primaloft

Beiträge zum Thema primaloft

Wichtig bei diesem Sport ist gute Kleidung in vielen Schichten.
7

Neues im Wintersport

Trend ist, den Berg mit Schiern HINAUF zu bewältigen. "Eine immer größer werdende Zahl an Wintersportlern erfreut sich an der winterlichen Alternative zum Bergwandern: Tourenschi gehen", berichtet Cornelia Burgsteiner von "Sport Schwarzgruber" in Haag am Hausruck. Die Art und Intensität unterscheidet sich in vier verschiedene Kategorien. Enorme Kondition erfordert das wettkampfmäßige "hinauflaufen" des Berges sowie "Free-Riding". Etwas gemütlicher gehen die "Pistengeher" an den Berg heran,...

Primaloftjacken sind heiß begehrt: Johann Lainer, Lisa Moser-Hornegger und Martin Hornegger im Martini-Shop.
1 2

Funktionell, trendy und gänsefreundlich

Skitourengehen ist zum Trend geworden und Martini Sportswear aus Annaberg bietet die Bekleidung dafür. ANNABERG (tres). "Selbst wenn man alleine auf Tour ist, muss man sich als Alpinist auf jemanden verlassen können - auf die Menschen, die hinter der Ausrüstung stehen", sagt Martin Hornegger, der gemeinsam mit Schwester Lisa Moser-Hornegger Geschäftsführer und Eigentümer der Martini Sportswear GmbH ist. Er weiß als jahrelanger Wettkampf-Skibergsteiger (u. a. Gewinner der "Mountain Attack"...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Colourblocking: auf der Piste wird es durch diese kräftigen Farben bunt.
8

Comfort auf der Piste

Beim Sportequipment setzt man auf Funktionalität und Comfort. Trendig beim Pistenoutfit sind farbenfrohe, bunte Hosen und Oberteile. "Atmungsaktiv, wasser- und winddicht muss die Funktionskleidung beim Wintersport sein", erklärt Martina Mühlböck von Sport 2000 Humer in Neukirchen. "Dies gewähren hochwertige Materialien, wie etwa das superleichte Primaloft." Eine Sportbekleidung für alle Fälle ist die "ZipIn - Jacke": In die Außenjacke, die auch bei sommerlichen Aktivitäten getragen werden kann,...

Die SALEWA-Kollektion umfasst Kleidungsstücke zum Schutz vor Kälte, Regen und Wind mit isolierenden und atmungsaktiven Eigenschaften. | Foto: SALEWA
1

Was anziehen bei einer Tour?

Kleidung dient dazu, eine Umgebung für den Körper herzustellen, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Aktivitäten auszuführen und sich dabei wohl zu fühlen. Der grundlegende Gedanke dabei ist, dass Sie so wenig wie möglich schwitzen und so trocken wie möglich bleiben. Am besten Sie „zwiebeln“ Das Zwiebelprinzip ermöglicht es Ihnen, Ihre Körpertemperatur selbst zu regulieren, indem Sie Kleidungsstücke, abhängig von sich ändernden Wetterbedingungen oder unterschiedlicher sportlicher Intensität, an- bzw....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
"Dicke Schijacken sind out, dünne Materialien bieten mehr Komfort und halten genau so warm.
8

Sportausstatter bieten neue Trends für Wintersportler

Innovative Materialien und Technik erhöhen den Genuss von Wintersport "Dicke Sportbekleidung ist out", sagt Thomas Hofer von Intersport Stöcker in Fraham . "Für mehr Beweegungskomfort sorgt Funktionsbekleidung für Ski-, Langlauf- und Tourensport aus dem innovativen Material "Primaloft". Das Stretchmaterial ist leichter, bewegungsaktiver, wasserabweisend und gibt, im Gegensatz zu Daunenjacken, auch bei Nässe Wärme ab." Extremsportler, die sich auch von starkem Regen nicht vom Sport abhalten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.