Psychische Erkrankungen

Beiträge zum Thema Psychische Erkrankungen

Der Verein pro humanis sucht dringend ehrenamtliche Sozialbegleiter für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Ausbildung dafür ist kostenlos und startet im September. | Foto: pro humanis

pro humanis
Kostenlose Ausbildung zum ehrenamtlichen Sozialbegleiter!

Seit 30 Jahren unterstützt der Verein pro humanis Menschen mit psychischen Problemen. Der Bedarf an Sozialbegleitung ist so groß wie noch nie und deshalb werden nun dringend ehrenamtliche Sozialbegleiterinnen und Sozialbegleiter gesucht. Die Ausbildung dafür ist kostenlos und startet im September. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG: Aktuell sind in der Steiermark rund 320 geschulte „Ehrenamtliche Sozialbegleiter*innen“ bei pro humanis leben. helfen. aktiv tätig. Im gesamten Bezirk Bruck-Mürzzuschlag...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Junge Erwachsene haben es in der Krise schwerer ins Berufsleben einzusteigen. | Foto: Symbolbild Unsplash
2

15. Juli
Der Welttag für den Kompetenzerwerb von Jugendlichen

Seit 2014 steht der 15. Juli im Zeichen des Erwerbs und der Entwicklung von Kompetenzen Jugendlicher. Die Vereinten Nationen und die UNESCO möchten damit darauf aufmerksam machen, wie wichtig Bildung für die Teilnahme am Arbeitsmarkt und eine nachhaltige Entwicklung ist. SALZBURG. Jugendliche hatten es mit dem Jobeinstieg während der Coronakrise schwer. Die Hälfte der beim Arbeitsmarktservice gemeldeten Jugendlichen hatten keine Ausbildung und konnten nur schwer vermittelt werden.  Im April war...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Nathalie Hartl (32) arbeitet seit sechs Jahren ehrenamtlich bei pro mente als Laienhelferin. Sie möchte besonders Männer für diese Tätigkeit motivieren.
2 5

„Brücken ins Alltagsleben bauen“

Nathalie Hartl (32) arbeitet seit sechs Jahren ehrenamtlich bei pro mente als Laienhelferin. ROHRBACH-BERG (hed). Seit Juni 2006 gibt es bei pro mente im Bezirk eine Laienhelfergruppe. Diese begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen und helfen ihnen, ihren Alltag lebendiger zu gestalten. Zu den Aufgaben der Laienhelfer gehört unter anderem: Zeit miteinander zu verbringen, die individuelle Alltagsbegleitung und Freizeit-#+aktivitäten zu gestalten. Die BezirksRundschau sprach mit ihr über...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.