pro mente

Beiträge zum Thema pro mente

v. r.: LRin Gabriele Fischer mit Michael Wolf, Geschäftsführung Psychosoziale Zentren Tirol (vorne), Markus Walpoth, Geschäftsführung pro mente tirol, Leo Alber, Geschäftsführung Psychosozialer Pflegedienst Tirol und Robert Fiedler, Geschäftsführung start pro mente (hinten) | Foto: © Land Tirol/Pölzl
2

Gesundheit
Psychosoziale Zentren in ganz Tirol ab April

TIROL. In Tirol gibt es ab April vier neue Psychosoziale Zentren. Anlaufstellen für rasche und bedarfsgerechte Unterstützung gibt es bald zusätzlich in Innsbruck, im Ober- und Unterland sowie in Lienz. Erst-Anlaufstelle für Menschen mit psychischer BelastungDie neuen Psychosozialen Zentren im Oberland, im Unterland, in Innsbruck und in Lienz sollen als Erst-Anlaufstelle für Menschen mit psychischer Belastung aber auch für ihre Angehörigen dienen. Die Kernaufgabe der Zentren: die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pro mente Steiermark Geschäftsführerin Andrea Zeitlinger verabschiedet sich nach 30 Jahren Engagement für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in den Ruhestand.  | Foto: pro mente Steiermark
1

pro mente
Drei Jahrzehnte für mehr Lebensfreude

Nach mehr als 30 Jahren unermüdlichem Engagement für Menschen mit psychischen Erkrankungen verabschiedet sich Geschäftsführerin Andrea Zeitlinger von pro mente steiermark mit April in den wohlverdienten Ruhestand.  „Es war eine intensive und gleichzeitig schöne Zeit. Aber ich freue mich auf das, was jetzt kommt", blickt die Zeitlinger, positiv zurück und nach vorne. Im Jahr 1989 hob sie gemeinsam mit acht Mitarbeitern das erste Arbeitstrainingszentrum für Menschen mit psychischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Auch Menschen die Hilfe benötigen sollen in ihren eigenen vier Wänden wohnen können. | Foto: Pixabay

Trotz Krankheit selbstbestimmt leben

SALZBURG (mst). Für Menschen mit psychischen Erkankungen wurde ein neues Wohnprojekt in Salzburg eröffnet. Pro Mente bietet für dreizehn Personen die Möglichkeit in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben und trotzdem fachgerecht bereut und begleitet zu werden. Psychologen und Sozialarbeiter betreuen die Menschen mit einer psychischen Erkrankung in ihrem eigenen Zuhause – und das ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. "Das teilbetreute Wohnen entspricht unserem Ziel der Inklusion und ist ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Baustellenbesichtigung: Vorstand Eugen Trinka, LR Christian Stöckl, Vorstand Leonhard Thun-Hohenstein, SALK-GF Paul Sungler. | Foto: Land Salzburg/Wildbild
2

Wo Kinderseelen bald heilen dürfen

Start für Neubau der Uniklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Salzburg. SALZBURG (ap). Der Bedarf an an Versorgungsplätzen für Kinder und Jugendliche im Psychiatrischen Bereich steigt auch in Salzburg stetig. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, fand nun der Startschuss für den Neubau der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Uniklinikum Salzburg (CDK) statt. Damit wird die Kapazität der Klinik um zehn auf insgesamt 30 Betten und zehn tagesklinische Plätze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Filmplakat Hedi Schneider steckt fest, 18.05.2017, 19.00 Uhr, Stadtkino Hallein | Foto: Foto: Alle Bildrechte bei: Polyfilm, Stadtkino Hallein
3

"Psychisch krank - was nun?" Kinofilmreihe mit anschließender Diskussion

Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist jede/r vierte ÖsterreicherIn im Laufe des Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. Die Dunkelziffer liegt vermutlich noch weit höher, was darauf zurückzuführen ist, dass psychische Erkrankungen auch heute noch stark tabuisiert werden. Die Pro Mente Salzburg veranstaltet 5 Kinoabende Innergebirg in Kooperation mit den jeweiligen Kinos. Beim Kinoabend in Hallein wird der Film "Hedi Schneider steckt fest“ gezeigt. Im Anschluss...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Pro Mente Salzburg
Filmplakat Hedi Schneider steckt fest, 11.05.2017, 19.00 Uhr, Dieselkino Bruck a. d. Glckstr. | Foto: Foto: Alle Bildrechte bei: Polyfilm, Dieselkino Bruck a. d. Glckstr.
3

"Psychisch krank - was nun?" Kinofilmreihe mit anschließender Diskussion

Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist jede/r vierte ÖsterreicherIn im Laufe des Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. Die Dunkelziffer liegt vermutlich noch weit höher, was darauf zurückzuführen ist, dass psychische Erkrankungen auch heute noch stark tabuisiert werden. Die Pro Mente Salzburg veranstaltet 5 Kinoabende Innergebirg in Kooperation mit den jeweiligen Kinos. Beim Kinoabend in Bruck wird der Film "Hedi Schneider steckt fest“ gezeigt. Im Anschluss an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Pro Mente Salzburg
Filmplakat Hirngespinster, 04.05.2017, 19.00 Uhr, Dieselkino St Johann i. Pg. | Foto: Foto: Alle Bildrechte bei: Polyfilm, Dieselkino St. Johann i. Pg.
3

"Psychisch krank - was nun?" Kinofilmreihe mit anschließender Diskussion

Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist jede/r vierte ÖsterreicherIn im Laufe des Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. Die Dunkelziffer liegt vermutlich noch weit höher, was darauf zurückzuführen ist, dass psychische Erkrankungen auch heute noch stark tabuisiert werden. Die Pro Mente Salzburg veranstaltet 5 Kinoabende Innergebirg in Kooperation mit den jeweiligen Kinos. Beim Kinoabend in St. Johann wird der Film "Hirngespinster" mit Tobias Moretti gezeigt. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Pro Mente Salzburg

Vortrag über Öle therapeutischer Qualität in Innsbruck

Die Ölszene Innsbruck lädt am Sonntag, den 3. August, um 19 Uhr zu einem Vortrag über Öle therapeutischer Qualität ein. Schnellstart in ein Leben voll Gesundheit, Reinheit und Natürlichkeit. Anmeldung unter: power-club@gmx.net oder Tel. 0699/19562880. Wann: 03.08.2014 19:00:00 Wo: Start pro Mente, Karmeliterg. 21, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Laura Sternagel
LHStv. Peter Kaiser bei der Infoveranstaltung von pro mente Kärnten (am Foto mit GF Eva Leutner) zum Welttag der seelischen Gesundheit

Sonne für die Seele

LHStv. Peter Kaiser macht anlässlich des Welttages der seelischen Gesundheit auf Risiken aufmerksam: „Frühzeitig Maßnahmen ergreifen, um Erhöhung der Lebensqualität zu erreichen!“ Arbeitsplatzunsicherheit, steigende Armutsgefährdung, Leistungsdruck, innerbetrieblicher Konkurrenzkampf – die Gefahr für Schäden an der seelischen Gesundheit steigt. Um darauf aufmerksam zu machen und veranstalte pro mente kärnten heute, am Neuen Platz in Klagenfurt einen Aktionstag unter dem Motto „10 Schritte zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.