Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Nur einen Klick entfernt wartet die virtuelle Vernissage auf Besucher.
17 9

Virtuelle Vernissage
Die Ausstellung ist eröffnet

Heutzutage hat man keine Probleme mehr seine Bilder online auszustellen. Ich habe mir das als Projekt gesetzt und mich in den letzten Tage mit der Erstellung einer Website beschäftigt. Die Virtuelle Vernissage ist eröffnet. Bequem Bilder zu betrachten kann die Stimmung aufbessern. Und speziell wer sich schöne, bunte und beruhigende Bilder ansieht, kann dabei entspannen und abschalten. Warum also nicht von Zuhause aus eine "Ausstellung" besuchen? Gerade jetzt bietet es sich mehr als an um den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Helmuth Ploschnitznigg und Monika Leissenberger suchen Künstler. Foto: Verderber

Regionale Künstler gesucht!

Murtaler Künstler sollen die Schönheit der Region festhalten. JUDENBURG. Künstler und Simultania-Leiter Helmuth Ploschnitznigg will 2017 zum Jahr der Demut machen. Geplant ist ein Vernetzungsprojekt mit Gemeinden, Schulen und Institutionen. Sichtbar werden sollen die Ergebnisse in Lesungen, Ausstellungen oder Schulprojekten. „Wir wollen zeigen, wie schön es in der Region ist und wie dankbar wir dafür sein sollten“, sagt Plo. Galerie Einen Teil dieses Projektes will nun Monika Leissenberger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Markus Gandler erklärt das ultra-moderne Laufband, auf dem Dominik Landertinger schwitzt.
40

Die WM in Sichtweite

Alle Bauten im Biathlon-Stadion in Hochfilzen in der finalen Endphase; die WM 2017 kann kommen! HOCHFILZEN (niko). Mit der Firstfeier des Stadion-Hauptgebäudes wurde die Abschlussphase der Bauarbeiten im Rahmen der IBU Biathlon Weltmeisterschaft 2017 in Hochfilzen eingeläutet. Nach dem großen Team- und Service-Bereich, der neuen Zufahrt, der verlängerten Rollerstrecke (1 km mehr, nun 4,3 km) sowie der Indoor-Schießhalle, welche bereits beim Weltcup einer Generalprobe unterzogen werden konnten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
39

Aufsteirern im Bezirkspensionistenheim Weiz

Im Rahmen eines Sozialprojekts der 3jährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe an der HLW in Weiz, stellten Anna-Lena Eder, Viola Leppe und Verena Hütter eine tolle Aktion mit Schwerpunkt „Gesundheit und Soziales“ auf die Beine, welche im Juni sogar einer Kommission vorgestellt wird. Von den drei Mädels wurde im Bezirkspensionistenheim Weiz ein bunter steirischer Nachmittag namens „Aufsteirern“ organisiert. Die Schülerinnen arrangierten für die Pensionisten einen Film über die Steiermark...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Edith Haberhofer-Pierzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.