, ihre Lehrpläne individuell und autonom zu modifizieren. "Der Zeit, aber...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Mit großer Spannung werden die beiden Bildschirme - einer in alter, einer in neuer Topqualität - enthüllt.
3

Stadtwerke senden nun in Top-Qualität

Als erster regionaler Privatsender ist Hiway-TV nun in High Definition-Qalität zu bewundern. Was vor rund 30 Jahren als "digitale Revolution" begann, hat in Kapfenberg jetzt wohl den Höhepunkt erreicht. Denn ab sofort sind Info-TV und Hiway-TV in der absoluten Topqualität High Definition (HD) zu sehen. "Wir vom Privatfernsehen haben mit einem extremen Konkurrenzdruck zu kämpfen, denn wir haben es alltäglich mit übermächtigen Gegnern zu tun. Daher zählt der erste Blick. Gefällt dem Zuseher...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das regionale Vorteilsheft präsentieren Betriebsrätin Sabine Germuth, Ewald Großschedl und Beatrix Eiletz.

Vorteilsheft für ÖGB Mitglieder

Die Region Südsteiermark holt 48 Partner ins Boot für das neue Vorteilsheft Dass der ÖGB ein wichtiger Partner für Lohnerhöhung, Kollektivverträge und Co ist weiß man. Nun hat der Regionalvorstand Südsteiermark (Bezirke Leibnitz und Radkersburg) für die ÖGB-Mitglieder noch mehr zu bieten. "Mit dem Vorteilsheft für unsere Mitglieder gewinnen beide Seiten! Einerseits die teilnehmende Betriebe, da die Kaufkraft in der Region gestärkt wird und auf der anderen Seite unsere Mitglieder, da sie von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
66

Fohnsdorfer TeamStronach hat gute Ideen zum bevorstehenden Thermenausbau

Fotos: Heinz Waldhuber - Die mit einem Investitionsaufwand von rund 600.000 Euro ins Haus stehende Verbesserung der Therme Aqualux will das Fohnsdorfer TeamStronach konstruktiv begleiten: "Wir haben Ideen und möchten die Gemeinde unterstützen, daraus eine tolle Sache zu machen", so Teamsprecher Franz Kneissl bei einer Pressekonferenz im Gasthaus Sattler in Hetzendorf. Der Bau einer neuen Rutsche gehe in die richtige Richtung, aber: "Im Gastrobereich zu speisen, ist ungemütlich, weil es zu warm...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
3

Projekt Medienboxen in der Zielgerade

Die Stadtbücherei Kapfenberg bot den idealen Rahmen, um die neuen Medienboxen des Projektes "Leseabenteuer zwölf und 13" vorzustellen. Die Firma Böhler hat das Projekt finanziell unterstützt; zehn Boxen können nun bereits an den Start gehen. Dieser ist für Februar geplant. Was ist eine Medienbox? In der Medienbox befinden sich hauptsächlich Bücher, aber auch DVD´s, Brettspiele oder Hörbücher. Die Zusammenstellung erfolgt nach Rücksprache mit Pädagogen; Neuerungen werden ergänzend hinzugefügt....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Spielsucht: Land muss endlich Taten setzen!

Spielsucht: Land muss endlich Taten setzen! In einer Pressekonferenz gaben der steirische Autor M.C. Lachmann und die Klubobfrau der KPÖ im steirischen Landtag, Claudia Klimt-Weithaler, am 8.11.2010 einen Überblick über die aktuelle Situation der von Spielsucht betroffenen Menschen in unserem Bundesland. Obwohl seit 2007 dem Land dramatische Zahlen zur Spielsuchtproblematik vorliegen, wurden weder beim Jugendschutz, noch bei der völlig unzureichenden Einhaltung der geltenden Gesetze zum Schutz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Markus Christian Lachmann
Sondersitzung: Vzbgm. Wolfgang Böhmer, GR Kurt Massing, Stadtrat Christoph Wallner und GR Gerhard Kothgasser (v.l.). 	Foto: Mayer
2

Es gibt noch einen Weg zurück

Sondersitzung des Hartberger Gemeinderates am Montag, 6. August. Mit nur einem Tagesordnungspunkt müssen die die Hartberger Gemeinderatsmitglieder in einer Sondersitzung am Montag, 6. August beschäftigen. Der hat es aber in sich: Geht es doch um die Aufhebung der in der Gemeinderatssitzung am 2. Juli gefassten Beschlüsse zur Reorganisation der hoheitlichen Gebührenbetriebe (Wasser, Abwasser und Müll). Voraussetzung für die Sitzung war ein gemeinsamer Antrag der SPÖ sowie der Grünen &...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
2

Ein Vereinsjahr für bedürftige Menschen

Lionsclub Feldbach zog positive Bilanz über die bisherigen Tätigkeiten und blickte in die Zukunft. Zur Präsentation des umfassenden Tätigkeitsberichtes im vergangenen Vereinsjahr lud der Lionsclub Feldbach zu einer Pressekonferenz. Präsident Uwe Trummer umriss die Tätigkeiten des Vereines. Das Hauptaugenmerk der sozialen Aktivitäten des Klubs liegt auf der Unterstützung von Projekten und Einzelpersonen aus der Region Feldbach. „So wurden beispielsweise für die Anschaffung einer Küche für eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Landesrat Gerhard Kurzmann (M.), LAbg. Anton Kogler (r.) und Bezirksparteiobmann Walter Rauch taten Bedenken der FPÖ zur Arbeitsmarktöffnung kund.

Angst vor Pendler aus dem Osten

Die FPÖ sieht in der „Arbeitsmarkt-Ostöffnung“ eine Gefahr für die Arbeitnehmer in der Region. Die FPÖ möchte sich nicht dem Vorwurf aussetzen, auch nichts zu diesem Thema gesagt zu haben“, stellte Landesrat Gerhard Kurzmann, der mit Anton Kogler vom Freiheitlichen Landtagsklub und dem Feldbacher FPÖ-Bezirksparteiobmann Walter Rauch die Bedenken der FPÖ zur „Arbeitsmarkt-Ostöffnung“ aufzeigte, unmissverständlich klar. Bei einer Pressekonferenz im Landhotel Wippel in Gniebing war von der „Gefahr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.