prima la musica

Beiträge zum Thema prima la musica

Zwölf Teilnehmer der Musikschule Innsbruck treten beim Bundeswettbewerb "prima la musica" Ende Mai in Feldkirch an. Das Abschlusskonzert findet am 7. Mai 2022 im Congress Innsbruck statt. | Foto: Wolfgang Alberty
3

Partizipationsprozess
Innsbrucker Musikschule - "prima la musica" - Gold und Silber

197 junge Musiker aus Südtirol und Tirol qualifizierten sich beim Landeswettbewerb "prima la musica" im März in Innsbruck. Sie nehmen am Bundeswettbewerb teil — zwölf Teilnehmer kommen von der Musikschule der Stadt Innsbruck. In Feldkirch wird der Bundeswettbewerb vom 20. — 31. Mai 2022 ausgetragen. Die Preisträger aus allen Wertungskategorien musizieren auch beim Preisträgerkonzert im Congress im Saal Innsbruck am 7. Mai 2022. INNSBRUCK. Stadträtin Uschi Schwarzl äußerte sich über das Ergebnis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Theresa Sayuri Brunner erreichte beim Jugendmusikwettbewerb "prima la musica" auf ihrem Violoncello den ersten Preis mit Auszeichnung und auch die Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb.  | Foto: MS Kindberg
2

Musikwettbewerb "prima la musica"
Erfolge für Kindberger Musikschüler:innen

Vier Schüler:innen der Musikschule Kindberg erreichten beim Landeswettbewerb "Prima la musica" Preise, Theresa Sayuri Brunner qualifizierte sich sogar für die Bundesentscheidung. KINDBERG. Alle Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und musikalischem Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen, sind beim größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb "prima la musica" genau richtig. Der Wettbewerb wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. Beim steirischen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Simon Gspurning, der Sieger des Steirischen Harmonikawettbewerbs, kommt von der Musikschule Köflach | Foto: Musikschule Köflach

Musikschule Köflach seit 84 Jahren
Talenteschmiede Musikschule Köflach

Seit 1938 werden an der Musikschule Köflach jedes Jahr über 300 junge und jung gebliebene Talente ausgebildet. Das Angebot reicht von der musikalischen Früherziehung über Klassik und Volksmusik bis hin zu Jazz und Popularmusik. KÖFLACH. Jedes Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler aus der Musikschule Köflach an verschiedenen Wettbewerben teil und glänzen österreichweit mit ausgezeichneten Leistungen. So konnten in diesem Schuljahr wieder einige erste Preise beim Landeswettbewerb "Prima la Musica"...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Marcus Martschitsch und MSDir. Alois Lugitsch gratulierten den erfolgreichen Teilnehmern an Prima la Musica. | Foto: KK
3

Musikalische Erfolge
Musikschule Hartberg bei Prima la musica erfolgreich

Musiktalente lassen von sich hören: Sophie Frankenberger erspielte einen 

1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. 
HARTBERG. 21 Schüler:innen der Musikschule Hartberg nahmen heuer an „Prima la musica“, dem größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb, teil. Und das erfreuliche Ergebnis: Alle wurden für ihre Leistungen mit Preisen belohnt. Unter den ersten Gratulanten waren Bgm. Marcus Martschitsch und Musikschuldirektor Alois Lugitsch. Ergebnisse im Detail 

1. Preis mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Next Generation aus dem Mölltal | Foto: Musikschule Mölltal
3

Musikschule Mölltal
Viele Preise gehen ins Mölltal

Vom 21. bis zum 25. März 2022 fand in der Carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach der musikalische Landeswettbewerb „Prima la musica“ statt. Mölltaler Musiker*innen überzeugten. MÖLLTAL. Die engagierten Pädagogen/innen der Musikschule Mölltal ließen sich auch von den coronabedingten Erschwernissen im Unterrichtsalltag nicht davon abhalten, mit sieben Ensembles und zwei Solistinnen beim Bewerb teilzunehmen und konnten sehr beeindruckende Erfolge erzielen. Unserem Motto „Musik mit Herz“...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: privat
3

Payerbach/St. Pölten
Vincentas Zeichen gegen den Krieg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Zeichen gegen den Krieg setzte Vincenta Prüger (17) bei ihrem Konzert im Rahmen von Prima La Musica. Mit dem virtuosen Arrangement von John Williams Thema aus "Schindlers List" begeisterte die junge Payerbacherin am Klavier im Festspielhaus St. Pölten. Durch ihr besonders einfühlsames Spiel brachte sie zudem in der professionellen Gruppe "IIIplus" Silber mit sehr gutem Erfolg nach Hause. Vincenta erhält Unterricht bei Eva Salmutter und Martina Glatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Prima la musica 2022
Mit Vollgas zum Bundeswettbewerb nach Vorarlberg

Der junge Kontrabassist Michael Georg Hausmann (11) hat beim Musikwettbewerb "Prima La Musica" sein Talent unter Beweis gestellt und zum wiederholten Male einen 1. Preis errungen. Darüber hinaus hat die Jury entschieden, ihn - als einzigen Vertreter der Steiermark in seiner Altersklasse - mit dem Kontrabass zum Bundeswettbewerb nach Feldkirch/Vorarlberg zu entsenden. Michael ist seit 2016 Schüler in der Musikschule Gleisdorf und bereits mehrfach ausgezeichneter Preisträger bei Prima La Musica....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
Die Lavanttaler Brass Gang mit ihren Lehrern René Lackner und Anna Lehner | Foto: Privat

Rathausfestsaal Wolfsberg
"Prima la Musica"-Preisträger treten auf

Preisgekrönte Nachwuchsmusiker konzertieren am 6. April im Rathausfestsaal Wolfsberg. WOLFSBERG. Erstmals nach einigen Jahren Pause präsentieren sich die Preisträger des kärntenweiten Musikwettbewerbes „prima la musica“ am Mittwoch, 6. April im Rathausfestsaal Wolfsberg. Dabei werden die jungen Talente Teile ihres Wettbewerbsprogramms zum Besten geben. Das Publikum erwartet ein vielseitiges Programm mit zahlreichen Solisten und Ensembles unserer Kärntner Musikschulen. Beginn: 19 Uhr.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die siegreichen "Trompetenfüchse" Julian Pauritsch, Sebastian Krainer und Samuel Leitinger, die drei jüngsten Musiker aus der Marktmusikkapelle Wies, mit ihrem Musiklehrer Christian Cescutti von der Erzherzog Johann Musikschule Wies | Foto: MMK Wies

Prima la Musica
Sieg für die "Trompetenfüchse" aus Wies

Beim Jugendwettbewerb der Musikschulen "Prima la musica" haben drei junge Talente aus der Marktmusikkapelle Wies alias die "Trompentenfüchse" ganz groß aufgezeigt. WIES/GRAZ. Über 400 junge Musiker:innen dokumentierten beim diesjährigen Landeswettbewerb „Prima la musica“ am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium in Graz das hohe Ausbildungsniveau der steirischen Musikschulen. Erfolgreich war auch das Trio „Trompetenfüchse“ der Marktmusikkapelle Wies, die ihre Ausbildung an der Erzherzog Johann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Theodor Hauer ist einer der erfogreichen Teilnehmer. | Foto: privat

Prima la musica
Talente aus dem Bezirk Ried

RIED. Beim Oberösterreichischen Landeswetbewerb "prima la musica" haben 437 Teilnehmer mitgemacht. Es waren auch einige Talente aus dem Bezirk Ried erfolgreich: GOLD Gaisböck Magdalena (Violine) aus Taiskirchen SILBER Reisegger Lea (Gesang) aus Lohnsburg Süss Marlene (Orgel) aus Taiskirchen im Innkreis Kaiser Leonie (Gesang) aus Mehrnbach 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb Kammermusik für Holzblasinstrumente, Burgstaller Roberta aus Taiskirchen Kammermusik für...

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
"QuerKlarVier": Verena Angermair, Lisa Penninger, Viktoria Fürst, Linda Gittmaier (v. l.) erspielten gleich beim ersten Antreten den ersten Platz. | Foto: LMS Neumarkt
2

"prima la musica"
Zwei Neumarkter Ensembles für Bundesentscheid qualifziert

Beim Landeswettbewerb "prima la musica" erspielten zwei Ensembles der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis den ersten Preis. Beide Gruppen sind damit beim Bundeswettbewerb Ende Mai in Vorarlberg startberechtigt. NEUMARKT/HAUSRUCKKREIS. Das neu gegründete Ensemble "QuerKlarVier" unter der Leitung von Lisa Penninger und besteht aus Verena Angermair auf der Querflöte, Viktoria Fürst auf dem Klavier und Linda Gittmaier auf der Klarinette. Das Quartett spielte sich gleich im ersten Antreten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Bürgermeister Michael Göschlbauer mit Marion Fasching, Werner Recla, Agnes Zehetner, Hannah Kirchner, Paul Fasching und Felix Fasching | Foto: privat

"Prima la musica"
"Trio Blechonsky" gewinnen Landeswettbewerb

ALTLENGBACH. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte dem erfolgreichen Trio Blechonsky vor kurzem herzlich! Beim diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la musica" haben sie nämlich den ersten Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Feldkirch erspielt. Felix und Paul Fasching (Musikschule Laabental) und Hannah Kirchner (Musikschule Unteres Traisental) konnten die Jury mit einem virtuosen Programm überzeugen, das in langer, konzentrierter Arbeit mit ihrem Lehrer Werner...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Im Bild Bürgermeister Christoph Kainz mit Musikschuldirektorin und Lehrerin des Querflötentrios Mag. Alexandra Schoppelt, Musikschullehrer Mag. Vaclav Fuksa mit Anna-Lena Kolm, Anna Schmid, Paula Wiesinger und Timea Kunkal  | Foto: S. Pohl

Musikschule Pfaffstätten:
Erfolge bei Prima La Musica

Bürgermeister Christoph Kainz gratuliert zum Erfolg und zur hervorragenden musikpädagogischen Arbeit PFAFFSTÄTTEN. Auch heuer fand für die Altersgruppe B der Wettbewerb prima la musica in virtueller Form statt. Das Querflötentrio „FlautiVivaci“ mit Anna-Lena Kolm, Anna Schmid und Paula Wiesinger unter der Leitung von Musikschuldirektorin Mag. Alexandra Schoppelt, zeigten ihr Können auf der digitalen Bühne und wurden mit einem 1. Preis belohnt. Ebenso begeisterte Timea Kunkal mit ihrer Gitarre...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
OktaVierer: Moritz Szigeti, Lukas Milchram, Stefan Gstettner, David Prior (v.l.) | Foto: Zentralmusikschule Eisenstadt
2

Prima la Musica
Zentralmusikschule Eisenstadt feierte mehrere Erfolge

Die Zentralmusikschule Eisenstadt konnte beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ sehr große Erfolge feiern. Gleich zwei Trompetenensembles konnten sich für den Bundeswettbewerb, welcher im Mai 2022 in Feldkirch, Vorarlberg, stattfinden wird qualifizieren. EISENSTADT. Vor Kurzem fand in Oberschützen der traditionelle Wettbewerb "Prima la Musica" statt. Junge Talente aus dem ganzen Burgenland, davon auch 27 TeilnehmerInnen aus der Zentralmusikschule Eisenstadt, stellten in den Solo-Kategorien...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
3

Prima la Musica 2022
Tullner Musikschüler zeigten ihr Können

Auch in diesem Jahr haben Streicher-, Klavier-, Cello-, Harfe, Gitarre-, Klavier- und Gesangs- SchülerInnen der Musikschule Tulln sowie ein Holzbläserquartett beim Landeswettbewerb Prima la Musica 2022 teilgenommen. TULLN. 17 Solisten sowie ein Bläserensemble– insgesamt 20 Teilnehmer der Musikschule Tulln im Alter zwischen 7 und 18 Jahren haben in St. Pölten bzw. online mit Videoaufnahmen die JurorInnen von ihrem Können überzeugt. 8 Auszeichnungen, davon 5 mit einer Weiterleitung zum...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Sakura Broll am Klavier | Foto: Musikschule
2

Prima la musica
Preisträgerkonzert auf hohem Niveau

AUSSERFERN (eha). Vier Außerferner Nachwuchsmusiker haben es geschafft: Sakura Broll, Sophia Insam, Levente Bubreg und Sara Bubreg gehören zu den Landespreisträgern von „Prima la musica“ und werden am Bundeswettbewerb in Feldkirch teilnehmen. Sehr stolz auf die jungen Musiktalente Zuvor aber bewiesen sie am Freitagabend im Lina-Thyll-Saal der Musikschule Reutte zusammen mit den anderen Preisträgern ihr Können beim Preisträgerkonzert und begeisterten das Publikum mit anspruchsvollen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Doris Kreš, Isabella Ditrich, Musikschuldirektor Alfred Ornig und Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner (v.l.).  | Foto: Klara Tischler
2

"prima la musica"
Isabella Ditrich ist eine Meisterin auf sechs Saiten

Einen ersten Preis mit Auszeichnung gab es für  Isabella Ditrich bei "prima la musica". BAD RADKERSBURG. Multiinstrumentalistin Isabella Ditrich, Schülerin an der Musikschule Bad Radkersburg, hat nun wieder eine große Talentprobe abgegeben. Sie erspielte sich beim Landeswettbewerb "prima la musica" auf dem Soloinstrument Gitarre einen ersten Preis mit Auszeichnung. Isabella Ditrich überzeugte die Jury mit Werken von Pedro Antonio Iparraguirre, Michael Langer, Leo Brouwer, Matteo Carcassi und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Simon Gasteiger (re.) mit Duo-Partner Jakob Mancinelli. | Foto: Gasteiger

Prima la Musica
Simon Gasteiger spielte sich zum Bundeswettbewerb

Brixentaler Percussion Talent bei Prima la Musica mit Top-Leistung. BRIXEN. Simon Gasteiger aus Brixen erreichte mit seinem Duo-Partner Jakob Mancinelli aus Hallein beim Landeswettbewerb Prima la Musica den 1. Preis in der Wertungskategorie III - Ensemble Schlagwerk. Das Duo „JUST TWO“ qualifizierte sich somit souverän zur Teilnahme am Bundeswettbewerb im Mai in Vorarlberg. Simon besucht das Gymnasium in Wörgl und studiert nebenbei an der Universität Mozarteum Salzburg im Pre College u. a. bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Johanna Steinegger von der Musikschule Mautern holte sich beim Landesbewerb "prima la musica" mit der Steirischen Harmonika den ersten Platz. | Foto: KK

"prima la musica" Landesbewerb
Gold, Silber und Bronze für junge Talente der Musikschule Mautern

Beim Landesbewerb "prima la musica" Steiermark, der vergangenes Wochenende über die Bühne ging, konnten fünf Schüler:innen der Musikschule Mautern auf der Steirischen Harmonika überzeugen. GRAZ/MAUTERN. Am vergangenen Wochenende gingen am Grazer Johann-Joseph-Fux-Konservatorium im Rahmen des Landeswettbewerbs "prima la musica" Steiermark 2022 die Wertungsspiele für Steirische Harmonika über die Bühne. Ihr musikalisches Können stellten auch fünf Schüler:innen der Musikschule Mautern im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
"Prima la Musica": Die erfolgreichen Teilnehmer aus der Musikschule Bad Waltersdorf mit ihrer Lehrerin und ihren Lehrern. | Foto: KK
5

Musikschule Bad Waltersdorf
Musikalische Talente bewiesen ihr großes Können

Großartige Erfolge beim Landeswettbewerb"Prima la Musica" 2022 in Graz. BAD WALTERSDORF. Freude am Musizieren gehört sicher zum schönsten und wertvollsten Tun für die Jugend. Prima La Musica ist ein Wettbewerb zur Sammlung und Förderung von musikalischen Talenten, die sich mit Freude, Eifer und Intensität dieser faszinierenden Kunst widmen. Der Bewerb „Prima La Musica“ wird auf sehr hohem künstlerischen Niveau ausgetragen. Teilnahme und Auszeichnungen sprechen für die herausragende Qualität der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Musikschule Köflach bei "prima la musica" | Foto: Musikschule Köflach

Prima la musica in Graz
Zahlreiche erste Preise für Köflach

Die Musikschule Köflach ist stolz auf ihre Schüler:innen. Denn beim Landesbewerb von "prima la musica" wurden einige Preise abgeräumt. KÖFLACH. Die Musikschule Köflach entsandte einige Schüler:innen zum Landeswettbewerb "prima la musica" in die Kunstuniversität bzw. ins Landeskonservatorium in Graz. In der Sonderausschreibung für Steirische Harmonika erhielt der Edelschrotter Simon Gspurning in der Altersgruppe II einen Preis mit Auszeichnung. Gspurning, der von Helmut Fellinger unterrichtet...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Ensemble Cantabile der Landesmusikschule Imst. | Foto: © Land Tirol/Alberty
2

Prima la musica
MusikerInnen aus Tirol und Südtirol bei Bundeswettbewerb

TIROL. 197 junge MusikerInnen aus Tirol und Südtirol konnten sich zur Teilnahme am Bundeswettbewerb prima la musica qualifizieren. Ende Mai findet der Bundeswettbewerb in Vorarlberg statt.  Landeswettbewerb ging über die BühneDer Landeswettbewerb vom 2. bis zum 10. März 2022 wurde vom Land Tirol in Zusammenarbeit mit dem Land Südtirol sowie der Musikschule der Stadt Innsbruck veranstaltet. An sieben Auftrittsorten in Innsbruck präsentierten über 700 Nachwuchstalente aus Nord-, Ost- und Südtirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lehrerin Petra Rischanek und Lenja Kogseder (rechts) 
  | Foto: Silvia Kogseder
4

prima la musica
Gleich mehrere erste Preise erreicht

Die Landesmusikschulen Molln und Hinterstoder freuten sich über mehrere erste Preise bei "prima la musica".  MOLLN/HINTERSTODER. Der Wettbewerb "prima la musica" konnte im März dieses Jahres wieder mit strengen Corona-Vorsichtsmaßnahmen erfolgreich abgehalten werden. Einige Schülerinnen der Landesmusikschulen Molln und Hinterstoder erzielten mehrere erste Preise bei der Wertung in Eferding. Lenja Kogseder aus Petra Rischaneks Klasse freute sich am Hackbrett über einen ersten Platz. Alexandra...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner

Wettbewerb
Toller Erfolg für das Trio „Blechonsky“

Das Trompetentrio „Blechonsky“ beim Landeswettbewerb Prima la musica im Festspielhaus in St. Pölten einen ersten Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb erzielen. REGION (pa). Unter der Leitung ihres Lehrers Werner Recla konnten die zwei jungen Musiker Felix und Paul Fasching, von der Musikschule Laabental, und die junge Musikerin Hannah Kirchner, von der Musikschule Unteres Traisental, ihr großes Können unter Beweis stellen. Die intensive und lange Probenarbeit hat sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.