Protest

Beiträge zum Thema Protest

Das Kernteam der Bürgerinitiative mit Martin Eder, Gabriele Dittmayer, Konrad Knauer und Herbert Loder.
4

Neue Straße im Bezirk? Anrainer protestieren gegen die B232

Der Bezirk will mit einer Straßentrasse der B232 die Wohngebiete entlasten, aber Anrainer protestieren dagegen mit einer Unterschriftenaktion. FLORIDSDORF. Seit 30 Jahren gibt es in der Flächenwidmung die Straßentrasse der B232, seit 2005 einen diesbezüglichen Gemeinderatsbeschluss, aber bis jetzt wurde die Querverbindung von Stammersdorf ins Donaufeld, parallel zur Brünner Straße, nie realisiert. Bezirksvorsteher Georg Papai: „Weil aber Floridsdorf ständig wächst, muss auch die Infrastruktur,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Kirschblüte – zu Hause im Park – Die neuen Wohnbauten mit unterschiedlichen Bauhöhen bis zu 35 m liegen in unmittelbarer Nähe zu bereits vorhandenen Bauten auf der Donaufelder Straße. | Foto: ZIMA Holding AG
7

Kirschblütenpark: Anrainer protestieren gegen 35-Meter-Bauten

Die Verdichtung der Wohnflächen zwischen Donaufelder Straße und Prandaugasse führt zu Hochhäusern, Unmut bei den Anrainern aber auch zu viel Freiräumen und Parklandschaften. DONAUSTADT. Was für die Architekten und Bauträger der neuen Wohnbauten „Zuhause im Park“ ist, führt bei den Anrainern zu Verärgerung und schweren Bedenken. Am Kirschblütenpark sollen bis Ende 2020 auf einer Grundfläche von 11.000 Quadratmetern rund 380 Wohnungen entstehen. Um dies zu ermöglichen, soll es zu einer Abänderung...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Für die Liechtensteinstraße könnte die Neuregelung zu spät kommen.

Stadt Neulengbach will Wohnklötze verhindern

NEULENGBACH (mh). Der Aufschrei der Anrainer gegen geplante dreigeschoßige Wohnhäuser in der Liechtensteinstraße und Beschwerden gegen einen Wohnbau am Figlweg haben die Stadtgemeinde Neulengbach im vergangenen Herbst zu einem Baustopp künftiger Projekte bewogen (die Bezirksblätter berichteten). Bürgermeister Franz Wohlmuth (ÖVP) versprach im Vorjahr ein überörtliches Raumordnungsprogramm, das dafür sorgen soll, dass in Hinkunft großvolumige Wohnbauten nur mehr dort platziert werden, wo sie...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Weiterbauen verboten! Auch die neue Flächenwidmung wies Mängel auf – weiterer Zeitverlust. | Foto: privat

Flutlicht: Land will Gutachten

Sportplatz Reichenau: Land schickt Akt zurück an die Stadt – weitere Verzögerungen drohen. Nun hat die Aufsichtsbehörde also entschieden. Wie das STADTBLATT berichtet hatte, verabschiedete der Gemeinderat im Frühjahr eine neue Flächenwidmung für das Areal des Sportplatzes Reichenau. Eine Entscheidung, welche den Gegnern des Projektes sauer aufstieß. "Unsere Bedenken wegen Lärm-, Licht- und Verkehrsbelästigungen für die Anrainer wurden nicht ausreichend berücksichtigt", argumentierte damals Leo...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Um den neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan Nr. 8038 zu kippen, sammeln Michaela Janik und Helmut Zimmermann von der Bürgerinitiative Flächenwidmung Unterschriften.
4

Favoritner fordern: Rettet unsere Innenhöfe!

Favoritner laufen Sturm gegen den neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan Nr. 8038 FAVORITEN. In Favoriten kocht die Volksseele: Der neue Flächenwidmungs- und Bebauungsplan Nr. 8038 macht ein Hochziehen der gewerblich genutzten Innenhofgebäude in den Wohnblöcken an der Favoritener Geschäftsmeile auf bis zu 12 Metern möglich. Ein informierender Brief von der WKO richtete sich vornehmlich an die Geschäftswelt in Favoriten und landete meist ungelesen im Altpapier. Geht die Novelle durch, droht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.