Preußen

Beiträge zum Thema Preußen

Festnahme bei Verhandlung. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Festnahme in Klagenfurt
Deutscher Staatsfeind aus Gericht entfernt

Am gestrigen Mittwoch kam es zu einer Verhandlung gegen ein Mitglied der staatsfeindlichen Bewegung. Nun wurde eine Person der deutschen Szene vor Ort in Kärnten entdeckt. Die Polizei schreitet ein.  KLAGENFURT. Am 5. Februar dieses Jahres fand am Landesgericht für Strafsachen in Klagenfurt eine Verhandlung gegen ein Mitglied der staatsfeindlichen Bewegung des sogenannten Bundesstaates für Preußen statt. Versuchter Widerstand Bei der Verhandlung ging es um den Vorwurf des versuchten...

Foto: LVT Kärnten
3

Auch in Kärnten
Schwerpunktaktion gegen staatsfeindliche Bewegung

Im Zuge umfangreicher Ermittlungen gegen die staatsfeindliche Bewegung des fiktiven "Bundesstaats Preußen" fand am 26. Juli 2023 eine österreichweit koordinierte Schwerpunktaktion des Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) Kärnten in enger Zusammenarbeit mit der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) und der Staatsanwaltschaft Klagenfurt statt. WIEN/KÄRNTEN. Bereits seit geraumer Zeit kommt es immer wieder zu Vorfällen, bei denen Mitglieder der...

1 1 9

Tagesausflug
Schloss Mikulov

Mikulov - Nikolsburg - in Südmähren hat ein imposantes Schoss, das auf einem Felsen erbaut ist. Schon im 13.Jh. stand hier eine steinerne Burg. Der heutige Bau wurde 1730 errichtet und zwar teilweise im Stil der italienischen Renaissance, inmitten der Barockzeit. - Hier wurde 1866 der Vorfrieden von Nikolsburg nach dem preußisch-österreichischen Krieg unterschrieben. Damals wohnten der Preußenkönig Wilhelm I. und der Kanzler Otto Bismarck hier. 1945 brannte das Schloss aus und wurde in den...

1 2

200 Jahre Schlacht von Waterloo

Die Schlacht von Waterloo (heute in Belgien) jährte sich heuer im Juni zum 200.Mal. In dieser Schlacht verlor Napoleon (Französischer Kaiser, 1804-1815) seine Macht gegen Heere von Blücher (Preußen) und Wellington (England). Die Schlacht fand am 18. Juni 1815 in Waterloo (heute in Wallonien, Belgien, südlich von Brüssel) statt. 2015 gab es zum Jubiläum Feierlichkeiten, u.a. mit Prince Charles (Großbritannien). Diese Feierlichkeiten wurden nur kurz im Standard erwähnt, die Kleine Zeitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.