Programm

Beiträge zum Thema Programm

Die Jubiläumsfeier in der Stadtbücherei Mürzzuschlag trieb viele Besucherinnen und Besucher in die Bibliothek.
20

Eine der ältesten Bibliotheken
105 Jahre Stadtbücherei Mürzzuschlag

Mit 105 Jahren zählt die Stadtbücherei Mürzzuschlag zu den ältesten öffentlichen Bibliotheken in der Steiermark. Das Jubiläum wird heuer mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert.  Zuletzt gab der langjährige Leiter Erwin Holzer einen Einblick in die Geschichte der Stadtbücherei.  MÜRZZUSCHLAG. Literatur, Kultur und Bildung, geschichtsträchtig und doch stets am Puls der Zeit – all das zeichnet die Stadtbücherei Mürzzuschlag aus, die am 8. April ihr 105-jähriges Bestehen feierte. Zu diesem...

Volles Haus beim Zeltfest Mürzhofen: Auch heuer werden die Jungs der "Mountain Crew" den Besucherinnen und Besuchern wieder einheizen.  | Foto: Daniel Ebner
9

Der Vorverkauf startet
Pfingstzeit ist Zeltfestzeit in Mürzhofen

Vom 6. bis 8. Juni geht das Zeltfest Mürzhofen wieder über die Grabner-Wiese. Das Veranstaltungsteam rund um Gerald Piller hat sich auch dieses Jahr wieder einiges Neues einfallen lassen. Auf der Bühne stehen u. a. die "Mountain Crew", "Die Fürsten" oder "Hannah". Im Partyzelt legen DJs aus Österreich auf.  KINDBERG. Mürzhofen ist gleich Zeltfest. Schon seit über 50 Jahren zählt diese Veranstaltung zum Fixtermin im Mürztal. Jedes Jahr zu Pfingsten geht das Zeltfest Mürzhofen über die...

Anita Atzler mit St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance, der sich dieses Spektakel in seiner Gemeinde auch nie entgehen lässt.  | Foto: Faschingsverein
5

100 Jahre Bestehen
Die Narren feiern in Wartberg Jubiläum

Seit 100 Jahren gibt es den Wartberger Faschingsverein und damit auch den Faschingsumzug. Am Samstag, 1. März, hat der Verein zum Faschingsumzug geladen, mit hunderten geladenen Narren. Rund 30 Wägen werden durch das Ortsgebiet ziehen – mit einigen Überraschungen. ST. BARBARA. Es ist ein großes Jubiläum, das der Faschingsverein St. Barbara-Wartberg heuer feiert: 100 Jahre Bestehen. In diesen vielen Jahren hat sich so einiges zur jahrzehntelangen Tradition festgeschrieben: aufwendig gestaltete...

Das abschließende Preisträgerkonzert vom "Brahms Music Winter Festival" findet jedes Jahr im Stadtsaal Mürzzuschlag statt.   | Foto: Hans Schrotthofer
8

Brahms Music Winter Festival
Teilnehmerrekord bei Musikschulwettbewerb

150 Schülerinnen und Schüler der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag nehmen heuer am Wettbewerb "Brahms Music Winter Festival" teil – ein neuer Rekord. Dieser Musikschulwettbewerb ist in Österreich einzigartig. Für die Bewertungsklassen zählt nicht das Alter, sondern ausschließlich der momentane Leistungsstand. MÜRZZUSCHLAG. Das "Brahms Music Winter Festival", ein in Österreich einzigartiger Musikschulwettbwerb, der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag, geht heuer bereits zum 13. Mal...

Sieglinde Rossegger mit ihrer Steirischen Harmonika zu Hause vor dem warmen Kachelofen.  | Foto: Koidl
5

50 Jahre beim Singkreis Stanz
Ein halbes Jahrhundert singend unterwegs

Sieglinde Rossegger ist schon seit 50 Jahren Teil des Singkreis Stanz, seit 34 Jahren leitet sie ihn auch. Mit dem Chor tritt sie rund 50 Mal im Jahr auf. Seit einem Jahr lernt die Stanzerin jetzt zusätzlich noch Steirische Harmonika und ist um Nachwuchs im Chor bemüht.  STANZ. Sechs Stunden kann Sieglinde Rossegger ohne Pause durchsingen, so lange funktioniert ihre Stimme. Getestet hat die Stanzerin das bei einer Busfahrt gemeinsam mit dem Singkreis Stanz, bei dem sie Chorleiterin ist, zu...

Offizielle Eröffnung der Mürzer Messe mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde-, Landes- und Bundespolitik, der Verwaltung und der Wirtschaft. | Foto: Koidl
7

Drei Tage Mürzer Messe
Offizielle Eröffnung im Messezelt am Stadtplatz

Am Freitagvormittag wurde die Mürzer Messe offiziell eröffnet. Bis Sonntag präsentieren über 100 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Produkte. Zur Eröffnung waren viele Ehrengäste gekommen.   MÜRZZUSCHLAG. Am Freitagvormittag wurde die Mürzer Messe feierlich im Messezelt eröffnet. Über 100 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen in den Stadtsälen, im Messezelt, am Stadtplatz und in der Wiener Straße ihre Produkte. Zur Eröffnung gekommen waren rund 50 geladene Gäste. Darunter Vertreterinnen und...

Sabine Ellmeier in einem der Spielräume vom Eltern-Kind-Zentrum Mürztal in St. Barbara.  | Foto: Koidl
8

Eltern-Kind-Zentrum Mürztal
Von Musikzwergen bis zu der Rasselbande

Im neuen Programmheft vom Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Mürztal finden sich viele neue Angebote, aber auch Altbewährtes. Ein Schwerpunkt wurde heuer gesetzt – mehr Bewegung in den Eltern-Kind-Spielgruppen. Erstmals gibt es auch Kooperationsangebote.  ST. BARBARA. Turn- und Musikwürmchen, Musikzwerge, Turnpiccoli oder Rasselbande: so einige der Namen der Eltern-Kind-Spielgruppen, die vom Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Mürztal in St. Barbara angeboten werden. Im neuen Programm 2024/2025 finden sich aber...

In der Dreifaltigkeitskirche in Trofaiach befindet sich die älteste Orgel der Steiermark – und die zweitälteste österreichweit. Am "Tag des Denkmals" kann man mehr über sie erfahren. | Foto: Laura Jung
6

Programmpunkte
"Tag des Denkmals": Die Steiermark (neu) entdecken

Am Sonntag laden österreichweit rund 330 Programmschwerpunkte bei freiem Eintritt zum "Tag des Denkmals" ein. Mit dem diesjährigen Motto "HAND//WERK gedacht+gemacht" wird traditionelles Handwerk neu entdeckt. Wir fassen die steirischen Höhepunkte zusammen. STEIERMARK. Die älteste Orgel, altes Mauerwerk, Gerichtsprozesse anno dazumal und mehr: Was traditionelles Handwerk bedeutet und warum Restauration sowie Denkmalpflege von unschätzbarem Wert sind, das steht heuer am "Tag des Denkmals", stets...

Schon jetzt verspricht die kommende Ausgabe des Klanglichts, die von 24. bis 26. Oktober stattfindet, spektakulär zu werden. | Foto: Luke Jerram
7

24. bis 26. Oktober
Klanglicht 2024 entführt in die Welt der Träume

Drei Nächte lang wird die Stadt Graz wieder in künstlerisches Licht getaucht, wenn von 24. bis 26. Oktober wieder das Klanglicht Einzug hält. Auf dem Programm stehen 24 Kunstinstallationen an 17 Standorten. GRAZ. Es ist ein beliebter Fixpunkt im Grazer Kulturkalender. Die Rede ist von Klanglicht, welches auch 2024 von 24. bis 26. Oktober jeweils von 18 bis 23 Uhr wieder stattfindet und dieses Jahr in die Welt der Träume entführt. Einmal mehr werden nationale und internationale Künstlerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Zurück in die Vergangenheit: Bei der "Hochsteiermark Classic" gehen Autos der Baujahre 1950 bis 1991 an den Start. Im Bild aus 2022 – ein Volkswagen 1303S Salzburgkäfer aus dem Jahr 1972. | Foto: Hochsteiermark Classic
Video 8

"Hochsteiermark Classic"
Freunde des automobilen Kulturguts aufgepasst

Von 13. bis 15. September rollen wieder Raritäten der Vergangenheit über die Straßen des Bezirks – aber auch ein Ausflug in die Weststeiermark steht heuer auf dem Plan. Erfinder Werner Ully aus Neuberg über die heurigen Highlights, die Starterinnen und Starter und das dreitägige Programm.  NEUBERG, HOCHSTEIERMARK. Sie alle sind Freunde des automobilen Kulturguts – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der "Hochsteiermark Classic". Von 13. bis 15. September findet diese bereits zum sechsten Mal...

Verschiedene schwere Verkehrs-Unfallszenarien werden bei den "Technischen Hilfleistungstagen" am 6. und 7. September in Krieglach nachgestellt. | Foto: Klein
8

Großevent in Krieglach
Technische Hilfeleistungstage und Sicherheitstag

In Krieglach finden am 6. und 7. September die "Technischen Hilfleistungstage" mit 250 Feuerwehrmitgliedern aus mehreren Ländern statt. Hier werden schwere Verkehrs-Unfallszenarien nachgestellt. Zudem gibt es mit dem Sicherheitstag am 7. September eine Leistungsschau der Einsatzkräfte in Krieglach.  STEIERMARK/KRIEGLACH. Rund 250 Feuerwehrmitglieder aus mehreren Ländern haben sich für die "Technischen Hilfleistungstage" (THL-Tage) am 6. und 7. September 2024 bei der Freiwilligen Feuerwehr...

Verschiedenste Wesen treffen Besucher beim "Steirischen Zauberwald" in Neuberg. Auch Hexen mischen sich darunter.  | Foto: nixxipixx
13

Ein Blick hinter die Kulissen
20. Steirischer Zauberwald in Neuberg

60 Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller verwandeln am Wochenende einen Wald in Neuberg zum 20. Mal in einen "Zauberwald". Erwartet werden rund 2.000 Besucherinnen und Besucher.  NEUBERG. Feen, Kobolde, Zwerge, Raubritter, Holzknechte, Könige, sprechende Tiere: all diesen Wesen begegnet man jedes Jahr am ersten Septemberwochenende in Neuberg – beim "Steirischen Zauberwald". Dieser findet am 31. August und 1. September heuer bereits das 20. Mal statt. Es sind jedes Jahr rund 2.000...

Ganz schön was los in den Höfen des ehemaligen Stiftes in Neuberg beim Neuberger Marktfest.
98

Bildergalerie
13. Neuberger Marktfest

Traditionell fand am Feiertag Maria Himmelfahrt das Neuberger Marktfest statt – schon das 13. Mal. Für Besucherinnen und Besucher wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.  NEUBERG. Das Wetter hätte besser nicht sein können für das 13. Neuberger Marktfest. Hunderte Besucherinnen und Besucher genossen das Fest mit Kulinarik, Live-Musik und Rahmenprogramm in den Höfen des ehemaligen Stiftes von Neuberg. RahmenprogrammGeboten wurde Zielschießen mit dem Schützenverein Neuberg, Kinderprogramm...

Nach dem Pressegespräch: Philipp Könighofer, Oliver Brunnhofer, Hannes Amesbauer.  | Foto: Koidl
3

Wahlkampfauftakt im Bezirk
Die FPÖ-Ziele für die kommenden drei Wahlen

Wahlkampfauftakt der FPÖ Bruck-Mürzzuschlag in Langenwang. Bezirksobmann NAbg. Hannes Amesbauer, Langenwangs Vzbgm. Philipp Könighofer und Gemeinderat Oliver Brunnhofer über Ziele bei der Nationalratswahl, der Landtagswahl und der Gemeinderatswahl.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. "Für die Nationalratswahl im September wollen wir demnächst intensivst unterwegs sein im Bezirk. Da geht es um die Wurst. Bei der letzten Wahl haben wir durch 'Ibiza' eine massive Delle erlitten", so Bezirksparteiobmann NAbg....

Stell-dich-ein: LH Christopher Drexler, Mick Hucknall (Simply Red), Klaus Leutgeb, Sting, Bryan Adams, Mathias Schattleitner (Geschäftsführung Tourismusverband Schladming-Dachstein) (v.l.) | Foto: Land Steiermark
3

Acts stehen fest
Bryan Adams, Sting und Simply Red beim Ski Opening

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die drei angekündigten Megastars, die das Ski Opening Schladming-Dachstein rocken sollen, wurden bekannt gegeben. Bryan Adams, Sting und Simply Red werden der Bühne in der Steiermark einheizen. SCHLADMING. Da dürfte ein mehr als würdige Nachfolge für Robbie Williams gefunden worden sein: Bryan Adams, Sting und Simply Red sind die drei Weltstars, die heuer von 6. bis 8. Dezember je ein Konzert beim Ski Opening Schladming-Dachstein geben werden. "Unbezahlbare...

Das Programm für die "Lange Nacht der Kirchen" steht, heuer dreht sich alles sozusagen um "Herzensangelegenheiten".  | Foto: Alexander Müller
4

"Lange Nacht der Kirchen"
Johnny Cash, Gebete und eine weinende Maria

Am Freitag öffnen Österreichs Kirchen wieder ihre Pforten für die "Lange Nacht der Kirchen". Wir präsentieren dir nicht nur das Programm für die Steiermark, sondern verraten auch, was "Kirche" alles kann. STEIERMARK. Rund 90 Pfarren, Kirchen, Klöster und Institutionen öffnen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Alleine in der Steiermark wird es 350 Programmpunkte in rund 90 Locations bei freiem Eintritt geben. Heuer geht es recht "beherzt" zu, denn die Gotteshäuser stellen das "Herz der Kirche" in den...

Ein Bild vom Rosegger-Theater aus dem Vorjahr: auch heuer werden rund 70 Schülerinnen und Schüler beim Rosegger-Theater mitwirken.  | Foto: Roseggerbund Waldheimat Krieglach
7

39. Rosegger-Woche
Theater mit 70 Schüler und ein literarischer Abend

Bei der 39. Rosegger-Woche vom "Roseggerbund Waldheimat Krieglach" gibt es eine Neuauflage vom Rosegger-Theater zu sehen. Daran beteiligt sind 70 Krieglacher Schülerinnen und Schüler. Großer zweiter Höhepunkt ist der literarische Abend mit Schauspieler Maximilian Achatz. KRIEGLACH. Der "Roseggerbund Waldheimat Krieglach" veranstaltet von Samstag, 1. Juni bis Sonntag, 9. Juni, unterstützt durch das Kulturreferat der Marktgemeinde Krieglach, die bereits 39. Rosegger-Woche. Auf dem Programm...

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

Präsentierten das Programm vom Ostermarkt 2024 in Langenwang: Gerlinde Perner (Obfrau der Werbegemeinschaft "Langenwang aktiv") und Rudolf Hofbauer (Bürgermeister von Langenwang).  | Foto: Koidl
3

Ostern in Langenwang
Mehr als 50 Aussteller beim Ostermarkt

Seit über 20 Jahren gibt es in Langenwang einen Ostermarkt. Wichtig war den Initiatoren dabei immer, dass auch das österliche Brauchtum dabei nicht zu kurz kommt. Heuer findet der Ostermarkt am 16. und 17. März 2024 im Volkshaus Langenwang statt. Der Eintritt ist frei. LANGENWANG. Vor mehr als 20 Jahren luden Mitglieder vom Trachtenverein "D'Walberger Langenwang" in den Siglhof, um Kindern und Jugendlichen österliche Traditionen wie das Palmbuschenbinden zu zeigen. Aus dieser Idee entstand...

Schülerinnen und Schüler der Toni Schruf Volksschule Mürzzuschlag mit ihren Lehrerinnen, Katrin und Aryen Salhenegger-Niamir, Barbara Habermann und Hummel Axi. | Foto: Koidl
8

Vermittlungsprogramm Schulen
Hummel Axi erkundet das Wintersportmuseum

Für Schulen wird im Wintersportmuseum Mürzzuschlag ein neues Vermittlungsprogramm angeboten. Katrin und Aryen Salhenegger-Niamir haben mit Hummel Axi ein englischsprachiges Video gedreht, dass Schülerinnen und Schülern nicht nur das Museum näherbringen soll, sondern auch die englische Sprache. MÜRZZUSCHLAG. Mürzzuschlag gilt als Wiege des mitteleuropäischen Skisports – das hiesige Wintersportmuseum birgt die weltweit größte Sammlung von Wintersportgeräten. Um diese bestaunen zu können, kommen...

59 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen im und um das Volkshaus Langenwang heuer ihre Kunsthandwerks- und Naturprodukte – so viele wie noch nie. | Foto: Püreschitz
3

Schon seit 34 Jahren
Adventzeit ist Kunsthandwerkszeit in Langenwang

59 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen beim Kunst- und Weihnachtsmarkt in Langenwang von 8. bis 10. Dezember ihre Kunsthandwerks- und Naturprodukte – so viele wie noch nie. Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher werden an diesen drei Tagen erwartet. Der Eintritt ist frei. LANGENWANG. Was einst vor 34 Jahren mit einer kleinen Adventausstellung im Siglhof in Langenwang begonnen hat, ist mittlerweile zu einem der größten Adventmärkte in der Region geworden – der Kunst- und Weihnachtsmarkt der...

3:57

Drei Tage Messestadt
Die Mürzer Messe 2023 ist eröffnet

Die Mürzer Messe 2023 ist eröffnet und lädt noch bis morgen Sonntag zum Verweilen ein. Über 100 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen. Auch einiges Neues gilt es heuer auf der Messe zu erkunden. MÜRZZUSCHLAG. Ganz Mürzzuschlag ist noch bis Sonntag Messestadt. Über 100 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen im und um den Stadtsaal Mürzzuschlag ihre Produkte oder stellen ihre Dienstleistungen vor. Neben einem Food-Corner am Stadtplatz erwartet die...

Anzeige
Die Mürzer Messe: Über 100 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen von 3. bis 5. November 2023 in den Stadtsälen, im Foyer, auf der Galerie, im Zelt, am Stadtplatz und in der Wiener Straße wieder ihre Dienstleistungen und Produkte.  | Foto: Duran
6

Mein Mürzzuschlag
Die ganze Stadt ist wieder Messestadt

Von 3. bis 5. November findet im und um den Stadtsaal Mürzzuschlag die Mürzer Messe statt. Heuer neu: ein Pop-up-Markt für kleine Unternehmen, ein Food-Corner und ein Pop-up-Café. Erstmals kann man sich bei der Messe für eine Stammzellen-Spende typisieren lassen. MÜRZZUSCHLAG. Herbstzeit ist Messezeit in Mürzzuschlag. Über 100 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen von 3. bis 5. November 2023, 10 bis 18 Uhr, in den Stadtsälen, im Foyer, auf der Galerie, im Zelt, am Stadtplatz und in der Wiener...

Das Organisationsteam rund um das Stadtfest in Mürzzuschlag: Thomas Baumann, Kerstin Ogris, Gunter Aumann, Barbara Habermann und Wolfgang Farnleitner.  | Foto: Koidl
3

100 Jahre Stadt Mürzzuschlag
Die ganze Stadt feiert Geburtstag

Mit einem Stadtfest feiert Mürzzuschlag am 17. Juni 100 Jahre Stadtrecht. Auf dem Programm stehen 40 Mitmachstationen von Vereinen und jede Menge Musik. Im Rahmen des Festes findet zudem das MeinBezirk.at Familienfest statt. Der Eintritt ist frei. MÜRZZUSCHLAG. 1923, also vor 100 Jahren, wurde Mürzzuschlag das Stadtrecht verliehen. Gefeiert wird dieser runde Geburtstag u.a. mit Vorträgen, einem Stadtfest, einem Zeltfest und einer Festsitzung. Nächster Programmpunkt: das Stadtfest am Samstag,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.