Programm

Beiträge zum Thema Programm

Die Ainova lädt zum Verweilen ein.
6

Herbst-Ainova
Vorweihnachtliches Flair rund um das Sportzentrum

Bei der Herbst-Ainova von 10. bis 12. November in Zeltweg gibt es über 70 regionale Aussteller, Genuss und Kulinarik, ein buntes Rahmenprogramm sowie einen Besuch des Christkinds. ZELTWEG. Die traditionelle Ainova kehrt von 10. bis 12. November ins Sportzentrum Zeltweg zurück und verbreitet dort vorweihnachtliches Flair. "Genau sechs Wochen vor Weihnachten präsentiert sich die Ainova wieder mit ihrem familiären Ambiente und einem attraktiven Rahmenprogramm", freuen sich die Organisatoren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Landjugend beim Binden der Erntedankkrone. | Foto: Hochkönig Tourismus
Aktion 3

Bauernherbst Maria Alm
Das Ende der Ernte steht im Mittelpunkt

Beim Bauernherbst in Maria Alm wurde ordentlich geschwitzt, dennoch kamen zahlreiche Gäste vorbei, um sich dieses Spektakel anzusehen. Traditionell wird hier das Ende der Ernte eingeleitet. MARIA ALM. Beim Bauernherbst in Maria Alm feierten Gäste aus nah und fern ein buntes Fest – traditionell steht hier das Ende der Ernte im Mittelpunkt. Vorführungen der Schnalzer, der Trachtenmusikkapelle, der Schuhplattler und Volkstänzer sowie der Umzug der Oldtimer-Traktoren waren nicht die einzigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Von Freitag, 15. September bis Sonntag, 17. September dreht sich in Wels wieder alles um Action, Tracht, Gaudi und Bierzeltstimmung. | Foto: Messe Wels
6

15.-17. September
Das Welser Volksfest steigt wieder

Von Freitag, 15. September bis Sonntag, 17. September dreht sich in Wels wieder alles um Action, Tracht, Gaudi und Bierzeltstimmung. Bereits am Donnerstag, 14. September erstrahlt das Volksfest-Gelände in vielen bunten Lichtern bei der Probebeleuchtung. Es gilt: „Eini in Trocht und ab aufs Volksfest“ WELS.  „Die Festwiese ist dieses Jahr bis auf den letzten Meter ausgebucht und bietet für jeden etwas", sagt Robert Schneider, Geschäftsführer Messe Wels. 31 Fahrgeschäfte - so viel wie noch nie -...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Kleinen können in den Familienbundzentren gemeinsam spielen. | Foto: OÖ Familienbund

Urfahr-Umgebung
Neues Programm der Familienbundzentren ist da

Mit einem bunten Programm für Groß und Klein öffnen die Familienbundzentren Engerwitzdorf, Gramastetten, Steyregg, Puchenau und Zwettel nach der Sommerpause ihre Türen für Eltern und Kinder. In den kommenden Monaten wird wieder gemeinsam gespielt, gebastelt, gesungen und gelacht. URFAHR-UMGEBUNG. Die Familienbundzentren des OÖ Familienbundes sind beliebte Anlaufstelle für Familien, die nach Unterhaltung, Aktion, neuen Erkenntnissen oder auch dem ein oder anderen Rat suchen. Ob...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
„100 Jahre LORIOT“ – Vergnügliche Szenen über Ehe, Familie und Mitmenschen | Foto: TAM
3

Theater an der Mauer
TAM stellt vielfältiges Herbstprogramm 2023 vor

Das Theater an der Mauer - das nördlichste Theater Österreichs - stellt den Spielplan für die Herbstsaison 2023 vor.  WAIDHOFEN/THAYA. Das Team um künstlerischer Leiter Ewald Polacek und Geschäftsführerin Adele Schaden haben einen bunter Mix aus Eigenproduktionen, Komödien, Lesungen und vielen Specials zusammengestellt. Programmüberblick14., 16., 19. ,23. Sept. 19:30 und 17. Sept., 18:00 „Überfall gefällig?“ Komödie von Christine Reiterer, Eine TAM-Eigenproduktion 12., 14., 20. Okt. 19:30...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Harry Sokal MOVE Trio | Foto: Manfred Burger
Video 11

Folkclub Waidhofen
IGEL-Herbstprogramm mit vielen Highlights

Der Waidhofner Folkclub hat sich für den Herbst 2023 viel vorgenommen:  eine Reihe an hochkarätigen Events und Kooperationen warten im IGEL - ebenso wie ein "Winter-Musikfest". WAIDHOFEN/THAYA. Los geht es allerdings heuer so früh wie noch nie: bereits am 2. September findet im Rahmen einer Kooperation mit den Int. Sommergesprächen der Waldviertel Akademie eine "Poetry Slam Show" am 2. September statt. Danach warten noch weitere acht musikalische Höhepunkte. Programmüberblick2. September, 20:00...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Direktorin Anita Mayrhofer, Roland Hauer, Sandra Kalaschek Veronika Schimani, Albert, Sainitzer, Michaela Dworan, Renate Mayer, Verena Strohmer und Helene Schimani (v.l.) | Foto: Laienspielgruppe Raabs

Raabs
Laienspielgruppe spendet an die Neue Mittelschule

Die Laienspielgruppe Raabs hatte mit dem Theaterstück im Herbst vorigen Jahres und der „Kulinarischen Faschingssitzung“ heuer einen großartigen Erfolg. Durch die große Zahl an Besuchern und deren Freigiebigkeit konnte der Verein die Neue Mittelschule unterstützen. RAABS. Mit der Spende von 1.200 Euro konnten "Fischertechnik education Roboter"–Bausätze, mit welchen die Schüler einfaches Programmieren üben können, sowie vier Stehtische angekauft werden. "Wir wünschen den Schülern mit ihren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
(v.l.n.r.) Helmuth Micheler, Lojze Wieser, Adi Kulterer und Max Habenicht bei der Programm-Präsentation der 6. Tage der Alpen Adria Küche in Klagenfurt. | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

Genussvolles Programm
6. Tage der Alpen Adria Küche

Die Landeshauptstadt Klagenfurt steht im Herbst wieder ganz im Zeichen der genussvollen Kulinarik des Alpen-Adria-Raums und lädt vom 7. bis 24. September bereits zum sechsten Mal zu den Tagen der Alpen Adria Küche. KLAGENFURT. Bei herrlichem Sonnenschein wurde am Freitag, 11. August, in der Bar 19null7 hoch über den Dächern Klagenfurts das Programm der sechsten Tage der Alpen Adria Küche vorgestellt. Die genussvolle Veranstaltungsreihe findet heuer vom 7. bis 24. September statt und bietet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Das Stadtteilzentrum Franckviertel bringt die Bewohner zusammen. | Foto: Stadtteilzentrum Franckviertel

Franckviertel & Bulgariplatz
Neue Aktivitäten im Herbst und Winter

Das Stadtteilzentrum Franckviertel erweitert sein Einzugsgebiet um den Bulgariplatz und bietet im kommenden Herbst und Winter wieder zahlreiche Aktivitäten für die Bewohner an. LINZ. Seit über sieben Jahren bietet das Stadtteilzentrum Franckviertel die Leistungen des Geschäftsbereiches Soziales, Jugend und Familie für die Bewohner des Grätzels an. Nun wird das Einzugsgebiet um den Bulgariplatz erweitert, damit stehen auch dessen Bewohnern alle Aktivitäten ab sofort zur Verfügung. "Im heurigen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Eva Lassnig (Koordination Kulturpakt), Gerwald Hierzi (Kulturamtsleiter), Bürgermeister Christoph Stark, Birgit Ferstl (Stadtbücherei Gleisdorf), Karl Bauer (Kulturreferent), Elisabeth Riegler (Bücherei Nitscha), Eva Watzl (Galerie Kunst_31), Peter Fried (Kunst, Kultur und Bier) | Foto: Stadtmarketing
2

Veranstaltungsüberblick
Der Kulturherbst wartet mit buntem Programm

Kulturpakt Gleisdorf, Kulturprogramm Weiz und der Birkfelder Kulturherbst - es ist angerichtet. In den kommenden Monaten findet sich bestimmt für jeden Geschmack das passende Veranstaltungshighlight. Konzertliebhaber können Livemusik genießen, Kunstaffine gemütlich durch Ausstellungen schlendern und Bücherwürmer spannenden Lesungen lauschen. WEIZ/GLEISDORF/BIRKFELD. "Steigende Kosten machen den Genuss von Kultur zwar schwieriger, aber es gibt im Herbstprogramm auch Veranstaltungen, die sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Gruppe Aluna ist im Haus der Regionen zu hören. | Foto: Julia Wesely

Kultur
Saison startet im Haus der Regionen

Ab 22. September startet das Herbstprogramm im Haus der Regionen. KREMS.Mitreißende Konzerte, Kamingespräche, allerHANDwerks-Kurse, Chorseminare und vieles mehr! Ab September bietet die Volkskultur Niederösterreich ein vielfältiges und facettenreiches Programm. Musik vom Feinsten Los geht´s im September mit den Publikumslieblingen der WüdaraMusi, gefolgt von Timna Brauers berührender Lesung über ihren Vater Arik Brauer. Mit Volksmusik vom Feinsten läutet das „Tanzlmusi“-Ensemble Hausverstond...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Welser Schlachthof präsentiert sein kulturell buntes Septemberprogramm. | Foto: schlachthofwels.at

Buntes Kulturprogramm in Wels
Schlachthof wartet mit Top-Angebot auf

Der "Schl8hof-Kulturherbst" rollt an. Kulturgenießerinnen und Genießer dürfen sich auf ein buntes und dichtes Programm freuen. Somit präsentiert sich der alte Welser Schlachthof im September wieder einmal mehr als Kulturdrehscheibe der Stadt. WELS. Es sei dies das gewohnte, "schl8hof-typische" Programm, das Akzente in unterschiedlichen Bereichen setzen will. Von Pop, Worldmusic, und Jazz bis hin zu Kabarett, Lesungen und Theater sollte für jede und jeden Interessierten etwas dabei sein. ...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:40

Kulturprogramm Spielberg
Austropop-Konzerte, Kabaretts und Co.

Nach dem Frühlings- und dem Sommerprogramm präsentierte Kulturamtsleiterin Desiree Steinwidder die Highlights für den Herbst. Von September bis Dezember werden wieder Konzerte, Kabaretts und Co. im "Kultur im Zentrum" Spielberg stattfinden.  SPIELBERG. In den letzten Monaten gab es bereits ein abwechslungsreiches Kulturprogramm im "Kultur im Zentrum". Im Sommer wird es mit einem zweitägigen Sommerfest, einem Kinderfestival und einer "Ladies Night" ergänzt. Im Herbst und Winter werden weitere 16...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Alpenwelt Karwendel lädt in den verlängerten Herbst ein und das mit zahlreichen spannenden Events. | Foto: Alpenwelt Karwendel/ Kriner & Weiermann
3

Alpenwelt Karwendel
Verlängerter Herbst: Zahlreiche Herbst-Events in der Alpenwelt

MITTENWALD.KRÜN.WALLGAU. Mit zahlreichen Veranstaltungen lädt die Alpenwelt Karwendel Einheimische wie auch Gäste zum verlängerten Herbst ein. Der Fokus der Herbst-Events liegt vor allem auf den regionalen Produkten und ihrer Herstellung. Herbst ohne Ende!Bereits im letzten Jahr hatte die Alpenwelt Karwendel geplant, die Herbstsaison zu verlängern, doch das Corona-Virus machte den Gemeinden Mittenwald, Krün und Wallgau einen Strich durch die Rechnung. Dafür werden die Marketing Maßnahmen auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Bunt und abwechslungsreich: Herbst im PillerseeTal. | Foto: M. Pichler

PillerseeTal im Herbst
Musik, Sport, Kulinarik, Kultur im herbstlichen PillerseeTal

PILLERSEETAL. Sportlich, kulinarisch und kulturell geht es durch den Herbst im PillerseeTal mit einer Vielzahl an Veranstaltungen. Hier ein Überblick: 12. 9. Wildseeweisen am Wildseeloder, ab 11 Uhr; Bis 1. 10. Musik am Berg bei sechs Hüttenwirten (jew. Mi, Do, Fr, 13 – 16 Uhr); 18. 9. bis 23. 10. Kulturherbst in Hochfilzen (3 Termine); 18. und 25. 9. Almabtriebe in der Region; Bis 1. 10. kulinarischer Dorfhoangast bis zum 12i-Leitn (Genussplatzl vor dem Dorfcafé Fieberbrunn); 25. 9....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neues ES-Programm in Kirchdorf. | Foto: Gemeinde

Erwachsenenschule Kirchdorf
Herbstprogramm in der ES Kirchdorf

KIRCHDORF. Das neue Programm der Erwachsenenschule Kirchdorf für den Herbst ist fixiert. "Nun hoffen wir, dass uns die Pandemie nicht erneut einen Strich durch die Rechnung macht und wir viele Kurse durchführen können", so Maria Danzl. Anm.: www.erwachsenenschulen.at/kirchdorf bzw. per Tel./SMS/ WhatsApp: 0664/1750984. Anm. mit Name, Adresse, Telefonnummer und gewünschter Kurs. Bei Kursstart muss ein 3G-Nachweis vorgelegt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Familienbundzentren der Region Enns starten in den Herbst | Foto: panthermedia/Kzenon

Neues Programm
Familienbundzentren der Region Enns starten in den Herbst

Als Orte des sozialen Austauschs sind die 23 Familienbundzentren Treffpunkte an denen Eltern gemeinsam Erfahrungen sammeln, plaudern und die Kleinen beim Größerwerden begleiten. REGION ENNS. Ganz egal, wie alt der Nachwuchs schon ist: Ständig gibt es Neues zu erleben und zu entdecken. Passend dazu gibt es in den Familienbundzentren ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene jeden Alters. Von Schwangerschaftsyoga für werdende Mütter, verschiedenen Eltern-Kind-Gruppen über...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Hannes Authried ist zuversichtlich, dass es bald wieder losgeht.

Neunkirchen
Kulturverein Neunkirchen plant sein starkes Comeback

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter Einhaltung sämtlicher Corona-Auflagen hofft Hannes Authried mit der Veranstaltungsreihe seines Kulturvereins Neunkirchen demnächst wieder das Dürsten nach Kultur zu stillen. Über die Sommermonate muss man sich allerdings noch in Geduld üben. Denn das Neunkirchner Programm startet erst Ende September. Programm-Vorschau 30. September 2021, 19.30 Uhr: Herbert Pixner Projekt20. Oktober 2021: Ernst Molden & das Frauenorchester – neiche zeid04. November 2021, 19.30 Uhr:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bettfedernfabrik öffnet im September ihre Pforten und präsentiert ein Programm mit Musikschwerpunkt.  | Foto: baden-media.at

Bettfedernfabrik öffnet Pforten

Im September geht es los in der Bettfedernfabrik - mit Musikschwerpunkt. OBERWALTERSDORF. Die Bettfedernfabrik rüstet sich für ihren Start im Herbst. Im September gehe es mit einem Musikschwerpunkt los und es werde vieles neu und vieles wie gewohnt sein, so die Veranstalter. „Die spielfreie Zeit wurde für einige notwendige Adaptionen genutzt, die allesamt einem hohen Wohlfühlfaktor dienen“, so die Oberwaltersdorfer Ortschefin Natascha Matousek. Das oberste Prinzip sei die Zufriedenheit der...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Kult: Rudi Weißenbacher mit Bgm. Manfred Lenger und Vize Andreas Themel. | Foto: Blinzer
1

Spielberg
Der Kulturguru und sein Meisterstück

Rudi Weißenbacher hat ein sehenswertes Herbstprogramm für Spielberg aus dem Hut gezaubert. SPIELBERG. Er ist eine echte Institution in der Kulturstadt Spielberg und weit über die regionalen Grenzen hinaus: Über 5.000 Veranstaltungen und mehr als 30 Jahre Kulturarbeit hat Rudi Weißenbacher auf dem Buckel. Seine großartige Arbeit hat ihm den Beinamen „Kulturguru“ eingebracht. Unruhestand Eigentlich könnte Weißenbacher längst im Ruhestand sein. Allerdings hat er auch das Herbstprogramm für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Läufer starten heuer ausnahmsweise im Herbst am Red Bull Ring. | Foto: Lucas Pripfl
1

Red Bull Ring
Jubiläums-Businesslauf geht noch heuer über die Bühne

Der Sparkassen Businesslauf in Spielberg findet heuer erstmals im Herbst statt. SPIELBERG. Einzigartige Kulisse - unvergessliches Erlebnis. Der Sparkassen Businesslauf hat sich zu einem der beliebtesten Sportevents der Region entwickelt. Heuer geht die Veranstaltung am Red Bull Ring in die zehnte Runde. Der ursprüngliche Termin im Juni konnte aus bekannten Gründen nicht gehalten werden. Neuer Termin Allerdings haben die Organisatoren im Hintergrund die Fäden gezogen und jetzt ein neues Datum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unterhaltung für die Kleinen: Am 19. November kommt der Kasperl in die VHS und hilft der kranken Prinzessin. | Foto: Puppenbühne Zappelfetzn

Schluss mit fad
Herbstprogramm für Hernalser Kinder

Musik, draußen toben oder über den Kasperl lachen: Was Hernals für Kinder und Teenies zu bieten hat. HERNALS. Zwar wird es mittlerweile früh dunkel, aber für Hernalser Kinder gibt es dennoch genug zu tun. Egal ob drinnen oder draußen: Im 17. Bezirk wird es nicht fad. Was in den nächsten Wochen so los ist: Hip-Hop für junge TalenteAm 12. November können Rapper und Beatboxer ab 20 Uhr im B72 (Hernalser Gürtelbögen 72–73) zeigen, was sie können. Zehn Minuten hat jeder Musiker dafür Zeit. Beats auf...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Wien hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten - auch im Herbst.  | Foto: unsplash.com / Scott Webb

20 Dinge, die den Herbst in Wien noch schöner machen

WIEN. Unverkennbar wird es Herbst in Wien: Es ist kühler, die Blätter verfärben sich und fallen langsam, aber sicher, zu Boden. Während viele noch dem Sommer nachtrauern, freuen sich einige aber schon über die neue Jahreszeit. Wien hat auch im Herbst viel zu bieten - und wir haben die Highlights zusammengefasst: Kaffee in der Sonne genießenEndlich ist es nicht mehr zu heiß, um den Kaffee in der Sonne zu trinken. So kann man nebst dem Kaffeegenuss auch noch seinen Vitamin-D-Speicher auffüllen,...

  • Wien
  • Sophie Alena
Eltern und Kinder. | Foto: pixabay

Aktiver Herbst im EKiZ in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Das Eltern-Kind-Zentrum startet in den aktiven Herbst, u. a. mit Kursen "Vor und nach der Geburt", Eltern-Kind-Gruppen, Vorträgen und Workshops. Infos: www.sozialsprengel-kaj.at /Anm.: ekiz@sozialsprengel-kaj.at / 05356/75280-560

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.