Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Projektprämierung Mobiles Bushütterl | Foto: LJ St.Aegidi
4

Landjugend St.Aegidi holte sich Silbermedaille beim "BestOf19"
SILBER - für's Mobile Bushütterl!

Letzten Samstag am 23. November 2019 machte sich die Landjugend St. Aegidi auf dem Weg in die Steiermark. Die Landjugend St. Aegidi wurde von der Landjugend Oberösterreich für das "BestOf19", eine Veranstaltung von der Landjugend Österreich wo die besten LJ-Projekte Österreichs prämiert werden, nominiert. Diese Veranstaltung "BestOf19", moderiert von 2:tages:bart, fand heuer in Schladming im Schladminger Congress statt. Siehe da, haben sie es bei der Prämierung der Landjugend Projekte geschafft...

  • Schärding
  • Landjugend Sankt Aegidi
Anzeige
Vier Mitglieder der Landjugend Salzburg erhielten die höchste Auszeichnung, das Diamantene Leistungsabzeichen. (v. l. n. r.: Markus Aigner, Landesobmann der Landjugend Salzburg; Abg. z. NR Carina Reiter (Landjugend Pfarrwerfen); Christine Gruber (Landjugend Bruck); Karin Asen (Landjugend Straßwalchen); LAbg. Elisabeth Huber (Landjugend St. Veit) und Johanna Schafflinger, Landesleiterin der Landjugend Salzburg)
12

Medaillenregen für die Salzburger Landjugend-Ortsgruppen

Zweimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze! Das Ergebnis des BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, kann sich sehen lassen. Am Samstag, den 23. November 2019 wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene im Congress Schladming gebührend geehrt. Mit diesem Erfolg zählt die Landjugend Salzburg zu einem der erfolgreichsten Bundesländer Österreichs. Gold für die Landjugend Köstendorf und Landjugend Salzburg Mit ihrem Projekt „Hey Honey“ konnte...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Zivildiener Mathias nimmt sich Zeit fürs Kartenspielen, wie hier beim Schnapsen. | Foto: TOM Foto Design
1 2

Zivildiener, die in Erinnerung bleiben

Zwei Zivildiener haben in Schladming besonders auf sich aufmerksam gemacht. Vor allem durch ihr Engagement. Zivildiener sind aus sozialen Einrichtungen nicht mehr wegzudenken. Sie bringen frischen Wind und wertvolle Unterstützung mit. Zwei junge Männer können besonders stolz auf sich sein: Marcel Pichler und Mathias Waschl haben im Diakoniewerk in Schladming in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Großartiges geleistet. „Am Anfang waren schon gemischte Gefühle dabei“, erzählt Mathias Waschl,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
An der NMS Erzherzog-Johann stehen Bücher im Fokus. | Foto: Strimitzer

Bibliothekstage an der NMS Erzherzog-Johann Schladming

In Zusammenarbeit mit dem Club Soroptimist Steirisches Ennstal sowie mit Lehrern und Schülern der NMS Erzherzog-Johann wurde auf den Analphabetismus aufmerksam gemacht. In diesem Rahmen wurde das Projekt „my book buddy“ vorgestellt. Durch Einnahmen bei diversen Aktionen konnte ein Geldbetrag für die Anschaffung eines Bücherkastens in einer afrikanischen Schule weitergeben werden. Hier haben Kinder die Möglichkeit, Bücher mit nach Hause zu nehmen, damit die ganze Familie ihr Lesekönnen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Schüler präsentierten ihre neuen Projekte. | Foto: Ski-Akademie Schladming

Erfolgreiche Projekte der Handelsakademie Schladming

Nach dem Motto „Echte Wirtschaft erlebbar machen!“, hat die Skiakademie – HAK Schladming zwei erfolgreiche Projekte umgesetzt. Die Schüler der 3A-Handelsakademie haben ihre wirtschaftliche und soziale Kompetenz unter Beweis gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: kreative Ideen bei der T-Shirt-Gestaltung an der NMS Erzherzog Johann, neue Sponsoren und einheitliche Schulsweater für die Ski-Akademie Schladming. Zwei Projekte Um kaufmännischen Vorurteilen entgegenzutreten, haben Schüler der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.