Pressekonferenz

Beiträge zum Thema Pressekonferenz

V.l.n.r.: Roman Neubauer, Andreas Schlemmer, Axel Dobrowolny, Iris Absenger-Helmli, Erwin Eggenreich, Iris Thosold, Patrick König, Heinz Schwindhackl und Ronald Bleykolm. | Foto: Hofmüller (7x)
7

Weiz unterstützt Betriebe
Aktion "Weiz packt's an" startet

Weiz packt’s an und hilft ortsansässigen Betrieben Corona hat die heimische Wirtschaft schwer getroffen. Nun will man in Weiz dagegen steuern, indem hart getroffene Betriebe und Dienstleister speziell unterstützt werden sollen. Mit einem eigens dafür geschaffenen Gewinnspiel, soll Belebung in die regionale Wirtschaft kommen. Ab Mitte Juni wird eine Gutschein-Initiative starten, bei der Weizer Handels-, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe, deren Geschäftstätigkeit durch die Pandemie stark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Freudig: Jenny Baierl und Bürgermeister Fritz Kratzer bei der Pressekonferenz am Vormittag | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg/Zimmer
1 1 4

Gemeinderatssitzung Kapfenberg
Positive Bilanz beim Rechnungsabschluss

Der Kapfenberger Gemeinderat segnete am Donnerstag den Finanzabschluss für 2019 ab. Im Zeichen besonderer Corona-Schutzmaßnahmen fand am Donnerstag die Sitzung des Kapfenberger Gemeinderates im Festsaal Schirmitzbühel statt. Auf dem Programm standen der Rechnungsabschluss 2019, Unternehmensförderungen, Beteiligungsangelegenheiten und Beschlüsse in Bezug auf Raumordnung und Baurecht. Besonders aber prägte das Thema "Corona" die Sitzung, da durch die besonderen Umstände einige Beschlüsse über...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Pflege im Fokus: Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer, Gesundheitsminister Rudolf Anschober, Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß und Sabine Zanier von der Pflegedrehschreibe Graz | Foto: Stadt Graz/Fischer

Pflege-Dialogtour
Stadt, Land, Bund: Gemeinsam die Situation verbessern

Minister Anschober war zu Gast in Graz und machte sich unter anderem ein Bild von den Grazer Vorzeigeprojekten Pflegedrehscheibe und Klientinnentarifmodell. Durch ganz Österreich führt die zweimonatige Dialogtour zu den Themen Pflege, Gesundheit und Soziales Rudolf Anschober, heute machte der Bundesminister Halt in Graz. Gemeinsam mit Stadtrat Robert Krotzer, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und Sabine Zanier von der Pflegedrehscheibe wurden im Rahmen einer Pressekonferenz die Ist-Situation...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Am Kunsthaus Weiz Dach sind die Kulturverantwortlichen zum Fototermin angetreten. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Weberhaus und Kunsthaus Weiz
Gemeinsam schon 45 Jahre Programm

Im Jahr 2020 feiern die beiden Kunststätten Weberhaus (30 Jahre) und das Kunsthaus Weiz (15 Jahre) runde Jubiläen. Jetzt wurde bei einer Pressekonferenz ein Überblick gegeben, welche Veranstaltungen in den nächsten Monaten dabei stattfinden sollen. Drei Schwerpunkte sind dabei präsentiert worden. Zum einem werden die Orchesterkonzerte mit ihren Abos im Fokus stehen, im ersten Jahr gab es 68 "Stammkunden", mittler weilen sind rund 200 Kulturbegeisterte im Besitz eines Abos.  Von den 2400...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Werner Riedler (l.) von der ÖVP Weiz und Franz Rosenberger vom Team Krottendorf gehen unter dem "Wahlbündnis Team Franz Rosenberger/neue ÖVP Weiz" gemeinsam in die Gemeinderatswahlen im März.  | Foto: Hofmüller (2x)
2

Paukenschlag
Wahlbündnis zwischen Team Krottendorf Franz Rosenberger und der neuen ÖVP Weiz

Zu einer Pressekonferenz hat am Dienstag Vormittag Franz Rosenberger in den Gasthof Ederer am Weizberg geladen. Dabei wurde verraten, das er bei den Gemeinderatswahlen im März gemeinsam mit der neuen ÖVP Weiz an den Start gehen wird.  Gemeinsam stärkerFranz Rosenberger erklärte  im Herbst noch deutlich, dass er gemeinsam mit seinem Team politisch bereit ist, auch in Zukunft wieder mit Verantwortung zu säen und zu ernten. Wie in den letzten fünf Jahren will er den Weg des Miteinander-Redens und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Vertreter der steirischen Schiberge sind schon mehr als bereit und stellten ihre Neuerungen vor. | Foto: MZ/Blinzer

Ein Start in die Saison mit vielen Neuerungen

Die heimischen Schiberge haben die Kanonen schon angeworfen und sind bereit für die Gäste. Wenn die heimischen Schiberge fein angezuckert sind, dann frohlocken die Liftbetreiber. Die Freude war den Seilbahnern im Judenburger McDonalds jedenfalls anzusehen, als sie dort vergangene Woche die Neuheiten für die Schisaison vorstellen durften. "Frau Holle hat bereits fleißig gearbeitet", sagt Schiberge-Sprecher Karl Fussi. Und die Seilbahner haben kräftig mitgeholfen. Neuerungen im Überblick Am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Von den geplanten Sparmaßnahmen bei der AUA sollen 500 Mitarbeiter betroffen sein.  | Foto: Optical Engineers Felipe Kolm
1

AUA-Sparpaket
Über 500 Jobs gefährdet

Geplante Einsparungsmaßnahmen bei der Austrian Airlines sollen auch die Mitarbeiter betreffen.  ÖSTERREICH. Im Frühjahr hatte Austrian Airlines-Chef Alexis von Hoensbroech noch ein Sparpaket von 30 Millionen Euro angekündigt. Am Wochenende sickerte durch: Es sollen 100 Millionen Euro sein, die das Unternehmen einsparen muss. Die Hälfte davon soll durch Personalabbau erreicht werden – 500 Mitarbeiter würden ihren Job verlieren. Genaue Details sind bisher keine bekannt.  Von Seiten der Austrian...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Kandidaten-Präsentation: Raphael Ebner, Eva-Maria Petritsch, LR Hans Seitinger, Julia Leitner und Martin Spreitzhofer.

Ausgeglichen in den Nationalratswahlkampf

Im Rahmen eines Pressegespräches präsentierte Landesrat Hans Seitinger die ÖVP-Bezirkskandidaten für die bevorstehende Nationalratswahl am 29. September. "Ich bin sehr zufrieden mit diesem jungen, intelligenten Team, das noch dazu geschlechtermäßig ausgeglichen ist", so der Landesrat. Auf Listenplatz fünf findet sich Landwirt Martin Spreitzhofer (58) aus Spital, auf Listenplatz sechs die 24-jährige Studentin Eva-Maria Petritsch, der 33-jährige Raphael Ebner vom gleichnamigen Autohaus kandidiert...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Melanie Stefan
13

Erfolgreiche Pressekonferenz in St.Ruprecht
St.Ruprecht stockt WeizBike Stationen auf

Ganz nach dem Motto "Gemeinsam sind wir stärker" fand am 25.Juli die Pressesitzung bezüglich des WeizBikes statt. Zu Brötchen und erfrischenden Getränken trafen sich die Initiator des phänomenalen E-Fahrrades im St.Ruprechter Locker und Légere zusammen.  Neue Stationen in St.Ruprecht Bürgermeister Herbert Pregartner, welcher schon im vorigen Jahr E-Bike Stationen in seiner Gemeinde errichten lies, beschloss, diese aufzustocken und in das Gemeindezentrum zu verlegen. Damit wurde der Startschuss...

  • Stmk
  • Weiz
  • Melanie Stefan
Pressekonferenz der KPÖ-Mürzzuschlag. Jakob Matscheko (Kommunalreferent),, Phillip Reininger (Schuldenberater), Wohnungsreferent GR Franz Rosenblattl, v.li.

Pressekonferenz, KPÖ Mürzzuschlag, Wohnungsreferat der Stadt Mürzzuschlag
Krisenwohnung, Schuldenberater

Die KPÖ-Gemeinderatsfraktion Mürzzuschlag zog Bilanz und lud zu einer Pressekonferenz. Als dienstältester Gemeinderat hat Franz Rosenblattl bis zur letzten Gemeinderatswahl 2015 eine aktive Oppositionspolitik betrieben. Durch den Mehrheitsverlust der SPÖ ergab sich eine Änderung. Die Sozialdemokraten brauchten einen Partner. Die KPÖ bot sich mit drei gewonnenen Mandaten an und bekam hiefür das Referat "Wohnen und Verkehr". In einer Pressekonferenz im Restaurant Winkler zog Rosenblattl Bilanz....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger

Anton Hirschmann fordert Bürgermeister Wallner zum Rücktritt auf

Als Privatperson lud Anton Hirschmann zur Pressekonferenz und präsentierte seine Pläne für die Stadt Leoben. LEOBEN. Anton Hirschmann, Leobens ehemaliger Citymanager und seit Frühjahr 2018 Vorsitzender des Tourismusregionalverbandes (TRV) Hochsteiermark, lud kürzlich zu einer öffentlichen Pressekonferenz als „Privatperson“ ins LCS. In dieser gab er bekannt, dass er 2020 zur Bürgermeisterwahl antreten werde. Bürgermeister Kurt Wallner sowie Finanzstadtrat Willibald Mautner forderte er zum...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Foto: Pashkovskaya
2

Spatenstich für acht neue Wohnungen

Im Zentrum von Turnau entstehen acht neue Wohnungen der Siedlungsgenossenschaft Ennstal. Am vergangenen Freitag erfolgte in Turnau der Spatenstich für den Bau von acht neuen Wohnungen. Auf den ehemaligen so genannten "Kroißenbrunner-Gründen" im unmittelbaren Umfeld zum Zentrum errichtet die Siedlungsgenossenschaft Ennstal in den nächsten zwölf bis vierzehn Monaten acht neue, bezugsfertige Wohnungen. Gesamtinvestitionsvolumen: rund 1,5 Millionen Euro. Die Wohnungen werden zwischen 54 bis 87 m²...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Pressekonferenz Bergischer Handball-Club 06 im Hotel NOVA | Foto: Barbara Kipperer

VIDEO: Bergischer HC auf Trainingslager in der Lipizzanerheimat

Am Donnerstag fand die Pressekonferenz des Bergischen Handball-Clubs 06, welcher zum fünften Mal ihr Trainingslager in der Lipizzanerheimat absolvierte, im Hotel NOVA statt. Silke Valeskini von der Stadtgemeinde Köflach führte souverän durch die Moderation. Es gibt viele gute Gründe, warum der Bergische HC in der Lipizzanerheimat ihr Trainingslager absolviert. "Wir fühlen uns hier wahnsinnig gut aufgenommen, finden die perfekten Trainingsbedingungen vor, das professionelle NOVA-Team liest uns...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Kipperer, BEd MA
Konsens: W. Schmölzer und S. Kaltenegger.

ÖVP Bruck: Politischer Konsens im Gemeinderat

Zum eingeschlagenen Brucker Reformweg gibt es keine Alternative. In einem Pressegespräch vergangenen Mittwoch verwies Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger (VP) darauf, dass die meisten vom Brucker Bürgermeister Peter Koch kürzlich präsentierten Maßnahmen unter dem Titel "Aufbruch Bruck" das Ergebnis einer intensiven kritischen Aufgabenanalyse im Projekt "Haushalt 2020" und der nachfolgenden Arbeitsgruppen zur Neuausrichtung im "Haus Bruck" sind. Die Volkspartei habe von Anfang an maßgeblich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Freuen sich schon auf die Rallye: Organisatoren und Fahrer
2 24

"Die beste Rallye Österreichs" feiert ein großes Jubiläum

10 Jahre Rallye Weiz, so heißt diesmal die Überschrift für diesen Rallyeklassiker, der vom 19. bis 21. Juli 2018 mit Start- und Ziel in der steirischen Industriemetropole Weiz zur Durchführung gelangt. 82 Teams aus 6 Nationen haben für die 10. Rallye Weiz 2018 ihre Nennung abgegeben. 71 heimische Piloten stehen 11 ausländischen Mannschaften gegenüber. Die Steiermark stellt 29 Starter, Niederösterreich 20 und Oberösterreich 15 Mannschaften. Vorjahressieger Hermann Neubauer freut sich schon auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Kinderbetreuung in Turnau könnte schon bald richtungsweisend für die gesamte Steiermark sein, denn erstmals ist eine betriebsübergreifende Tagesmutter im Einsatz. | Foto: Pashkovskaya

Kinderbetreuung in Turnau: richtungsweisend für die gesamte Steiemark

Das neue Kinderbetreuungsmodell der Gemeinde könnte bald in der ganzen Steiermark Schule machen. Gemeinsam mit drei Betrieben aus der Region und der Volkshilfe Steiermark hat Bürgermeister LAbg. Stefan Hofer im Rahmen eines Pressegespräches am vergangenen Mittwoch ein innovatives Modell für flexible Kinderbetreuung in Turnau präsentiert, das ab Herbst 2018 in Turnau starten soll. "Erstmals in der Steiermark wollen wir ab Herbst 2018 eine betriebsübergreifende Tagesmutter in Turnau beschäftigen....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
2

Eltern machen sich für die AHS-Unterstufe stark

In einer Pressekonferenz verlieh die "Interessensgemeinschaft Südoststeirische Schuloffensive" ihrer Forderung nach Einführung einer AHS-Unterstufe in Feldbach Nachdruck. Diese Unterstufe, maximal zwei Klassen, würde künftig die Abwanderung von 75 bis 121 Schülern (Quelle: Statistik Austria) jährlich stoppen. Die anwesenden Elternvertreter wiesen auf die Schwierigkeiten durch das Auspendeln ihrer Kinder in Nachbarbezirke hin. Lehrervertreter betonten, eine AHS-Unterstufe würde in keiner Weise...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

SPÖ für neue Arbeitszeitmodelle

Sozialdemokraten stemmen sich gegen Verschlechterung in der Arbeitswelt. Unter dem Motto "Arbeit Zukunft Solidarität" läuft derzeit eine landesweite Kampagne der steirischen Sozialdemokratie. Damit will sich die SPÖ gegen die geplanten arbeitsmarktpolitischen Verschlechterungen durch die schwarz-blaue Bundesregierung wehren. Gleichzeitig will sie positive Visionen einer Arbeitswelt der Zukunft aufzeigen. In der Südoststeiermark sind dazu mehrere Veranstaltungen geplant. Bezirksvorsitzende...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Forschung verbindet: LR Alexander Petschnig, LH Hans Niessl, LH Hermann Schützenhöfer, LH Peter Kaiser, LR Barbara Eibinger-Miedl und JR-GF Wolfgang Pribyl (v.l.).
29

Steiermark, Kärnten und Burgenland besiegelten in Weiz stärkere Zusammenarbeit in puncto Forschung

Die drei Landeshauptleute Hermann Schützenhöfer, Peter Kaiser und Hans Niessl ziehen beim Zukunftsthema Forschung an einem Strang – dank einer Kooperation forcieren die drei Bundesländer den Ausbau der Forschungsachse Süd. Auch das Burgenland beteiligt sich an der Forschungsgesellschaft Joanneum Research. WEIZ. Eine engere Zusammenarbeit im Bereich Forschung – das bekräftigten die Landeshauptleute Hermann Schützenhöfer, Peter Kaiser und Hans Niessl Freitagvormittag in Weiz, wo sie am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Umfrage-Präsentation: Baudirektorin Sabine Christian, Bgm. Fritz Kratzer, Feuerwerkommandant Karl Löscher, Sozialstadträtin Melanie Praxmaier.
1 2

Kapfenberger sind mit ihrer Stadt sehr zufrieden

Bürgermeister Fritz Kratzer präsentierte am Montag die Ergebnisse der Umfrage zur Lebensqualität 2017. Im Rahmen eines Pressefrühstückes präsentierte am vergangenen Montag Bürgermeister Fritz Kratzer gemeinsam mit Baudirektorin Sabine Christian und Sozialstadträtin Melanie Praxmaier das Ergebnis der Umfrage zur Lebensqualität in Kapfenberg 2017. Das Ergebnis freut die Verantwortlichen der Stadt, denn: 68 Prozent der Befragten sind mit ihrer Wohnsituation zufrieden und möchten diese auch nicht...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Haben 2018 einige kulturelle Höhepunkte auf dem Programm: Bgm. Stefan Hofer, Günther Breidler und Hannes Putzgruber.
5

750 Jahre Turnau: heuer wird gefeiert!

Die Marktgemeinde steht 2018 ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 750-jährigen Bestehen. Exakt vor 750 Jahren wurde die Gemeinde Turnau erstmalig urkundlich erwähnt. Das soll heuer gebührend gefeier werden, und zwar mit einem ganzen Reigen an besonderen Veranstaltungen, wie Bürgermeister Stefan Hofer sowie Hannes Putzgruber und Günther Breidler von der Kulturinitiative Turnau im Rahmen eines Pressegespräches am Montag bekanntgaben. Neben den traditionellen Terminen wird es heuer einige...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
6

Zehn Jahre erlesenste Kultur in der Region

Die Konzertreihe "Philharmonische Klänge" feiert ihr rundes Jubiläum. "Es ist nicht immer einfach, Menschen in ländlichen Gebieten für klassische Musik zu begeistern", eröffnete Günter Seifert, künstlerischer Leiter der Reihe "Philharmonische Klänge", die Pressekonferenz im Genusshotel Riegersburg. Im Anschluss stellte Karl Nestelberger, Obmann des Vereines "kultur-land-leben", der diese Konzertreihe vor zehn Jahren ins Leben gerufen hat, das diesjährige Programm vor. Auch heuer ist es den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Break the Silence: Christian Scambor, Sonja Kahr, Bettina Heuser, Susanne Pekler, Michaela Gosch und Stefan Reinisch luden zur Pressekonferenz in Kapfenberg.

Kein Rückgang bei häuslicher Gewalt

Trotz gesetzlicher Maßnahmen geht die Zahl der Gewalttatten gegen Frauen und Kinder nicht zurück. Die "16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen" und die Fachtagung "Break the Silence" waren Anlass für eine Pressekonferenz, zu der der Verein Frauenhäuser Steiermark am Montag in Kapfenberg lud. Gemeinsam mit der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Bruck/Kapfenberg und anderen im Gewaltschutzbereich tätigen Organisationen wie "Neustart", "Divan" und dem "Verein für Männer- und Geschlechterthemen" hat man...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
(v.l.n.r.:)  Günther Friedrich (Studien- u. Technologie Transfer Zentrum Weiz), Axel Dobrowolny (Stadtmarketing Weiz), Christian Knill (Knill Gruppe), Stefan Pieper (Siemens Transformers Weiz), BM Erwin Eggenreich, Georg Jakopic (Joanneum Research Materials), Roman Neubauer (Innovationszentrum W.E.I.Z.).

Bald in Weiz: 125 Jahre Energie und Innovation

Wirtschaftssymposium versammelt Keynote Speaker, für die Öffentlichkeit zugänglich ist aber nur der Tag der offenen Innovationstür im Innovationszentrum. Vor 125 Jahren war die Geburtsstunde von Weiz als Industriestadt, mit Franz Pichler, der den Start vollzog. Heute ist Weiz vom kleinen Städtchen zur Stadt mit 11.600 Bewohnern und 10.800 Arbeitsplätzen geworden.  Diesen Anlass nimmt Weiz, um von 10. bis 11. Oktober das Kunsthaus zum Schauplatz eines hochkarätig besetzten Wirtschaftssymposiums...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.