pro mente

Beiträge zum Thema pro mente

Für Mitbewohnerin Vanessa (Mitte) ist es die erste eigene Wohnung, Landesrat Hattmansdorfer erzählte sie von ihren Plänen für die Zukunft und dass sie sich schon sehr darauf freut, hier mit den Anderen zu einer richtigen Familie zusammenzuwachsen. | Foto: BRS
4

Linz-Wegscheid
Neuer Stadtteil fördert Gemeinschaft und Teilhabe

Um die Inklusion zu fördern und Berührungsängste abzubauen, entsteht in Linz-Wegscheid ein neuer Stadtteil mit mehr als 250 Wohneinheiten. In das Viertel sind auch zwei Betreuungseinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen integriert. LINZ. Am Flötzerweg in Linz-Wegscheid entsteht ein neuer Stadtteil, der neben 217 geförderten Mietwohnungen auch 58 Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen bietet. 26 voll- und teilbetreute Plätze befinden sich in einer Wohngemeinschaft der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In der Werkstatt werden verschiedenste Produkte gearbeitet. | Foto: Pro Mente Salzburg
3

Arbeitstrainingszentrum Siezenheim
Pro Mente: 31 Jahre gelebte Inklusion

Am 30.09. wird beim Tag der offenen Tür im Arbeitstrainingszentrum Siezenheim groß gefeiert. WALS-SIEZENHEIM. Die Eröffnung des Arbeitstrainingszentrums in Siezenheim im Jahr 1991 war ein Meilenstein in der Geschichte der Pro Mente Salzburg. Die Einrichtung wurde mit dem Ziel gegründet, Menschen mit psychisch und/oder sozialer Beeinträchtigung bei ihrem (Wieder-) Einstieg in den regulären Arbeitsmarkt zu begleiten. Blick hinter die Kulissen Das ATZ-Team zeigt, wie in den hauseigenen Werkstätten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Auch Menschen die Hilfe benötigen sollen in ihren eigenen vier Wänden wohnen können. | Foto: Pixabay

Trotz Krankheit selbstbestimmt leben

SALZBURG (mst). Für Menschen mit psychischen Erkankungen wurde ein neues Wohnprojekt in Salzburg eröffnet. Pro Mente bietet für dreizehn Personen die Möglichkeit in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben und trotzdem fachgerecht bereut und begleitet zu werden. Psychologen und Sozialarbeiter betreuen die Menschen mit einer psychischen Erkrankung in ihrem eigenen Zuhause – und das ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. "Das teilbetreute Wohnen entspricht unserem Ziel der Inklusion und ist ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer

Mit Rollstuhl in der Pflege arbeiten

Das Seniorenheim Bischofshofen gibt Menschen mit Beeinträchtigung Arbeit und erhält dafür den Promenteus 2015 Im Seniorenheim in Bischofshofen sind sechs Menschen mit diversen Beeinträchtigungen beschäftigt. Eine gehörlose Dame und eine Mitarbeiterin im Rollstuhl arbeiten in der Pflege, vier weitere Personen sind in der Reinigung und der Küche tätig – mittlerweile selbstverständlich für Heimleiter Paulus Gschwandtl: "Seit 2005 arbeitet das Seniorenheim mit Klienten von Pro Mente und der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.