Ein Blick hinter die Kulissen
20. Steirischer Zauberwald in Neuberg

- Verschiedenste Wesen treffen Besucher beim "Steirischen Zauberwald" in Neuberg. Auch Hexen mischen sich darunter.
- Foto: nixxipixx
- hochgeladen von Angelina Koidl
60 Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller verwandeln am Wochenende einen Wald in Neuberg zum 20. Mal in einen "Zauberwald". Erwartet werden rund 2.000 Besucherinnen und Besucher.
NEUBERG. Feen, Kobolde, Zwerge, Raubritter, Holzknechte, Könige, sprechende Tiere: all diesen Wesen begegnet man jedes Jahr am ersten Septemberwochenende in Neuberg – beim "Steirischen Zauberwald". Dieser findet am 31. August und 1. September heuer bereits das 20. Mal statt.

- An elf verschiedenen Plätzen im Wald werden Geschichten erzählt.
- Foto: nixxipixx
- hochgeladen von Angelina Koidl
Es sind jedes Jahr rund 2.000 Besucherinnen und Besucher, die sich an zwei Tagen im "Steirischen Zauberwald" in die Welt der mystischen Wesen, der Sagen, Mythen und Märchen entführen lassen. "Unser Zauberwald ist so ganz anders, als das, was es schon gibt. Es spielt sich alles im Wald ab, es ist ruhig, unsere Figuren bewegen sich, mitunter wird man sogar in die Geschichten einbezogen", erklärt Organisatorin Johanna Darnhofer.

- Auch viele Kinder spielen beim "Steirischen Zauberwald" mit.
- Foto: nixxipixx
- hochgeladen von Angelina Koidl
Elf Geschichten
60 Laienschauspielerinnen und Laienschauspieler sind heuer wieder mit dabei – die meisten kommen aus der Marktgemeinde Neuberg. Auch viele Kinder spielen in den insgesamt elf Gruppen mit. "Es ist schon anstrengend. Wenn man bedenkt, dass wir alle 15 Minuten die Geschichten präsentieren und das von 9 bis 16 Uhr, an zwei Tagen", erzählt Darnhofer.

- Organisatorin Johanna Darnhofer, 2023 spielte sie einen Teufel.
- Foto: Kaiser
- hochgeladen von Angelina Koidl
Ideen für den "Zauberwald"
Nach dem Motto "nach dem Zauberwald ist vor dem Zauberwald" beginnen die Planungen für diese Veranstaltung schon im Frühjahr. Märchenerzähler Helmut Wittmann begleitet das Projekt schon seit Anbeginn und ermöglicht den Laiendarstellerinnen und Laiendarstellern in einem Workshop, sich Ideen für Geschichten bei ihm zu holen.
Im Kostümdepot
Damit die vielen mystischen Gestalten auch richtig gekleidet sind, gibt es bereits ein eigenes Depot mit verschiedenster Bekleidung und Accessoires. "Von Lederhosen, Dirndln, Hochzeits- oder Kommunionskleidern ist da alles dabei. Gefunden haben wir noch für jeden etwas", sagt Andrea Nierer, die nicht nur selbst ernannte "Wächterin" über das Kostümdepot ist, sondern auch selbst eine Geschichte für den "Zauberwald" geschrieben hat und selbst mitspielt.

- Ein Blick ins Kostümdepot mit der selbst ernannten "Wächterin" darüber, Andrea Nierer.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Was alles heuer beim "20. Steirischen Zauberwald" passiert? "Das wird nicht verraten. Was ich verrate ist, nachdem wir heuer im Ortsteil Mürzsteg spielen, dass auch der Kaiser dabei sein wird", so Johanna Darnhofer.

- Auch vor Ort in Mürzsteg sind Eintrittskarten für den "Zauberwald" erhältlich.
- Foto: nixxipixx
- hochgeladen von Angelina Koidl
Treffpunkt beim Kinderhotel
Der 20. Steirische Zauberwald findet am 31. August und 1. September 2024 täglich von 9 bis 16 Uhr statt. Eintrittskarten können vor Ort an der Kassa oder vorab auf oeticket.com gekauft werden. Treffpunkt ist der Eingangsbereich des Kinderhotels Appelhof in Mürzsteg, ein Rundgang durch den Zauberwald dauert ca. zwei Stunden, alle 20 Minuten startet eine neue Besuchergruppe.
Ticketverkauf vor Ort:
Familie 21 Euro
Kinder 9 Euro (2 bis 15 Jahre)
Erwachsene 12 Euro
Ticketverkauf über oeticket.com:
Familie 23,60 Euro
Kinder 10,10 Euro
Erwachsene 13,50 Euro
Mehr Informationen zum "Steirischen Zauberwald" findest du hier!
Vielleicht auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.