Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Die Gewinner von Kalliope 2013

Kalliope 2015 - Einsendeschluss für eure Projekte am 17.04.2015

Kalliope ist ein Jugendkulturwettbewerb unter dem Motto: JETZT BIST DU DRAN! Alle im Alter von 14 bis 27 Jahren werden dazu aufgefordert ihre jugendkulturellen Projektideen einzubringen und zu realisieren. Professionelle Unterstützung gibt’s von Anfang an, die besten Projekte werden finanziell gefördert. Wann: Start 03.03.2015 Ende der Einreichfrist: 17.04.2015 Abschlussveranstaltung & Bekanntgabe der GewinnerInnen: 19.05.2015 Preise: 1. Preis 1.000 € + Unterstützung bei der Umsetzung des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Jugendkulturzentrum Kwadrat
Foto: Archiv

Jugendtourismus im Weinviertel soll forciert werden

Die Weinviertel Tourismus GmbH plant bis Jahresende 2014 eine Jugendtourismusschiene in der gesamten Region aufzubauen. In einem ersten Schritt wird nunmehr das Nachfragepotential der Jugendlichen erhoben, um gezielt Angebote und Produkte zu entwickeln. Bisher wurden bereits zahlreiche Betriebe kontaktiert, die an einer gemeinsamen Bewerbung dieses Kundensegments interessiert sind. Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav erkennt ein Wertschöpfungspotential für das Weinviertel...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

Jugend bewegt Laakirchen

Sensibilisieren – Engagieren - Weiterführen Jugendliche für ihren Lebensraum zu sensibilisieren, sich für die Gemeinschaft zu engagieren und über ihre Grenzen weiterzuführen, sind die Ziele des Jugendreferates der Stadtgemeinde Laakirchen. Verschiedene Projekte werden umgesetzt, um die Toleranz zwischen den Generationen zu erhöhen, die Zivilcourage zu stärken und den kulturellen Austausch zu fördern. SENSIBILISIEREN - Projekt „Lass deinen Lebensraum (k)leben“Mit dem Projekt wurden vom...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
6

Vom "Running Gag" zum Verein mit Herz

SUBEN (sal). "Elite Suben" - Was anfänglich als scherzhafte Anrede in einer Kurznachricht gedacht war, wurde vor mehr als zwei Jahren zu einem ernsthaftem Projekt, welches in einem professionell Jugendverein mündete. Aus dem "Running Gag" wurde so also schnell "Ernst" und so änderte sich auch der Vereinsname. Aus dem inoffizielle Projektnamen "Elite Suben" wurde "EL Suben". "'EL' erinnert einerseits noch an den früheren Namen. Da es sich aber auch um einen spanischen Artikel handelt, können wir...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.