Pressekonferenz

Beiträge zum Thema Pressekonferenz

Bei der Programm-Präsentation: Christian Mayer, Alois Kogler, Franz Daublebsky, Gerhard Lechner und Michael Kornhäusl. | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

9. Symposium der Business Doctors in Bruck an der Mur
Fluch und Segen der Corona-Pandemie

Am 18. und 19. November findet in der Forstschule Bruck das 9. Symposium der Business Doctors statt. Es geht dabei um Digitalisierung, Wirtschaft, Klima und Gesundheit und auch darum, welche Lehren wir aus der Corona-Pandemie ziehen können. Die postcoronale Gesellschaft steht im Mittelpunkt des 9. Symposiums der Business Doctors, das heuer bereits zum dritten Mal in der Forstschule in Bruck stattfindet. "Die Corona-Pandemie ist einerseits Fluch, aber auch Segen. Denn sie hat uns definitiv zum...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Kogler betont, was die Türkis-Grüne Koalition schon alles erreichen konnte.  | Foto:  FLORIAN WIESER/APA/picturedesk.com
4

Nationalfeiertag
Gemeinsam durch die Krise(n)

Am Nationalfeiertag traten der neue Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne) zum ersten Mal gemeinsam auf. Im Zentrum ihrer Pressekonferenz stand die Bewältigung vergangener und künftiger Krisen.  ÖSTERREICH. Am Nationalfeiertag hielten der neue Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und Vizebundeskanzler Werner Kogler (Grüne) ihre erste gemeinsame Pressekonferenz. In dieser ließen sie das letzte Jahr - und vor allem die vergangenen Krisen der letzten...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Vor der GR-Sitzung: Bgm. Fritz Kratzer, Matthäus Bachernegg und Christian Theiss. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Gemeinderatssitzung Kapfenberg
Kapfenberg hat noch viele Visionen

Am Donnerstag traf sich der Kapfenberger Gemeinderat zur ersten Sitzung nach der Sommerpause. Zuvor lud Bürgermeister Fritz Kratzer gemeinsam mit Stadtamtsdirektor Christian Theiss und Matthäus Bachernegg zur Pressekonferenz, um die für die Sitzung geplanten Themen zu präsentieren. Der größte Brocken wurde gleich zu Beginn behandelt: der rund 1.200 Seiten umfassende Nachtragsvoranschlag für das Budget wurde mit einigen Änderungen beschlossen. "Es war wirklich nicht einfach, weil ja die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Staffelübergabe: Siegi Schrittwieser, Gerhard Gmeinbauer, Haiko Schwaiger und Silke Jungbauer.
2

Nach 15 Jahren Wechsel an der Spitze des Roten Kreuzes
Neuer Rettungskommandant für den Bezirk

Gerhard Gmeinbauer verabschiedet sich nach 15 Jahren als Bezirksrettungskommandant in den Ruhestand; für ihn übernimmt Haiko Schwaiger. Es waren 15 Jahre, die es in sich hatten. "Meine Laufbahn als Kommandant hat mit der Schneekatastrophe in Mariazell begonnen und mit der Covid-19-Pandemie geendet", fasst es Gmeinbauer bei einer Pressekonferenz zusammen. Es gab praktisch immer viel zu tun, aber besonders das Jahr 2009 hatte viele solcher "Höhepunkte": Die Evakuierung des Pflegeheimes Zirbenhof...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Brucker Oppositionsparteien gehen geeint gegen den Verkauf des Stadtwaldes vor. | Foto: Martin Meieregger
Aktion 3

Geeint wie nie zuvor
Brucker Opposition startet Initiative "Rettet unseren Schutzwald"

Mit einem Schulterschluss wollen ÖVP, FPÖ, KPÖ, Neos und Grüne in Bruck den Verkauf des Stadtwaldes verhindern und starten ihre Werbekampagne. Das "Nein" zum Verkauf des Stadtwaldes sowie der Wille zur nachhaltigen Konsolidierung des Gemeindehaushaltes schweisst derzeit die Brucker Oppositionsparteien ÖVP, FPÖ, KPÖ, Grüne und Neos zusammen. Geeint wie nie zuvor traten sie am Freitag vor die lokale Presse, um ihren Schulterschluss auch zu demonstrieren. Mit allen Mitteln will man so den von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Fröhliche Gesichter bei der Programm-Präsentation für den Schilcherlauf mit Obmann Wolfgang Gaich (l.) und Hauptsponsor Alfred Messner (r.) | Foto: Gerhard Langmann
5

Programm vom 3.-5. September.
Stainzer Schilcherlauf 2021 ist fix

Der Schilcherlauf Nummer 31 findet statt, nämlich von 3. bis 5. September mit Nudelfest und vielen sportlichen Höhepunkten. STAINZ. Die wichtigste Botschaft der Pressekonferenz am vergangenen Freitag im Hotel Stainzerhof: Der Schilcherlauf Nummer 31 findet statt. Die Zusatzaussage: Es gilt die 3 G-Regel, wir haben ein klares Sicherheitskonzept entwickelt. „2019 war ein tolles Fest“, blickte Sauzipf-Obmann Wolfgang Gaich zunächst auf den letzten regulär ausgetragenen Schilcherlauf zurück. Auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bei der Pressekonferenz: Stephan Stibor und Bürgermeister Fritz Kratzer. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
4

Neuordnung des regionalen Busverkehrs
Die "4taktGmbH" nahm ihren Betrieb auf

14 Gemeinden in der Region haben eine gemeinsame Bestellergesellschaft zur Organisation des Busangebots gegründet; diese startete nun offiziell mit 11. Juli. 14 Gemeinden rund um den Ballungsraum Bruck und Kapfenberg haben sich bereits 2019 auf die Gründung der so genannten "4taktGmH" geeinigt. Der Sinn hinter der neuen Gesellschaft ist die Zusammenführung des städtischen und regionalen Busverkehrs, um Doppelgleisigkeiten zu vermeiden und die Fahrpläne aufeinander abzustimmen. Vor wenigen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bürgermeister Fritz Kratzer und SPÖ-Fraktionsvorsitzender Gernot Leskovar bei der Pressekonferenz.

Pressekonferenz der SPÖ Kapfenberg
Mehr Geld für Jugend und Wirtschaft

Die SPÖ Kapfenberg informierte vor der GR-Sitzung am Donnerstag über aktuelle Beschlüsse. Mittlerweile schon zur Tradition geworden ist die Pressekonferenz der SPÖ Kapfenberg im Vorfeld der Gemeinderatssitzung, in der die für den Nachmittag geplanten Beschlüsse vorab bekanntgegeben werden. So soll es – kurz zusammengefasst – keine Gebührenerhöhungen im wesentlichen Kultur- und Freizeitangebot geben; außerdem sollen Jugend und Wirtschaft verstärkt gefördert werden, erklären Bürgermeister Fritz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Präsentierten das Sommer-Programm im Dachbodentheater: Fritz Kabinger, Kerstin Koch-Pernitsch und Vera Bichler. | Foto: Stadt Bruck/Maili

Angesagte Lebensfreude
Bunter Veranstaltungssommer wartet auf die Stadt Bruck

Ende der kulturellen Durststrecke: Mit Veranstaltungen will man die Stadt Bruck im Sommer neu beleben. Angesagte Lebensfreude – unter diesem Motto stand am vergangenen Montag eine Pressekonferenz, bei der das Veranstaltungsprogramm der Stadt Bruck für die kommenden Monate präsentiert wurde. Fritz Kabinger (Dachbodentheater 2.0) und Vera Bichler (City Beach) spannten gemeinsam mit Kerstin Koch-Pernitsch (Kulturreferentin der Stadt Bruck) einen breiten Veranstaltungsbogen, angefangen bei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Zum Thema "Wie gehts nach Corona weiter?" luden Andreas Schlemmer, Vinzenz Harrer und Bernhard Stranzl (v.l.) sowie Manuela Kuterer (nicht am Bild) in die WKO Außenstelle nach Weiz. | Foto: Hofmüller

Pressegespräch
Wie geht's nach Corona weiter?

Bei einem Pressegespräch in der WKO Außenstelle in Weiz wurde auf die aktuelle Situation und ein Ausblick zu den nächsten Öffnungsschritten nach Corona geblickt. Für einige hat die Krise sogar einen Aufwind gebracht, die meisten leiden aber auch noch an ihren Folgen. "Ein erster positiver Schritt in Richtung einer gesellschaftlichen Normalität ist die bevorstehende Öffnung der Gastronomie und der Hotellerie Mitte Mai" so beschrieb Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer die momentane Situation....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gerald "Apfi" Strasser wird in der Kunsthauspassage seine Solo CD präsentieren. Auch mit ThanX gibt er am gleichen Tag ein Konzert | Foto: Hofmüller (2x)
2

Kulturprogramm
Die ersten Konzerttermine stehen wieder fest

In Weiz hat es unter den Gastronomen und Veranstaltern von Kulturabenden in der Vergangenheit schon immer ein Miteinander und kein Gegeneinander gegeben. Deshalb haben die Verantwortlichen jetzt auch ein tolles Musikprogramm noch vor dem Sommer auf die Beine gestellt. Aufgrund internationaler Reisebestimmungen ist es derzeit noch nicht möglich, internationale Acts in die Stadt zu bringen. Ensembles von Rebekka Bakken etwa haben Musiker aus halb Europa engagiert. Diese in der derzeitigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 21

"Leuchtturmprojekt" für Bauen mit Holz
Auf Augenhöhe mit den Baumwipfeln

Am Freitag gewährte die Familie Reitbauer Einblick in ihre vier neu errichteten Baumhäuser "Bert". Schon seit Monaten zieren riesengroße Baukräne und Baumaschinen die Passhöhe am Pogusch und wohl kaum einer hat sich im Vorbeifahren nicht gefragt, welches Projekt hier wohl im Entstehen sei. Am vergangenen Freitag wurde das große Geheimnis ein bisschen gelüftet, denn den heimischen Medienvertretern wurde ein erster Einblick in zumindest einen Teilbereich der Arbeiten gewährt: Die vier Baumhäuser,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das Hotel mit dem Grundriss einer Europalette musste mit Hubstapler zum Aufstellungsort gebracht werden | Foto: Hermine Arnold
Video 18

REGIONALE SCHÄTZE - Insektenhotels
Freiluft-Pressekonferenz zur Insektenhotel-Eröffnung in Naas

Die 12 Gemeinden der Energieregion Weiz-Gleisdorf möchten gemeinsam ein Zeichen setzen, um das Bewusstsein zu schaffen, wie wichtig der Erhalt der Fluginsekten für uns Menschen ist. Denn Forschungen haben ergeben, dass 75 Prozent davon verschwunden und viele weitere Arten vom Aussterben bedroht sind. Wild- und Honigbienen sterben, weil ihnen der nötige Lebensraum entzogen wird und sie die Nahrung, die sie brauchen, nicht mehr vorfinden können: Agrarkulturen sind leergeräumt, häufige Mahd in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Pressekonferenz mit Ausblick: Vize-Bgm. Berthold Strobl, Bgm. Stefan Hofer, LH-Stv. LR Anton Lang und Gemeindekassierin Yvonne Zapf. | Foto: Kern
8

Investitionsvorhaben 2021
Turnau beweist Mut zur Zukunft

In einer Pressekonferenz präsentierte Bgm. Stefan Hofer die Vorhaben seiner Gemeinde für 2021. Corona hat – so wie überall – auch in der Turnauer Finanzkassa seine Spuren hinterlassen, "und es wird uns noch länger herausfordern, deshalb müssen wir jetzt Mut zur Zukunft beweisen, die Krise als Chance sehen und in die Zukunft investieren", erklärte Bürgermeister Stefan Hofer bei einer Pressekonferenz, die er am Montag gemeinsam mit LH-Stv. Anton Lang, Vize-Bgm. Berthold Strobl und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
FSG-Fraktionssekretär Walter Neuhold, Klaus Feichtinger (NR a.D., Stadtparteivorsitzender Weiz), Hans Hammer (SPÖ-Regionalgeschäftsführer), LAbg. Bgm. Wofgang Dolesch (Neudau), Bürgermeister Thomas Heim (Ratten) und Regionalvorsitzender Bürgermeister Erwin Eggenreich (Weiz, v. l.) | Foto: Hofmüller (7X)
Aktion 7

Regionale Kampagne
Steirische SPÖ will jetzt in den Bezirken durchstarten

"Wir schaffen das. Und Arbeitsplätze" Unter diesem Motto steht die Mai-Kampagne der steirischen SPÖ. Auftakt der Tour durch die Bezirke war am Südtiroler Platz in Weiz. Am Platz in der Weizer Innenstadt wurden am Mittwoch 50 rote Pappkameraden positioniert. Sie stehen für jeweils etwa 10.000 Arbeitslose, die in Österreich aktuell keinen Job haben. Besonders sorgen macht den Verantwortlichen auch die steigende Langzeit-Arbeitslosigkeit. Österreichweit sind jetzt 14.000 länger als ein Jahr ohne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Pressekonferenz vor der Gemeinderats-Sitzung: Jenny Baierl, Melanie Praxmaier, Bgm. Fritz Kratzer und Matthäus Bachernegg. | Foto: Kern

Kapfenberg investiert kräftig

Gerade jetzt ist das "in die Zukunft denken" wichtig, "Stillstand" steht laut Finanzstadträtin Jenny Baierl nicht zur Debatte. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde in Kapfenberg am vergangenen Donnerstag bereits am Vormittag verkündet, welche Beschlüsse man am Nachmittag fassen werde. Und da ging es hauptsächlich um Investitionen, denn: "Wir nutzen jetzt diese Zeit und machen uns fit für die Zukunft", brachte es Bürgermeister Fritz Kratzer auf den Punkt. "Wir bauen und investieren jetzt mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Spatenstich zum Bau der neuen Kapfenberger Stadthalle erfolgte am vergangenen Montag am Areal des Sportzentrums. | Foto: Kern
9

Stadthalle Kapfenberg: jetzt gehts los!

Am Montag erfolgte der offizielle Startschuss zu den lange geplanten Bauarbeiten in Kapfenberg. Spatenstich am Montag, Baustelleneinrichtung am Mittwoch: Jetzt gehts also endlich wirklich los, mit dem Bau der Stadthalle in Kapfenberg. "Man könnte sagen: Was länge währt, wird endlich gut", formulierte es Bürgermeister Fritz Kratzer bei der Pressekonferenz zum Spatenstich am vergangenen Montag. Rund 15 Millionen Euro werden planmäßig investiert; 7,3 Millionen davon von der Stadt Kapfenberg...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Jörg Leichtfried und Stefan Hofer wollen mit der Joboffensive "Aktion 40.000" auch in der Region neue Jobs schaffen.
2

Forderung der SPÖ
"Pandemie der Armut" unbedingt verhindern

Die SPÖ möchte mit der "Aktion 40.000" neue Jobs speziell für Langzeitsarbeitslose schaffen. Exakt 139.818 Menschen in Österreich fallen in die Kategorie "langzeitarbeitslos"; das ist ein Anstieg von 43,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei der SPÖ lässt dieser Umstand die Alarmglocken schrillen, weshalb (bislang leider erfolglos) die Idee einer "Aktion 40.000" in den Nationalrat eingebracht wurde. "Wir verzeichnen derzeit die höchste Arbeitslosigkeit seit 1945, wir können nicht auf den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Der dritte Lockdown startet am 26. Dezember

Wie Bundeskanzler Sebastian Kurz soeben verlautbart hat werden von 26. Dezember bis 18. Jänner wieder der gesamte Handel sowie körpernahe Dienstleistungen, Gastronomie und Schulen geschlossen. Geöffnet bleiben nur Geschäfte für die lebensnotwendige Versorgung.  Nach Weihnachten geht es wieder losIn den Worten des Bundeskanzlers kann das Weihnachtsfest noch "würdevoll" über die Bühne gebracht werden. Danach gilt wieder: "Treffen Sie niemanden!", so Kurz. Ab 26. Dezember gelten wieder die vier...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Simone Rust , Claudia Moharitsch und Manuela Tisberger vom Verein Lichtpunkt
 | Foto: Kern
2

Aufruf zum Mut, früh genug Hilfe zu holen

Der Verein Lichtpunkt fürchtet, dass sich durch Corona die finanzielle Lage vieler massiv verschlechtert. 2020 ist ein Jahr, das die Gesellschaft vor besonders große Herausforderungen stellt – unter anderem auch finanziell. Der Verein Lichtpunkt mit Sitz in Kapfenberg befürchtet, dass durch die angespannte wirtschaftliche Situation viele Menschen in finanzielle Schwierigkeiten geraten könnten. So hat sich die Zahl der Klientinnen, die um Hilfe bitten, seit März um 26 Prozent erhöht; und es wird...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
V.l.n.r.: Laura Steinbauer, Bürgermeister Erwin Eggenreich, Angela Kahr (Veranstaltungsmanagement), Kulturreferent Oswin Donnerer und Johann König (Leitung Kunsthaus Weiz). | Foto: Hofmüller

Herbstprogramm Kunsthaus Weiz
Schwerpunkt Literatur und Musik

Im Kunsthaus Weiz wurde zu einer Pressekonferenz geladen, wobei das Programm für den Herbst 2020 vorgestellt wurde. Acht Programmpunkte umfasst der Folder "Das Haus der schönen Künste", der den anwesenden Journalisten präsentiert wurde. Das Kunsthaus Weiz hat jetzt sein Herbstprogramm für 2020 mit dem Schwerpunkt „Literatur und Musik“ vorgestellt. Die Veranstaltungen wurden den Richtlinien entsprechend geplant und werden unter allen Auflagen und besten Rahmenbedingungen stattfinden. Alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gemeinsam für St. Marein: Ralph Ranner und Günther Ofner haben sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt.

St. Marein bekommt eine ÖVP-FPÖ-Koalition

Günther Ofner und Ralph Ranner wollen in den nächsten fünf Jahren zusammenarbeiten. Zwar ging in St. Marein die SPÖ bei den Gemeinderatswahlen Ende Juni als stimmenstärkste Partei heraus, dennoch wird sie in den nächsten fünf Jahren nicht den Bürgermeister stellen. ÖVP und FPÖ waren sich rasch einig, in den nächsten fünf Jahren gemeinsam für St. Marein arbeiten zu wollen. "Die Gesprächsbasis mit der SPÖ war aus unserer Sicht einfach nicht optimal, hingegen konnten wir mit der FPÖ eine Basis...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Kapfenberger Gemeinderatssitzung am Donnerstag stand ganz im Zeichen der Investitionen. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Investitionen in die Kapfenberger Zukunft

Am vergangenen Donnerstag fand in Kapfenberg die letzte Gemeinderatssitzung vor der Wahl am Sonntag statt. Auf dem Programm standen hauptsächlich geplante Investitionen in Infrastruktur, Wirtschaft und Schulen, die ganz bewusst trotzt der schwierigen Phase rund um das Thema Corona getätigt werden sollen. Rund 25 Millionen umfasst das gesamte Paket. Auch die Sanierung der in die Jahre gekommenen Eishalle, die so zur Stadthalle für alle werden soll, wurde beschlossen und es wurden auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bei der Pressekonferenz: Bgm. Johannes Wagner, Bgm. Elke Halbwirth (Gleinstätten), LH Hermann Schützenhöfer, Vizebgm. Karin Buchgraber (Bärnbach), Bgm. Erich Gosch, LGF Detlev Eisel-Eiselsberg (v. l.) | Foto: STVP/Foto Fischer

Gemeinderatswahl
Abschluss mit Schützenhöfer und Wagner

Bei der Abschluss-Pressekonferenz zur Gemeinderatswahl 2020 in Feldkirchen bei Graz waren neben Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg auch zwei Bürgermeister aus Graz-Umgebung dabei. So gaben Johannes Wagner aus Frohnleiten und Erich Gosch aus Feldkirchen einen kurzen Einblick über die Wahlbewegung in dieser besonderen Situation in ihren Gemeinden. Abschluss der Wahl „Wir wollen, dass sich an den gegenwärtigen Verhältnissen nur dann etwas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.