"prima la musica" Landesbewerb
Gold, Silber und Bronze für junge Talente der Musikschule Mautern

Johanna Steinegger von der Musikschule Mautern holte sich beim Landesbewerb "prima la musica" mit der Steirischen Harmonika den ersten Platz. | Foto: KK
  • Johanna Steinegger von der Musikschule Mautern holte sich beim Landesbewerb "prima la musica" mit der Steirischen Harmonika den ersten Platz.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Beim Landesbewerb "prima la musica" Steiermark, der vergangenes Wochenende über die Bühne ging, konnten fünf Schüler:innen der Musikschule Mautern auf der Steirischen Harmonika überzeugen.

GRAZ/MAUTERN. Am vergangenen Wochenende gingen am Grazer Johann-Joseph-Fux-Konservatorium im Rahmen des Landeswettbewerbs "prima la musica" Steiermark 2022 die Wertungsspiele für Steirische Harmonika über die Bühne. Ihr musikalisches Können stellten auch fünf Schüler:innen der Musikschule Mautern im Liesingtal unter Beweis. Sie alle besuchen den Unterricht von Gottfried Hubmann, der die Schüler:innen im Vorfeld auf den Bewerb vorbereitete. 

Auszeichnungen für Musikerschüler:innen

Dass sich die Anfahrt gelohnt hat, zeigen die Ergebnisse des Landesbewerbs: Johanna Steinegger aus Kammern und Katrin Gruber aus Wald am Schoberpaß konnten sich den ersten Platz sichern, Moritz Kölbl aus Wald am Schoberpaß und Clemens Bechter aus St. Peter-Freienstein wurden jeweils mit dem zweiten Platz ausgezeichnet, und auch der fünfte im Bunde Lukas Steinegger aus Kammern erreichte den dritten Platz. 
 

Zum Bewerb "prima la musica":
"prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. 

Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:

Gold und Silber beim Avsenik-Wettbewerb
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.