Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Geschäftsführer Erwin Petz und Armin Walcher konnten den geladenen Gästen ein fertiges Trainingscenter präsentieren. | Foto: Riesneralm/Fuchs
2

MAKIA. SKI Performance
Skisport-Trainingscenter auf der Riesneralm

MAKIA. SKI wird die neue Leidenschaft kleiner und großer Skifans. Aus der Leidenschaft zum Skisport wurde ein neues Projekt auf der Riesneralm. MAKIA. SKI ist Training auf dem nächsten Level und wird zudem auf verschiedene Bedürfnisse kleiner und großer Skifans zugeschnitten sein. IRDNING/DONNERSBACHWALD. Armin Walcher, staatlich ausgebildeter Skilehrer und Trainer, will wissen, wie es weiter-geht, wenn kleine und größere Skibegeisterte eine echte Leidenschaft entwickeln und sich ambitionierte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Oliver Fuchs will in seinem neuen Projekt Kinder fürs Tennis begeistern. | Foto: Franz Krainer
1

Deutschlandsberg sucht den Tennisstar

Bürgermeister Josef Wallner zeigt Herz für Kinder und Sport: In Zusammenarbeit mit Ex-Daviscupper Oliver Fuchs soll die Deutschlandsberger Jugend zum Tennis gelotst werden. Oliver Fuchs, einer von Österreichs Paradetennisspielern und ehemaliges Mitglied des Österreichischen Daviscupteams, bietet in seiner Tennishalle in Deutschlandsberg Schnupperstunden für Kinder zu einem einmaligen Preis an. Um 13 Euro pro Stunde (auch ganze Kurse können gebucht werden) kann unter der fachkundigen Anleitung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Smovey-Workout kam bei der Forchtensteiner Bevölkerung sehr gut an. | Foto: zVg
2

„Gesunden Dorf Forchtenstein“ weiter aktiv

FORCHTENSTEIN. Das Schnuppertrainig Smovey-Workout, das initiert vom „Gesunden Dorf Forchtenstein“ am 7.8.2017 für die Bevölkerung von der Gemeinde Forchtenstein gratis angeboten wurde, wurde sensationell gut angenommen. Beim ersten Training nahmen 26 Frauen und ein Mann teil. Daraufhin wurde das Workout weiter zweimal wöchentlich angeboten. Durchschnittlich nahmen daraufhin 25 bis 30 Personen bei den weiteren sieben Einheiten teil. „Geturnt“ wurde im Freien bei der Ortseinfahrt, was bei so...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Schülerinnen und Schüler t der 3. Klasse der VS-Marz zeigen sich, ebenso wie Klassenlehrerin Petra Leitgeb stolz und zufrieden mit den erbrachten Leistungen beim „Spaceshuttleprojekt.“ | Foto: VS Marz

„Spaceshuttlekids“ aus Marz

„Oscar“ für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der VS-Marz MARZ, Go MissionX – So hieß es in der 3. Klasse unserer Volksschule für dreieinhalb Monate. Nun haben sie es endlich geschafft. Mit einem großartigen Einsatz und viel Engagement organisierte Lehrerin Petra Leitgeb für die „Spaceshuttlekids“ ein umfangreiches Trainingsprogramm. Die 22 Kinder trainierten begeistert wie die Astronauten für zahlreiche Weltraummissionen, lernten wie man sich gesund ernährt und bewegt und eigneten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ein Erfolgsprojekt der besonderen Art: Die "Eishockey-Hexer" aus ganz Tirol trainieren in Götzens auf Kunststoff-Eis"! | Foto: EHC Götzens
2

"United Goalies of Tyrol" trainieren auf Götzner Kunststoff-Eis

Der EHC Götzens ermöglicht eine Infrastruktur, die Eishockeytormännern aus ganz Tirol im Sommer völlig neue Trainingsmöglichkeiten bietet! GÖTZENS/TIROL. Unter der Bezeichnung „United Goalies of Tyrol“ entstand beim EHC Götzens etwas Außergewöhnliches in der österreichischen Eishockeyszene. Das sich Eishockey inzwischen als Ganzjahressport (was das Training anbelangt) entwickelt hat, ist nichts Neues. Der EHC Götzens hat allerdings eine Infrastruktur geschaffen, die als etwas Besonderes gilt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In voller Montur ist das Training um ein Vielfaches anstrengender. | Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
2

Feuerwehr Klosterneuburg macht sich fit

Das neue Projekt "gemeinsam fit" ist gestartet. KLOSTERNEUBURG. Um den immer größer werdenden Herausforderungen im Feuerwehrdienst gerecht zu werden, hat die Feuerwehr Klosterneuburg ein neues Projekt ins Leben gerufen. Ziel von "gemeinsam fit" ist es gemeinsam Sport zu treiben, um für die Aufgaben denen sich Feuerwehfrauen und -männer stellen müssen in Form zu sein. "Statt vor dem Fernseher zu sitzen treffen wir uns jetzt immer dienstagabends im Feuerwehrhaus, um gemeinsam Sport zu treiben und...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
25

HAK Lambach – Praxisluft statt Klassenzimmer

Unsere Schülerinnen und Schüler zeigen, was in ihnen steckt Wissen soll Spaß machen, Lernen auch und vor allem soll es eins sein: praxisnah. Deshalb absolvieren alle Schülerinnen und Schüler der HAK Lambach im IV. Jahrgang ein einwöchiges Business.Training in verschiedenen Unternehmen der Region. Gut vorbereitet durch die Mitarbeit in den schulischen Übungsfirmen können die Jugendlichen reale betriebswirtschaftliche Abläufe, organisatorische Strukturen und Prozesse miterleben und zum Teil auch...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.