"prima la musica"
Isabella Ditrich ist eine Meisterin auf sechs Saiten

Doris Kreš, Isabella Ditrich, Musikschuldirektor Alfred Ornig und Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner (v.l.).  | Foto: Klara Tischler
2Bilder
  • Doris Kreš, Isabella Ditrich, Musikschuldirektor Alfred Ornig und Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner (v.l.).
  • Foto: Klara Tischler
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Einen ersten Preis mit Auszeichnung gab es für  Isabella Ditrich bei "prima la musica".

BAD RADKERSBURG. Multiinstrumentalistin Isabella Ditrich, Schülerin an der Musikschule Bad Radkersburg, hat nun wieder eine große Talentprobe abgegeben. Sie erspielte sich beim Landeswettbewerb "prima la musica" auf dem Soloinstrument Gitarre einen ersten Preis mit Auszeichnung.

Ein Multilalent: Isabella Ditrich spielt Gitarre, Klavier und Saxophon.  | Foto: Klara Tischler
  • Ein Multilalent: Isabella Ditrich spielt Gitarre, Klavier und Saxophon.
  • Foto: Klara Tischler
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Isabella Ditrich überzeugte die Jury mit Werken von Pedro Antonio Iparraguirre, Michael Langer, Leo Brouwer, Matteo Carcassi und Wanders. Die junge Musikerin ist Gitarrenschülerin von Doris Kreš. Zudem lernt sie aber auch noch Saxophon bei Wolfgang Schiefer und ist Klavierschülerin in der Ausbildungsklasse von Simon Pieberl. Derzeit übt Isabella bereits für ihr nächstes großes Ziel, nämlich die Erlangung des Junior-Leistungsabzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes auf dem Saxophon.

Das könnte dich auch interessieren:

Steirer geben Ukrainern in Notlage Halt und Unterkunft
1.200 Euro an Steirische Kinderkrebshilfe gespendet
Doris Kreš, Isabella Ditrich, Musikschuldirektor Alfred Ornig und Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner (v.l.).  | Foto: Klara Tischler
Ein Multilalent: Isabella Ditrich spielt Gitarre, Klavier und Saxophon.  | Foto: Klara Tischler
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Paldau liegt idyllisch eingebettet im sanften Steirischen Vulkanland mit den Hügeln rundherum. | Foto: Marktgemeinde Paldau
19

Mein Paldau
Die Marktgemeinde ist stolz auf die Lebensqualität

Paldau ist stolz auf seine gute Lebensqualität im wunderschönen Steirischen Vulkanland. Zahlreiche Veranstaltungen und Einrichtungen für Freizeit, Sport und Hobby bereichern das Leben der Bewohnerinnen un Bewohner. Durch vielfältiges Vereinsleben und Gastronomie ist in Paldau immer etwas los. PALDAU.  Die Marktgemeinde Paldau liegt eingebettet in die sanfte Landschaft des Steirischen Vulkanlandes. Sie weist eine Fläche von 39,1 Quadratkilometern auf. Die rund 3.150 Einwohnerinnen und Einwohner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.