Nach 15 Jahren Wechsel an der Spitze des Roten Kreuzes
Neuer Rettungskommandant für den Bezirk

Staffelübergabe: Siegi Schrittwieser, Gerhard Gmeinbauer, Haiko Schwaiger und Silke Jungbauer.
2Bilder
  • Staffelübergabe: Siegi Schrittwieser, Gerhard Gmeinbauer, Haiko Schwaiger und Silke Jungbauer.
  • hochgeladen von Angelika Kern

Gerhard Gmeinbauer verabschiedet sich nach 15 Jahren als Bezirksrettungskommandant in den Ruhestand; für ihn übernimmt Haiko Schwaiger.

Es waren 15 Jahre, die es in sich hatten. "Meine Laufbahn als Kommandant hat mit der Schneekatastrophe in Mariazell begonnen und mit der Covid-19-Pandemie geendet", fasst es Gmeinbauer bei einer Pressekonferenz zusammen. Es gab praktisch immer viel zu tun, aber besonders das Jahr 2009 hatte viele solcher "Höhepunkte": Die Evakuierung des Pflegeheimes Zirbenhof nach einer Bombendrohung etwa, die Massenschlägerei im Fußballstadion Kapfenberg oder der Absturz der Freiwilligen Feuerwehr Trofaiach am Pischkberg hielt die Rettungskräfte in Atem. Einen Großeinsatz löste auch die Flüchtlingskrise 2015 aus, wo das Rote Kreuz aus unserem Bezirk mit seiner berühmten Feldküche zur Versorgung im Einsatz war; 2018 musste das LKH Mürzzuschlag nach einer Bombendrohung evakuiert werden – alles Einsätze, die Gmeinbauer ruhig, aber bestimmt zu koordinieren hätte. Dass ihm dies offenbar immer sehr gut gelungen ist, zeigen die Reaktionen seiner engeren Weggefährten Siegi Schrittwieser, Silke Jungbauer und Haiko Schwaiger, die ihm zum Abschied allesamt nur Rosen streuen.

Stellvertreter übernimmt

Schwaiger ist es auch, der Gmeinbauer nun mit heutigem Tag in seiner Funktion als Bezirksrettungskommandant beerbt. Seit 2007 war er bereits dessen Stellvertreter, zuletzt in der Covid-19-Krise hat er ihn während eines längeren Krankenstandes schon vertreten. "Wir haben uns von Beginn an die Arbeit recht gut aufgeteilt, sodass ich in viele Bereiche schon als Stellvertreter  Einblick bekommen habe", so Schwaiger.
Da es schon in der Vergangenheit zwei Stellvertreter des Kommandanten gegeben hat, braucht für Schwaigers bisherige Position keine neue Besetzung gefunden werden, es rückt einfach Alexander Vas aus Mürzzuschlag nach.
Dass es in nächster Zeit ruhiger werden könnte, dieser Illusion gibt sich Schwaiger nicht hin: "Was ich in den letzten Jahren gelernt habe ist, dass immer etwas Neues kommt und man nie vor Überraschungen gefeit ist. Es gibt immer viel zu tun und es wird auch nach Corona mit Sicherheit nicht fad werden", ist er überzeugt.

Personalsituation nach wie vor angespannt

Zur Personal-Situation beim Roten Kreuz, die ja vor allem durch die Covid-19-Pandemie zum großen Thema wurde (siehe auch Bericht Wir brauchen jede verfügbare Kraft!) merkt Bezirksstellenleiter Siegi Schrittwieser an: "Der Aufruf über die Medien, dass wir dringend zusätzliches Personal brauchen, hat uns in der Pandemie wirklich gut geholfen. Es hören aber immer wieder Mitarbeiter auf, weil sie in Pension gehen bspw., die müssen wir dann nachbesetzen. Es könnte also jederzeit wieder eng werden, Personal brauchen wir immer!", so sein indirekter Aufruf an die Bevölkerung, sich bei Interesse bitte wieder freiwillig zu melden.

Staffelübergabe: Siegi Schrittwieser, Gerhard Gmeinbauer, Haiko Schwaiger und Silke Jungbauer.
Bei der Pressekonferenz in der Bezirksstelle Bruck-Mürzzuschlag: Silke Jungbauer, Siegi Schrittwieser, Gerhard Gmeinbauer und Haiko Schwaiger.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.